Wolff .:. Das Sachenrecht Wolff, Martin, Lehrbuch des bürgerlichen Rechts. Zweiter Band, erste Abteilung: Das Sachenrecht. 4. Bearbeitung. Marburg: Elwert, 1921. VIII, 674 Seiten mit Register. Fraktursatz. Halbleinen. Grossoktav. 1194 g* Einband berieben, Deckel leicht konkav verzogen, Papier gebräunt, Name auf dem Titelblatt. Wolff | Jurisprudenz | Rechtswissenschaft | Sachenrecht Buchnummer 127241 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Wolff .:. Vollstaendiges Mathematisches Lexicon [Wolff, Christian], Vollständiges Mathematisches Lexicon, Darinnen alle Kunst-Wörter und Sachen, Welche In der erwegenden und ausübenden Mathesi vorzukommen pflegen, deutlich erkläret; Uberall aber Zur Historie der Mathematischen Wissenschafften dienliche Nachrichten eingestreuet, Und die besten auserlesensten Schrifften, welche jede Materie gründlich abgehandelt. Leipzig: bey Joh. Friedrich Gleditschens sel. Sohn, 1734. 2 Bll., 1380 Spalten, 2 Bll. Privater Halbpergamentband der Zeit. Grossoktav. 980 g* Angeführet ferner auch Die Mund- und Redens-Arten derer Marckscheider auch hieher gehöriger Künstler und Handwercker, beschrieben; Und endlich alles zum Nutzen so wohl gelehrter als ungelehrter Liebhaber der vortrefflichen Mathematick eingerichtet worden. Nebst XXXVI. Kupffer-Tabellen. Mit gestochenem Frontispiz. Die 36 ausfaltbaren Tafeln mit sehr schönen figürlichen Darstellungen. Christian Wolff (1679-1754) studierte Theologie, Philosophie und Mathematik in Jena und wurde 1707 Prof. für Mathematik in Halle. Ab 1704 Briefwechsel mit Leibniz und ab 1709 Philosophievorlesungen. Wolffs Schaffen ist von nachhaltiger Wirkung auf die Entwicklung der deutschen wissenschaftlichen Philosophie. - Rücken handbeschriftet, Einbandkanten berieben. Auf Innendeckel handgezeichnetes Wappen, auf Vorsatzblatt Name ausgeschnitten. Wolff | Lexika | Dictionary | Drucke vor MDCCC | Mathematik | Philosophie Buchnummer 107705 CHF 750.00 | EUR 817.50 | |  |
Wortig, Kurt, Zitate mit Pfiff und Schliff. Wortig, Kurt, Zitate mit Pfiff und Schliff. Wortschatz. Thun: Ott, 1976. 2 Bände. Kartoniert. 480 g* 1. Geschichte, Gesellschaft, Institutionen, Medien, Politik, Wirtschaft. 219 S. : Ill. ISBN 3-7225-6150-7 / 2. Kunst, Literatur, Natur, Philosophie, private Sphäre, Wissenschaft. 202 S. : Ill. ISBN 3-7225-6151-5. - Band 1 mit Eintrag auf dem Vortitelblatt. Wortig Kurt | Anthologien | Zitate Buchnummer 98909 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Wuertenberger .:. Der Manierismus Würtenberger, Franzsepp, Der Manierismus. Der europäische Stil des sechzehnten Jahrhunderts. Wien, München: Schroll, [1962]. 251 Seiten mit 199 Abbildungen, davon 32 auf montierten Farbtafeln, Literaturverzeichnis und Register. Leinen. 4to. 2186 g* Etikette auf dem Vorderdeckel "Sonderausgabe für die Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt". - Etwas gebräunt, Widmung auf dem Vortitelblatt, Einband etwas lichtrandig. Wuertenberger | Kunstgeschichte | Malerei | Manierismus Buchnummer 151568 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Wulff .:. Die byzantinische Kunst Wulff, Oskar, Die byzantinische Kunst von der ersten Blüte bis zu ihrem Ausgang. 7.-13. Tausend. Berlin: Athenaion, 1914. Seite 361-629 mit Abbildungen im Text und auf montierten Tafeln, Register. Halbleinen, Farbkopfschnitt. 4to. 1452 g* Handbuch der Kunstwissenschaft. - Der 2. Band des Werkes :Altchristliche und byzantinische Kunst". Wulff | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Kunstgeschichte | Byzan Buchnummer 115271 CHF 14.90 | EUR 16.24 | |  |
Wustmann .:. Allerhand Sprachdummheiten Wustmann, Gustav, Allerhand Sprachdummheiten. Kleine deutsche Grammatik des Zweifelhaften, des Falschen und des Hässlichen. Ein Hilfsbuch für alle die sich öffentlich der deutschen Sprache bedienen. Vierte, verbesserte und vermehrte Auflage. Leipzig: Grunow, 1908. XI, 463 Seiten mit Register. Fraktursatz. Leinen. Kleinoktav. 413 g* Einband etwas lichtrandig / gebräunt, kleiner Stempel auf dem Vorsatzblatt. Wustmann | Germanistik | Sprachwissenschaft | Grammatik Buchnummer 113828 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Xenophon, Das Gastmahl. Xenophon, Das Gastmahl. Hamburg: Rowohlt, 1957. 132 Seiten. Kartoniert mit Leinenbezug. 86 g* Rowohlts Klassiker der Literatur und der Wissenschaft; 7. - Übersetzung, Nachwort, Anmerkungen und Bibliographie von Georg Peter Landmann. - Papier qualitätsbedingt gebräunt. Xenophon | Altgriechische Literatur | Klassische Philologie Buchnummer 90063 CHF 12.00 | EUR 13.08 | | |
|