Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachJud: 382 Titel gefunden
Seite 19 von 20
letzte Eingänge Jud
Weinreb .:. Die Astrologie in der juedischen Mystik
Weinreb, Friedrich, Die Astrologie in der jüdischen Mystik. 1. Auflage. München: Thauros-Verlag, 1982. 199 Seiten. Pappband (gebunden). 351 g * Textfassung Christian Schneider. - Schwache Gebrauchsspuren, Einbandkanten etwas berieben.
ISBN-13 978-3-88411-012-6 | Weinreb | Judaica | Astrologie
Buchnummer 149380 CHF 20.00 | EUR 21.80
Weinreb .:. Die Astrologie in der juedischen Mystik
Weinreb, Friedrich, Die Astrologie in der jüdischen Mystik. 1. Auflage. München: Thauros-Verlag, 1982. 199 Seiten. Kartoniert (Englische Broschur). 284 g * Textfassung Christian Schneider. - Besitzvermerk auf dem Vortitelblatt, Umschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
ISBN-13 978-3-88411-012-6 | Weinreb | Judaica | Astrologie
Buchnummer 149779 CHF 20.00 | EUR 21.80
Weinreb .:. Die Wurzeln der Aggression
Weinreb, Friedrich, Die Wurzeln der Aggression. 1. - 3. Tausend. München: Thauros-Verlag, 1980. 61 Seiten. Kartoniert (Englische Broschur). 102 g * Schriftl. Ausarb. d. am 11. November 1979 in d. Münchener Fachakad. für Sozialpädagogik geh. Vorträge. Textfassung Christian Schneider. - Papierumschlag mit Gebrauchsspuren und 1 cm-Riss hinten.
ISBN-13 978-3-88411-008-9 | Weinreb | Philosophie | Psychologie | Judaica
Buchnummer 149341 CHF 12.00 | EUR 13.08
Weldler .:. Sieg des zionistischen Gedankens
Weldler, Norbert, Sieg des zionistischen Gedankens. Die Lösung der Judenfrage. 2. Auflage. Zürich: Verlag der Jüdischen Buch-Gemeinde, 1945. 150 Seiten mit Register. Broschur mit Schutzumschlag. 209 x 148 mm. 282 g * Geleitwort von J. R. von Salis. Mit einem Porträt und faksimilierten Brief Herzls. - Gebräunt, 2 Rotstiftuntersteichungen auf S. 3 und 9.
Weldler | Judaica | Politik | Zeitgeschichte
Buchnummer 159115 CHF 25.00 | EUR 27.25
Westfalen .:. 84. Band 2006
Westfalen [84]. Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde. 84. Band. Münster: Aschendorff, 2009. 280 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 1158 g * Noch eingeschweisst; Daten gemäss Angaben des Verlags.
ISBN-13 978-3-402-15460-1 | Westfalen | Deutschland | Ethnologie | Voelkerkunde | Judaica
Buchnummer 153921 CHF 35.00 | EUR 38.15
Widerspruch 32 .:. Antisemitismus Rassismus
Widerspruch 32. Beiträge zur sozialistischen Politik. 16. Jahrgang, Heft 32. Zürich: Widerspruch, 1996. 196 Seiten. Kartoniert. 263 g * Thema: Streit um Geschichte, Antisemitismus, Rassismus.
Widerspruch 32 | Oekonomie | Sozialismus | Antisemitismus | Rassismus | Judaica
Buchnummer 124860 CHF 15.00 | EUR 16.35
Wiesel .:. Adam oder das Geheimnis des Anfangs
Wiesel, Elie, Adam oder das Geheimnis des Anfangs. Brüderliche Urgestalten. Freiburg, Basel: Herder, 1980. 232 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 344 g * Deutsch von Hanns Brücker. - Schutzumschlag schwach lichtrandig.
ISBN 3-451-18952-6 | Wiesel | Judaica | Chassid
Buchnummer 120085 CHF 23.50 | EUR 25.62
Wiesel .:. Alle Fluesse fliessen ins Meer
Wiesel, Elie, Alle Flüsse fliessen ins Meer. Autobiographie. 2. Auflage. Hamburg: Hoffmann und Campe, 1995. 603 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 879 g * Tous les fleuves vont à la mer. Aus dem Französischen übersetzt von Holger Fock u.a. Der Friedensnobelpreisträger erzählt von seiner Kindheit im entlegenen jüdischen ?Schtetl", von der Deportation, der Ermordung seiner Familie und seinem Überleben in Auschwitz, von der Suche nach Identität in Europa, Israel und Amerika.
ISBN-13 978-3-455-11108-8 | Wiesel | Judaica | KZ | Konzentrationslager | Autobiographie | Memoiren
Buchnummer 149589 CHF 20.00 | EUR 21.80
Wiesenthal, Simon, Flucht vor dem Schicksal.
Wiesenthal, Simon, Flucht vor dem Schicksal. Roman. München: Nymphenburger 1988. 288 S. Ln m.U. 410 g
Wiesenthal Simon | Judaica | Deutsche Literatur
Buchnummer 74178 CHF 23.50 | EUR 25.62
Wiesenthal, Simon, Max und Helen.
Wiesenthal, Simon, Max und Helen. Ein Tatsachenroman. Berlin: Ullstein 1981.158 S. Ln m.U. 302 g
Wiesenthal Simon | Judaica | Deutsche Literatur
Buchnummer 74179 CHF 19.80 | EUR 21.58
Wiesenthal, Simon, Segel der Hoffnung.
Wiesenthal, Simon, Segel der Hoffnung. Christoph Columbus auf der Suche nach dem gelobten Land. Berlin, Frankfurt/M: Ullstein, 1991. 252 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden). 394 g * Name auf dem Vorsatzblatt.
ISBN 3-550-06189-7 | Wiesenthal Simon | Judaica | Biographien Religion | Christoph Columbus | Cristoforo Colombo | Judenverfolgung | Antisemitismus
Buchnummer 101178 CHF 20.00 | EUR 21.80
Yusuf al-Basir, Das Buch der Unterscheidung.
Yusuf al-Basir, Das Buch der Unterscheidung. Judäo-arabisch-Deutsch. Freiburg im Breisgau, Basel, Wien: Herder, 2005. 384 Seiten. Pappband (gebunden). 626 g * Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters; 5. - Originaltitel: Kit¯ab at-tamy¯iz. Übersetzt und eingeleitet von Wolfgang von Abel
ISBN 3-451-28688-2 | Yusuf al | Philosophie | Judaica
Buchnummer 105065 CHF 48.00 | EUR 52.32
Zentner, Christian, Anmerkungen zu "Holocaust".
Zentner, Christian, Anmerkungen zu "Holocaust". Die Geschichte der Juden im Dritten Reich. Berichte, Texte, Dokumente. München, Zürich: Delphin, 1979. 144 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 195 g
ISBN 3-7735-5057-X | Zentner Christian | Judenverfolgung | Faschismus | Judaica | Drittes Reich | Holocaust
Buchnummer 96875 CHF 15.00 | EUR 16.35
Zerbrechliche Schoenheit .:. Glas im Blick der Kunst
Baumgärtel, Bettina u.a. [cur.], Zerbrechliche Schönheit: Glas im Blick der Kunst. Ostfildern: Hatje Cantz, 2008. 320 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 1888 g * Ausstellung Museum Kunst-Palast, Düsseldorf, 19. April bis 31. August 2008. Mit über 200 farbigen Abbildungen spürt die Publikation der Darstellung von Glas in der Kunst über sechs Jahrhunderte nach ? von Tafelbildern aus der frühen Neuzeit über Werke der Stillleben- und Genremalerei des 17. bis 19. Jahrhunderts bis hin zu Positionen des 20. und 21. Jahrhunderts, die von Künstlern wie Claude Monet, Paul Cézanne, Juan Gris, El Lissitzky, Donald Judd, Louise Bourgeois oder Olafur Eliasson vertreten werden. Ein Kapitel ist dem Einsatz von Glas in der Architektur ? mit Entwürfen von Bruno Taut oder Mies van der Rohe ? gewidmet. Zusammen mit Glasschätzen aus der international bedeutenden Glassammlung des museum kunst palast, dem Glasmuseum Hentrich, ist der Band ein außergewöhnliches Handbuch zur Glasgeschichte für jeden Kunstfreund, Glassammler und -liebhaber. Die vorgestellten Künstler (Auswahl): Max Beckmann, Louise Bourgeois, Jan Pieter Brueghel, Tony Cragg, Otto Dix, Marcel Duchamp, Juan Gris, Hans Haacke, Hanna Höch, Donald Judd, Willem Kalf, August Macke, René Magritte, Ludwig Mies van der Rohe, Lázló Moholy-Nagy, Claude Monet, Gerhard Richter, Maria Roosen, Peter Paul Rubens, Sebastian Stoskopff, Bruno Taut, David Teniers, Theo Van Doesburg
ISBN-13 978-3-7757-2135-6 | Zerbrechliche Schoenheit | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Glaskunst
https://comenius-antiquariat.ch/buch/150262.html
Buchnummer 150262 CHF 34.00 | EUR 37.06
Zimmermann .:. Die Macht in Jisrael
Zimmermann, Willi, Die Macht in Jisrael. Ein weltgeschichtliches Drama in zwei Teilen. Berlin: Die Wende, 1918. 243 Seiten. Pappband (gebunden) mit Farbschnitt. Kleinoktav. 184 x 135 mm. 281 g * Leicht gebräunt.
Zimmermann | Theatertexte | Judaica
Buchnummer 159550 CHF 30.00 | EUR 32.70
Zolghadr .:. Internal necessity
Zolghadr, Tirdad [ed.], Internal necessity. A reader tracing the inner logics of the contemporary art field. Berlin, New York: Sternberg Press, 2010. 208 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 280 g * Sommerakademie, Bern, Managing editor, Tirdad Zolghadr, co-editors and SAK fellows, Claire Feeley, Bettina Malcomess, Judith Raum,... et al...
ISBN-13 978-1-934105-05-4 | Zolghadr | Kunsttheorie
Buchnummer 134032 CHF 18.00 | EUR 19.62
Zuckermann, Moshe, Gedanken zur Kulturindustrie.
Zuckermann, Moshe, Gedanken zur Kulturindustrie. Ein Essay zur neuen deutschen Normalität. Berlin: Philo, 1999. 127 Seiten. Kartoniert. 183 g
ISBN 3-8257-0203-0 | Zuckermann Moshe | Judaica | Politik | Zeitgeschichte | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 82287 CHF 16.00 | EUR 17.44
[Biblia] Judith, Esther, Ruth.
[Biblia] Judith, Esther, Ruth. Drei Geschichten aus dem Alten Testament. Zürich: Artemis-Verlag, 1986. 125 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Deckelillustration. 173 g * Artemis-Bibliothek; 23.
Biblia | Theologie | Alte Testament
Buchnummer 92721 CHF 16.00 | EUR 17.44
[Haag, Georg] Spiegel der Berge.
[Haag, Georg] Spiegel der Berge. Die Schönheit der Bergseen. Farbaufnahmen von Karl Jud, Textwahl von Georg Haag. Zürich: Aldus Mantius Verlag, ca. 1970. 28 Seiten mit Abbildungen. Pappband/Hardcover in illustriertem Schuber. 146 g * Aldus Mantius Drucke / Kleine Kostbarkeiten; Dreiundvierzigster Band.
Haag Georg | Photographie | Fotografie | Geogr Berge | Bergsteigen | Alpinistik | Alpinismus
Buchnummer 86130 CHF 14.00 | EUR 15.26
[Hebbel, Friedrich] Hebbels Werke in acht Baenden.
[Hebbel, Friedrich] Hebbels Werke in acht Bänden. Herausgegeben von Wilhelm von Scholz. Stuttgart: Walter Hädecke, 1923. Fraktursatz (Tiemann-Fraktur). Blaue Leinenbände mit Goldprägung, Farbkopfschnitt. 5066 g * Diotima - Klassiker. 1: Judith; Genovea; Maria Magdalena; Der Diamant; Herodes und Mariamne. 483 Seiten. 2: Ein Trauerspiel in Sizilien; Julia; Der Rubin; Michelangelo; Agnes Bernauer; Gyges und sein Ring; Ein Steinwurf; Verkelidungen; Moloch; Christus. 443 Seiten. 3: Die Nibelungen; Demetrius; Aufsätze über das Drama. 451 Seiten. 4: Gedichte. 485 Seiten. 5: Novellen und Erzählungen; Reise-Eindrücke; Kritische Arbeiten. 588 Seiten. 6-8: Tagebücher. 477/ 421/ 369 Seiten. Band 1-6 mit je einer Handschriftprobe im Anhang. - Rücken gebleicht, Bände 3 und 4 mit kleinem Fleck auf Deckel. - Schöne Papier- und Druckqualität.
Hebbel Friedrich | Werkausgaben | Gesamtausgaben | Deutsche Literatur
Buchnummer 84658 CHF 150.00 | EUR 163.50
Seite 19 von 20
<<  <  14  15  16  17  18  19  20  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |