Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachSpiele: 397 Titel gefunden
Seite 19 von 20
letzte Eingänge Spiele
Waldmann, Werner und Marion Zerbst, Theater spielen.
Waldmann, Werner und Marion Zerbst, Theater spielen. Spieltips für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Zürich, Wiesbaden: Orell Füssli, 1988. 119 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Quadr.-Oktav. 469 g * Wir Eltern: Spiel und Beschäftigung. - Name auf Innendeckel.
ISBN 3-280-01864-1 | Waldmann Werner | Paedagogik | Theater | Kindertheater | Theaterspielen | Spiele | Unterhaltung
Buchnummer 96585 CHF 20.00 | EUR 21.80
Wallraff, Guenter, Neue Reportagen.
Wallraff, Günter, Neue Reportagen. Untersuchungen und Lehrbeispiele. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1985. 254 S. mit Abb. kart. * pocket 34.
Wallraff Guenter | Politik | Zeitgeschichte | Deutschland | Germany
Buchnummer 13376 CHF 12.00 | EUR 13.08
Walter .:. Gesammelte Spiele
Walter, Silja, Gesammelte Spiele. Zürich : Ex Libris, [1963]. 282 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 350 g
Walter | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz | Theatertexte | Dramen | Christentum | Theologie
Buchnummer 151886 CHF 18.00 | EUR 19.62
Walter, Silja, Gesammelte Spiele.
Walter, Silja, Gesammelte Spiele. Zürich: Arche 1963. 282 S. Ln. m.U. 329 g
Walter Silja | Schweizer Literatur | Theatertexte
Buchnummer 74200 CHF 25.00 | EUR 27.25
Weber .:. Arnold Kuebler
Weber, Werner, Arnold Kübler. Schreiber, Zeichner, Schauspieler. Eine Monographie. Zürich: ABC, 1978. 199 Seiten mit Literaturverzeichnis. Halbkunstleder mit Schutzumschlag. 4to. 1197 g * Schutzumschlag etwas lichtrandig.
Weber | Kunst | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Arnold Kuebler
Buchnummer 136265 CHF 34.00 | EUR 37.06
Weber .:. Das ABC der Harmonielehre
Weber, Ludwig K., Das ABC der Harmonielehre. Eine Einführung in die Welt des musikalischen Satzes. 1. Auflage. Frankfurt/Main: Zimmermann, 1989. 125 Seiten mit Noten und Register. Kartoniert. Quadr.-Kleinoktav. 260 g * Praktische Anleitung für die Schule, die Musikschule und den Musikinteressenten, mit zahlreichen Notenbeispielen, Übungsaufgaben und einem Lösungsteil.
ISBN 3-921729-38-6 | Weber | Musik | Harmonielehre
Buchnummer 117541 CHF 14.00 | EUR 15.26
Wegner .:. Die Spiele der Puppe
Wegner, Manfred [Hrsg.], Die Spiele der Puppe. Beiträge zur Kunst- und Sozialgeschichte des Figurentheaters im 19. und 20. Jahrhundert. Köln: Prometh-Verlag, 1989. 272 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 677 g * Festschrift zum 50-jährigen Bestehen des Puppentheatermuseums im Münchner Stadtmuseum. - Leicht verzogen.
ISBN 3-922009-92-1 | Wegner | Theater | Puppentheater | Puppenspiel
Buchnummer 132106 CHF 20.00 | EUR 21.80
Weinschenk, H.E., Schauspieler erzaehlen.
Weinschenk, H.E., Schauspieler erzählen. Berlin: Wilhelm Limpert-Verlag, 1938. 372 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Fraktursatz. Leinen. Grossoktav. 752 g * Hans Albers, Georg Alexander, Paul Bildt, Käthe Dorsch, Willy Fritsch, Heinrich George, Gustaf Gründgens, Maria Paudler, Heinz Rühmann - Gebrauchsspuren, fleckig, Einband schwach lichtrandig, Rücken oben etwas ausgebuchtet, Eintrag auf Vorsatzblatt.
Weinschenk H | Theater | Film | Kino
Buchnummer 90076 CHF 25.00 | EUR 27.25
Weisse .:. Lustspiele [3]
Weisse, Christian Felix, Lustspiele. Dritter Theil. Carlsruhe: Schmieder, 1778. 520 Seiten mit Titelvignette, Fraktursatz. Lederband der Zeit mit Rückenprägung, Rückenschildchen und Rotschnitt. Kleinoktav. 329 g * Dieser 3. Band (von 3) enthält: Die Freundschaft auf der Probe; List über List; Die Jubelhochzeit. - Einband leicht berieben und fleckig, Ecken etwas bestossen, Ziffer auf Innendeckel, Stempel auf dem Titelblatt. Schwach stockfleckig.
Weisse | Theater | Deutsche Literatur | Drucke vor MDCCC
https://comenius-antiquariat.ch/buch/117114.html
Buchnummer 117114 CHF 60.00 | EUR 65.40
Weissweiler .:. Komponistinnen aus 500 Jahren
Weissweiler, Eva, Komponistinnen aus 500 Jahren. Eine Kultur- und Wirkungsgeschichte in Biographien und Werkbeispielen. Originalausgabe. Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1981. 400 Seiten mit Illustrationen, Noten, Literaturverzeichnis und Register. Broschur. Kleinoktav. 276 g * Fischer, 3714. - Schwache Gebrauchsspuren.
ISBN 3-596-23714-9 | ISBN-13 978-3-596-23714-2 | Weissweiler | Biographien Musik | Komponist | Musik
Buchnummer 156571 CHF 15.00 | EUR 16.35
Wellmer, Albrecht, Endspiele.
Wellmer, Albrecht, Endspiele. die unversöhnliche Moderne. Essays und Vorträge. Frankfurt: Suhrkamp, 1993. 332 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 185 g * Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 1095
ISBN 3-518-28695-1 | Wellmer Albrecht | Philosophie
Buchnummer 96549 CHF 16.00 | EUR 17.44
Werke und Werkstatt .:. naiver Kunst
Grochowiak, Thomas [Hrsg.], Werke und Werkstatt naiver Kunst. Recklinghausen: Städtische Kunsthalle, 1971. ca. 200 Seiten mit z.T. farbigen Abbildungen auf Tafeln. Kartoniert. 4to. 604 g * Ausstellung 29. April - 27. Juni 1971 / Ruhrfestspiele Recklinghausen 1971. - Bibliotheksexemplar, diverse Registraturschildchen und Stempel, schwache Gebrauchsspuren.
Werke und Werkstatt | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei | Malerei Naive
Buchnummer 152424 CHF 20.00 | EUR 21.80
Whistler .:. Die artige Kunst sich Feinde zu machen
Whistler, James McNeill, Die artige Kunst sich Feinde zu machen. Mit einigen unterhaltenden Beispielen, wie ich die Ernsthaften dieser Erde zuerst mit Vorbedacht zur Raserei und dann in ihrem falschen Rechtsbewusstsein zu Unanständigkeit und Torheit gebracht habe. Berlin: Cassirer, 1909. 284 Seiten. Halbleinen. 624 g * Originaltitel: The gentle art of making enemies; deutsch von Margarete Mauthner. Im Wesentlichen geht es um die Sicht des amerikanischen Kunstmalers Whistler auf einen Ehrverletzungsprozess im Jahre 1878, den er gegen den englischen Kunstkritiker John Ruskin geführt hatte. - Gebräunt, Widmung auf dem Vortitelblatt (an den Kunstmaler Paul Zehnder).
Whistler | Philosophie | Kunstkritik
https://comenius-antiquariat.ch/buch/117325.html
Buchnummer 117325 CHF 45.00 | EUR 49.05
Wieland .:. Der goldne Spiegel
Wieland, Christoph Martin, Der goldne Spiegel, Singspiele und kleine Dichtungen 1772 - 1775. Hildesheim: Weidmann, 1987. 468 Seiten. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt. 677 g * Gesammelte Schriften. 1. Abtilung: Werke 6 (9). - Herausgegeben von Wilhelm Kurrelmeyer. Nachdruck d. 1. Auflage Berlin, Weidmann, 1931
ISBN-13 978-3-615-00021-4 | Wieland | Werkausgaben Einzelbaende | Deutsche Literatur | Reprint
Buchnummer 148803 CHF 45.00 | EUR 49.05
Wiese .:. Vogel Phoenix
Wiese, Ursula von, Vogel Phönix. Stationen meines Lebens. Bern: Klio, 1994. 296 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 613 g * Ursula von Wiese, geboren am 21. April 1905 als Tochter des Soziologen Leopold von Wiese und einer Malerin, Schwester des Literaturhistorikers Benno von Wiese, schwankte zwischen dem Wunsch, Medizin zu studieren und dem Verlangen, Theater zu spielen. Sie ging tatsächlich zum Theater und wäre fast der erste weibliche Zirkusclown geworden; aber statt dass der Schweizer Dramatiker Werner Johannes Guggenheim ihr eine 'Nummer' schrieb, heiratete er sie. Nach seinem frühen Tod lag es an ihr, vier Kinder und ihre Mutter ohne jegliche Hilfe durchs Leben zu bringen. Sie begann zu schreiben und entwickelte sich in der Folge als hervorragende Übersetzerin. Von Menschen und Arbeit auf verschiedenen Gebieten handelt denn auch ihr Buch und nicht zuletzt von der Zeitgeschichte fast eines ganzen Jahrhunderts. [Aus dem Klappentext].
ISBN 3-906635-02-3 | ISBN-13 978-3-906635-02-6 | Wiese | Theater | Buchwesen | Biographien | Monographien | Memoiren | Autobiographie
Buchnummer 112055 CHF 29.80 | EUR 32.48
Wieser .:. Rhythmus und Polaritaet in Handschrift
Wieser, Roda, Rhythmus und Polarität in Handschrift. Ein Beitrag zur Rhythmusforschung. München, Basel: E. Reinhardt, 1973. 152, [28] Seiten mit Literaturverzeichnis und Register + Handschriftenproben. Kartoniert. Kleinoktav. 160 g * Uni-Taschenbücher, 181. - Mit 63 Schriftbeispielen. - Leicht gebräunt.
ISBN 3-497-00681-5 | ISBN-13 978-3-497-00681-6 | Wieser | Graphologie | Rhythmus
Buchnummer 153628 CHF 12.00 | EUR 13.08
Wijkmark .:. Die Jaeger auf Karinhall
Wijkmark, Carl-Henning, Die Jäger auf Karinhall. Roman. 1. Auflage. Berlin: Matthes & Seitz, 2007. 366 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 21 x 13 cm. 512 g * Aus dem Schwedischen von Paul Berf. Mit einem Nachwort von Steve Sem-Sandberg.
ISBN-13 978-3-88221-896-1 | Wijkmark | Schwedische Literatur | Olympische Spiele 1936 | Hermann Goering
Buchnummer 157882 CHF 20.00 | EUR 21.80
William Shakespeares .:. Troilus und Cressida
Dorn, Dieter ; Rose, Jürgen ; Wachsmann, Michael, William Shakespeares Troilus und Cressida. Weinheim, Berlin : Quadriga, 1987. 167 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 880 g * Deutsch von Michael Wachsmann. Eine Produktion der Münchner Kammerspiele photographiert von Oda Sternberg. Regie Dieter Dorn. Vorwort von Hans Mayer u.e. Beitr. von Hans-Joachim Ruckhäberle. Ab Seite 131 der Text des Stückes.
ISBN 3-88679-155-6 | William Shakespeares | Theater | Theater Fotografie
Buchnummer 130598 CHF 28.00 | EUR 30.52
Winds, Adolf, Aus der Werkstaette des Schauspielers.
Winds, Adolf, Aus der Werkstätte des Schauspielers. 2. Auflage. Dresden: Jacobi, 1917. 202 Seiten, Fraktursatz. Kartoniert. 214 g * Umschlag lichtrandig, Name/ Eintrag auf dem Titelblatt, erste Seiten stockfleckig.
Winds Adolf | Theater
Buchnummer 90089 CHF 19.80 | EUR 21.58
Winds, Adolf, Der Schauspieler in seiner Entwicklung vom Mysterien- zum Kammers
Winds, Adolf, Der Schauspieler in seiner Entwicklung vom Mysterien- zum Kammerspiel. Berlin: Schuster und Loeffler, 1919. 284 Seiten mit Register. Broschiert. Grossoktav. 428 g * Gebrauchsspuren, stark gebräunt, Name/ Eintrag auf dem Titelblatt , Zeitungsausschnitt auf Vorsatzblatt geklebt, vereinzelte Anstreichungen mit Bleistift.
Winds Adolf | Theater
Buchnummer 91358 CHF 28.00 | EUR 30.52
Seite 19 von 20
<<  <  14  15  16  17  18  19  20  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |