Aikidojournal .:. 2002/1 Aikido 2002/1. Aikidojournal Nr. 29. 1/2002. 8. Jahrgang. Beaumont: Aikidojournal, 2002. 48 Seiten mit Abbildungen. Broschiert. 4to. 153 g* Interview mit Hiroo Mochizuki; Jörg Hameln, Dojo Düren; Die chinesische Sprache. Aikidojournal | Aikido Buchnummer 135057 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Aikidojournal .:. 2002/2 Aikido 2002/2. Aikidojournal Nr. 30. 2/2002. 8. Jahrgang. Beaumont: Aikidojournal, 2002. 48 Seiten mit Abbildungen. Broschiert. 4to. 152 g* Die Kunst zu siegen, ohne zu kämpfen; Drei Erzählungen; Interview mit Renata und Dragisa Jocic; Zwiegespräch Philippe Voarino; Shikoku, Japans vergessene Sonnenstube; Die chinesische Sprache Teil 4; Aikido Cooperation Deutschland etc. Aikidojournal | Aikido Buchnummer 135546 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Aikidojournal .:. 2002/4 Aikido 2002/4. Aikidojournal Nr. 32. 4/2002. 8. Jahrgang. Beaumont: Aikidojournal, 2002. 47 Seiten mit Abbildungen. Broschiert. 4to. 147 g* Hirokazu Kobayashi; Interview mit Kenji und Ulla Hayashi; Interview mit Renata und Dragisa Jocic, 3. Teil; 25 Jahre Deutscher Aikido-Bund; Shizentai etc. Aikidojournal | Aikido | Aikidojournal Buchnummer 136936 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Aikidojournal .:. 2003/1 Aikido 2003/1. Aikidojournal Nr. 33. 1/2003. 9. Jahrgang. Beaumont: Aikidojournal, 2003. 51 Seiten mit Abbildungen. Broschiert. 4to. 160 g* Interview mit Kenji und Ulla Hayashi; Mitsuo Tasaka in Biel; Yamada in Bernau; Gespräch mit Michael Erb; Antia Köhler; Fritz Heuscher; Shimizu in Deutschland; Zweites Augsburger Aikido-Symposion; Paul Muller in Antibes etc. Aikidojournal | Aikido | Aikidojournal Buchnummer 137733 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Aikidojournal .:. fr 2002/1 Aikido 2002/1. Aikidojournal [fr]. 1. 1/2002. 1ère année. Beaumont: Aikidojournal, 2002. 39 Seiten mit Abbildungen. Broschiert. 4to. 121 g* Die erste Nummer der französischen Ausgabe. Aikidojournal | Aikido Buchnummer 135250 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Becart .:. Aikido [2] Becart, Michel, Aikido. Techniques de base. Tome 2. 1. Auflage. Boulogne: Sedirep, 1985. 197 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 430 g* Etwas gebräunt. ISBN 2-901551-32-7 | Becart | Aikido Buchnummer 154930 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Cognard, Andre, Kampfkunst und Zivilisation. Cognard, André, Kampfkunst und Zivilisation. Aikidô, Gesellschaft und spirituelles Bewusstsein. Heidelberg: Kristkeitz, 2002. 140 Seiten. Pappband/Hardcover. 271 g* Cognard untersucht in seinem Buch die Zusammenhänge von Kampfkunst und unserer westlichen Zivilisation. Welche Stellung, welche Bedeutung hat eine aus dem mittelalterlichen Schwertkampf der Samurai entlehnte Kampfkunst heute für uns, in unserer Gesellschaft? Die Themenkreise dieses Buchs: Gesellschaft, Religion, Freiheit * Aikidô, die Kunst der Einheit * Aikidô, das Budô der Liebe * Das Dôjô, ein symbolischer Ort * Der Unterricht * Begegnung * Kunst und Kampfkunst * Die Kunst des Aiki * Der schöpferische Konflikt * Aikiken und Aikijô * Die Aiki-Handlung * Das Aiki-Bewusstsein * Der Weg und das Leben * Authentizität * Harmonie und Ganzheit ISBN 3932337026 | ISBN-13 978-3932337026 | Cognard Andre | Philosophie | Philosophy | Aikido Buchnummer 82444 CHF 26.90 | EUR 29.32 | |  |
Crane, Kathy & Richard, Aikido in Training. Crane, Kathy & Richard, Aikido in Training. Cool Rain Prod. 1993. 335 S. mit Fotos. Gebunden mit Schutzumschlag. * “Aikido in Training is an extensive reference of Traditional Aikido practice and principles containing 336 pages with over 1250 photographs depicting technique in a concise step by step manner. The text includes a full chapter on the life of O'Sensei Ueshiba Morihei and the history of the development of Aikido." ISBN 0-9636429-5-2 | Crane Kathy | Aikido Buchnummer 37021 CHF 56.00 | EUR 61.04 | | |
Drollmann .:. Aikido in der sozialen Arbeit? Drollmann, Christian, Aikido in der sozialen Arbeit? München, Ravensburg: Grin, 2007. 27 einseitig bedruckte Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 108 g* Nach einer Erläuterung des Begriffs Aikido und einem Exkurs zur Geschichte, schreibt Christian Drollmann sehr persönlich über seine Erfahrung mit der Selbstverteidigungskunst Aikido. Dabei zieht er Parallelen zur Lerntheorie und Individualpsychologie Adlers. Im zweiten Teil der Arbeit steht der wechselseitige Zusammenhang zwischen motorischer und psychischer Entwicklung des Menschen im Mittelpunkt. ISBN-13 978-3-638-67236-8 | Drollmann | Soziologie | Sozialarbeit | Aikido | Sozialpaedagogik Buchnummer 111940 CHF 24.50 | EUR 26.71 | |  |
|