Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nach Schriftsteller: 203 Titel gefunden
Seite 2 von 11
letzte Eingänge Schriftsteller
Betts .:. Agent J
Betts, Peter J., Agent J und andere Weihnachtsgeschichten. Basel: Münster Verlag, 2018. 188 Seiten. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 204 x 135 mm. 330 g * Handschriftliche Widmung des Verfassers (an den Schriftsteller Ueli Zingg) auf der gedruckten Widmungsseite.
ISBN 3-905896-89-3 | ISBN-13 978-3-905896-89-3 | Betts | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz | Autographen | Widmungsexemplar
Buchnummer 160680 CHF 20.00 | EUR 21.80
BI .:. Schriftsteller-Lexikon
Gärtner, Hannelore [Hrsg.], BI-Schriftsteller-Lexikon. Autoren aus aller Welt. 2. Auflage. Leipzig: Bibliograph. Inst., 1990. 680 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 950 g * Von einem Autorenkollektiv unter der Leitung von Hannelore Gärtner. Herausgegeben vom Lektorat Literaturwissenschaft.
ISBN 3-323-00195-8 | BI | Literaturwissenschaft allgemein | Lexika | Dictionary
Buchnummer 120181 CHF 29.80 | EUR 32.48
Bichsel .:. Ihr Herz braucht einen Mann
Bichsel, Therese, Ihr Herz braucht einen Mann. Marianne Ehrmann-Brentano, Schriftstellerin und Denkerin 1755 - 1795. Oberhofen am Thunersee: Zytglogge, 2006. 323 Seiten mit Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 464 g
ISBN 3-7296-0707-3 | Bichsel | Biographien | Monographien | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz | Marianne Ehrmann Brentano
Buchnummer 114383 CHF 20.00 | EUR 21.80
Blaetter der .:. Thomas-Mann-Gesellschaft 13/1973
[Thomas-Mann-Gesellschaft] Blätter der Thomas-Mann-Gesellschaft, Zürich. Nummer 13. Zürich: Thomas-Mann-Gesellschaft, 1973. 43 Seiten. Broschiert / geheftet. Grossoktav. 74 g * Die ersten Jahre des Exils. Briefe von Schriftstellern an Thomas Mann. 1. Teil: 1933.
Blaetter der | Literaturwissenschaft allgemein | Germanistik | Sekundaerliteratur Thomas Mann
Buchnummer 122907 CHF 14.00 | EUR 15.26
Blaetter der .:. Thomas-Mann-Gesellschaft 14/1974
[Thomas-Mann-Gesellschaft] Blätter der Thomas-Mann-Gesellschaft, Zürich. Nummer 14. Zürich: Thomas-Mann-Gesellschaft, 1974. 39 Seiten. Broschiert / geheftet. Grossoktav. 76 g * Die ersten Jahre des Exils. Briefe von Schriftstellern an Thomas Mann. 2. Teil: 1934-1935. Beigelegte Postkarte: Arbeitszimmer Thomas Manns. - Leicht knitterig.
Blaetter der | Literaturwissenschaft allgemein | Germanistik | Sekundaerliteratur Thomas Mann
Buchnummer 122908 CHF 14.00 | EUR 15.26
Blaetter der .:. Thomas-Mann-Gesellschaft 15/1975
[Thomas-Mann-Gesellschaft] Blätter der Thomas-Mann-Gesellschaft, Zürich. Nummer 15. Zürich: Thomas-Mann-Gesellschaft, 1975. 48 Seiten. Broschiert / geheftet. Grossoktav. 80 g * Die ersten Jahre des Exils. Briefe von Schriftstellern an Thomas Mann. 3. Teil: 1936-1939. - Leicht verzogen.
Blaetter der | Literaturwissenschaft allgemein | Germanistik | Sekundaerliteratur Thomas Mann
Buchnummer 122909 CHF 14.00 | EUR 15.26
Bloch .:. Der Schriftsteller und sein Verhaeltnis zur Sprache
Bloch, Peter André [Hrsg.], Der Schriftsteller und sein Verhältnis zur Sprache, dargestellt am Problem der Tempuswahl. Bern, München: Francke, 1971. 344 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. Grossoktav. 524 g * Eine Dokumentation zu Sprache und Literatur der Gegenwart; Gespräche und Werkanalysen e. Arbeitsgruppe d. Dt. Seminars d. Univ. Basel mit Peter André Bloch [u. a.]. - Rücken und Vortitelblatt mit Bibliotheksregistraturen und -stempel.
ISBN 3-7720-0044-4 | Bloch | Literaturwissenschaft allgemein | Sprachwissenschaft | Linguistik
Buchnummer 109282 CHF 22.00 | EUR 23.98
Bloch .:. Der Schriftsteller und sein Verhaeltnis zur Sprache
Bloch, Peter André [Hrsg.], Der Schriftsteller und sein Verhältnis zur Sprache, dargestellt am Problem der Tempuswahl. Bern, München: Francke, 1971. 344 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. Grossoktav. 524 g * Eine Dokumentation zu Sprache und Literatur der Gegenwart; Gespräche und Werkanalysen e. Arbeitsgruppe d. Dt. Seminars d. Univ. Basel mit Peter André Bloch [u. a.]. - 1 Anstreichung im Inhaltsverzeichnis.
ISBN 3-7720-0044-4 | Bloch | Literaturwissenschaft allgemein | Sprachwissenschaft | Linguistik
Buchnummer 141531 CHF 20.00 | EUR 21.80
Blond .:. Ewiger Wanderzug
Blond, Georges, Ewiger Wanderzug. Zugvögel, Lachse, Aale, Bisons, Heuschrecken, Lemminge. 1.-6. Tausend. München: Heimeran, 1956. 285 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 464 g * La grande Aventure des migrateurs; aus dem Französischen von Karl Hellwig. Georges Blond (1906-1989); Französischer Schriftsteller und Journalist, Offizier der Handelsmarine. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
Blond | Zoologie
Buchnummer 104389 CHF 25.00 | EUR 27.25
Blond, Georges, Ewiger Wanderzug.
Blond, Georges, Ewiger Wanderzug. Zugvögel, Lachse, Aale, Bisons, Heuschrecken, Lemminge. 1.-6. Tausend. München: Heimeran, 1956. 285 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 460 g * La grande Aventure des migrateurs; aus dem Französischen von Karl Hellwig. Georges Blond (1906-1989); Französischer Schriftsteller und Journalist, Offizier der Handelsmarine. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
Blond Georges | Zoologie
Buchnummer 93725 CHF 25.00 | EUR 27.25
Boos .:. Kunst, Krieg und Frieden
Boos, Roman, Kunst, Krieg und Frieden. Elgg: Volksverlag, 1943. 75 Seiten. Kartoniert. 120 g * Schriftenreihe des Zürcher Schriftstellervereins; H. 1. - Vortrag, gehalten am 25. November 1942 im Rahmen des Vortragszyklus des Zürcher Schriftstellervereins. - Untere Ecke bestossen.
Boos | Politik | Philosophie
Buchnummer 123407 CHF 18.00 | EUR 19.62
Bosshart .:. Die Flexionsendungen des Schweizerdeutschen Verbums
Bosshart, Jakob, Die Flexionsendungen des Schweizerdeutschen Verbums und damit zusammenhängende Erscheinungen. ein Beitrag zur Grammatik der schweizerischen Mundart. Frauenfeld: Huber, 1888. 57 Seiten. Broschiert. Grossoktav. 90 g * Die Dissertation des nachmaligen Schriftstellers (1862-1924). Nicht bei WG. - Gebräunt, rissig, stockfleckig, schwache Bleistiftanstreichungen, hinteres Deckblatt des Umschlags fehlt.
Bosshart | Helvetica | Schweiz | Mundart | Sprachwissenschaft | Linguistik | 1850-1899
Buchnummer 106058 CHF 35.00 | EUR 38.15
Bucher / Ammann .:. Schweizer Schriftsteller im Gespraech [1]
Bucher, Werner und Georges Ammann [Hrsg.], Schweizer Schriftsteller im Gespräch. Band 1. [1. - 3. Tausend]. Basel : F. Reinhardt, 1970. 200 Seiten mit Abbildungen. Broschiert. 186 x 124 mm. 240 g * Peter Bichsel, Hans Boesch, Hugo Loetscher, Herbert Meier, Adolf Muschg, Werner Schmidli. - Schwache Gebrauchsspuren.
Bucher Ammann | Anthologien | Schweizer Literatur
Buchnummer 160545 CHF 16.00 | EUR 17.44
Buecherverbrennung .:. In jenen Tagen..
Berger, Friedemann et al. [Hrsg.], In jenen Tagen... Schriftsteller zwischen Reichstagsbrand und Bücherverbrennung. Eine Dokumentation. Leipzig und Weimar: Gustav Kiepenheuer, 1983. 590 Seiten mit Register. Leinen mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 594 g * Zusammengestellt von Friedemann Berger, Vera Hauschild und Roland Links unter Mitarbeit von Sigrid Bock. Geleitwort von Jürgen Kuczynski. Im Gedenken an die Bücherverbrennung 10. Mai 1933. - Etwas gebräunt.
Buecherverbrennung | Faschismus | Deutschland | Literaturgeschichte | Buecherverbrennung | Drittes Reich | Reichstagsbrand
Buchnummer 156294 CHF 30.00 | EUR 32.70
Cech, Swatopluk, Lieder eines Sklaven.
Cech, Swatopluk, Lieder eines Sklaven. Stuttgart: Dietz 1897. 79 S. mit Illustrationen von H.G.Jentzsch. Leinen mit Deckelvignette. 257 g * Aus dem Böhmischen frei übertragen von Jan Koutek. - Svatopluk Cech, 1846 -1908. Tschechischer Lyriker und Prosaschriftsteller. Durch seinen ausgeprägten Pan-Slawismus und sein Einstehen für Freiheit und Demokratie wurde Cech populär. Sein Werk ist von dem politischen Enthusiasmus durchdrungen.
Cech Swatopluk | Tschechische | Slowakische Literatur | 1850-1899
Buchnummer 80134 CHF 29.80 | EUR 32.48
Comenius, Johann Amos, Eine Auswahl aus seinen paedagogischen Schriften.
Comenius, Johann Amos, Eine Auswahl aus seinen pädagogischen Schriften. Für den Gebrauch an Seminarien. 4. Auflage. Bielefeld, Leipzig: Velhagen & Klasing, 1916. XVI, 152 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Pappband (gebunden). Kleinoktav. 139 g * Velhagen & Klasings Sammlung pädagogischer Schriftsteller; 4. - Herausgegeben v. H. Luthmer. - Stellenweise schwach stockfleckig, Name auf dem Vorsatzblatt, Rücken gebleicht.
Comenius Johann | Philosophie | Paedagogik | Jan Comenius
Buchnummer 95499 CHF 14.00 | EUR 15.26
Comenius, Johann Amos, Eine Auswahl aus seinen paedagogischen Schriften.
Comenius, Johann Amos, Eine Auswahl aus seinen pädagogischen Schriften. Für den Gebrauch an Seminarien. 5. Auflage. Bielefeld, Leipzig: Velhagen & Klasing, 1921. XVI, 152 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Pappband (gebunden). Kleinoktav. 138 g * Velhagen & Klasings Sammlung pädagogischer Schriftsteller; 4. - Herausgegeben v. H. Luthmer.
Comenius Johann | Philosophie | Paedagogik | Jan Comenius
Buchnummer 95390 CHF 15.00 | EUR 16.35
Craig .:. Die Politik der Unpolitischen
Craig, Gordon Alexander, Die Politik der Unpolitischen. deutsche Schriftsteller und die Macht. 1770 - 1871. München : Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1996. 247 Seiten mit Abbildungen und Register. Broschur. 216 g * dtv; 4701. - The politics of the unpolitical. Aus dem Englischen von Karl Heinz Siber. - Schwache Gebrauchsspuren.
ISBN 3-423-04701-1 | ISBN-13 978-3-423-04701-2 | Craig | Politik | Literaturgeschichte | XIX Jahrhundert
Buchnummer 156745 CHF 15.00 | EUR 16.35
Daibler, Hans [Hrsg.], Wie ich anfing...
Daibler, Hans [Hrsg.], Wie ich anfing... 24 Autoren berichten von ihren Anfängen. Düsseldorf: Claassen, 1979. 266 Seiten. Pappband (gebunden). 440 g * C.F.Meyer, Kesten, Kantorowicz, Améry, Böll, Canetti, Koeppen, Torberg, Grass undsoweiter. Nicht nur literarisch interessant, die Autoren berichten auch von ihrem damaligen Umfeld - ab Seite 102 eine hochinteressante Zusammenstellung politischer Schriftsteller (Kantorowicz). - Einband leicht berieben.
Daibler Hans | Deutsche Literatur | Germanistik | Anthologien
Buchnummer 97879 CHF 23.50 | EUR 25.62
Daim, Wilfried, Tiefenpsychologie und Erloesung.
Daim, Wilfried, Tiefenpsychologie und Erlösung. Wien, München: Herold, 1954. 360 Seiten mit Register und 34 ganzseitigen Abbildungen auf Tafeln. Leinen. Grossoktav. 742 g * Daim, (*1923) Wien, Psychologe, Psychotherapeut und Schriftsteller. 1940-45 in der katholischen Widerstandsbewegung; gründete 1956 das private Institut für politische Psychologie. Werke: Umwertung der Psychoanalyse, 1951; Tiefenpsychologie und Erlösung, 1954; Der Mann, der Hitler die Ideen gab, 1958; Die kastenlose Gesellschaft, 1960; Kirche und Zukunft, 1963 (Hg. mit F. Heer und A. M. Knoll); Progressiver Katholizismus I und II, 1967; Die Chinesen in Europa, 1973; Meine Kunstabenteuer, 1997. - Widmung auf Vorsatzblatt, Einbanddeckel etwas konkav verzogen.
Daim Wilfried | Philosophie | Religion | Psychoanalyse
Buchnummer 92358 CHF 34.00 | EUR 37.06
Seite 2 von 11
<<  <  1  2  3  4  5  6  7  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |