Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachBert: 3737 Titel gefunden
Seite 176 von 187
letzte Eingänge Bert
Wells .:. Die ersten Menschen auf dem Mond
Wells, Herbert G., Die ersten Menschen auf dem Mond. Phantastischer Roman. Reinbek: Rowohlt, 1968. 185 Seiten. Kartoniert. 122 g * rororo-Taschenbuch; Ausgabe 1026. - Originaltitel: The first men in the moon; H. G. Wells. Aus dem Englischen übertragen von Werner von Grünau. - Gebrauchsspuren, stempel auf dem Vortitelblatt.
Wells | Englische Literatur | Utopien | Utopia
Buchnummer 111772 CHF 10.00 | EUR 10.90
Wells .:. Die Geschichte unserer Welt
Wells, Herbert George, Die Geschichte unserer Welt. Zürich: Artemis, 1948. 447 Seiten mit 19 Karten, 1 Zeittafel und Register. Dünndruck. Leinen mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 209 g * Heinemann und Zsolnay-Ausgaben. - Originaltitel: A short History of the world; aus dem Englischen von Otto Mandl, Helene M. Reiff und Erna Redtenbacher. Deutsche Übersetzung des Nachtrags von Marta Züllig. Herausgegeben von Otto Mandl. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
Wells | Geschichte | History
Buchnummer 106710 CHF 20.00 | EUR 21.80
Wells .:. Die Geschichte unserer Welt
Wells, Herbert George, Die Geschichte unserer Welt. Berlin: Zsolnay, 1932. 396 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 745 g * Sonderausgabe mit 59 historischen Karten und 53 teils farbigen Abbildungen. - Schutzumschlag mit Rissen.
Wells | Geschichte
Buchnummer 134534 CHF 20.00 | EUR 21.80
Wells .:. Mr. Britling
Wells, Herbert George, Mr. Britling. London, Glasgow: Collins' cleartype press, [1933]. 373 pages with illustrations on plates. Cloth with dust jacket. Small octavo. 221 g * Illustrated by Noel Syers. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. Einbandkanten leicht berieben.
Wells | Englische Literatur
Buchnummer 116433 CHF 16.00 | EUR 17.44
Welti .:. Gemaelde und Radierungen
Welti, Albert, Gemälde und Radierungen. Berlin: Furche-Verlag, [1917]. 51 Seiten mit Abbildungen auf montierten Tafeln. Kartoniert. Grossoktav. 244 g * Liebesgabe deutscher Hochschüler; Kunstgabe 7. - Einführung von Hermann Hesse (Erste Ausgabe, WG 53). Hesse lernte Welti (1862-1912) 1907 durch gemeinsame Künstlerfreunde in München kennen, dem Wohnsitz Weltis von 1895 bis 1908. Hesse und seine Familie bezogen das Berner Haus des Malers im Melchenbühlweg in Bern nach dessen Tod im Jahre 1912. - Umschlag, erste und letzte Seite stockfleckig.
Welti | Malerei | Hermann Hesse
http://bernensia.ch/biographien/welti1862.php
Buchnummer 100443 CHF 35.00 | EUR 38.15
Welti .:. Gemaelde und Radierungen
Welti, Albert, Gemälde und Radierungen. Berlin: Furche-Verlag, [1917]. 51 Seiten mit Abbildungen auf montierten Tafeln. Kartoniert. Grossoktav. 240 g * Liebesgabe deutscher Hochschüler; Kunstgabe 7. - Einführung von Hermann Hesse (Erste Ausgabe, WG 53). Hesse lernte Welti (1862-1912) 1907 durch gemeinsame Künstlerfreunde in München kennen, dem Wohnsitz Weltis von 1895 bis 1908. Hesse und seine Familie bezogen das Berner Haus des Malers im Melchenbühlweg in Bern nach dessen Tod im Jahre 1912
Welti | Malerei | Hermann Hesse
http://bernensia.ch/biographien/welti1862.php
Buchnummer 106784 CHF 38.00 | EUR 41.42
Welti, Albert Jakob, Die kuehle Jungfrau Hannyvonne.
Welti, Albert Jakob, Die kühle Jungfrau Hannyvonne. Zürich, Stuttgart: Artemis, 1954. 397 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 575 g * "Wollte man Albert Jakob Welti mit einer grossen literarischen Erscheinung vergleichen, müsste man ihn den 'schweizerischen Balzac' nennen." (Klappentext).
Welti Albert | Schweizer Literatur
Buchnummer 81396 CHF 25.00 | EUR 27.25
Wendlandt, Robert, Roeschen.
Wendlandt, Robert, Röschen. Himmelsgabe. Zwei Erzählungen für Kinder. Lengerich: Bischof & Klein ca 1920. 115 S. * Vorn und hinten stockfleckig
Wendlandt Robert | Deutsche Literatur
Buchnummer 11286 CHF 12.00 | EUR 13.08
Wentzlaff-Eggebert .:. Schillers Weg zu Goethe
Wentzlaff-Eggebert, Friedrich-Wilhelm, Schillers Weg zu Goethe. 2., durchgesehene und erweiterte Auflage. Berlin: de Gruyter, 1963. XI, 337 Seiten mit Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 413 g * Die kleinen de Gruyter Bände, 4. - Leicht gebräunt.
Wentzlaff-Eggebert | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Schiller | Sekundaerliteratur Goethe
Buchnummer 142512 CHF 24.00 | EUR 26.16
Wenzel, Lene (Hrsg.), Albert Schweitzer gestern und heute.
Wenzel, Lene (Hrsg.), Albert Schweitzer gestern und heute. Eine Anthologie der Begegnungen. Hamburg 1972. 78 S. kart. * Evangelische Zeitstimmen 63/64.
Wenzel Lene | Philosophie | Philosophy | Theologie | Theology
Buchnummer 8231 CHF 15.00 | EUR 16.35
Werkgemeinschaft .:. Eggenschwiler, Meier, Vetter, Waelti
Werkgemeinschaft Franz Eggenschwiler, Peter Meier, Konrad Vetter, Robert Wälti, Bern. Objekte, Zeichnungen, Druckgraphik. Kleve: Bösmann, 1970. ca. 150 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Schweizer Broschur). Quadr.-Oktav. 381 g * 9.Stallausstellung im Hause Van der Grinten, Kranenburg/Niederrhein, 10. Mai - 7. Juni 1970. (Katalog). - Nummer 129 von 1000 Exemplaren. - Bibliotheksexemplar, diverse Registraturnummern und Stempel.
Werkgemeinschaft | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Schweizer Kuenstler | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kunst Zeichnung
Buchnummer 124635 CHF 20.00 | EUR 21.80
Wernisch .:. Es beginnt der gestrige Tag
Wernisch, Ivan, Es beginnt der gestrige Tag. Gedichte. Berlin: Friedenauer Presse, 1990. 22 Seiten. Kartoniert (Englische Broschur). Grossoktav. 96 g * Aus dem Tschechischen übertragen von Konrad Balder Schäuffelen.
ISBN 3-921592-58-5 | Wernisch | Lyrik | Gedichte | Poesie
Buchnummer 120305 CHF 14.00 | EUR 15.26
Westall, Robert, Lucies Flucht.
Westall, Robert, Lucies Flucht. Frankfurt: Alibaba 1995. 207 S. kart. 263 g * Alibaba Krimi 14. - Übersetzt von Käthe Fleckenstein. - Vorne mit kleinem Bibliothekskleber.
Westall Robert | Englische Literatur
Buchnummer 75156 CHF 16.00 | EUR 17.44
Westheider .:. Die neue Sicht der Dinge
Westheider, Ortrud, Die neue Sicht der Dinge. Carl Georg Heises Lübecker Fotosammlung aus den 20er Jahren. Hamburg: Hamburger Kunsthalle und Museum Lübeck, 1995. 127 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Grossoktav. 558 g * Ausstellung Die Neue Sicht der Dinge - Carl Georg Heises Lübecker Fotosammlung aus den 20er Jahren, Hamburger Kunsthalle, 28. April 1995 bis 25. Juni 1995 ; Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Hansestadt Lübeck, 16. Juli 1995 bis 17. September 1995. Arbeiten von David Octavius Hill/Robert Adamson, Hugo Erfurth, Emil Otto Hoppé, Robert Petschow, Hans Finsler, Albert Renger-Patzsch, Umbo [Otto Umbehr]. - Kleiner Stempel auf dem Vortitelblatt, Einband minim bestossen.
Westheider | Photographie | Fotografie | Carl Georg Heise
Buchnummer 108073 CHF 29.80 | EUR 32.48
Wetter, Ernst, Die Flugzeuge im Verkehrshaus = Les avions au Musee suisse des t
Wetter, Ernst, Die Flugzeuge im Verkehrshaus = Les avions au Musée suisse des transports = Gli aeroplani nel Museo svizzero dei trasporti = The aircraft in the Swiss Transport Museum. Luzern: Verkehrshaus der Schweiz, 1972. 79 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 180 g * Veröffentlichungen / Verkehrshaus der Schweiz; 21. - Übers.: Doris L. Bringolf, Zeichnungen: Patrick Schabert und Heinz Gautschi
ISBN 3-85954-021-1 | Wetter Ernst | Helvetica | Schweiz | Verkehrshaus Luzern | Luftfahrt | Aviatik
Buchnummer 105449 CHF 15.00 | EUR 16.35
Wheeler / Deucher .:. Franz Schubert und seine Freunde
Wheeler, Opal, Deucher, Sybil, Franz Schubert und seine Freunde. Würzburg, Wien: Zettner, 1955. 121 Seiten mit Abbildungen und Noten. Leinen. Grossoktav. 354 g * Jugendmusikreihe; 2. - Originaltitel: Franz Schubert and his merry friends; Opal Wheeler, Sybil Deucher. Ins Dt. übertragen von Alice Kiszelényi. Illustriert von Mary Greenwalt
Wheeler Deucher | Musik | Komponist | Franz Schubert | Jugendbuecher
Buchnummer 112566 CHF 25.00 | EUR 27.25
White .:. Das Buch Merlin
White, Terence H., Das Buch Merlin. 5. Auflage, (22. - 25. Tausend). Köln: Diederichs, 1984. 253 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 378 g * The book of Merlyn. Aus dem Englischen übertragen von Irmela Brender. Mit dem Porträt eines Zauberers von Frederik Hetmann. - Einband und Vorsatz etwas fleckig. Leicht gebräunt.
ISBN-13 978-3-424-00685-8 | White | Maerchen Sagen Legenden | Artussage
Buchnummer 150944 CHF 20.00 | EUR 21.80
White .:. Jean Genet
White, Edmund, Jean Genet. Biographie. München : Kindler, 1993. 878 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 1245 g * Mit einer Zeittafel von Albert Dichy. Aus dem Amerikanischen von Benjamin Schwarz. - Schwache Gebrauchsspuren, Schutzumschlag etwas lichtrandig.
ISBN-13 978-3-463-40216-1 | White | Romanistik | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Jean Genet | Jean Genet
Buchnummer 146389 CHF 26.00 | EUR 28.34
White .:. Jean Genet
White, Edmund, Jean Genet. Biographie. München : Kindler, 1993. 878 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 1246 g * Mit einer Zeittafel von Albert Dichy. Aus dem Amerikanischen von Benjamin Schwarz. Eine der letzten Legenden des 20. Jahrhunderts rankt sich um die kryptische Existenz Jean Genets, der als Homosexueller und Krimineller verschrien war, schon jetzt aber als einer der grössten Dichter Frankreichs gilt.
ISBN-13 978-3-463-40216-1 | White | Romanistik | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Jean Genet | Jean Genet
Buchnummer 160614 CHF 26.00 | EUR 28.34
White Cube .:. The Untought Known
Jopling, Jay et al., The Untought Known. Miroslaw Balka, Robert Gober, Clay Ketter, Doris Salcedo, Luc Tuymans. London: White Cube, 2002. 32 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to quer. 468 g * Catalog of an exhibition held at White Cube, Mar. 8-Apr. 13, 2002. - Einbandkanten etwas bestossen.
White Cube | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 136927 CHF 35.00 | EUR 38.15
Seite 176 von 187
<<  <  171  172  173  174  175  176  177  178  179  180  181  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |