Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachBeth: 460 Titel gefunden
Seite 2 von 23
letzte Eingänge Beth
Berger .:. Alles in Allem
Berger, Ueli, Alles in Allem. Arbeiten auf Papier 1967 - 2007. Zürich: Scheidegger & Spiess, 2007. 111 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 489 g * Ausstellung "Ueli Berger - Alles in Allem. Arbeiten auf Papier 1967 - 2007", Kunstmuseum Bern, 9. Mai bis 5. August 2007. Herausgegeben von Matthias Frehner, Claudine Metzger. Mit Beitr. von Matthias Frehner, Elisabeth Grossmann, Claudine Metzger. - Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss 143375.
ISBN-13 978-3-85881-191-2 | Berger | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kunst Zeichnung
Buchnummer 138770 CHF 25.00 | EUR 27.25
Berliner Literatur-Tage .:. Afrikanische Schriftsteller
Heusler, Dagmar [Hrsg.], Afrikanische Schriftsteller und Griots. Berlin-Kreuzberg: Künstlerhaus Bethanien, 1979. 54 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 229 g * Künstlerhaus Bethanien; 7. - 2. Berliner Internationale Literatur-Tage '79. Künstlerhaus Bethanien. Leitung Dagmar Heusler
Berliner Literatur-Tage | Afrikanische Literatur
Buchnummer 152841 CHF 15.00 | EUR 16.35
Berner .:. Taschenbuch 1871
Ludwig, Gottfried [Hrsg.], Berner Taschenbuch auf das Jahr 1871. 20. Jahrgang. Bern: Haller, 1871. VII, 328 Seiten mit 2 Abbildungen. Fraktursatz. Privater Halblederband mit Rückenprägung. 358 g * Frontispiz: Lithographiertes Portrait von Abraham Friedrich von Mutach; O. von Greyerz: Geschichte der Akademie in Bern; Gen.-Lieut. Hahn's Memoiren über seine Betheiligung am griechischen Freiheitskampfe 1825-1828; G.Studer: Aus den Tessineralpen; Karl Howald: Der Dudelsackpfeifer auf dem Storchenbrunnen in Bern (mit Abbildung), nebst einigen Mittheilungen über bernische Kulturzustände aus früherer Zeit; Alb. Schaffter: Ein Ausflug nach der Insel Jersey; Berner Chronik 1869 u.a. - Rücken angebleicht, Frontispiz und Titelblatt schwach fleckig.
Berner | Bernensia | Helvetica | Schweiz | 1850-1899 | Raetica | Graubuenden
Buchnummer 120520 CHF 60.00 | EUR 65.40
Berner .:. Taschenbuch 1871
Ludwig, Gottfried [Hrsg.], Berner Taschenbuch auf das Jahr 1871. 20. Jahrgang. Bern: Haller, 1871. VII, 328 Seiten mit 2 Abbildungen. Fraktursatz. Leinenband mit Rückenprägung. 176 x 124 mm. 330 g * Frontispiz: Lithographiertes Portrait von Abraham Friedrich von Mutach. O. von Greyerz: Geschichte der Akademie in Bern; Gen.-Lieut. Hahn's Memoiren über seine Betheiligung am griechischen Freiheitskampfe 1825-1828; G.Studer: Aus den Tessineralpen; Karl Howald: Der Dudelsackpfeifer auf dem Storchenbrunnen in Bern (mit Abbildung), nebst einigen Mittheilungen über bernische Kulturzustände aus früherer Zeit; Alb. Schaffter: Ein Ausflug nach der Insel Jersey; Berner Chronik 1869 u.a. - Einband schwach lichtrandig, die ersten Seiten und die beiden Bildtafeln etwas stockfleckig.
Berner | Bernensia | Helvetica | Schweiz | 1850-1899
Buchnummer 159648 CHF 60.00 | EUR 65.40
Berton .:. Koenigliche Familie
Berton, Pierre, Königliche Familie. München: List, 1955. 246 Seiten mit einem Stammbaum. Leinen. 397 g * Originaltitel: The Royal Family; aus dem Englischen von Karin Rupé. Von Queen Viktoria bis Elisabeth II.
Berton | Grossbritannien | Biographien | Monographien | Buckingham
Buchnummer 113314 CHF 20.00 | EUR 21.80
Beth .:. Symbolische Logik und Grundlegung der exakten Wissenschaften
Beth, Evert Willem, Symbolische Logik und Grundlegung der exakten Wissenschaften. Bern: Francke, 1948. 28 Seiten. Broschiert. Grossoktav. 47 g * Bibliographische Einführungen in das Studium der Philosophie; 3. - Umschlag etwas lichtrandig, leicht knitterig.
Beth | Bibliographien | Philosophie
Buchnummer 126089 CHF 18.00 | EUR 19.62
Beth / Pross .:. Kommunikationswissenschaft
Beth, Hanno, Pross, Harry, Einführung in die Kommunikationswissenschaft. Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz: Kohlhammer, 1976. 127 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 192 g * Kleiner Stempel auf dem Vortitelblatt, Anstreichungen im Literaturverzeichnis (S.124/125).
ISBN 3-17-002547-3 | Beth Pross | Soziologie | Kommunikation | Publizistik
Buchnummer 131014 CHF 18.00 | EUR 19.62
Bethe .:. Die griechische Dichtung
Bethe, Erich, Die griechische Dichtung. Wildpark-Potsdam: Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, 1929. 382 Seiten mit Abbildungen im Text und auf montierten Tafeln, Register. Brauner Leinenband mit Goldprägung, Farbkopfschnitt. 4to. 1978 g * Handbuch der Literaturwissenschaft. - Exlibris auf Innendeckel, Bibliotheksregistratur auf Vorsatzblatt, erste Seiten mit Stempel. Einband schwach lichtrandig.
Bethe | Altphilologie | Literaturgeschichte
Buchnummer 140345 CHF 30.00 | EUR 32.70
Bethe .:. Die griechische Dichtung
Bethe, Erich, Die griechische Dichtung. Wildpark-Potsdam: Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, 1924. 382 Seiten mit Abbildungen im Text und auf montierten Tafeln, Register. Halblederband mit Rückenschildchen, Farbkopfschnitt. 4to. 1925 g * Handbuch der Literaturwissenschaft. - Rücken etwas verfärbt.
Bethe | Altphilologie | Literaturgeschichte
Buchnummer 143833 CHF 35.00 | EUR 38.15
Bethell, Nicholas, Das Palaestina-Dreieck.
Bethell, Nicholas, Das Palästina-Dreieck. Juden und Araber im Kampf um das britische Mandat 1935 - 1948. Frankfurt u.a.: Propyläen-Verlag, 1979. 415 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register Leinen. 848 g * Originaltitel: The Palestine triangle; aus dem Englischen von Klaus Kochmann. - Bildtafeln schwach braundrandig, Raucherbibliothek.
ISBN 3-549-07388-7 | Bethell Nicholas | Politik | XX Jahrhundert | Vorderasien | Orient | Palaestina
Buchnummer 101986 CHF 25.00 | EUR 27.25
Bethge .:. Die chinesische Floete
Bethge, Hans, Die chinesische Flöte. Nachdichtungen chinesischer Lyrik. 21.-30. Tausend. Leipzig: Insel-Verlag, [ca. 1938]. 111 Seiten. Pappband (gebunden). 139 g * Insel-Bücherei, 465. - Beigelegt: Lesezeichen aus Seide. - Rücken gebräunt und oben etwas bestossen, Papier leicht gewellt und vereinzelte schwache Flecken von gepressten Pflanzen.
Bethge | Reihen | Insel Buecherei | Chinesische Literatur | Lyrik | Gedichte | Poesie
Buchnummer 138631 CHF 12.00 | EUR 13.08
Bethge .:. Letzte Briefe im Widerstand
Bethge, Eberhard und Renate [Hrsg.], Letzte Briefe im Widerstand. Aus dem Kreis der Familie Bonhoeffer. München: Kaiser, 1984. 132 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 148 g * Lese-Zeichen
ISBN 3-459-01540-3 | Bethge | Christentum | Theologie | Briefsammlung | Antifaschismus | Bonhoeffer
Buchnummer 141182 CHF 12.00 | EUR 13.08
Bethge .:. Saitenspiel
Bethge, Hans, Saitenspiel. Berlin: Schnabel, [1909]. 71 Seiten. Unbeschrifteter privater Halbleinenband der Zeit mit marmorierten Deckelbezügen. 136 g * Nummer 52 von 308 Exemplaren. Auf handgeschöpftes Büttenpapier in der Druckerei Drugulin gedruckt. Holzschnitte von E.R.Weiss. Handschriftlich die Initialen von Hans Bethge.
Bethge | Lyrik | Gedichte | Poesie | Limitierte Ausgaben | Nummerierte Ausgaben
Buchnummer 106235 CHF 50.00 | EUR 54.50
Bethge .:. Satuila oder Vom Zauber der Suedsee
Bethge, Hans, Satuila oder Vom Zauber der Südsee. 4.-8. Tausend. Berlin: Gyldendalscher Verlag, 1922. 56 (Doppel-) Seiten. Blockbuch mit Leinenrücken. 106 g * Gebräunt, Umschlag mit kleineren Beschädigungen.
Bethge | Deutsche Literatur
Buchnummer 120972 CHF 20.00 | EUR 21.80
Biasio .:. Beduinen im Negev
Biasio, Elisabeth, Beduinen im Negev. Vom Zelt ins Haus. Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung, 1998. 334 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Glossar. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1714 g * Herausgegeben vom Völkerkundemuseum der Universität Zürich. Elisabeth Biasio. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
ISBN-13 978-3-85823-699-9 | Biasio | Vorderasien | Orient | Ethnologie | Voelkerkunde | Beduinen
Buchnummer 150765 CHF 30.00 | EUR 32.70
Biennale di Venezia; 47 .:. Urs Frei
Volkart, Yvonne u.a., Urs Frei. Baden: Müller, 1997. 59 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to quer. 225 x 315 mm. 590 g * Biennale di Venezia; 47. - Ausstellung in der Chiesa San Stae im Rahmen der XLVII. Biennale in Venedig 1997 als Beitrag der Schweiz. Herausgegeben vom Bundesamt für Kultur. Texte: Yvonne Volkart, Christophe Cherix, Vitus H. Weh. Übersetzt: Margrit Elisabeth Wettstein u.a. Deutsch, französisch, italienisch
Biennale di Venezia; 47 | Schweizer Kuenstler | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Urs Frei | Installationskunst | Installation Art | Objektkunst | Biennale Venezia
Buchnummer 160767 CHF 25.00 | EUR 27.25
Binder .:. Orfeo
Binder, Elisabeth, Orfeo. Roman. Stuttgart: Klett-Cotta, 2007. 168 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 307 g
ISBN-13 978-3-608-93725-1 | Binder | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz
https://comenius-antiquariat.ch/buch/126850.html
Buchnummer 126850 CHF 18.00 | EUR 19.62
Blasco Ibanez .:. Die Scholle
Blasco Ibáñez, Vicente, Die Scholle. Berlin: Büchergilde Gutenberg, 1932. 196 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 550 g * Deutsch von Otto Albrecht, Elisabeth van Bebber. Illustriert von José Benlliure. - Einband etwas lichtrandig / gebräunt, Rücken leicht bestossen, Papier etwas gebräunt.
Blasco Ibanez | Spanische Literatur
Buchnummer 129729 CHF 22.00 | EUR 23.98
Blum .:. Le Corbusiers Wege
Blum, Elisabeth, Le Corbusiers Wege. Wie das Zauberwerk in Gang gesetzt wird. 3. Auflage. Braunschweig, Wiesbaden: Vieweg, 1995. 162 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 195 g * Bauwelt-Fundamente, 73: Architekturtheorie
ISBN 3-528-28773-X | Blum | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Le Corbusier | Architektur | Kunsttheorie | Architekturtheorie
Buchnummer 149680 CHF 28.00 | EUR 30.52
Blum .:. Wem gehoert die Stadt?
Blum, Elisabeth [Hrsg.], Wem gehört die Stadt? Armut und Obdachlosigkeit in den Metropolen. Basel: Lenos-Verlag, 1996. 279 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 308 g
ISBN 3-85787-256-X | Blum | Politik | Soziologie | Urbanistik | Obdachlos | Armut | Pauperismus | Sozialraum
Buchnummer 125460 CHF 18.00 | EUR 19.62
Seite 2 von 23
<<  <  1  2  3  4  5  6  7  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |