Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachDenk: 1015 Titel gefunden
Seite 18 von 51
letzte Eingänge Denk
Gurny / Tecklenburg .:. Arbeit ohne Knechtschaft
Gurny, Ruth, Ueli Tecklenburg [Hrsg.], Arbeit ohne Knechtschaft. Bestandesaufnahmen und Forderungen rund um das Thema Arbeit. 1. Auflage. Zürich: Edition 8, 2013. 368 Seiten mit graphischen Darstellungen. Broschiert. Grossoktav. 244 x 150 mm. 572 g * Ein Denknetz-Buch
ISBN-13 978-3-85990-189-6 | Gurny Tecklenburg | Soziologie | Oekonomie | Erwerbstaetigkeit | Arbeitswelt | Arbeitsbedingungen | Globalisierung | Prekariat | Sozialethik | Wirtschaftsethik
Buchnummer 160129 CHF 20.00 | EUR 21.80
Gutscher .:. Saint-Imier
Gutscher, Daniel [dir.], Saint-Imier. Ancienne église Saint-Martin. fouilles archéologiques de 1986/87 et 1990. Bern: Lehrmittel- und Medienverlag, 1999. 159 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 4to. 768 g * Schriftenreihe der Erziehungsdirektion des Kantons Bern. - Sous la dir. de Daniel Gutscher, avec des contr. de Laurent Auberson ... et al., en coll. avec Markus Gerber ... et al. Mit Résumé in deutsch und englisch
ISBN 3-258-06056-8 | Gutscher | Archaeologie | Denkmalpflege | Sakralbau | Ortsgeschichte Saint Imier | Regionalgeschichte | Ortsgeschichte | Helvetica | Schweiz | Bernensia
Buchnummer 132457 CHF 25.00 | EUR 27.25
Gysin .:. "Depart pour l'image"
Gysin, Bob und Theo Kurer [Hrsg.], "Départ pour l'image". Denken über Zusammenhänge von Architektur und Kunst. Sulgen, Triesen: Niggli, 1995. ca. 140 Seiten mit Abbildungen und Beilage. Pappband (gebunden). 4to quer. 940 g * Mit Werkverzeichnis Bob Gysin + Partner.
ISBN 3-7212-0192-2 | Gysin | Kunsttheorie | Architektur
Buchnummer 130938 CHF 28.00 | EUR 30.52
Haeberli .:. Bodenkultur
Häberli, Rudolf u.a., Bodenkultur. Vorschläge für eine haushälterische Nutzung des Bodens in der Schweiz. Zürich: Verlag der Fachvereine, 1991. 192 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). Grossoktav. 596 g * Schlussbericht des Nationalen Forschungsprogrammes (NFP) 22 "Nutzung des Bodens in der Schweiz".
ISBN 3-7281-1832-X | Haeberli | Helvetica | Schweiz | Bodennutzung | Raumordnung | Landschaftspflege | Raumplanung
Buchnummer 112047 CHF 25.00 | EUR 27.25
Haesler .:. Thymian
Häsler, Alfred Adolf, Thymian. Geschichten von kleinen Leuten hinter den grossen Bergen. Zürich: Perl-Verlag, 1956. 155 Seiten. Kartoniert mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 169 g * Beigelegt: Halbseitiger, handschriftlicher Brief des Verfassers vom 23.2.1957 und ein 3 seitiger, maschinengeschriebener Brief vom 14.6.1957, der neben privaten auch politische Äusserungen zum Zeigeschehen enthält und die Publikation einer Vierteljahresschrift andenkt.
Haesler | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz | Autographen
http://bernensia.ch/biographien/haesler1921.php
Buchnummer 124172 CHF 35.00 | EUR 38.15
Haeuser .:. Faustbuch von 1587 und Goethes Faust?
Häuser, Helmut, Gibt es eine gemeinsame Quelle zum Faustbuch von 1587 und zu Goethes Faust? Eine Studie über die Schriften des Arztes Dr. Nikolaus Winckler (um 1529 - 1613). 1. Auflage. Wiesbaden: Pressler, 1973. 54, [162] Seiten mit Abbildungen. Z.T. Fraktursatz. Leinen. 477 g * Mit einem Anhang der wiedergegebenen Quellen: Winckler, Nikolaus: Ein kurtzer, doch volkomlicher Bericht, wie sich in dieser Zeyt der Pestilentz halben zu halten sey. - Winckler, Nikolaus: Regiment sehr nothwendig und nutzlich von der jetzt schwebenden Hauptkrankheit. - Winckler, Nikolaus: Kreuter und Chronica mit sampt deren Blomen, Samen, Wurtzeln, Säfften und Thyren. - Winckler, Nikolaus: Bedenken von künftiger Verenderung weltlicher Policey und Ende der Welt.
Haeuser | Faksimiledruck | Reprint | Literaturwissenschaft allgemein | Goethe Faust | Faustsage | Faustlegende | Winckler Nikolaus | Goethe Johann Wolfgang
Buchnummer 144666 CHF 30.00 | EUR 32.70
Haeuser .:. Faustbuch von 1587 und Goethes Faust?
Häuser, Helmut, Gibt es eine gemeinsame Quelle zum Faustbuch von 1587 und zu Goethes Faust? Eine Studie über die Schriften des Arztes Dr. Nikolaus Winckler (um 1529 - 1613). 1. Auflage. Wiesbaden: Pressler, 1973. 54, [162] Seiten mit Abbildungen. Z.T. Fraktursatz. Leinen. 479 g * Mit einem Anhang der wiedergegebenen Quellen: Winckler, Nikolaus: Ein kurtzer, doch volkomlicher Bericht, wie sich in dieser Zeyt der Pestilentz halben zu halten sey. - Winckler, Nikolaus: Regiment sehr nothwendig und nutzlich von der jetzt schwebenden Hauptkrankheit. - Winckler, Nikolaus: Kreuter und Chronica mit sampt deren Blomen, Samen, Wurtzeln, Säfften und Thyren. - Winckler, Nikolaus: Bedenken von künftiger Verenderung weltlicher Policey und Ende der Welt.
Haeuser | Faksimiledruck | Reprint | Literaturwissenschaft allgemein | Goethe Faust | Faustsage | Faustlegende | Winckler Nikolaus | Goethe Johann Wolfgang
Buchnummer 145109 CHF 30.00 | EUR 32.70
Hager .:. Ludwig Klages In Memoriam
Hager, Wilhelm, Ludwig Klages 10. Dezember 1872- 29. Juli 1956. In Memoriam. München: J.A. Barth, 1957. 38 Seiten mit einer Abbildung. Kartoniert (Englische Broschur). 112 g * Gedenkrede auf der Freiburger Psychologentagung 1956. Mit Bibliographie. - Gebräunt, Papierumschlag mit Knitterspuren (Produktionsfehler).
Hager | Philosophie | Philosophy | Psychologie | Psychology | Nachruf | Nekrolog | Ludwig Klages
Buchnummer 145663 CHF 18.00 | EUR 19.62
Haindl, Erika [Hrsg.], Gestern Rathaus heute Cafe.
Haindl, Erika [Hrsg.], Gestern Rathaus heute Café. [Neue öffentliche Nutzung für alte Bausubstanz]. Frankfurt: Inst. für Kulturanthropologie u. Europ. Ethnologie, 1984. 437 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 565 g * Notizen / Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie der Universität Frankfurt am Main; Nr. 18.
ISBN 3-923992-14-9 | Haindl Erika | Soziologie | Denkmalpflege
Buchnummer 94443 CHF 25.00 | EUR 27.25
Haldi / Schindler .:. Berner Album
Haldi, Ulrich Christian und Peter Schindler [Hrsg.], Berner Album. Sehens-, Denk- und Merkwürdigkeiten aus Bern von anno dazumal bis heute. Wabern: Büchler, 1970. 103 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Oktav quer. 372 g * Wasserschaden, durchgehender, Wasserrand und Papier leicht gewellt.
Haldi Schindler | Helvetica | Schweiz | Bernensia
Buchnummer 121541 CHF 10.00 | EUR 10.90
Haldi / Schindler .:. Berner Album
Haldi, Ulrich Christian und Peter Schindler [Hrsg.], Berner Album. Sehens-, Denk- und Merkwürdigkeiten aus Bern von anno dazumal bis heute. Wabern: Büchler, 1970. 103 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Oktav quer. 374 g * Schwach braunrandig.
Haldi Schindler | Helvetica | Schweiz | Bernensia
Buchnummer 130387 CHF 18.00 | EUR 19.62
Hannes der Texter .:. Zwischen den Zeilen
[Scherler, Hans Kaspar] Hannes der Texter, Zwischen den Zeilen menschlich verweilen. Denkanstösse, kritisch wahre von Anbeginn der achtziger Jahre. Zollikofen: Hell, 1984. ca. 90 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 299 g * Name auf dem Vortitelblatt (möglicherweise Autograph des Verfassers).
Hannes der Texter | Lyrik | Gedichte | Poesie | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz
Buchnummer 118459 CHF 18.00 | EUR 19.62
Harding, Leonhard und Brigitte Reinwald (Hrsg.), Afrika - Mutter und Modell de
Harding, Leonhard und Brigitte Reinwald (Hrsg.), Afrika - Mutter und Modell der europäischen Zivilisation? Die Rehabilitierung des schwarzen Kontinents durch Cheikh Anta Diop. Berlin: Reimer 1990. 287 S. mit Abbildungen. Kart. 329 g * Der sengalesische Historiker Cheikh Anta Diop (1923-1986) ist einer der brillantesten Wissenschaftler und aufregendsten “Querdenker" Afrikas. Er vertritt die These, dass die ägyptische Kultur eine schwarzafrikanische gewesen sei und gibt damit den Anstoss zu einer radikalen Revision der afrikanischen und europäischen Geschichte.
Harding Leonhard | Afrika | Africa
Buchnummer 79420 CHF 25.00 | EUR 27.25
Hartl, Eduard [Hrsg.], Das Drama des Mittelalters.
Hartl, Eduard [Hrsg.], Das Drama des Mittelalters. Sein Wesen und sein Werden. Osterfeiern. Leipzig: Reclam, 1937. 266 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Fraktursatz. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. 478 g * Deutsche Literatur; Sammlung literarischer Kunst- und Kulturdenkmäler in Entwicklungsreihen. Reihe: Drama des Mittelalters; Band 1. - Exlibris auf Innendeckel, vorne einige Stempel und Bibliotheksregistratur auf dem Vorsatzblatt, Vorsätze mit Leimspuren von Klebstreifen.
Hartl Eduard | Mittelalter | Mediaevistik | Theater | Germanistik
Buchnummer 88845 CHF 28.00 | EUR 30.52
Hartl, Eduard [Hrsg.], Das Drama des Mittelalters.
Hartl, Eduard [Hrsg.], Das Drama des Mittelalters. Osterspiele. Leipzig: Reclam, 1937. 318 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Fraktursatz. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. 549 g * Deutsche Literatur; Sammlung literarischer Kunst- und Kulturdenkmäler in Entwicklungsreihen. Reihe: Drama des Mittelalters; Band 2. - Exlibris auf Innendeckel, vorne einige Stempel und Bibliotheksregistratur auf dem Vorsatzblatt, Vorsätze mit Leimspuren von Klebstreifen.
Hartl Eduard | Mittelalter | Mediaevistik | Theater | Germanistik | Osterspiel
Buchnummer 88846 CHF 28.00 | EUR 30.52
Hartl, Eduard [Hrsg.], Das Drama des Mittelalters.
Hartl, Eduard [Hrsg.], Das Drama des Mittelalters. Passionsspiele II. (Das Donaueschinerg Passionsspiel). Leipzig: Reclam, 1942. 287 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Fraktursatz. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. 447 g * Deutsche Literatur; Sammlung literarischer Kunst- und Kulturdenkmäler in Entwicklungsreihen. Reihe: Drama des Mittelalters; Band 4. - Exlibris auf Innendeckel, vorne einige Stempel und Bibliotheksregistratur auf dem Vorsatzblatt, Vorsätze mit Leimspuren von Klebstreifen, Randanstreichungen mit Bleistift.
Hartl Eduard | Mittelalter | Mediaevistik | Theater | Passionsspiel | Theatertexte | Dramen
Buchnummer 88847 CHF 28.00 | EUR 30.52
Hartmann .:. Max Planck
Hartmann, Hans, Max Planck als Mensch und Denker. Basel, Thun, Düsseldorf : Ott, 1953. 255 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 205 x 135 mm. 377 g * Plinius-Bücher; 1. - Schwache Gebrauchsspuren.
Hartmann | Biographien Naturwissenschaften | Max Planck | Philosophie
Buchnummer 158579 CHF 24.00 | EUR 26.16
Hartmann von Aue, Erec / Iwein.
Hartmann von Aue, Erec / Iwein. Leipzig: Reclam, 1933. 299 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Leinen mit Schutzumschlag. 537 g * Deutsche Literatur; Sammlung literarischer Kunst- und Kulturdenkmäler in Entwicklungsreihen. Reihe: Höfische Dichtung / Höfische Epik; Band 3. - Bearbeitet von Hans Naumann und Hans Steinger. - Exlibris auf Innendeckel, vorne einige Stempel und Bibliotheksregistratur auf dem Vorsatzblatt, Vorsätze mit Leimspuren von Klebstreifen.
Hartmann von | Mittelalter | Mediaevistik | Deutsche Literatur | Mittelhochdeutsch
Buchnummer 88844 CHF 28.00 | EUR 30.52
Hasenclever .:. Das Tragische und die Tragoedie
Hasenclever, Ludwig [Hrsg.], Das Tragische und die Tragödie in Leben und Kunst. Grundsätzliche Äusserungen deutscher Denker und Dichter. München : R. Oldenbourg, 1927. 169 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Pappband (gebunden). 237 g * Dreiturmbücherei, Nr. 28/29 - Wenige schwache Randanstreichungen mit Bleistift, Gebrauchsspuren.
Hasenclever | Philosophie | Germanistik | Literaturwissenschaft allgemein | Tragoedie
Buchnummer 159076 CHF 20.00 | EUR 21.80
Hasenclever .:. Denken als Widerspruch
Hasenclever, Volker F. W. [Hrsg.], Denken als Widerspruch. Reden zum Lessing-Preis. Plädoyers gegen die Irrationalität oder ist Vernunft nicht mehr gefragt? Frankfurt am Main: Eichborn, 1982. 231 Seiten. Kartoniert. 355 g * Beiträge von: Hans Henny Jahn, Hannah Arendt, Peter Weiss, Walter Jens, Max Horkheimer, Axel Eggebrecht, Jean Amery, Agnes Heller, Fritz J. Raddatz, Rolf Hochhuth u.a.
ISBN 3-8218-1013-0 | Hasenclever | Anthologien | Philosophie
Buchnummer 116798 CHF 20.00 | EUR 21.80
Seite 18 von 51
<<  <  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |