Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachVon: 17601 Titel gefunden
Seite 185 von 881
letzte Eingänge Von
Engert .:. Dramatische Werke
Engert, Rolf, Dramatische Werke. 1. Auflage. Leipzig: Max-Stirner-Archiv, 2003. 511 Seiten. Kartoniert. 740 g * Herausgegeben von Kurt W. Fleming. Der Phönix. Ein olympisches Spiel /Chrysippos. Eine Tragödie /Durchtönte Larve. Eine Komödie.
ISBN 3-933287-49-9 | ISBN-13 978-3-933287-49-6 | Engert | Deutsche Literatur | Theatertexte | Dramen
Buchnummer 111037 CHF 34.00 | EUR 37.06
Engert .:. Wilhelm Stekel
Engert, Ursula, Wilhelm Stekel. Seine Forderung und Methode aktiver Psychoanalyse, Vortrag, mit einem Anhang (Friedrich Nietzsche, Wilhelm Stekel, Max Stirner). 2., überarbeitete Auflage. Leipzig: Max-Stirner-Archiv, 1998. 44 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert / geheftet. 72 g * Herausgegeben von Kurt W. Fleming.
ISBN 3-933287-21-9 | ISBN-13 978-3-933287-21-2 | Engert | Anarchismus | Philosophie | Psychoanalyse
Buchnummer 111032 CHF 9.80 | EUR 10.68
Engert, Rolf, Grundbau.
Engert, Rolf, Grundbau. Bausteine zum dritten Reich (Nr.3, 1925). Leipzig März 1998. 52 S. * Stirneriana. Nr. 1. Sonderreihe der Zeitschrift "Der Einzige". Hrsg. von Kurt W. Fleming (Max-Stirner-Archiv).
ISBN 3-933287-00-6 | Engert Rolf | Anarchismus |
Buchnummer 56729 CHF 12.80 | EUR 13.95
Engler .:. Postkartenalbum
Engler, Dora, Postkartenalbum. St. Gallen: -, 1922-1930. Album mit 121 Postkarten. Leinen. 4to. 1173 g * Postkarten aus den 20er Jahren, die meisten an Dora ("Dorli") Engler in St. Gallen. D. Engler hatte Jahrgang 1909, zog 1930 nach Zürich; enthalten ist auch 2 Karten aus den 40er Jahren an Frau Dr. Saxer-Engler in Wabern. Die meisten Karten stammen von Freundinnen, davon 62 mit Motiven aus der Schweiz, je 15 Ausland und Feiertage und rund 30 Genrebilder. Rund ein Drittel der Karten ist farbig, zwei Drittel monochrom. Fast alle sind beschrieben und mit gestempelten Briefmarken. - Die Einstecklaschen für die Karten sind oft aufgerissen.
Engler | Unikate | Sammeln | Postkarten
Buchnummer 128825 CHF 150.00 | EUR 163.50
Enquist .:. Das Meisterstueck
Enquist, Anna, Das Meisterstück. Roman. 3. Auflage. [München] : Luchterhand, 1995. 315 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 510 g * Het meesterstuk; aus dem Niederländischen von Hanni Ehlers.
ISBN 3-630-86857-6 | Enquist | Hollaendische Literatur
Buchnummer 136227 CHF 20.00 | EUR 21.80
Enquist .:. Der Besuch des Leibarztes
Enquist, Per Olov, Der Besuch des Leibarztes. Roman. 6. Auflage. München, Wien: Hanser, 2001. 370 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 520 g * Originaltitel: Livläkarens besök. Aus dem Schwedischen von Wolfgang Butt.
ISBN 3-446-19980-2 | Enquist | Schwedische Literatur
https://comenius-antiquariat.ch/buch/117449.html
Buchnummer 117449 CHF 23.50 | EUR 25.62
Enright, Elizabeth, Ein Christbaum fuer Lydia.
Enright, Elizabeth, Ein Christbaum für Lydia. Erzählung. Zürich: Arche, 1960. 45 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 106 g * Die kleinen Bücher der Arche; 310. - Originaltitel: Christmas Tree for Lydia; aus dem Amerikanischen von Ursula von Wiese. Zeichnungen von Robert Wyss.
Enright Elizabeth | Die kleinen Buecher Arche | Nordamerikanische Literatur | Weihnacht
Buchnummer 103549 CHF 12.00 | EUR 13.08
Enzensberger .:. Diderots Schatten
Enzensberger, Hans Magnus, Diderots Schatten. Unterhaltungen, Szenen, Essays. 1. Auflage. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994. 397 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 483 g * Übersetzt, bearbeitet und erfunden von Hans Magnus Enzensberger.
ISBN 3-518-40632-9 | Enzensberger | Deutsche Literatur
Buchnummer 136223 CHF 24.00 | EUR 26.16
Enzensberger .:. Freisprueche
Enzensberger, Hans Magnus [Hrsg.], Freisprüche. Revolutionäre vor Gericht. Frankfurt, Main: Suhrkamp, 1973. 478 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 291 g * Suhrkamp Taschenbuch 111. - 25 Revolutionäre äussern sich, meist in Schlussworten, zu ihren Prozessen und ihren Vorstellungen. Von anarchistischer Seite sind Bakunin, Kropotkin, Leveillé und August Spies
ISBN 3-518-06611-0 | Enzensberger | Politik | Jurisprudenz | Rechtswissenschaft | Anarchismus
Buchnummer 111113 CHF 12.00 | EUR 13.08
Enzinger .:. Ernst Alker
Enzinger, Moriz, Ernst Alker. Nachruf (mit Schriftenverzeichnis). Wien: -, 1973. Seite 364-371 mit 1 Abbildung. Kartoniert. Kleinoktav. 37 g * SD aus dem Almanach der Österreichischen Akademie der Wissenschaften; 122. Jahrgang. Beigelegt: Rezension von Ernst Alker zu einem Buch von Peter Heimann, sowie ein maschinenegeschriebener Brief von Maria Alker (den Nachlass von EA und Nekrologe betreffend) und eine handschriftliche Grusskarte von Maira Alker.
Enzinger | Autographen | Widmungsexemplar | Germanistik | Nachruf | Nekrolog
Buchnummer 138560 CHF 18.00 | EUR 19.62
Epiktet .:. Handbuechlein der Moral
Epiktet, Handbüchlein der Moral und Unterredungen. 11. Auflage. Stuttgart: Kröner, 1984. 126 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 147 g * Kröners Taschenausgabe Band 2. - Herausgegeben von Heinrich Schmidt. - Schutzumschlag lichtrandig, Randanstreichung Seite 33/34.
ISBN 3-520-00211-6 | Epiktet | Philosophie
Buchnummer 151455 CHF 12.00 | EUR 13.08
Epiktet .:. Handbuechlein der Moral
Epiktet, Handbüchlein der Moral. [Zürich]: Hugo Boss, 1949. 30 Seiten. Pappband (gebunden). 143 g * "Den Freunden meiner Werkstatt Neujahr 1949. [handschriftlich:] Hugo Boss." - Mit beigelegtem (gedruckten aber handschriftlich signiertem) Begleitbrief von Hugo Boss. - Etwas gebräunt.
Epiktet | Philosophie | Altgriechische Literatur | Klassische Philologie | Graezistik | Bibliophilie | Pressendrucke
Buchnummer 154385 CHF 25.00 | EUR 27.25
Epiktet, Handbuechlein der Moral nebst einer Auswahl seiner Unterredungen.
Epiktet, Handbüchlein der Moral nebst einer Auswahl seiner Unterredungen. Leipzig: Kröner, 1931. 123 Seiten. Pappband/Hardcover. Kleinoktav. 120 g * Kröners Taschenausgabe. Mit einer Einleitung von Heinrich Schmidt. - Seiten 39-42 lose, Name/ Eintrag auf dem Titelblatt.
Epiktet | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 81947 CHF 14.00 | EUR 15.26
Epikur .:. Philosophie der Freude
Epikur, Philosophie der Freude. Briefe, Hauptlehrsätze, Spruchsammlung, Fragmente. Frankfurt am Main: Insel-Verlag, 1988. 120 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 93 g * Insel-Taschenbuch, it 1057. - Übertragen und mit einem Nachwort versehen von Paul M. Laskowsky. - Hinterer Deckel mit Leimschatten von Etikette.
ISBN 3-458-32757-6 | Epikur | Philosophie
Buchnummer 140887 CHF 10.00 | EUR 10.90
Epikur .:. Philosophie der Freude
Epikur, Philosophie der Freude. Eine Auswahl aus seinen Schriften. Stuttgart: Kröner, 1956. 95, 20 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Leinen mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 118 g * Kröners Taschenausgabe, 198. - Übersetzt, erläutert und eingeleitet von Johannes Mewaldt. - Leicht gebräunt, Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
Epikur | Philosophie
Buchnummer 148566 CHF 14.00 | EUR 15.26
Epp .:. Nationalsozialismus in der Literatur
Epp, Peter, Die Darstellung des Nationalsozialismus in der Literatur. Eine vergleichende Untersuchung am Beispiel von Texten Brechts, T. Manns, Seghers' und Hochhuths. Frankfurt am Main, Bern, New York: Lang, 1985. 229 Seiten mit Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 385 g * Europäische Hochschulschriften: Reihe 1; Deutsche Sprache und Literatur; 826. - Bochum, Univ., Diss., 1984. - Leicht gebräunt und gewölbt.
ISBN 3-8204-5634-1 | Epp | Faschismus | Literaturwissenschaft allgemein | Germanistik | Sekundaerliteratur Brecht Bertolt | Sekundaerliteratur Mann Thomas | Sekundaerliteratur Seghers Anna | Sekundaerliteratur Hochhuth Rolf | Nationalsozialismus
Buchnummer 125010 CHF 30.00 | EUR 32.70
Epstein .:. Der Judenkoenig
Epstein, Leslie, Der Judenkönig. Roman. 1. Aufl., 1. - 10. Tausend. Hamburg : Hoffmann und Campe, 1980. 396 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 559 g * The king of the Jews; deutsch von Maria Poelchau.
ISBN 3-455-01800-9 | Epstein | Judaica | Amerikanische Literatur
Buchnummer 136226 CHF 20.00 | EUR 21.80
Epton, Nina, Eros und die Franzosen.
Epton, Nina, Eros und die Franzosen. Reinbek: Rowohlt 1962. 461 S. Ln. * Deutsch von Franziska Meister-Weidner. Mit 27 Tafeln.
Epton Nina | Geschichte | History | Europa Europe
Buchnummer 39047 CHF 19.80 | EUR 21.58
Erasmus .:. Das Lob der Torheit
[Erasmus, Desiderius] Erasmus von Rotterdam, Das Lob der Torheit. [7. Auflage]. Frankfurt am Main: Insel, 1992. 196 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Kleinoktav. 155 g * Insel-Taschenbuch; it 369. - Mit den Randzeichnungen von Hans Holbein dem Jüngeren. Übersetzt und herausgegeben von Uwe Schultz
ISBN 3-458-32069-5 | Erasmus | Philosophie
Buchnummer 129522 CHF 10.00 | EUR 10.90
Erasmus .:. Das Lob der Torheit
[Erasmus, Desiderius] Erasmus von Rotterdam, Das Lob der Torheit. [7. Auflage]. Wiesbaden: Panorama, [2003]. 212, [20] Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 218 g * Übersetzt von Alfred Hartmann. Mit den Holbeinischen Randzeichnungen. Herausgegeben von Emil Major.
ISBN 3-926642-26-2 | Erasmus | Philosophie
Buchnummer 147669 CHF 12.00 | EUR 13.08
Seite 185 von 881
<<  <  180  181  182  183  184  185  186  187  188  189  190  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |