Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachLeben im: 549 Titel gefunden
Seite 17 von 28
letzte Eingänge Leben im
Myss, Walter, Fazit nach achthundert Jahren.
Myss, Walter, Fazit nach achthundert Jahren. Geistesleben der Siebenbürger Sachsen im Spiegel der Zeitschrift "Klingsor" (1924-1939). Studien zur Kultur- und Geistesgeschichte der ältesten inseldeutschen Volksgruppe. München: Südostdeutsches Kulturwerk, 1968. 158 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 338 g * Veröffentlichungen des Südostdeutschen Kulturwerkes; 22
Myss Walter | Deutschland | Siebenbuergen | Ethnologie | Voelkerkunde
Buchnummer 95860 CHF 35.00 | EUR 38.15
Naef .:. Die Schweiz in der deutschen Revolution 1847-1849
Näf, Werner, Die Schweiz in der deutschen Revolution. Ein Kapitel schweizerisch-deutscher Beziehungen in den Jahren 1847-1849. Frauenfeld: Huber & Co., 1929. 210 Seiten. Fraktursatz. Leinen. Kleinoktav. 307 g * Die Schweiz im deutschen Geistesleben; 59/60
Naef | Helvetica | Schweiz | Politik | XIX Jahrhundert
Buchnummer 105707 CHF 20.00 | EUR 21.80
Narcho, A., Stell dir vor es gibt Arbeit fuer alle und keiner geht hin.
Narcho, A., Stell dir vor es gibt Arbeit für alle und keiner geht hin. Die postindustrielle Anarchie. Kramer, Berlin 1993, 124 S. * Die in diesem Buch niedergelegten Überlegungen - eine aktuelle Version von Paul Lafargues "Das Recht auf Faulheit"? Der Autor, nach beendetem Studium in die Tretmühle Arbeit eingestiegen, nähert sich dem alles beherrschenden Thema "Arbeit" auf ungewöhnlichen Pfaden. Er fordert die Abschaffung der Arbeit als lebensbestimmendes Prinzip und spricht von ihr als Polizei, von sozialer Kontrolle, lebenslänglicher Disziplinierung, immerwährender Knechtschaft. Freiwilligkeit ist angesagt. Ausgangspunkt seiner Überlegungen: Die Arbeitszeit ist heute etwa genausolang wie im Mittelalter...
ISBN 3-87956-113-3 | Narcho A | Anarchismus |
Buchnummer 19713 CHF 19.80 | EUR 21.58
Nawrocki, Joachim, Das geplante Wunder.
Nawrocki, Joachim, Das geplante Wunder. Leben und Wirtschaften im anderen Deutschland. Mit 20 Abb. Hmb: Wegner 1967. 290 S. Ln m.U.
Nawrocki Joachim | Sozialismus | Sozialism | Politik | Zeitgeschichte | Deutschland | Germany
Buchnummer 2585 CHF 19.80 | EUR 21.58
Negt .:. Lebendige Arbeit, enteignete Zeit
Negt, Oskar, Lebendige Arbeit, enteignete Zeit. Politische und kulturelle Dimensionen des Kampfes um die Arbeitszeit. Frankfurt/Main, New York: Campus-Verlag, 1984. 272 Seiten. Kartoniert. 293 g
ISBN 3-593-33316-3 | Negt | Soziologie | Politik | Oekonomie | Erwerbstaetigkeit | Erwerbstaetigkeit | Arbeitszeit
Buchnummer 122315 CHF 16.00 | EUR 17.44
Nepos .:. Leben ausgezeichneter Feldherren
Nepos, Cornelius, Leben ausgezeichneter Feldherren. Stuttgart: J. B. Metzlersche Buchhandlung, 1827-1830. 2 [3] Bände in einem, 260, 112 Seiten, Fraktursatz. Pappbändchen der Zeit mit Rückenschildchen. Kleinoktav. 13.5x11 cm. 176 g * Römische Prosaiker in neuen Übersetzungen; 12, 13, 57. - Übersetzt von Johann Dehlinger. Mit 2 Faltblättern. Angebunden: M.Valerius Messala Corvinus, L.Ampelius und S.Rufus. Übersetzt von Friedrich Hoffmann. - Etwas gebräunt und stockfleckig, Seite 23/24 mit dunklen Tinten-(?) Flecken, Ecken leicht bestossen.
Nepos | 1800-1849 | Lateinische Literatur | Klassische Philologie | Latinistik | Imperium Romanum
Buchnummer 144304 CHF 30.00 | EUR 32.70
Nerval / Masson .:. Aurelia oder Der Traum und das Leben
Nerval, Gérard de, Aurelia oder Der Traum und das Leben. Berlin: Propyläen-Verlag, 1970. 147 Seiten mit Abbildungen. Englische Broschur im Schuber. 4to. 350 x 260 mm. 1252 g * Aus dem Französischen übertragen von Ernst Sander. Edit. Nachwort von Rainer Geissler. Mit 10 Farbillustrationen nach Aquarellen von André Masson. Serie C: Auflage von 1200 Exemplaren auf Daunendruckpapier. - Umschlag und Schuber schwach lichtrandig.
Nerval Masson | Limitierte Ausgaben | Illustrierte Buecher | Buchillustration | Andre Masson | Franzoesische Literatur
https://comenius-antiquariat.ch/buch/158563.html
Buchnummer 158563 CHF 45.00 | EUR 49.05
Neuester .:. Oesterreichischer Briefsteller
Neuester Österreichischer Briefsteller, zum Behufe aller Menschenclassen in den K.K. Staaten, worin nicht nur Anweisungen zu jeder Gattung von Briefen sondern auch Muster von allen im gemeinschaftlichen Leben erforderlichen schriftlichen Aufsätzen, als Handlungs- und Wechselbriefen, Schuldverschreibungen, Contracten, Testamenten u.s.w. zu finden sind (...). Nebst einem deutsch- und französischen Titularbuche (...). 3. Auflage. Wien: Binz, 1799. (8), 275 Seiten, Fraktursatz. Pappband (gebunden) der Zeit mit Rückenschildchen. Kleinoktav. 219 g * Einband berieben, Papierbezug mit Rissen und kleinen Fehlstellen, Vorsatzblatt fehlt, Stempel auf dem Titelblatt, hinten ist der Buchblock fast vollständig vom Einband gelöst.
Neuester | Drucke vor MDCCC | Oesterreich | Austriaca
Buchnummer 133754 CHF 75.00 | EUR 81.75
Nicolas .:. Das Berner Muenster
Nicolas, Raoul, Das Berner Münster. Frauenfeld, Leipzig: Huber, 1923. 87 Seiten Text mit Literaturverzeichnis + Abbildungen im Text und auf Tafeln. Halbleinen mit Schutzumschlag. 361 g * Die Schweiz im deutschen Geistesleben. Der illustrierten Reihe Band 1. - Leicht gebräunt.
Nicolas | Architektur | Bernensia | Helvetica | Schweiz | Sakralbau | Berner Muenster
Buchnummer 134189 CHF 25.00 | EUR 27.25
Nicolas .:. Das Berner Muenster
Nicolas, Raoul, Das Berner Münster. Leipzig: Haessel, 1923. 87 Seiten Text mit Literaturverzeichnis + 54 Abbildungen auf Tafeln. Fraktursatz. Halbleinen. 334 g * Die Schweiz im deutschen Geistesleben. Der illustrierten Reihe Band 1. - Exlibris auf Innendeckel. Stockfleckig und etwas gebräunt.
Nicolas | Architektur | Bernensia | Helvetica | Schweiz | Sakralbau | Berner Muenster
Buchnummer 156520 CHF 25.00 | EUR 27.25
Nicolin .:. Von Stuttgart nach Berlin
Nicolin, Friedhelm [Bearb.], Von Stuttgart nach Berlin. die Lebensstationen Hegels. Marbach am Neckar: Dt. Schillerges., 1991. 100 Seiten mit Abbildungen + Beilagen. Kartoniert mit Schutzumschlag. 220 g * Marbacher Magazin; 56: Sonderheft. - Ausstellung der Stadt Stuttgart im Hegel-Haus. Beilage "Verzeichnis der ausgestellten Stücke", sowie einem gefalteten Plan von Stuttgart aus dem Jahre 1841
Nicolin | Biographien Philosophie | Philosophie | Hegel Georg Wilhelm Friedrich | Hegel
https://comenius-antiquariat.ch/buch/115790.html
Buchnummer 115790 CHF 20.00 | EUR 21.80
Noll .:. Schweizer Vogelleben [1]
Noll, Hans, Schweizer Vogelleben. Basel: Gaiser & Haldimann, 1941. 160 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Farbkopfschnitt. 431 g * 1. Teil: Das Vogelleben im Jahreslauf (Schweizer Vogelkalender). - Einband, Schnitt und erste Seiten stockfleckig, Rücken angebleicht.
Noll | Helvetica | Schweiz | Zoologie | Ornithologie
Buchnummer 114465 CHF 25.00 | EUR 27.25
Nussbaecher .:. Johannes Honterus
Nussbächer, Gernot, Johannes Honterus. Sein Leben und Werk im Bild. 2., verbesserte und erweiterte Auflage. Bukarest: Kriterion-Verlag, 1974. 95 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 199 g * Dargestellt von Gernot Nussbächer. - Rücken gebleicht und oben leicht bestossen, Widmung auf verso Titelblatt, leicht gebräunt, Buchblock leicht schief.
Nussbaecher | Biographien Geisteswissenschaften | Johannes Honter | Siebenbuergen | Neuere Geschichte | Reformation
https://comenius-antiquariat.ch/buch/138413.html
Buchnummer 138413 CHF 16.00 | EUR 17.44
Oberlin, Urs-Peter, Gluecklich leben im Ruhestand.
Oberlin, Urs-Peter, Glücklich leben im Ruhestand. Sinnvoll planen, Freude geniessen. Genf: Ariston 1984. 173 S. Ppbd m.U. 363 g * Name und Jahr auf Inhaltsverzeichnis, Schutzumschlag mit Feuchtigkeitsspuren.
Oberlin Urs | Psychologie | Psychology | Gerontologie | Gerontology
Buchnummer 74743 CHF 19.80 | EUR 21.58
Ochsenbein .:. Venner Manuel von Bern
Ochsenbein, Gottlieb Friedrich, Venner Manuel von Bern oder Die Reformation im Leben eines Reformators. Bern: Berner Volksschriftenverlag: Komm. Huber, [1883]. 58 Seiten, Fraktursatz. Broschiert. Kleinoktav. 44 g * Berner Volksschriften, No. 10. - Gebräunt, eselsohrig, Umschlag mit kleinen Rissen.
Ochsenbein | Reformierte | Neuere Geschichte | Reformation bis Aufklaerung | Biographien | Monographien | Niklaus Manuel Deutsch | Helvetica | Schweiz | Bernensia | 1850-1899
Buchnummer 113823 CHF 25.00 | EUR 27.25
Oehler, Auguste, Theodor Oehler.
Oehler, Auguste, Theodor Oehler. Ein Leben im Glaubensgehorsam. Zweite Auflage. Basel: Missionsbuchhandlung/ Stuttgart: Evang. Missionsverlag ca. 1915. 270 S. Halbleinen mit Umschlag. 411 g * Schutzumschlagrücken mit Registraturschildchen, Name auf Vorsatzblatt und Vortitel, stellenweise schwach stockfleckig.
Oehler Auguste | Theologie | Missionierung
Buchnummer 79117 CHF 19.80 | EUR 21.58
Oezdogan, Selim, Ein gutes Leben ist die beste Rache.
Özdogan, Selim, Ein gutes Leben ist die beste Rache. Stories. Berlin: Rütten und Loening, 1998. 155 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 297 g
ISBN 3-352-00543-5 | Oezdogan Selim | Deutsche Literatur
Buchnummer 96634 CHF 20.00 | EUR 21.80
Orlowa, Raissa, Als die Glocke verstummte.
Orlowa, Raissa, Als die Glocke verstummte. Alexander Herzens letztes Lebensjahr. 1. Auflage. Kramer, Berlin 1988. 111 S. * Es ist gut, im Morgenrot einzuschlummern ...nach einer langen, schlechten Nacht, mit dem vollen Glauben, daß ein wunderbarer Tag anbrechen wird. So zu sterben aber war Alexander Herzen nicht gegeben. Seine letzten Tage, das Jahr 1869, waren überschattet von dem Zerwürfnis mit Ogarjow, seinem besten Freund seit der Kindheit. Nachdem Raissa Orlowa, die - genau wie Herzen - in Deutschland in der Emigration lebte, vier Wochen lang nur Herzens Briefe gelesen hatte, entschloß sie sich, darüber zu schreiben. "Ich versuchte, Herzens Leben als Einheit zu verstehen und wiederzugeben - WAS und WIE er geschrieben hat. WIE er lebte, seine wirren persönlichen Beziehungen, seine Konfrontation mit den jüngeren Oppositionellen (hier besonders Netschajew), der erste Riß in der Freundschaft mit Ogarjow..."
ISBN 3-87956-190-7 | Orlowa Raissa |
Buchnummer 19474 CHF 19.80 | EUR 21.58
Paul Hofer .:. an der Architekturschule
Helfenstein, Heinrich [Hrsg.], Paul Hofer an der Architekturschule. In der historischen Stadt das produktiv Lebendige, in der gegenwärtigen das Fortwirken des Vorausgegangenen. Zürich: Institut für Geschichte und Theorie der Architektur, 1980. 80 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 342 g * Publ. zur Ausstellung Stadt, Geschichte, Entwurf, zu Ehren von Paul Hofer im Hauptgebäude d. ETH Zürich, 7. Februar - 7. März 1980. Eidgenöss. Techn. Hochsch., Inst. für Geschichte und Theorie d. Architektur und Lehrstuhl für Geschichte d. Städtebaus. Red.: Heinrich Helfenstein, Christina Reble.
ISBN 3-85676-011-8 | Paul Hofer | Architektur
Buchnummer 149878 CHF 25.00 | EUR 27.25
Pauli .:. Die Berner Rathausfresken
Kern, Walter, Der Lebenstag. Ein Freskenzyklus im Berner Rathaus von Fritz Pauli. Winterthur: BW-Presse, 1958. 22 Seiten Text mit Abbildungen + 18 Tafeln, die meisten farbig. Halbleinenmappe. Gross- 4to. 1248 g * Fresken von Fritz Pauli. Text von Walter Kern. - Vorderdeckel schwach lichtrandig und mit Feuchtigkeitsrand unten.
Pauli | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Malerei | Fresk | Fritz Pauli
http://bernensia.ch/biographien/pauli1891.php
Buchnummer 126375 CHF 35.00 | EUR 38.15
Seite 17 von 28
<<  <  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |