Konvolut .:. Verein fuer Verbreitung guter Schriften Konvolut. Verein für Verbreitung guter Schriften. Zürich: -, 1893-1893. Fraktursatz. Privater Halbpergamentband der Zeit. 583 g* Enthält: Nr. 11: Heinrich Zschokke: Meister Jordan oder Handwerk hat goldenen Boden. 1893. 96 S.; 12: Otto Haggenmacher: Kleine Geschichten. 1893. 60 S.; 13: Rosa Maria Assing: Der Schornsteinfeger / Fritz Marti: Die Perle. Ein Bild aus der Knabenzeit. 1894. 63 S.; 14: B. Björnson: Ein fröhlicher Bursch. 1894. 80 S.; 15: Elly und Oswald oder die Auswanderung von Stürvis. 1894. 52 S.; 16: Heinrich Pestalozzi: Lienhard und Gertrud. 1894. 192 Seiten mit Abbildungen; 17: Emilie Tegtmeyr: Lebenskämpfe. 1895. 93 Seiten. - Gebrauchsspuren, gebräunt, fleckig, Name und handschriftliches Inhaltsverzeichnis auf dem Vorsatzblatt, Rücken von Hand beschriftet. 96 S.; Nr. 12: die Hälfte der Seite 47/48 ausgerissen, liegt lose bei (dasselbe bei Nr. 15: 11/12), Notizen auf dem hinteren Innendeckel. Konvolut | Anthologien Buchnummer 129539 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Kraft's .:. Haus- und Gemuesegarten Heinzelmann, Fr., Kraft's Haus- und Gemüsegarten. Praktische Anleitung zur Kultur der Küchengewächse, der Blumen, des Zwergobstes, der Tafeltrauben am Rebspalier, des Beerenobstes sowie anderer Obstarten im freien Lande nebst Angabe der verschiedenen Konservierungs- und Verwendungsmethoden. Mit 32 in den Text gedruckten Abbildungen und 4 Tafeln. Neunte, erweiterte Auflage. Frauenfeld: Huber, 1903. XI, 217 Seiten mit 32 in den Text gedruckten Abbildungen und 4 Tafeln. Fraktursatz. Leinen mit Farbschnitt. 186 x 125 mm. 264 g Kraft?s | Hauswirtschaft | Housekeeping | Landwirtschaft | Gartenbau | Agriculture | Gardening Buchnummer 160301 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Kuehl .:. Mensch und Katze Kühl, Christian, Mensch und Katze. Leben mit Samtpfoten, von goldenen Umgangsregeln bis zum Lexikon der Katzensprache. Augsburg: Bechtermünz, 1997. 234 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden). 441 g ISBN 3-86047-419-7 | Kuehl | Haustiere | Katzen Buchnummer 116006 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Kyburz .:. Historien- Kinder- Bet- und Bilder-Bibel [3] [Kyburz, Abraham] Historien- Kinder- Bet- und Bilder-Bibel, Oder: Das Geheimnis der Gottseeligkeit und der Boszheit [...] und nebst Kupffer-Vorstellungen mitgetheilt Von Abraham Kyburtz. Dritter Theil. Augspurg: Verlegts Johann Andreas Pfeffel, 1742. Titelkupfer, Titelblatt, 7 Bll., 982 Seiten mit 65 Kupferstichen. Fraktursatz. Lederband der Zeit über 5 Bünden mit Rückenschildchen, marmoriertem Schnitt und marmorierten Vorsätzen. 993 g* [...]= In sieben und achtzig loeblich- und straefflichen Geschichten, Aus Hiob, Ruth / Daniel und denen saemtlichen Apocrypischen Buechern / Nebst angefuegter Fortsetzung der Asmonaeisch- und Herodischen Begebenheiten Bis auf die Geburth des ewigen Koenigs und Hohenpriesters JEsu, Nach biszherig- erbaulicher Lehr-Art. Gezeichnet von Catharina Sperlingen, in Kupfer gestochen von Philipp Gottfried Harder. - Leder etwas berieben, Rücken mit wenigen kleinen Löchern durch Wurmfrass, mit einigen alten Lederflicken, Besitzvermerk auf dem Vortitelblatt (19. Jahrhundert), alter Stempel auf verso Titelblatt, stellenweise etwas fleckig, hinten schwacher Feuchtigkeitsrand. Kyburz | Drucke vor MDCCC | Biblia Buchnummer 123043 CHF 350.00 | EUR 381.50 | |  |
Lotter .:. Das Buch der Hauswirtschaft Lotter, Hedwig [Hrsg.], Das Buch der Hauswirtschaft. Arbeit und Leben im häuslichen Heim. Zürich: Hamed Verlagswerke, 193. 879 Seiten, 28 Farbentafeln, 550 Illustrationen und Tafeln, Alphabet von 290 Ratschlägen, 770 Kochrezepte. Mit beigelegtem Faltblatt "Nachtrag". Leinen. Grossoktav. 246 x 173 mm. 2046 g* Lehr- und Nachschlagewerk für Wohnung und Wohngestaltung; Arbeiten im Haushalt; Materialkunde; Wohnungs- und Kücheneinrichtung; Handarbeiten und Heimkunst; Schneidern; Der Garten, Häusliche Krankenpflege; Kinderpflege und -Erziehung; Die Kochkunst in der Schweiz und verschiedenen Ländern, mit Einschluss der Diätküche; Rechtskunde. 28 Farbtafeln, 550 Illustrationen und Tafeln; Alphabet von 290 Ratschlägen; 770 Kochrezepte. - Gebräunt, Einband mit einigen Stockflecken. Lotter | Hauswirtschaft | Housekeeping Buchnummer 159711 CHF 38.00 | EUR 41.42 | |  |
Odenbach .:. Das im Entwischen Erwischte Odenbach, Marcel, Das im Entwischen Erwischte. Pläne 1975 - 1983, Video = Caught while escaping. Köln: König, 2008. 192 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 1167 g* Katalog Wulf Herzogenrath. Mitarb. Andreas Kreul ... Übers. Lucinda J. Rennison. Kunsthalle Bremen, 6. April - 8. Juni 2008. Deutsch und englisch. Der Schwerpunkt des Buches sind die "Pläne" 1975-1983 - teils aquarellierte Zeichnungen, Diagramme und Collagen, auf denen Marcel Odenbach Partituren entwarf, mit oft konkreten Handlungshinweisen und Angaben, neben persönlichen tagebuchartigen Einträgen zu Konzepten für Performances, Installationen und Videoarbeiten. ISBN-13 978-3-86560-429-3 | Odenbach | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Exhibition Catalogue | Kunst Zeichnung Buchnummer 149396 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Papini .:. La spia del mondo Papini, Giovanni, La spia del mondo. Schegge di poesia e di esperienza. Firenze: Vallechi, 1955. 823 Seiten mit Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 681 g* Papini, Giovanni, / 9.1.1881-8.7.1956; ital. Schriftsteller, gründete und leitete mehrere literarische Zeitschriften, in denen er leidenschaftlich alle positivistischen Strömungen bekämpfte; vertrat nacheinander verschiedene geistige Richtungen (Futurismus, Pragmatismus, Nihilismus), konvertierte 1919 zum kath. Glauben. Essays, Biographien, autobiogr. Werke. Brockhaus 8; 533; Ziegenfuss II; 246; KNLL 12;943 ff. Papini | Italienische Literatur Buchnummer 109299 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Roethlisberger, Thomas, Glasnarren. Röthlisberger, Thomas, Glasnarren. Bern: AutorInnenverlag, 1996. 73 Seiten. Kartoniert. 134 g* Am Fluss Lethe (oder prosaischer an der Aare, die durch die Stadt Bern fliesst) trifft der Autor auf den Menschenfischer und Geschichtenerzähler Albrecht Federhans, den Protagonisten aus seinem ersten Roman. Der Gassenphilosoph entrollt vor ihm ein Panoptikum von aberwitzigen Schicksalen: des Metzgers Gutmann, des Bierapostels Schorsch, der horizontalen Pauline, des Zoohändlers Molch, deren Karrieren sich in Niederlagen verwandeln, auf deren Abstürze Nachrufe folgen. - Verwandlungen, Metamorphosen im Geiste Ovids, denen sich nach dem finalen Treffen mit seinem Romanpersonal auch der Autor nicht entziehen kann. Die neuen Erzählungen des "Federhannes"-Autors geraten zum sprachlichen ausbalancierten Seiltanz zwischen Irrwitz, Ironie und alltäglichen Abgründen. - Mehrere Exemplare vorhanden. ISBN 3-905110-06-7 | Roethlisberger Thomas | Schweizer Literatur Buchnummer 90222 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Santayana, George [d.i. Jorge Ruiz de Santayana], Der letzte Puritaner. Santayana, George [d.i. Jorge Ruiz de Santayana], Der letzte Puritaner. Die Geschichte eines tragischen Lebens. München: C.H. Beck, [1936]. 721 Seiten, Fraktursatz. Leinen. 756 g* The Last Puritan; aus dem Amerikanischen von Luise Laporte. - "Der Autor [1863-1952] widmet sich in seinem einzigen Roman den Jahren 1870-1918 [...]. In Oliver [Alden ...] allegorisiert Santayana das lange Sterben eines einstmals stolzen, aber bereits unbeweglich und unfruchtbar gewordenen Amerika [... Er] beschreibt den Verfall der Familie Alden in den Lehr- und Wanderjahren eines Zuspätgekommenen, dessen Erbe vom Puritanismus seiner Väter [...] fremdbestimmt ist, die ihn nicht auf die soziokulturellen Verwerfungen der Jahrhundertwende vorbereiten können." KNLL 14/735 ff. - Einband fleckig, vorne im Falz gebrochen, Seite 705/706 lose. Santayana George | Nordamerikanische Literatur Buchnummer 86789 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Schweizer .:. Fremdwoerterbuch 1838 [Schweizer, Johann Konrad] J.C. Schweizer's Fremdwörterbuch zur Erklärung fremder Wörter und Redensarten, besonders in Bezug auf Alterthumskunde, Geschichte, Medizin, Rechtswissenschaft und Technologie, denen einzelne seltene deutsche Wörter beigefügt sind. 4. Auflage. Zürich: Orell Füssli, 1838. VIII, 576 Seiten, Fraktursatz. Pappband (gebunden) der Zeit. 496 g* 4., um mehrere tausend Artikel bereicherte Auflage von Conrad von Orell - Einbandkanten stark berieben, stockfleckig, Name auf dem Vorsatzblatt. Schweizer | Sprachwissenschaft | Linguistik | Lexika | Dictionary | 1800-1849 Buchnummer 105674 CHF 38.00 | EUR 41.42 | |  |
See .:. Auf dem goldenen Berg See, Lisa, Auf dem goldenen Berg. Eine chinesische Familie erobert Amerika. München : Droemer Knaur, 1996. 576 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 926 g* . On gold mountain. Aus dem Amerikanischen von Thomas Pfeiffer und Helmut Dierlamm. - Schutzumschlag hinten mit Leimspuren von Etikette. ISBN 3-426-26925-2 | ISBN-13 978-3-426-26925-1 | See | China | Nordamerika | Biographien | Monographien | Familiengeschichte Buchnummer 154870 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Senft .:. Weder Kapitalismus noch Kommunismus Senft, Gerhard G. Weder Kapitalismus noch Kommunismus. Silvio Gesell und das libertäre Modell der Freiwirtschaft. Berlin: Libertad, 1990. 268 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden). * Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 3. - Senft beschreibt aus einem libertären Blickwinkel Leben und Werk von Silvio Gesell und der von ihm gegründeten Freiwirtschaftsbewegung. Diese wird in die Theoriengeschichte der Ökonomie eingeordnet, wobei Übereinstimmungen und Gegensätze zu verschiedenen Denkschulen deutlich werden ISBN 3-922226-14-0 | ISBN-13 978-3-922226-14-7 | Senft | Anarchismus | Freiwirtschaftslehre | Reformbewegungen Buchnummer 19842 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Steiner .:. Die Verbindung zwischen Lebenden und Toten Steiner, Rudolf, Die Verbindung zwischen Lebenden und Toten. 2., durchges. Auflage, (fotomechan. Nachdr.). Dornach: Rudolf-Steiner-Verlag, 1976. 226 Seiten. Leinen. Grossoktav. 434 g* Gesamtausgabe; 168. - 8 Vorträge, gehalten in verschiedenen Städten zwischen d. 16. Februar und 3. Dezember 1916. . Nach vom Vortragenden nicht durchges. Nachschr. hrsg. von d. Rudolf-Steiner-Nachlassverwaltung. Die Hrsg. besorgten R. Friedenthal und J. Waeger. - GA-Nummer von Hand auf den Rücken unten geschrieben. ISBN 3-7274-1680-7 | Steiner | Occulta | Okkultismus | Anthroposophie | Myth Jenseits Buchnummer 112927 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
Stirner / Mackay .:. Das unwahre Prinzip unserer Erziehung oder der Humanismus und Realismus Stirner, Max, Das unwahre Prinzip unserer Erziehung oder der Humanismus und Realismus. Charlottenburg: Privatdruck, 1911. 25 Seiten (Büttenpapier mit der Unterschrift Mackays als Wasserzeichen). Kartoniert. 4to. 126 g* ?Diese Privat-Ausgabe wurde für John Henry Mackay in Charlottenburg im Juli des Jahres eintausendneunhundertundelf in der Spamerschen Buchdruckerei in Leipzig in einmaliger Auflage von neunhundertachzig Exemplaren gedruckt, von denen dieses die Nummer 50? (die letzte Ziffer ist eine Kreuzung von 7, 3 und 2) trägt." - Umschlag mit schwachen Gebrauchsspuren, der (unbedruckte) Original-Cellophanumschlag ist zwar vorhanden, aber mit Rissen und Fehlstellen. Stirner Mackay | Philosophie | Anarchismus | Paedagogik | Limitierte Ausgaben | Nummerierte Ausgaben Buchnummer 139275 CHF 150.00 | EUR 163.50 | |  |
|