Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachBuch: 5136 Titel gefunden
Seite 194 von 257
letzte Eingänge Buch
Saito .:. The Japanese Meijo.]
[Saito Masaki, The Japanese Meijo.]?: Kadokawa, 1977. 210 Seiten mit Abbildungen. Seideneinband im illustrierten Schuber. 1206 g * Nur japanisch; Autor und Titel im Internet mit Babelfish von einer japanischen Webseite übersetzt. Das Buch behandelt die traditionelle japanische Architektur, mit zahlreichen farbigen und s/w Abbildungen. Im Textteil auch Karten und Grundrisse.
ISBN 4-404-00811-2 | ISBN-13 978-4-404-00811-4 | Saito | Architektur | Japan
Buchnummer 146532 CHF 45.00 | EUR 49.05
Sakoian, Frances und Louis S. Acker, Das grosse Lehrbuch der Astrologie.
Sakoian, Frances und Louis S. Acker, Das grosse Lehrbuch der Astrologie. Wie man Horoskope stellt und nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen Charakter und Schicksal deutet. Bern, München: Scherz, 1976. 551 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 841 g * The astrologer's handbook; aus dem Amerikanischen und bearbeitet von Eva und Matthias Güldenstein. - Schutzumschlag lichtrandig.
ISBN 3-502-15641-7 | Sakoian Frances | Astrologie
Buchnummer 97316 CHF 25.00 | EUR 27.25
Sakulin / Kleiner .:. Literaturen der slawischen Voelker
Sakulin, P.N. / Julius Kleiner, Literaturen der slawischen Völker. [Sakulin:] Die russische Literatur. [Kleiner:] Die polnische Literatur. Wildpark-Potsdam: Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, 1929-1931. 259, 114 Seiten mit Abbildungen im Text und auf montierten Tafeln, Register. Brauner Leinenband mit Goldprägung, Farbkopfschnitt. 4to. 1970 g * Handbuch der Literaturwissenschaft. - Exlibris auf Innendeckel, Bibliotheksregistratur auf Vorsatzblatt, erste Seiten mit Stempel.
Sakulin Kleiner | Slawistik | Literaturgeschichte
Buchnummer 140341 CHF 30.00 | EUR 32.70
Sakulin / Kleiner .:. Literaturen der slawischen Voelker
Sakulin, P.N. / Julius Kleiner, Literaturen der slawischen Völker. [Sakulin:] Die russische Literatur. [Kleiner:] Die polnische Literatur. Wildpark-Potsdam: Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, 1927-1929. 259, 114 Seiten mit Abbildungen im Text und auf montierten Tafeln, Register. Halblederband mit Rückenschildchen, Farbkopfschnitt. 4to. 1967 g * Handbuch der Literaturwissenschaft
Sakulin Kleiner | Slawistik | Literaturgeschichte
Buchnummer 143832 CHF 35.00 | EUR 38.15
Salati .:. Menschen
Salati, Vinicio, Menschen. Zürich: Büchergilde Gutenberg, [1943]. 64 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 239 g * Werbegabe für Mitglieder der Büchergilde Gutenberg. Nr. 1235 von insgesamt 6000 Exemplaren. Übersetzt von Jakob Bührer. 24 Linolschnitte von Felice Filippini Salati. - Einband etwas lichtrandig / gebräunt, Exlibris auf Innendeckel.
Salati | Tessin | Ticinensia | Schweizer Literatur | Literatur Italienische Schweiz | Illustrierte Buecher | Buchillustration | Limitierte Ausgaben | Nummerierte Ausgaben
Buchnummer 125378 CHF 16.00 | EUR 17.44
Saldern .:. Das Margaretenbuch
Saldern, Thusnelda von, Das Margaretenbuch. Eine Erzählung aus Lothringen. Wolfenbüttel: Zwissler, 1892. 331 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Leinen mit Einbandprägung und Goldschnitt. 4to. 1341 g * Mit 12 Lichtdrucken nach Originalen von C.H.Küchler. - Einband etwas lichtrandig, schwache Gebrauchsspuren.
Saldern | 1850-1899 | Deutsche Literatur
Buchnummer 141260 CHF 35.00 | EUR 38.15
Salis-Sewis / Fuessli .:. in ihren Briefen
Humm, Felix [Hrsg.], Johann Gaudenz von Salis-Sewis und Johann Heinrich Füssli in ihren Briefen. Bern, Stuttgart: Hans Huber, 1976. 93 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Farbkopfschnitt. 243 g * Weihnachtsgabe für die Freunde des Verlages und der Buchhandlung Hans Huber. Ausgewählt und eingeleitet von Felix Humm. - Einband etwas lichtrandig.
Salis-Sewis Fuessli | Helvetica | Schweiz | Briefwechsel | Briefsammlung | Johann Gaudenz Salis Sewis | Johann Heinrich Fuessli
Buchnummer 148166 CHF 14.00 | EUR 15.26
Salje .:. Der Menschen Reich
Salje, Sven Edvin, Der Menschen Reich. Zürich: Büchergilde Gutenberg, 1948. 317 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 207 x 137 mm. 470 g * Människors rike. Deutsch von Charlotte Lilius. Buchausstattung: Werner Wälchli. - Initialen (?) auf dem Vorsatzblatt.
Salje | Schwedische Literatur
Buchnummer 158808 CHF 30.00 | EUR 32.70
Salzburg 1945 - 1955 .:. Zerstoerung und Wiederaufbau
Kriechbaumer, Robert [Red.], Salzburg 1945 - 1955. Zerstörung und Wiederaufbau. Salzburg: Salzburger Museum Carolino Augusteum, 1995. 324 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav quer. 1135 g * Jahresschrift; 40/41. 1994/95. - Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung des Salzburger Museums Carolino Augusteum. - Obere Ecke bestossen, Bibliotheksexemplar, diverse Registraturnummern und Stempel.
ISBN 3-901014-43-8 | Salzburg 1945 - 1955 | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Oesterreich | Austriaca
Buchnummer 130143 CHF 25.00 | EUR 27.25
Salzmann, Friedrich, Mit der Freiheit leben.
Salzmann, Friedrich, Mit der Freiheit leben. Bern: Schweiz. Ost-Institut 1967. 237 S. Ppbd. 393 g * Der Freiwirt trat "Für einen weniger billigen Antikommunismus" (einer seiner Buchtitel, 1960) ein, veröffentlichte dieses Buch aber im Verlag des eher konservativ-antikommunistischen Ost-Instituts.
Salzmann Friedrich | Freiwirtschaftslehre | Reformbewegungen
Buchnummer 79974 CHF 18.00 | EUR 19.62
Salzmann, Friedrich, Mit der Freiheit leben.
Salzmann, Friedrich, Mit der Freiheit leben. Bern: Schweiz. Ost-Institut 1967. 237 S. Ppbd. * Der Freiwirt trat "Für einen weniger billigen Antikommunismus" (einer seiner Buchtitel, 1960) ein, veröffentlichte dieses Buch aber im Verlag des eher primitiv-antikommunistischen Ost-Instituts.
Salzmann Friedrich | Freiwirtschaftslehre | Freigeld
Buchnummer 12489 CHF 18.00 | EUR 19.62
Sammelbuch .:. Die Wappen der Schweiz [10]
[Wappen der Schweiz] Die Wappen der Schweiz = Armorial de la Suisse. Zehntes Heft; Serie No. 556-663. Feldmeilen: Verlag der Kaffee-Handels-AG, [1929]. 32 Seiten mit einer Farbtafel und 108 farbigen Wappenmarken. Kartoniert. Grossoktav. 196 g * Farbtafel: Wappenscheide von Stadt und Amtt Nidau 1587.
Sammelbuch | Helvetica | Schweiz | Heraldik
Buchnummer 112780 CHF 25.00 | EUR 27.25
Sammelbuch .:. Die Wappen der Schweiz [11]
[Wappen der Schweiz] Die Wappen der Schweiz = Armorial de la Suisse. Elftes Heft; Serie Nr. 664-771. Feldmeilen: Verlag der Kaffee-Handels-AG, [1930]. 32 Seiten mit 108 farbigen Wappenmarken. Kartoniert. Grossoktav. 180 g * Die Marken sind nicht eingeklebt. - Lagen und Umschlag lose.
Sammelbuch | Helvetica | Schweiz | Heraldik
Buchnummer 112781 CHF 15.00 | EUR 16.35
Sammelbuch .:. Die Wappen der Schweiz [1] Klosterwappen
[Wappen der Schweiz] Die Wappen der Bistümer, Collegiats-Stifte und Klöster = Armorial des Evêches Collégiales et Couvents. Erstes Heft. Feldmeilen: Verlag der Kaffee-Handels-AG, [1926]. 32 Seiten mit einer Farbtafel und 80 farbigen Wappenmarken (ca. 6x4 cm). Kartoniert. Grossoktav. 188 g * Die Wappen der Schweiz = Armorial de la Suisse; 1. - Untere Ecke etwas bestossen, Vorderdeckel mit schwacher Knickspur
Sammelbuch | Helvetica | Schweiz | Heraldik
Buchnummer 112768 CHF 25.00 | EUR 27.25
Sammelbuch .:. Die Wappen der Schweiz [4]
[Wappen der Schweiz] Kantons- und Bezirkshauptorte der Kantone Zürich, Bern, Luzern. Feldmeilen: Verlag der Kaffee-Handels-AG, [ca. 1926]. 24 Seiten mit Wappenmarken. Kartoniert. Grossoktav. 146 g * Die Wappen der Schweiz = Armorial de la Suisse; 4. - Marken Nr. 1-48; die Marken sind nicht eingeklebt aber doppelt vorhanden (ausser Nr. 36, die nur 1x vorhanden ist). Die Marken kleben z.T. etwas aneinander und müssten mit Wasserdampf gelöst werden. - Heftklammern fehlen, dadurch sind die Lagen lose.
Sammelbuch | Helvetica | Schweiz | Heraldik
Buchnummer 112769 CHF 12.00 | EUR 13.08
Sammelbuch .:. Die Wappen der Schweiz [4]
[Wappen der Schweiz] Kantons- und Bezirkshauptorte der Kantone Zürich, Bern, Luzern. Feldmeilen: Verlag der Kaffee-Handels-AG, [1926]. 24 Seiten mit 48 farbigen Wappenmarken + 2 Blätter mit farbigen Abbildungen von und Text zu Bannern. Kartoniert. Grossoktav. 152 g * Die Wappen der Schweiz = Armorial de la Suisse; 4. - Serie Nr. 1-48
Sammelbuch | Helvetica | Schweiz | Heraldik
Buchnummer 112770 CHF 25.00 | EUR 27.25
Sammelbuch .:. Die Wappen der Schweiz [5]
[Wappen der Schweiz] Die Wappen der Schweiz = Armorial de la Suisse. Fünftes Heft; Neue Serie Nr. 49-138. Feldmeilen: Verlag der Kaffee-Handels-AG, [1927]. 28 Seiten mit einer Farbtafel und 90 farbigen Wappenmarken. Kartoniert / geheftet. Grossoktav. 132 g
Sammelbuch | Helvetica | Schweiz | Heraldik
Buchnummer 112773 CHF 25.00 | EUR 27.25
Sammelbuch .:. Die Wappen der Schweiz [5]
[Wappen der Schweiz] Die Wappen der Schweiz = Armorial de la Suisse. Fünftes Heft; Serie Nr. 49-138. Feldmeilen: Verlag der Kaffee-Handels-AG, [1927]. 28 Seiten mit 90 farbigen Wappenmarken. Kartoniert. Grossoktav. 168 g * Lagen lose, die Marken sind nicht montiert, kleben z.T. etwas aneinander und müssten mit Wasserdampf gelöst werden.
Sammelbuch | Helvetica | Schweiz | Heraldik
Buchnummer 112774 CHF 10.00 | EUR 10.90
Sammelbuch .:. Die Wappen der Schweiz [6]
[Wappen der Schweiz] Die Wappen der Schweiz = Armorial de la Suisse. Sechstes Heft; Serie Nr. 139-228. Feldmeilen: Verlag der Kaffee-Handels-AG, [1927]. 28 Seiten mit einer Farbtafel und 90 farbigen Wappenmarken. Kartoniert / geheftet. Grossoktav. 140 g
Sammelbuch | Helvetica | Schweiz | Heraldik
Buchnummer 112775 CHF 25.00 | EUR 27.25
Sammelbuch .:. Die Wappen der Schweiz [6]
[Wappen der Schweiz] Die Wappen der Schweiz = Armorial de la Suisse. Sechstes Heft; Serie Nr. 139-228. Feldmeilen: Verlag der Kaffee-Handels-AG, [1927]. 28 Seiten mit 89 (von 90) farbigen Wappenmarken. Kartoniert / geheftet. Grossoktav. 172 g * Die Marken sind nicht eingeklebt. Nummer 211 fehlt. - Lagen lose.
Sammelbuch | Helvetica | Schweiz | Heraldik
Buchnummer 112776 CHF 10.00 | EUR 10.90
Seite 194 von 257
<<  <  189  190  191  192  193  194  195  196  197  198  199  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |