Koerner, Theodor, Saemmtliche Werke. Körner, Theodor, Sämmtliche Werke. Viertes (bzw. zweites) Bändchen: Dramatische Werke Stuttgart: Macklot 1822. 369 S. kl.8to. Ppbd. * Neue, vollständigere Ausgabe. Enthält: Toni; Die Braut; Der grüne Domino; Das Fischermädchen; Der Nachtwächter; Der vierjährige Posten; Der Vetter aus Bremen; Joseph Heyderich; Die Bergknappen; Die Gouvernante; Die Blumen. - Buchblock etwas schief, der lieblose Einband bestossen und berieben, teilweise stockfleckig. Koerner Theodor | Deutsche Literatur | 1800-1849 Buchnummer 12802 CHF 21.00 | EUR 22.89 | | |
Kuhn .:. Alpenrosen Kuhn, Meisner, Wyss u.a. [Hrsg.], Alpenrosen. Ein Schweizer-Taschenbuch auf das Jahr 1825. Bern / Leipzig: Burgdorfer / Schmid, [1824]. 382 Seiten mit Abbildungen. Illustrierter Pappband (gebunden). Kleinoktav. 187 g* Stiche: Titel "Die arme Mutter", Der Schatz und der Schneider (87), Runinen des Schlosses Gerenstein (146), Die Rettung (212), Das Schnittermahl (234), Die neue Siebenthal-Strasse am Kander-Durchbruch (358), Musiknoten (Schluss). - Durchgehend stockfleckig, Einband-Papierbezug gebräunt und brüchig, einige Lagen etwas gelockert. Kuhn | Helvetica | Schweiz | 1800-1849 Buchnummer 91914 CHF 120.00 | EUR 130.80 | |  |
Literaturmagazin 8 .:. Die Sprache des Grossen Bruders Literaturmagazin 8. Die Sprache des Grossen Bruders. Gibt es ein ost-westliches Kartell der Unterdrückung? Reinbek: Rowohlt, 1977. 315 Seiten. Kartoniert. 282 g* Das neue Buch; dnb 91. - Texte, Lyrik und Prosa von Burroughs, Rainer Kirsch, Heissenbüttel, Kunert, Kipphardt, Rühmkorf u.a ISBN 3-499-25091-8 | Literaturmagazin 8 | Anthologien Buchnummer 119473 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Lowry .:. Hoer uns, o Herr Lowry, Malcolm, Hör uns, o Herr, der du im Himmel wohnst. Erzählungen. Reinbek: Rowohlt, 1979. 301 Seiten. Kartoniert. 267 g* Das neue Buch; dnb 121 / Gesamtwerk in Einzelausgaben. - Originaltitel: Hear us o Lord from heaven thy dwelling place; aus dem Amerikanischen von Susanna Rademacher. - Rücken gebleicht. ISBN 3-499-25121-3 | Lowry | Nordamerikanische Literatur Buchnummer 119238 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Marin, Lou, Der 11. Marin, Lou, Der 11. September und die neuen Kriege. Von der Bewegung gegen neoliberale Globalisierung zu einer weltweiten Antikriegsbewegung? Thesen zur Aktualität libertärer und antimilitaristischer Theorie und Praxis. Heidelberg: Verlag Graswurzelrevolution, 2002. 52 Seiten. Kartoniert. Grossoktav. 121 g* Nach den Terroranschlägen des 11. September 2001 auf das World Trade Center in New York und das Pentagon in Washington wird nichts mehr so sein, wie es war. Das verkündeten vor einem Jahr die westlichen Massenmedien. Dass sich im Prinzip aber nichts geändert hat, dass sich die menschenfeindliche Logik von Rache und Krieg durch die Geschichte und Gegenwart zieht wie ein blutroter Faden, das verdeutlicht auch das neue Buch von Lou Marin. ISBN 3-9806353-4-1 | Marin Lou | Friedensforschung | Friedensbewegung | Peace Movements | Politik | Zeitgeschichte | Anarchismus | http://www.graswurzel.net/272/lb-911.shtml Buchnummer 82050 CHF 9.80 | EUR 10.68 | |  |
Maza, Luis Mariano de la, Knoten und Bund. Maza, Luis Mariano de la, Knoten und Bund. Zum Verhältnis von Logik, Geschichte und Religion in Hegels "Phänomenologie des Geistes". Bonn: Bouvier, 1998. 222 Seiten. Pappband/Hardcover. Grossoktav. [80.-]431 g* Neuzeit und Gegenwart; 9. - Die Untersuchung führt jene neue Erschliessung der Hegelschen Phänomenologie des Geistes weiter, die in den letzten dreissig Jahren im Zusammenhang der Arbeit an der historisch-kritischen Hegelausgabe erarbeitet worden ist. Sie weist im Einzelnen nach, wie Hegel das Kapitel über Religion gemäss dem logischen Ansatz des Ganzen gliedert. Dabei werden sehr schwierige Erläuterungen, die Hegel selbst gibt und die im Titel des Buches angezeigt sind, geklärt. ISBN 3-416-02281-5 | Maza Luis | Philosophie | Phaenomenologie | Hegel Buchnummer 83813 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
|