Reen .:. Gestohlene Jugend Reen, Ton van, Gestohlene Jugend. Grafenau: Edition Wahler, 2008. 341 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 482 g* Verfolgung und Widerstand in Wuppertal; 11. - Originaltitel: Gestolen Jeugd; aus dem Niederländischen von Wolfgang Linneweber. Bearbeitet durch Nina Dörner. Dieses Buch basiert auf den Erfahrungen von Lei Steeghs während des Zweiten Weltkriegs. Bei Kriegsbeginn war er elf Jahre alt. Als Fünfzehnjähriger wurde er verhaftet und als Zwangsarbeiter nach Deutschland deportiert, wo er schreckliche Dinge erlebte. Seine Geschichte steht für die von vielen Tausenden Zwangsarbeitern, die als Sklaven in der deutschen Kriegsindustrie eingesetzt wurden ISBN 3-938145-08-0 | ISBN-13 978-3-938145-08-1 | Reen | Benelux | Deutschland | Faschismus | Drittes Reich | Zweiter Weltkrieg | Zwangsarbeit https://comenius-antiquariat.ch/buch/111536.html Buchnummer 111536 CHF 19.27 | EUR 21.00 | |  |
Zeck .:. Die flaemische Frage Zeck, Hans Felix, Die flämische Frage. Ein germanisches Volk kämpft um sein Lebensrecht. Leipzig : Goldmann, 1938. 141 Seiten mit Karten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 210 g* Weltgeschehen. - Gebräunt, Schutzumschlag mit kleinen Rissen. Zeck | Faschismus | Benelux Buchnummer 156980 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
|