Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachPhilosophie: 4215 Titel gefunden
Seite 174 von 211
letzte Eingänge Philosophie
Spengler .:. Der Mensch und die Technik
Spengler, Oswald, Der Mensch und die Technik. Beitrag zu einer Philosophie des Lebens. 54. - 56. Tausend. München: Beck, [1952]. 62 Seiten. Kartoniert. 106 g
Spengler | Philosophie
Buchnummer 107920 CHF 20.00 | EUR 21.80
Spengler .:. Der Untergang des Abendlandes
Spengler, Oswald, Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte. 36. Tausend. München: Beck, 1959. XII, 400 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 483 g * Gekürzte Fassung herausgegeben von Helmut Werner.
Spengler | Geschichte | History | Philosophie | Philosophy | Geschichtsphilosophie
Buchnummer 72750 CHF 23.50 | EUR 25.62
Spengler .:. Der Untergang des Abendlandes
Spengler, Oswald, Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte. Gekürzte Fassung. München: Beck, 1959. XII, 400 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 500 g * Stellenweise Randanstreichungen und Anmerkungen mit Bleistift, Schutzumschlag mit kleinen Rissen, hinterer Deckel mit schmalem Lichtrand oben.
Spengler | Philosophie | Geschichtsphilosophie
Buchnummer 138330 CHF 20.00 | EUR 21.80
Spengler .:. Jahre der Entscheidung
Spengler, Oswald, Jahre der Entscheidung. Erster Teil: Deutschland und die weltgeschichtliche Entwicklung. 151.-160. Tausend. München: C.H. Beck, 1934. XIV, 165 Seiten. Kartoniert. Grossoktav. 327 g * Mehr ist nicht erschienen.
Spengler | Deutschland | Philosophie | Geschichtsphilosophie
Buchnummer 138790 CHF 20.00 | EUR 21.80
Spengler, Oswald, Der Mensch und die Technik.
Spengler, Oswald, Der Mensch und die Technik. Beitrag zu einer Philosophie des Lebens. 26.-35. Tausend. München: C. H. Beck, 1931. VIII, 89 Seiten. Leinen. 201 g * Einband stockfleckig, Name auf dem Vorsatzblatt, vereinzelte Randanstreichungen mit Bleistift.
Spengler Oswald | Philosophie
Buchnummer 95946 CHF 18.00 | EUR 19.62
Spengler, Oswald, Jahre der Entscheidung.
Spengler, Oswald, Jahre der Entscheidung. Erster Teil: Deutschland und die weltgeschichtliche Entwicklung. 81.-100. Tausend. München: C.H.Beck, 1933. XIV, 165 Seiten. Kartoniert. Grossoktav. 331 g * Mehr ist nicht erschienen. - Umschlag mit Gebrauchsspuren, Zeitungsausschnitt mit dem Portrait Spenglers auf verso Vortitelblatt geklebt.
Spengler Oswald | Deutschland | Geschichte | Philosophie
Buchnummer 95945 CHF 20.00 | EUR 21.80
Sperber .:. All das Vergangene...
Sperber, Manès, All das Vergangene... Die Wasserträger Gottes. Die vergebliche Warnung. Bis man mir Scherben auf die Augen legt. Zürich: Ex Libris, 1984. 935 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 919 g * Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren, Rücken minim bestossen.
Sperber | Philosophie | XX Jahrhundert | Autobiographie
Buchnummer 118529 CHF 25.00 | EUR 27.25
Sperber .:. Essays zur taeglichen Weltgeschichte
Sperber, Manès, Essays zur täglichen Weltgeschichte. Wien, München, Zürich: Europaverlag, 1981. 719 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 853 g
ISBN 3-203-50783-8 | Sperber | Philosophie | Soziologie | Politik
Buchnummer 129459 CHF 28.00 | EUR 30.52
Sperber .:. Le Talon d'Achille
Sperber, Manès, Le Talon d'Achille. Essais. Paris: Calmann-Lèvy, 1957. XXIV, 232 Seiten. Broschiert. 286 g * Collection Liberté de l'Esprit. - Erstausgabe WG II/7 (mit falscher Seitenangabe). - Umschlag etwas lichtrandig, Papier qualitätsbedingt gebräunt.
Sperber | Franzoesische Literatur | Erstausgaben | Philosophie
Buchnummer 86984 CHF 60.00 | EUR 65.40
Sperber .:. Zwei Vortraege
Sperber, Manès, Die Wirklichkeit in der Literatur des 20. Jahrhunderts. Der Freiheitsgedanke in der europäischen Literatur. Zwei Vorträge. München : Nymphenburger, 1983. 70 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 144 g * Positionen; 1. - Einband schwach lichtrandig.
ISBN 3-485-03083-X | ISBN-13 978-3-485-03083-0 | Sperber | Literaturwissenschaft allgemein | Philosophie
Buchnummer 155554 CHF 18.00 | EUR 19.62
Sperber, Manes, Die Achillesferse.
Sperber, Manès, Die Achillesferse. Essays. Frankfurt: Fischer 1969. 121 S. tb. * Fischer Bücherei 1041. - Enthält: Positionen. Ein Essay über die Linke; Die polizistische Geschichtsauffassung; Über den Hass; Das Publikum und seine Idole. - Anfangs wenige Anstreichungen, hinten ein paar Seiten lose.
Sperber Manes | Philosophie | Philosophy | Deutsche Literatur
Buchnummer 13798 CHF 9.90 | EUR 10.79
Sperber, Manes, Nur eine Bruecke zwischen Gestern und Morgen.
Sperber, Manès, Nur eine Brücke zwischen Gestern und Morgen. München: Dt. Taschenbuch-Verl., 1980. 109 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 83 g * dtv; 10245. - Schwache Gebrauchsspuren.
ISBN 3-423-10245-4 | Sperber Manes | Philosophie
Buchnummer 104009 CHF 12.00 | EUR 13.08
Spieker .:. Geliebte Heimat - liebes Bergell
Spieker, Kyrilla, Geliebte Heimat - liebes Bergell. Meditationen zu Bildern von Augusto, Giovanni und Alberto Giacometti. 2. Auflage. Chur: Calanda, 1994. 80 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 215 g
ISBN 3-905-26017-4 | Spieker | Philosophie | Malerei | Giacometti | Raetica | Graubuenden
Buchnummer 134897 CHF 18.00 | EUR 19.62
Spielberg .:. Der Kampf gegen die bestehende Ordnung
Spielberg, Otto, Der Kampf gegen die bestehende Ordnung. Zürich: Verlags-Magazin, 1887. 75 Seiten, Fraktursatz. Halbleinen. 235 g * Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern. Etwas gebräunt, schwach gewölbt und fleckig.
Spielberg | Soziologie | Philosophie | 1850-1899
Buchnummer 145367 CHF 30.00 | EUR 32.70
Spieler, Josef, Einfuehrung und Anleitung zu wissenschaftlichem Denken und Arbe
Spieler, Josef, Einführung und Anleitung zu wissenschaftlichem Denken und Arbeiten. Materie - Geist - Technik. Olten: Walter, 1946. 192 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 215 g * Für Geistesarbeiter und Studierende aller Fakultäten. - Deckel leicht leicht konkav verzogen, obere Kanten mit Druckstelle.
Spieler Josef | Philosophie | Paedagogik | Naturwissenschaften
Buchnummer 95269 CHF 15.00 | EUR 16.35
Spieler, Willy, Zeichen der Zeit.
Spieler, Willy, Zeichen der Zeit. Wider den Strom - Analysen und Positionen. Fribourg: Edition Exodus 1991. 283 S. kart. 330 g
Spieler Willy | Philosophie | Philosophy | Politik | Zeitgeschichte
Buchnummer 73858 CHF 18.00 | EUR 19.62
Spierling .:. Materialien zu Schopenhauer
Spierling, Volker [Hrsg.], Materialien zu Schopenhauers "Die Welt als Wille und Vorstellung". 1. Auflage. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1984. 442 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. Kleinoktav. 243 g * Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft, 444. - Herausgegeben, kommentiert und eingeleitet von Volker Spierling
ISBN 3-518-28044-9 | Spierling | Biographien Philosophie | Schopenhauer | Philosophie
Buchnummer 141404 CHF 16.00 | EUR 17.44
Spierling .:. Schopenhauer im Denken der Gegenwart
Spierling, Volker [Hrsg.], Schopenhauer im Denken der Gegenwart. 23 Beiträge zu seiner Aktualität. München, Zürich: Piper, 1987. 337 Seiten mit Register. Leinen mit Schutzumschlag. 554 g * Schutzumschlag lichtrandig.
ISBN 3-492-03131-5 | Spierling | Philosophie | Schopenhauer | Biographien Philosophie | Arthur Schopenhauer
Buchnummer 142467 CHF 25.00 | EUR 27.25
Spierling, Volker, Kleine Geschichte der Philosophie.
Spierling, Volker, Kleine Geschichte der Philosophie. 50 Porträts von der Antike bis zur Gegenwart. München, Zürich: Piper, 1990. 374 Seiten mit Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 423 g
ISBN 3-492-03416-0 | Spierling Volker | Philosophie
Buchnummer 100289 CHF 23.50 | EUR 25.62
Spinoza .:. Die Ethik
Spinoza, Benedictus de, Die Ethik. Schriften und Briefe. [5. Auflage]. Stuttgart: Kröner, 1955. XXXII, 337 Seiten mit 1 Titelbild + 20 Seiten Verlagsanzeigen. Leinen mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 306 g * Kröners Taschenausgabe, 24. - Herausgegeben von Friedrich Bülow. Übertr. von Carl Vogl. - Stellenweise Anmerkungen und Anstreichungen mit Bleistift.
Spinoza | Philosophie
Buchnummer 156244 CHF 20.00 | EUR 21.80
Seite 174 von 211
<<  <  169  170  171  172  173  174  175  176  177  178  179  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |