Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachDeutsche Literatur: 5900 Titel gefunden
Seite 190 von 295
letzte Eingänge Deutsche Literatur
Mulot, Sibylle, Das ganze Glueck.
Mulot, Sibylle, Das ganze Glück. Eine Liebesgeschichte. Mit einem Hafis-Orakel im Anhang. Zürich: Diogenes 2001. 175 S. Ln m.U. 211 g
Mulot Sibylle | Deutsche Literatur
Buchnummer 80244 CHF 22.00 | EUR 23.98
Mundt, Theodor, Graf Mirabeau.
Mundt, Theodor, Graf Mirabeau. Berlin: Otto Janke, 1858. 4 Bücher in 2 Bänden (von 4), 309 und 293 Seiten, Fraktursatz. Rote Leinenbände mit Rückenprägung, Kleinoktav. 528 g * Erste Ausgabe. WG 51. Nur die ersten beiden von insgesamt 4 Bänden. - Mundt gehört zu den wichtigsten Autoren des "Jungen Deutschland" und geriet wiederholt mit der Zensur und den Behörden in Konflikt. - Erste und letzte Seiten stark stockfleckig, etwas gebräunt, Einbände fleckig und berieben.
Mundt Theodor | Frankreich | Deutsche Literatur | Politik | 1850-1899
Buchnummer 91260 CHF 68.00 | EUR 74.12
Mundus (d.i. J. Vetsch), Die Sonnenstadt.
Mundus (d.i. J. Vetsch), Die Sonnenstadt. Ein Bekenntnis und ein Weg. Roman aus der Zukunft für die Gegenwart. 5. Aufl. Zürich 1923. VII, 432 S. Ln. * Widmung des Verfassers. Bildungsbürgerliches Antike-Pathos gemischt mit sozialistischen Utopien und fertig ist Soleja, ehemals Zürich, im Jahre 2100. Die interessanten sozialistischen Ansätze werden unterbrochen durch die emphatisch herumjauchzenden Sonnenkinder.
Mundus d | Utopien | Utopia | Deutsche Literatur | Schweizer Literatur
Buchnummer 37994 CHF 54.00 | EUR 58.86
Muralt .:. Portrait. Schweizer Autoren.
Muralt, Felix von, Portrait. Schweizer Autoren. Baden: Müller, 1998. 137 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 246 x 171 mm. 592 g * Fotografiert von Felix von Muralt, aus Anlass der gleichnamigen Ausstellung in der Deutschen Bibliothek, Frankfurt am Main, 30. September 1998 bis 9. Januar 1999.
ISBN-13 978-3-907044-81-0 | Muralt | Photographie | Fotografie | Portraetfotografie | Schweizer Literatur | Schriftstellerin
Buchnummer 161103 CHF 24.00 | EUR 26.16
Muschg .:. Das Licht und der Schluessel
Muschg, Adolf, Das Licht und der Schlüssel. Erziehungsroman eines Vampirs. 1. Auflage. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1984. 518 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 622 g * Stempel auf dem Vorsatzblatt, Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
ISBN 3-518-04702-7 | Muschg | Deutsche Literatur | Schweizer Literatur
Buchnummer 136640 CHF 20.00 | EUR 21.80
Muschg .:. Die Zerstoerung der deutschen Literatur
Muschg, Walter, Die Zerstörung der deutschen Literatur. München: List, [1960]. 200 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 143 g * List-Bücher; 156. - Über Oskar Loerke, Ernst Barlach, Alfred Döblin, Gerhart Hauptmann, Josef Weinheber, Gottfried Benn, Franz Kafka und Josef Nadler. - Gebräunt.
Muschg | Literaturwissenschaft allgemein | Germanistik
Buchnummer 118579 CHF 10.00 | EUR 10.90
Muschg .:. Die Zerstoerung der deutschen Literatur
Muschg, Walter, Die Zerstörung der deutschen Literatur. 2. Auflage. Bern: Francke, 1956. 197 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 284 g * Über Oskar Loerke, Ernst Barlach, Alfred Döblin, Gerhart Hauptmann, Josef Weinheber, Gottfried Benn, Franz Kafka und Josef Nadler. - Einband leicht fleckig und berieben, leicht gebräunt, Vorderdeckel etwas gewölbt.
Muschg | Literaturwissenschaft allgemein | Germanistik
https://comenius-antiquariat.ch/buch/128015.html
Buchnummer 128015 CHF 18.00 | EUR 19.62
Muschg, Adolf, Der Turmhahn und andere Liebesgeschichten.
Muschg, Adolf, Der Turmhahn und andere Liebesgeschichten. Zürich: Ex Libris 1989. 216 S. Ln m.U. 326 g
Muschg Adolf | Deutsche Literatur | Schweizer Literatur
Buchnummer 80161 CHF 15.00 | EUR 16.35
Muschg, Adolf, Entfernte Bekannte.
Muschg, Adolf, Entfernte Bekannte. Erzählungen. 2. Auflage. Frankfurt: Suhrkamp 1976. 170 S. Ln. 276 g * Schutzumschlag lichtrandig und mit Rissen, Vorsatzblatt mit Spuren von entferntem (Adress-?)Kleber
Muschg Adolf | Deutsche Literatur | Schweizer Literatur
Buchnummer 80400 CHF 18.00 | EUR 19.62
Muschg, Adolf, Entfernte Bekannte.
Muschg, Adolf, Entfernte Bekannte. Erzählungen. Zürich: Ex Libris 1978. 170 S. Ln m.U. 260 g
Muschg Adolf | Deutsche Literatur | Schweizer Literatur
Buchnummer 76372 CHF 16.00 | EUR 17.44
Muschg, Adolf, Entfernte Bekannte.
Muschg, Adolf, Entfernte Bekannte. Erzählungen. 2. Auflage. Frankfurt: Suhrkamp 1976. 170 S. Ln.
Muschg Adolf | Deutsche Literatur | Schweizer Literatur
Buchnummer 34135 CHF 18.00 | EUR 19.62
Muschg, Adolf, Leib und Leben.
Muschg, Adolf, Leib und Leben. Erzählungen. Frankfurt: Suhrkamp 1982. 214 S. Ln. m.U. 315 g
Muschg Adolf | Deutsche Literatur | Schweizer Literatur
Buchnummer 76373 CHF 19.80 | EUR 21.58
Muschg, Adolf, Liebesgeschichten.
Muschg, Adolf, Liebesgeschichten. Zürich: Ex Libris 1975. 171 S. Ln. m.U.
Muschg Adolf | Deutsche Literatur | Schweizer Literatur
Buchnummer 35658 CHF 15.00 | EUR 16.35
Muschg, Adolf, Mitgespielt.
Muschg, Adolf, Mitgespielt. Roman. Zürich: Arche 1969. 380 S. Ln m.U. 434 g
Muschg Adolf | Deutsche Literatur | Schweizer Literatur
Buchnummer 76524 CHF 19.80 | EUR 21.58
Muschg, Walter [Hrsg.], Gegenwart und Altertum.
Muschg, Walter [Hrsg.], Gegenwart und Altertum. Leipzig: Reclam, 1932. 329 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz . Fraktursatz. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. 550 g * Deutsche Literatur; Sammlung literarischer Kunst- und Kulturdenkmäler in Entwicklungsreihen. Reihe: Klassik; Band 11. - Exlibris auf Innendeckel, vorne einige Stempel und Bibliotheksregistratur auf dem Vorsatzblatt, Vorsätze mit Leimspuren von Klebstreifen.
Muschg Walter | Germanistik | Deutsche Literatur
Buchnummer 88879 CHF 28.00 | EUR 30.52
Muschg, Walter, Die Zerstoerung der deutschen Literatur.
Muschg, Walter, Die Zerstörung der deutschen Literatur. München: List, [1960]. 200 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 148 g * List-Bücher; 156. - Gebräunt.
Muschg Walter | Literaturwissenschaft allgemein | Germanistik
Buchnummer 102342 CHF 10.00 | EUR 10.90
Muschler, Reinhold Conrad, Der Geiger.
Muschler, Reinhold Conrad, Der Geiger. Roman. Bln: Neff 1935. 159 S. Ln * Erste Ausgabe. WG 30. - Widm. auf Schmutztitel, Rücken gebleicht.
Muschler Reinhold | Deutsche Literatur | Erstausgaben
Buchnummer 9127 CHF 23.50 | EUR 25.62
Musenklaenge aus Deutschlands Leierkasten.
Musenklänge aus Deutschlands Leierkasten. Mit feinen Holzschnitten. Reutlingen: Ensslin & Laiblin ca 1920. 191 S. kl.8to. Ppbd.
Musenklaenge | Deutsche Literatur
Buchnummer 12028 CHF 18.00 | EUR 19.62
Musil .:. Vereinigungen
Musil, Robert, Vereinigungen. Zwei Erzählungen. München, Leipzig: Georg Müller, 1911. 174 Seiten, Fraktursatz. Pappband (gebunden) mit Rücken- und Deckelschildchen, Farbschnitt und Lesebändchen. Kleinoktav. 299 g * Enthält: Die Vollendung der Liebe. Die Versuchung der stillen Veronika. Musils zweite Veröffentlichung, hier in der seltenen ersten Ausgabe (WG 2, mit falscher Verlagsangabe; der Titel wurde erst 1914 zusammen mit "Törless" von Samuel Fischer übernommen), stiess auf Unverständnis und Ablehnung. - Rücken gebräunt, Rückenkanten leicht berieben (vorne oben ca 3 cm aufgeplatzt / Haarriss), Rücken unten minim bestossen, Seiten 72/73 Fleck von getrocknetem vierblättrigem Kleeblatt.
Musil | Erstausgaben | Deutsche Literatur Oesterreich
http://comenius-antiquariat.com/bibliophilie/91423/
Buchnummer 91423 CHF 450.00 | EUR 490.50
Musil, Robert, Theater.
Musil, Robert, Theater. Kritisches und Theoretisches. Reinbek: Rowohlt, 1965. 266 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 166 g * Rowohlts Klassiker der Literatur und der Wissenschaft; 182/183. - Mit Vorwort, Erläuterungen und einem Essay "Zum Verständnis der Texte" Zeittafel und Bibliographie herausgegeben von Marie-Louise Roth. - Papier qualitätsbedingt gebräunt, Umschlag lichtrandig, Rücken unten leicht bestossen.
Musil Robert | Theater | Deutsche Literatur Oesterreich
Buchnummer 100959 CHF 10.00 | EUR 10.90
Seite 190 von 295
<<  <  185  186  187  188  189  190  191  192  193  194  195  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |