Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachArbeit in Geschichte: 320 Titel gefunden
Seite 2 von 16
letzte Eingänge Arbeit in Geschichte
Bluemcke .:. Karl Julius Weber
Blümcke, Martin [Hrsg.], Karl Julius Weber. Der Demokrit aus Hohenlohe. (1767-1832). Marbach am Neckar: Deutsche Schillergesellschaft, 1996. 106 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 198 g * Marbacher Magazin; 70: Sonderheft. - Mit der Diskussion über den Büchernachdruck in der Zweiten Württembergischen Kammer im Jahre 1821, [Sonderheft für die Karl-Julius-Weber-Gedenkstätte in Langenburg an der Jagst]. bearbeitet von Martin Blümcke. Photogr. aus Hohenlohe von Roland Bauer. Hrsg.: Ulrich Ott
ISBN 3-929146-22-3 | Bluemcke | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Karl Julius Weber | Karl Julius Weber | Literaturgeschichte
Buchnummer 116546 CHF 18.00 | EUR 19.62
Boettger / Fieguth .:. Zukunft der Informationstechnologie
Böttger, Barbara und Gert Fieguth [Hrsg.], Zukunft der Informationstechnologie. 1. Auflage. Münster : Verlag Westfälisches Dampfboot, 1992. 281 Seiten. Kartoniert. 360 g * Zukunft der Informationstechnologie. Weltraum- und Militärforschung, Datenverarbeitung, Telekommunikation und die Herausforderungen.
ISBN 3-924550-53-0 | Boettger Fieguth | Oekonomie | Politik | Zeitgeschichte | Informationstechnik | Informatik
https://comenius-antiquariat.ch/buch/137496.html
Buchnummer 137496 CHF 18.00 | EUR 19.62
Boettger / Fieguth .:. Zukunft der Informationstechnologie
Böttger, Barbara und Gert Fieguth [Hrsg.], Zukunft der Informationstechnologie. 1. Auflage. Münster : Verlag Westfälisches Dampfboot, 1992. 281 Seiten. Kartoniert. 362 g * Zukunft der Informationstechnologie. Weltraum- und Militärforschung, Datenverarbeitung, Telekommunikation und die Herausforderungen. Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss 137496.
ISBN 3-924550-53-0 | Boettger Fieguth | Oekonomie | Politik | Zeitgeschichte | Informationstechnik | Informatik
https://comenius-antiquariat.ch/buch/137497.html
Buchnummer 137497 CHF 18.00 | EUR 19.62
Bonifer-Doerr, Gerhard und Guenter Weinknecht, Hakenkreuze, Tuerkenwitze...
Bonifer-Dörr, Gerhard und Günter Weinknecht, Hakenkreuze, Türkenwitze... Rechtsextremistische Jugendliche - eine pädagogische Herausforderung. Dritte aktualisierte und überarbeitete Auflage. Lübeck: hiba-verlag, 1993. 180 Seiten. Kartoniert. 240 g * Materialien und Praxisberichte zur Ausbildungen und Arbeit von Jugendlichen; Band 11.
Bonifer Doerr | Antifaschismus | Antifascim | Faschismus | Fascism | Politik | Zeitgeschichte | Paedagogik | Education
Buchnummer 82080 CHF 18.00 | EUR 19.62
Bosl .:. Staat, Gesellschaft, Wirtschaft im deutschen Mittelalter
Bosl, Karl, Staat, Gesellschaft, Wirtschaft im deutschen Mittelalter. München : Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1973. 259 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. Kleinoktav. 177 g * Handbuch der deutschen Geschichte; 7 / dtv Wissenschaftliche Reihe; 4207. - Taschenbuchausgabe der 9., neu bearbeiteten Auflage der Originalausgabe, Ungekürzter Text.
ISBN 3-423-04207-9 | Bosl | Mittelalter | Mediaevistik
Buchnummer 111923 CHF 10.00 | EUR 10.90
Bredel .:. Unter Tuermen und Masten
Bredel, Willi, Unter Türmen und Masten. Geschichte einer Stadt in Geschichten. 2. Auflage. Berlin: Aufbau 1977. 516 S. Ln. * Gesammelte Werke in Einzelausgaben Band XII. - Name auf Vorsatzblatt. Inhaltlich geht es um die Stadt Hamburg. Von besonderem Interesse dürfte die NS-Zeit für heutige Leser sein.
Bredel | Deutsche Literatur | Arbeiterliteratur
Buchnummer 43251 CHF 19.80 | EUR 21.58
Brunner Kari .:. Geschichten und Anekdoten
Bracher, Albin [Hrsg.], Brunner Kari. Geschichten und Anekdoten. Solothurn: Vogt-Schild, 1977. 63 Seiten. Kartoniert (Klappenbroschur). 114 g * Gesammelt und bearbeitet von Albin Bracher. Hochdeutsch und Mundart. - Notiz auf dem Vortitelblatt.
ISBN-13 978-3-85962-035-3 | Brunner Kari | Schweizer Mundartliteratur | Mundart | Brunner Karl
Buchnummer 151017 CHF 15.00 | EUR 16.35
Brupbacher .:. Marx und Bakunin
Brupbacher, Fritz, Marx und Bakunin. Ein Beitrag zur Geschichte der Internationalen Arbeiterassoziation [und zur Diskussion über antiautoritären und autoritären Kommunismus]. Berlin: Institut für Praxis und Theorie des Rätekommunismus, 1969. 199 Seiten mit 3 Abbildungen und Literaturverzeichnis. Broschiert. 205 x 142 mm. 222 g * Bibliothek der Rätekommunisten, 3. - Reprint der Ausgabe von Pfemferts 'Aktion' 1922. - Gebrauchsspuren, gebräunt, Umschlag etwas fleckig, Name auf dem Vorsatzblatt.
Brupbacher | Anarchismus
Buchnummer 160487 CHF 20.00 | EUR 21.80
Buecherverbrennung .:. In jenen Tagen..
Berger, Friedemann et al. [Hrsg.], In jenen Tagen... Schriftsteller zwischen Reichstagsbrand und Bücherverbrennung. Eine Dokumentation. Leipzig und Weimar: Gustav Kiepenheuer, 1983. 590 Seiten mit Register. Leinen mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 594 g * Zusammengestellt von Friedemann Berger, Vera Hauschild und Roland Links unter Mitarbeit von Sigrid Bock. Geleitwort von Jürgen Kuczynski. Im Gedenken an die Bücherverbrennung 10. Mai 1933. - Etwas gebräunt.
Buecherverbrennung | Faschismus | Deutschland | Literaturgeschichte | Buecherverbrennung | Drittes Reich | Reichstagsbrand
Buchnummer 156294 CHF 30.00 | EUR 32.70
Burazerovic .:. Quellen zur Geschichte der anarchistischen Bewegung
Burazerovic, Manfred, Quellen zur Geschichte der anarchistischen Bewegung. Bestandsverzeichnis der anarchistischen Broschüren im Institut zur Erforschung der europäischen Arbeiterbewegung. Essen: Klartext Verlag, 1994. 298 Seiten mit Register. Kartoniert. 387 g * Veröffentlichungen des Instituts zur Erforschung der europäischen Arbeiterbewegung, Schriftreihe B: Quellen und Dokumente, Band 1. - Gebrauchsspuren, etwas gebräunt, Stempel und Vermerk auf dem Vortitelblatt.
ISBN 3-88474-194-2 | Burazerovic | Anarchismus | Bibliographien
Buchnummer 152592 CHF 25.00 | EUR 27.25
Burckhardt .:. Briefe [3]
Burckhardt, Jacob, 1818-1897, Briefe. Dritter Band. Basel, Stuttgart: Schwabe, 1955. 456 Seiten + Abbildungen auf Tafeln. Leinen mit Schutzumschlag. 695 g * Vollständige und kritische Ausgabe mit Benützung des handschriftlichen Nachlasses bearbeitet von Max Burckhardt. Band 3 enthält: Erster Aufenthalt in Rom, Arbeiten in Berlin im Auftrage Kuglers, zweiter Aufenthalt in Rom, Extraordinariat in Basel, da sItalienjahr des "Cicerone", Professur am Polytechnikum in Zürich: April 1846 bis März 1858. - Schutzumschlag ausgeleiert und mit Rissen, Seiten 34/35 mit Braunschatten von beigelegtem Zeitungsartikel. Rücken oben minim bestossen.
Burckhardt | Philosophie | Briefwechsel | Briefsammlung | Kunstgeschichte
Buchnummer 131290 CHF 25.00 | EUR 27.25
Burckhardt .:. Geschichte der Renaissance in Italien
Burckhardt, Jacob, Geschichte der Renaissance in Italien. 5. Auflage. Esslingen: Neff, 1912. XVI, 394 Seiten mit Abbildungen und Registern. Halbleinen mit Goldprägung, Farbkopfschnitt und Rückenschildchen. 4to. 1285 g * Geschichte der neueren Baukunst; 1. - Bearbeitet von Heinrich Holtzinger. - Ecken bestossen, vorne und hinten sowie Schnitt etwas stockfleckig.
Burckhardt | Italien | Mittlere Geschichte | Mittelalter | Mediaevistik | Kunstgeschichte | Architektur
Buchnummer 136932 CHF 25.00 | EUR 27.25
Cabanne .:. Die Geschichte grosser Sammler
Cabanne, Pierre, Die Geschichte grosser Sammler. Von den abenteuerlichen Schicksalen berühmter Kunstwerke und der Leidenschaft, sie zu sammeln. Ungekürzte Ausgabe. München: Heyne, 1966. 300 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. Kleinoktav. 202 g * Das Heyne-Sachbuch; 48. - Originaltitel: Le roman des grands collectionneurs; aus dem Französischen übertragen und bearbeitet von Alfred P. Zeller. - Papier gebräunt, Umschlag mit Gebrauchsspuren und kleinen Rissen.
Cabanne | Sammeln
Buchnummer 120237 CHF 12.00 | EUR 13.08
Chronik .:. von Goethes Leben
Götting, Franz [Red.], Chronik von Goethes Leben. Wiesbaden : Insel-Verlag, 1949. 195 Seiten. Leinen. 250 g * Neu bearbeitet von Franz Götting. - Papier gebräunt. Rücken oben etwas bestossen, Einband schwach lichtrandig.
Chronik | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Goethe | Goethe
Buchnummer 156295 CHF 25.00 | EUR 27.25
Clotofski-Avgerinos, Britta, Ins Leben gerufen - kein Bettelgesang.
Clotofski-Avgerinos, Britta, Ins Leben gerufen - kein Bettelgesang. Sammlung von Gedichten. Berlin: Karin Kramer 1993. 78 S. kart. * Die Autorin Britta C.-Avgerinos - nicht jung, nicht alt, ca. zwischen 50 und 100, nur bedingte Menschenzähljahre. Außerberufliche Autorin, Mitherausgeberin der Frauenbücher in der Reihe "Werkkreis Literaur der Arbeitswelt" (Fischer Taschenbuch - 1973 und 1987). Veröffentlichungen von Kurzgeschichten und Gedichten, Essays über unsere beziehungsvolle Geschlechterfalle.
ISBN 3-87956-116-8 | Clotofski Avgerinos | Frau Mann Gender | Feminismus | Women | Lyrik | Gedichte
Buchnummer 12006 CHF 19.80 | EUR 21.58
Conti, Flavio, Wie erkenne ich Barockkunst? Stuttgart, Zuerich: Belser, 1979.
Conti, Flavio, Wie erkenne ich Barockkunst? Stuttgart, Zürich: Belser, 1979. 64 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden). 217 g * Zeichnungen von Gerry Valsecchi und Mariarosa Conti. Originaltitel: Come riconoscere l'arte barocca; deutsche Bearbeitung von Gerd Betz.
ISBN 3-7630-1764-X | Conti Flavio | Kunstgeschichte | Barock | Kunst Zeichnung
Buchnummer 103008 CHF 15.00 | EUR 16.35
Dahlheim .:. Die Antike
Dahlheim, Werner, Die Antike. Griechenland und Rom von den Anfängen bis zur Expansion des Islam. Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung, 1995. 814 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 238 x 164 mm. 1306 g * Lizenzazusgabe der 4., erweiterten und überarbeiteten Auflage; Paderborn, München, Wien, Zürich: Schöningh. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
ISBN 3-85823-561-X | Dahlheim | Alte Geschichte | Altertum | Antike
Buchnummer 159884 CHF 30.00 | EUR 32.70
Danneberg / Vollhardt .:. Vom Umgang mit Literatur
Danneberg, Lutz und Friedrich Vollhardt [Hrsg.], Vom Umgang mit Literatur und Literaturgeschichte. Positionen und Perspektiven nach der "Theoriedebatte". Stuttgart: Metzler, 1992. 476 Seiten mit Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 905 g * Herausgegeben in Zusammenarbeit mit Hartmut Böhme und Jörg Schönert. - Vorsatzblatt mit Blindprägestempel.
ISBN 3-476-00788-X | Danneberg Vollhardt | Literaturwissenschaft allgemein | Hermeneutik
Buchnummer 134848 CHF 30.00 | EUR 32.70
Das neue Buch .:. der Erfindungen, Gewerbe und Industrien
Bobrik, L. u.a. [Hrsg.], Das neue Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrien. Rundschau auf allen Gebieten der gewerblichen Arbeit. [5. Auflage.] Leipzig, Berlin: Otto Spamer, 18641867. 6 Bände mit vielen Ton- und sechs im Text und auf z.T. gefalteten Tafeln, Fraktursatz. Halblederbände mit Rückenprägung. 4to. 4832 g * Pracht-Ausgabe. 1: Einführung in die Geschichte der Erfindungen. 1864. XIII, 460 S.; 2: Die Kräfte der Natur und ihre Benutzung. Eine physikalische Technologie. 1865. X, 458 S.; 3: Die Gewinnung der Rohstoffe. 1864. VI, 362 S.; 4: Die chemische Behandlung der Rohstoffe. Eine chemische Technologie. 1866. VII, 548 S.; 5: Die Chemie des täglichen Lebens. 1867. VIII, 376 S.; 6: Die mechanische Bearbeitung der Rohstoffe. 1867. VII, 346 Seiten mit Register. - Einbände berieben, leicht gebräunt und stellenweise schwache Knitterspuren, Rückenkanten der Bände 2 und 4 z.T. aufgeplatzt, Rücken von Band 6 einseitig gelöst, vereinzelte Flecken (stärker Bd.5; S.82/82), Band 1 und 4 mit Name auf dem Vorsatzblatt und handschriftlicher Bandübersicht auf dem hinteren Vorsatzblatt.
Das neue Buch | Technik | Landwirtschaft | Gartenbau | Betriebswirtschaft | Chemische Technologie | Industrie | Handwerk | Gewerbe | Bauwesen | XIX Jahrhundert
Buchnummer 132025 CHF 360.00 | EUR 392.40
de Capitani .:. Zeichen der Freiheit
Gamboni, Dario und Georg Germann [Hrsg.], Zeichen der Freiheit. Das Bild der Republik in der Kunst des 16. bis 20. Jahrhunderts. Bern: Stämpfli, 1991. XXIV, 789 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert (Klappenbroschur). 1238 g * 21. Europäische Kunstausstellung des Europarates. Bernisches Historisches Museum, Kunstmuseum Bern, 1. Juni bis 15. September 1991. Idee, Konzept und Hauptarbeit von Francois de Capitani. - Gebrauchsspuren.
ISBN 3-7272-9185-0 | de Capitani | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Neuere Geschichte | Reformation bis Aufklaerung | Neueste Geschichte | Republik | Kunstgeschichte
Buchnummer 129202 CHF 24.00 | EUR 26.16
Seite 2 von 16
<<  <  1  2  3  4  5  6  7  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |