Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachItalienische Literatur: 427 Titel gefunden
Seite 17 von 22
letzte Eingänge Italienische Literatur
Ramondino .:. Althenopis
Ramondino, Fabrizia, Althénopis. Kosmos einer Kindheit. Roman. 4.-5. Tausend. Zürich: Arche, 1986. 365 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 414 g * Originaltitel: Althénopis; aus dem Italienischen von Maja Pflug. Nachwort von Lea Ritter-Santini.
ISBN 3-7160-2039-7 | Ramondino | Italienische Literatur
Buchnummer 107321 CHF 20.00 | EUR 21.80
Ramondino .:. Ein Tag und ein halber
Ramondino, Fabrizia, Ein Tag und ein halber. Roman. Zürich : Arche, 1989. 321 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 376 g * Originaltitel: Un giorno e mezzo; aus dem Italienischen von Maja Pflug.
ISBN 3-7160-2081-8 | Ramondino | Italienische Literatur
Buchnummer 73261 CHF 22.00 | EUR 23.98
Ramondino .:. Ein Tag und ein halber
Ramondino, Fabrizia, Ein Tag und ein halber. Roman. Zürich : Arche, 1989. 321 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 393 g * Originaltitel: Un giorno e mezzo; aus dem Italienischen von Maja Pflug.
ISBN 3-7160-2081-8 | Ramondino | Italienische Literatur
Buchnummer 107320 CHF 22.00 | EUR 23.98
Rea .:. Il re e il lustrascarpe
Rea, Domenico, Il re e il lustrascarpe. Milano: Mondadori, 1961. 638 Seiten. Dünndruck. Leinen mit Schutzumschlag. 532 g * Narratori italiani, 90 / Opere di Domenico Rea; 2. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
Rea | Italienische Literatur
Buchnummer 106843 CHF 20.00 | EUR 21.80
Reclam Konvolut .:. Spanische und italienische Literatur
Reclam Konvolut, Spanische und italienische Literatur. Stuttgart: Reclam, 1977-2002. 8 Bände. Kartoniert. Kleinoktav. 429 g * Reclams Universal-Bibliothek RUB. - Lope de Vega: Fuente Ovejuna. Spanisch / deutsch. RUB 8884; Garcia Lorca: Bluthochzeit. RUB 18184; Garcia Lorca: Bernarda Albas Haus. RUB 8525; Calderon: Der Richter von Zalamea. RUB 1425; Calderon: Das grosse Welttheater. RUB 7850; Luigi Pirandello: Sechs Personen suchen einen Autor. RUB 8765*; Torquato Tasso: Aminta. Italienisch / deutsch. RUB 446; Verdi: Der Troubadour. RUB 4323. - * Randanstreichungen.
Reclam Konvolut | Romanistik | Italienische Literatur | Spanische Literatur
Buchnummer 129603 CHF 16.00 | EUR 17.44
Riccarelli .:. Der vollkommene Schmerz
Riccarelli, Ugo, Der vollkommene Schmerz. Roman. Wien: Zsolnay, 2006. 413 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 560 g * Aus dem Italienischen von Karin Krieger. Originaltitel: Il dolore perfetto. - Schwache Gebrauchsspuren.
ISBN-13 978-3-552-05387-8 | Riccarelli | Italienische Literatur
https://comenius-antiquariat.ch/buch/139142.html
Buchnummer 139142 CHF 20.00 | EUR 21.80
Riccarelli .:. Fausto Coppis Engel
Riccarelli, Ugo, Fausto Coppis Engel. Erzählungen. Wien: Zsolnay, 2004. 200 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 282 g * Originaltitel: L'angelo di Coppi. Aus dem Italienischen von Sylvia Höfer.
ISBN 3-552-05298-4 | Riccarelli | Italienische Literatur | Faust Sage
https://comenius-antiquariat.ch/buch/117416.html
Buchnummer 117416 CHF 20.00 | EUR 21.80
Romanische Dichter. Deutsch [und hrsg.] von Karl Vossler.
Romanische Dichter. Deutsch [und hrsg.] von Karl Vossler. München: Piper 1938. 182 S. Ln. * 2. vermehrte Auflage. Provenzalische, catalanische, italienische, spanische und portugiesische Autoren. - Widmung auf Vorsatzblatt
Romanische Dichter | Romanische Literatur | Anthologien
Buchnummer 14352 CHF 19.80 | EUR 21.58
Salati .:. Menschen
Salati, Vinicio, Menschen. Zürich: Büchergilde Gutenberg, [1943]. 64 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 239 g * Werbegabe für Mitglieder der Büchergilde Gutenberg. Nr. 1235 von insgesamt 6000 Exemplaren. Übersetzt von Jakob Bührer. 24 Linolschnitte von Felice Filippini Salati. - Einband etwas lichtrandig / gebräunt, Exlibris auf Innendeckel.
Salati | Tessin | Ticinensia | Schweizer Literatur | Literatur Italienische Schweiz | Illustrierte Buecher | Buchillustration | Limitierte Ausgaben | Nummerierte Ausgaben
Buchnummer 125378 CHF 16.00 | EUR 17.44
Salati, Vinicio, Menschen.
Salati, Vinicio, Menschen. Zürich: Büchergilde Gutenberg, [1943]. 64 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 238 g * Werbegabe für Mitglieder der Büchergilde Gutenberg. Nr. 702 von insgesamt 6000 Exemplaren. Übersetzt von Jakob Bührer. 24 Linolschnitte von Felice Filippini Salati. - Rücken schwach gebräunt.
Salati Vinicio | Italienische Literatur | Schweizer Literatur | Tessin | Ticinensia
Buchnummer 95798 CHF 16.00 | EUR 17.44
Samona .:. Casa Landau
Samonà, Carmelo, Casa Landau. Roman. Berlin: Wagenbach, 1991. 142 Seiten. Kartoniert. 174 g * Quartheft 177. - Deutsch von Marianne Schneider
ISBN 3-8031-0177-8 | Samona | Italienische Literatur | Quartheft
Buchnummer 110627 CHF 15.00 | EUR 16.35
Samona .:. Der Aufseher
Samonà, Carmelo, Der Aufseher. Roman. Berlin: Wagenbach, 1984. 142 Seiten. Kartoniert. 175 g * Quartheft 128. - Deutsch von Marianne Schneider
ISBN 3-8031-0128-X | Samona | Italienische Literatur | Quartheft
Buchnummer 110626 CHF 15.00 | EUR 16.35
Santucci .:. Lo zio prete
Santucci, Luigi, Lo zio prete. Dieci racconti. 2. Auflage. Milano: Mondadori, 1952. 123 Seiten. Kartoniert. 162 g * La Medusa degli italiani; 60
Santucci | Italienische Literatur
Buchnummer 106847 CHF 15.00 | EUR 16.35
Sarnelli .:. Die fuenf Maerchen vom Gastmahl in Neapel
Sarnelli, Pompeo, Die fünf Märchen vom Gastmahl in Neapel. 1. Auflage. Frankfurt am Main: Insel-Verlag, 1988. 196 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 214 g * Originaltitel: Posilecheata. Deutsch, herausgegebenund mit einem Nachwort von Johannes Pögl. Vorwort von Felix Karlinger. - Schwache Gebrauchsspuren.
ISBN 3-458-14357-2 | Sarnelli | Italienische Literatur | Maerchen Sagen Legenden
Buchnummer 136660 CHF 16.00 | EUR 17.44
Sciascia .:. Das weinfarbene Meer
Sciascia, Leonardo, Das weinfarbene Meer. Berlin: Wagenbach, 1997. 157 Seiten. Leinen. 254 g * Quartbuch. - Aus dem Italienischen von Sigrid Vagt
ISBN 3-8031-3126-X | Sciascia | Italienische Literatur
Buchnummer 110618 CHF 18.00 | EUR 19.62
Serantini .:. L'osteria del gatto parlante
Serantini, Francesco, L'osteria del gatto parlante. 2. Auflage. Milano: Garzanti, 1951. 154 Seiten. Kartoniert mit Schutzumschlag. 167 g * Vespa rossa; 17
Serantini | Italienische Literatur
Buchnummer 106850 CHF 16.00 | EUR 17.44
Silone .:. Der Fuchs und die Kamelie
Silone, Ignazio, Der Fuchs und die Kamelie. Roman. Berlin: Wagenbach, 1998. 139 Seiten. Kartoniert. 174 g * Wagenbachs Taschenbücherei; 301. - Originaltitel: La volpe e le camelie; aus dem Italienischen von Hanna Dehio, überarb. von Marianne Schneider
ISBN 3-8031-2301-1 | Silone | Italienische Literatur
Buchnummer 109015 CHF 12.00 | EUR 13.08
Silone .:. Die Kunst der Diktatur
Silone, Ignazio, Die Kunst der Diktatur. Köln, Berlin: Kiepenheuer & Witsch, 1965. 243 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 294 g * Essay; 5. - Originaltitel: La scuola dei dittatori; aus dem Italien. von Lisa Rüdiger. - Randanstreichungen mit Bleistift, Schutzumschlag lichtrandig, untere Ecken leicht bestossen.
Silone | Faschismus | Italienische Literatur
Buchnummer 133299 CHF 20.00 | EUR 21.80
Silone .:. Eine Handvoll Brombeeren
Silone, Ignazio [d.i. Secondo Tranquilli], Eine Handvoll Brombeeren. Roman. Frankfurt: Büchergilde Gutenberg, 1953. 292 Seiten. Leinen. 208 x 130 mm. 392 g * ?Una manciata di more", ohne Übesetzer:innenangabe. - Seite 45/46 mit Knitterspur am oberen Rand.
Silone | Italienische Literatur
Buchnummer 158682 CHF 20.00 | EUR 21.80
Silone, Ignazio [d.i. Secondo Tranquilli], Brot und Wein.
Silone, Ignazio [d.i. Secondo Tranquilli], Brot und Wein. Roman. 9.-13. Tausend. Zürich: Oprecht & Helbling, 1936. 346 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 480 g * Aus dem Italienischen von Adolf Saager. - Einband lichtrandig / gebräunt, Name auf Vorsatzblatt, stockfleckig
Silone Ignazio | Italienische Literatur
Buchnummer 87521 CHF 26.00 | EUR 28.34
Seite 17 von 22
<<  <  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |