Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachLiteraturwissenschaft allgemein: 1008 Titel gefunden
Seite 17 von 51
letzte Eingänge Literaturwissenschaft allgemein
Haas .:. Gestalten
Haas, Willy, Gestalten. Essays zur Literatur und Gesellschaft. Zürich: Schweizer Druck- und Verlagshaus, 1963. 306 Seiten mit Literaturverzeichnis. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 477 g * Mit einer Einführung von Hermann Kesten und einem Nachwort von Walter Benjamin. - Schutzumschlag in Klarsichtklebefolie eingefasst, obere Kanten des Einbandes stockfleckig.
Haas | Philosophie | Soziologie | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 138518 CHF 20.00 | EUR 21.80
Haefeli, Verena, Werner Zemp.
Haefeli, Verena, Werner Zemp. Das Problem einer deutschen 'poésie pure'. Schlieren 1967. 15 S. Brosch * Dissertation.
Haefeli Verena | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 8064 CHF 9.90 | EUR 10.79
Haeuser .:. Faustbuch von 1587 und Goethes Faust?
Häuser, Helmut, Gibt es eine gemeinsame Quelle zum Faustbuch von 1587 und zu Goethes Faust? Eine Studie über die Schriften des Arztes Dr. Nikolaus Winckler (um 1529 - 1613). 1. Auflage. Wiesbaden: Pressler, 1973. 54, [162] Seiten mit Abbildungen. Z.T. Fraktursatz. Leinen. 477 g * Mit einem Anhang der wiedergegebenen Quellen: Winckler, Nikolaus: Ein kurtzer, doch volkomlicher Bericht, wie sich in dieser Zeyt der Pestilentz halben zu halten sey. - Winckler, Nikolaus: Regiment sehr nothwendig und nutzlich von der jetzt schwebenden Hauptkrankheit. - Winckler, Nikolaus: Kreuter und Chronica mit sampt deren Blomen, Samen, Wurtzeln, Säfften und Thyren. - Winckler, Nikolaus: Bedenken von künftiger Verenderung weltlicher Policey und Ende der Welt.
Haeuser | Faksimiledruck | Reprint | Literaturwissenschaft allgemein | Goethe Faust | Faustsage | Faustlegende | Winckler Nikolaus | Goethe Johann Wolfgang
Buchnummer 144666 CHF 30.00 | EUR 32.70
Haeuser .:. Faustbuch von 1587 und Goethes Faust?
Häuser, Helmut, Gibt es eine gemeinsame Quelle zum Faustbuch von 1587 und zu Goethes Faust? Eine Studie über die Schriften des Arztes Dr. Nikolaus Winckler (um 1529 - 1613). 1. Auflage. Wiesbaden: Pressler, 1973. 54, [162] Seiten mit Abbildungen. Z.T. Fraktursatz. Leinen. 479 g * Mit einem Anhang der wiedergegebenen Quellen: Winckler, Nikolaus: Ein kurtzer, doch volkomlicher Bericht, wie sich in dieser Zeyt der Pestilentz halben zu halten sey. - Winckler, Nikolaus: Regiment sehr nothwendig und nutzlich von der jetzt schwebenden Hauptkrankheit. - Winckler, Nikolaus: Kreuter und Chronica mit sampt deren Blomen, Samen, Wurtzeln, Säfften und Thyren. - Winckler, Nikolaus: Bedenken von künftiger Verenderung weltlicher Policey und Ende der Welt.
Haeuser | Faksimiledruck | Reprint | Literaturwissenschaft allgemein | Goethe Faust | Faustsage | Faustlegende | Winckler Nikolaus | Goethe Johann Wolfgang
Buchnummer 145109 CHF 30.00 | EUR 32.70
Haffmans .:. Ueber Alfred Andersch
Haffmans, Gerd [Hrsg.], Über Alfred Andersch. Zürich: Diogenes-Verlag, 1974. 153 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. Kleinoktav. 142 g * Diogenes-Taschenbücher; 53
ISBN 3-257-20106-0 | Haffmans | Literaturwissenschaft allgemein | Germanistik | Alfred Andersch
Buchnummer 112076 CHF 12.00 | EUR 13.08
Haile .:. Das Faustbuch
Haile, Harry G. [Hrsg.], Das Faustbuch nach der Wolfenbüttler Handschrift. Berlin: E. Schmidt, 1963. 180 Seiten. Broschiert. 231 g * Philologische Studien und Quellen, H. 14
Haile | Literaturwissenschaft allgemein | Faustsage
Buchnummer 143592 CHF 20.00 | EUR 21.80
Hamburger .:. Die Logik der Dichtung
Hamburger, Käte, Die Logik der Dichtung. 2., stark veränderte Auflage. Stuttgart: Klett, 1968. 284 Seiten mit Register. Leinen mit Schutzumschlag. 518 g * Vereinzelte Bleistiftanstreichungen und -anmerkungen im ersten Viertel des Buches, Schutzumschlag mit Rissen.
Hamburger | Philosophie | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 129652 CHF 20.00 | EUR 21.80
Hamburger .:. Von Sophokles zu Sartre
Hamburger, Käte, Von Sophokles zu Sartre. Griechische Dramenfiguren antik und modern. 5. Auflage. Stuttgart u.a.: Kohlhammer, 1974. 222 Seiten mit Register. Kartoniert. 315 g * Sprache und Literatur; 1
Hamburger | Theater | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 129813 CHF 20.00 | EUR 21.80
Hamburger, Kaete, Von Sophokles zu Sartre.
Hamburger, Käte, Von Sophokles zu Sartre. Griechische Dramenfiguren antik und modern. Stuttgart: Kohlhammer, 1962. 222 Seiten mit Register. Kartoniert. 298 g * Sprache und Literatur; 1. - Papier qualitätsbedingt gebräunt.
Hamburger Kaete | Theater | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 91059 CHF 19.80 | EUR 21.58
Hamsun .:. Psychologie und Dichtung
Hamsun, Knut, Psychologie und Dichtung. Vorträge und Aufsätze zur Literaturkritik. Stuttgart: Kohlhammer, 1964. 120 Seiten. Kartoniert. 173 g * Sprache und Literatur, 14. - Übersetzt aus dem Norwegischen und Nachwort von Anni Carlsson. Mit einem Vorwort von Tore Hamsun. - Gebräunt, vereinzelte Anstreichungen.
Hamsun | Nordistik | Skandinavistik | Literaturwissenschaft allgemein | Literaturkritik
Buchnummer 142408 CHF 10.00 | EUR 10.90
Handbuch der Literaturwissenschaft .:. Sued- und zentralasiatische Literaturen
Ehlers, Gerhard u.a., Süd- und zentralasiatische Literaturen. Wiebelsheim: AULA-Verlag, 2002. IX, 214 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 672 g * Neues Handbuch der Literaturwissenschaft, 24
ISBN-13 978-3-89104-072-0 | Handbuch der Literaturwissenschaft | Suedasien | Indien | Zentralasien | Tibet | Literaturwissenschaft allgemein | vedisch | Veda
Buchnummer 158794 CHF 30.00 | EUR 32.70
Hansel .:. Buecherkunde fuer Germanisten
Hansel, Johannes, Bücherkunde für Germanisten. Studienausgabe. 9., neubearbeitete Auflage. Berlin: E. Schmidt, 1991. 232 Seiten mit Register. Kartoniert. 300 g * Bearbeitet von Lydia Tschakert.
ISBN 3-503-03019-0 | Hansel | Buchwesen | Buchkunde | Germanistik | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 157247 CHF 18.00 | EUR 19.62
Hansel .:. Buecherkunde fuer Germanisten
Hansel, Johannes, Bücherkunde für Germanisten. Studienausg. 5., vermehrte Auflage, 16. - 22. Tausend. Berlin: E. Schmidt, 1968. 166 Seiten mit Register. Kartoniert. 230 g * Umschlag etwas lichtrandig.
Hansel | Buchwesen | Buchkunde | Germanistik | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 133445 CHF 15.00 | EUR 16.35
Harbusch .:. Emil, Lottchen und der kleine Mann
Harbusch, Ute [Bearb.], Emil, Lottchen und der kleine Mann. Erich Kästners Kinderwelt. Marbach am Neckar: Deutsche Schillergesellschaft, 1999. 95 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert mit Schutzumschlag. 145 g * Marbacher Magazin; 86. - Ausstellung im Schiller-Nationalmuseum Marbach am Neckar von Februar bis April 1999 zum 100. Geburtstag von Erich Kästner am 23. Februar 1999, bearbeitet von Ute Harbusch. Mit einer Geschichte von Jutta Richter und einem Beitr. von Andreas Bode. In Zusammenarbeit mit der Internationalen Jugendbibliothek München. Hrsg.: Ulrich Ott
ISBN 3-933679-18-4 | Harbusch | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Erich Kaestner | Erich Kaestner | Germanistik | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 116272 CHF 18.00 | EUR 19.62
Harenberg-Lexikon .:. der Weltliteratur
Harenberg-Lexikon der Weltliteratur. Autoren - Werke - Begriffe. Vollst. überarbeitete und aktualisierte Studienausgabe. Dortmund: Harenberg-Lexikon-Verlag, 1994. 5 Bände mit (z.T. farbigen) Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 5943 g * 1. A - Cli; 2. Coc - Hea; 3. Heb - Maq; 4. Mar - Sam; 5. San - Z.
ISBN 3-611-00338-7 | Harenberg-Lexikon | Lexika | Dictionary | Literaturgeschichte | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 130047 CHF 100.00 | EUR 109.00
Harter .:. Die Versuchung des Heiligen Antonius
Harter, Ursula, Die Versuchung des Heiligen Antonius. Zwischen Religion und Wissenschaft. Flaubert, Moreau, Redon. Berlin: Reimer, 1998. 218, [50] Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. Grossoktav. 648 g * Flaubert, Gustave: La tentation de Saint-Antoine / Redon, Odilon: La tentation de Saint-Antoine / Moreau, Gustave, Antonius, Abbas, Versuchung.
ISBN-13 978-3-496-01183-5 | Harter | Christentum | Theologie | Literaturwissenschaft allgemein | Romanistik | Kunstgeschichte
Buchnummer 149311 CHF 25.00 | EUR 27.25
Hartmann .:. Buch, Partner des Kindes
Hartmann, Waltraut u.a. [Hrsg.], Buch, Partner des Kindes. Wissenswertes über Bücher für die ersten acht Lebensjahre. Ravensburg: Maier, 1978. 220 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 588 g * Stempel auf dem Titelblatt, etwas fleckig.
ISBN 3-473-60431-3 | Hartmann | Kinder | und Jugendbuecher | Literaturwissenschaft allgemein | Buchwesen
Buchnummer 95177 CHF 20.00 | EUR 21.80
Hartung .:. Experimentelle Literatur
Hartung, Harald, Experimentelle Literatur und konkrete Poesie. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 1975. 115 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 100 g * Kleine Vandenhoeck-Reihe, 1405
ISBN 3-525-33371-4 | Hartung | Literaturwissenschaft allgemein | Experimentelle Dichtung | Konkrete Poesie
Buchnummer 141285 CHF 12.00 | EUR 13.08
Hasenclever .:. Das Tragische und die Tragoedie
Hasenclever, Ludwig [Hrsg.], Das Tragische und die Tragödie in Leben und Kunst. Grundsätzliche Äusserungen deutscher Denker und Dichter. München : R. Oldenbourg, 1927. 169 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Pappband (gebunden). 237 g * Dreiturmbücherei, Nr. 28/29 - Wenige schwache Randanstreichungen mit Bleistift, Gebrauchsspuren.
Hasenclever | Philosophie | Germanistik | Literaturwissenschaft allgemein | Tragoedie
Buchnummer 159076 CHF 20.00 | EUR 21.80
Hass .:. Militante Pastorale
Hass, Ulrike, Militante Pastorale. Zur Literatur der antimodernen Bewegungen im frühen 20. Jahrhundert. München: Fink, 1993. 235 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. Grossoktav. 357 g * Oberer und vorderer Schnitt mit (Kaffee-?) Flecken.
ISBN 3-7705-2812-3 | Hass | Literaturwissenschaft allgemein | Literaturgeschichte
Buchnummer 119043 CHF 25.00 | EUR 27.25
Seite 17 von 51
<<  <  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |