Schlosser-Nathusius, Uschi und Florian Markowetz [Hrsg.], Kampfkunst als Lebens Schlosser-Nathusius, Uschi und Florian Markowetz [Hrsg.], Kampfkunst als Lebensweg. Heidelberg: Kristkeitz, 2004. 241 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 402 g* Erfahrene Meister erzählen, wie sie ihren Lebensweg in der Kampfkunst gehen ? hier im Westen. Doch wer sich in der unglaublichen Vielfalt fernöstlicher Kampfkünste orientieren will, muss auch China und Japan verstehen. Ohne die faszinierenden Welten des Dao, Qi, Zen und Bushido ist Kampfkunst nicht zu leben.Dieser Sammelband enthält Beiträge von Rainer Jättkowski, Andreas B. Niehaus, Fritz Nöpel, Lothar Ratschke, Thomas Schmidt-Herzog, Song Chuanyu, Gerhard Walter sowie der Herausgeber.. ISBN 3-932337-14-X | Schlosser Nathusius | Budo Buchnummer 95657 CHF 31.30 | EUR 34.12 | |  |
Schmidt .:. Heile Welt Schmidt, Johannes [Hrsg.], Heile Welt. Werke aus der Sammlung Schmidt-Drenhaus im Kupferstich-Kabinett Dresden. Heidelberg: Kehrer, 2006. 128 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 855 g* Die Sammlung Schmidt-Drenhaus wurde um 1968 in Köln begonnenen und umfasst Werke vom deutschen Expressionismus bis zur Gegenwart. Katalog zur Ausstellung "Heile Welt - Werke aus der Sammlung Schmidt-Drenhaus", die vom 18. März bis 15. Mai 2006 im Kupferstich-Kabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. - Bibliotheksexemplar mit Registraturen und Stempeln. ISBN 3-938025-71-9 | Schmidt | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kunstsammlung | Sammlungskatalog Buchnummer 144802 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Schnider .:. Das noch Moegliche Schnider, Albrecht, Das noch Mögliche. Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst, 2006. 171 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 1274 g* Ausstellung. "Albrecht Schnider. Das Noch Mögliche", Aargauer Kunsthaus Aarau, 19. Mai bis 30. Juli 2006. Red.: Barbara von Flüe, Stephan Kunz. Übers.: Lisa Kuppler, Jeremy Gaines. Autoren: Gesine Borcherdt .... Deutsch und englisch. Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss DNB. ISBN-13 978-3-938821-69-5 | Schnider | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 138824 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Schnorr von Carolsfeld .:. zeichnet Italien Kuhlmann-Hodick, Petra, "... ein Land der Verheissung". Julius Schnorr von Carolsfeld zeichnet Italien. Köln: Wienand, 2000. 319 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 1651 g* Ausstellung "... Ein Land der Verheissung" - Julius Schnorr von Carolsfeld Zeichnet Italien im Haus der Kunst München vom 31. Mai bis zum 6. August 2000 und im Kupferstich-Kabinett Dresden, Albertinum, vom 28. Januar bis zum 1. April 2001. Petra Kuhlmann-Hodick in Zusammenarbeit mit Claudia Valter. Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Red. Petra Böttcher. ISBN-13 978-3-87909-652-7 | Schnorr von Carolsfeld | Italien | Kunst Zeichnung | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Schnorr von Carolsfeld Buchnummer 146497 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Schoettle / Losta .:. Neondekorationen Schöttle, Rüdiger und Christa Losta [Photos], Neondekorationen. "Entwicklungen" aus Bauhaus, De Stijl und Matisse.1.-10.Tausend. Stuttgart: Fey, 1979. 143 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to quer. 736 g* Vor dem Dekorationsteil Werke von Kosuth, On Kawara, Weiner, Buren, Flavin und andere. Text deutsch/englisch - Ecken leicht bestossen. ISBN 3-88361-104-2 | Schoettle Losta | Kunst | Neon Kunst | Neon Decoration | Bauhaus | De Stijl | Matisse Buchnummer 147250 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Schumacher .:. Werke aus sieben Jahrzehnten Schumacher, Emil, Werke aus sieben Jahrzehnten. Emden: Kunsthalle, 2001. 134 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to quer. 1016 g* Ausstellung Emil Schumacher - Werke aus Sieben Jahrzehnten, Kunsthalle in Emden, 3. Februar - 22. April 2001, Herforder Kunstverein im Daniel-Pöppelmann-Haus, 5. Mai - 8. Juli 2001. Herausgegeben von Achim Sommer. Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss DNB. ISBN 3-935414-03-X | Schumacher | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei Buchnummer 142782 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Schuppli .:. Swiss Pop Art Schuppli, Madeleine [Hrsg.], Swiss Pop Art - Formen und Tendenzen der PopArt in der Schweiz 1962-1972 = forms and tendencies of PopArt in Switzerland 1962-1972 = formes et tendances du pop art en Suisse 1962-1972. Zürich: Scheidegger & Spiess, 2017. 550 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert. 4to. 1930 g* Aargauer Kunsthaus, 07.05.2017-01.10.2017, Aarau. Madeleine Schuppli und Aargauer Kunsthaus, Aarau, texte Yasmin Afschar und 11 weitere, Übersetzungen Tradukas GbR. ISBN-13 978-3-85881-536-1 | Schuppli | Helvetica | Schweiz | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Pop Art Buchnummer 148344 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Schweizer Kunst .:. Ohne Titel Gerny, Marianne [Red.], Ohne Titel. Eine Sammlung zeitgenössischer Schweizer Kunst. Baden: Lars Müller, 1995. 183 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Englische Broschur). 4to. 773 g* Der Sammlungskatalog der Stiftung Kunst Heute erschien anlässlich der Ausstellung im Aargauer Kunsthaus Aarau vom 28. Januar bis 19. März 1995. - Anstreichungen auf den Seiten 7 und 8. ISBN 3-906700-84-4 | Schweizer Kunst | Schweizer Kuenstler | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 143376 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Scrase .:. Das goldene Jahrhundert Scrase, David, Das goldene Jahrhundert. Holländische Meisterzeichnungen aus dem Fitzwilliam-Museum Cambridge. München : Schirmer/Mosel, 1995. 254 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 1324 g* Deutsch / englische Ausgabe anlässlich der Ausstellung Das Goldene Jahrhundert, Holländische Meisterzeichnungen aus dem Fitzwilliam-Museum, München, Staatliche Graphische Sammlung zu Gast in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus, 15. November 1995 bis 14. Januar 1996. Cambridge, The Fitzwilliam Museum, 8. Oktober bis 22. Dezember 1996 . ISBN 3-927803-14-6 | Scrase | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Graphik | Meisterzeichnung Buchnummer 130817 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Siebenhaar, Klaus und Christoph Niess [Red.], Der Krieg trifft jeden ins Herz. Siebenhaar, Klaus und Christoph Niess [Red.], Der Krieg trifft jeden ins Herz. Malerei, Graphik und Plakate aus Minsk und Berlin (West). Berlin: Publica-Verl.-Ges., 1985. 232 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Grossoktav. 631 g* Vojna stucit v serdce kazdogo. Minsk, Palast der Künste, 22.11. bis 22.12.1984 ; Berlin (West), Kunstamt Schöneberg, Haus am Kleistpark und Rathaus Schöneberg, 11.1. bis 3.2. 1985 / [hrsg. von der Trägergemeinschaft Aktion Sühnezeichen/Friedensdienste, Berufsverband Bildender Künstler Berlins, Hochschule der Künste Berlin, Initiative Künstler für den Frieden. ISBN 3-89087-014-7 | Siebenhaar Klaus | Friedensforschung | Friedensbewegung | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 89944 CHF 26.00 | EUR 28.34 | | |
Sieveking .:. Von Fuessli bis Menzel Sieveking, Hinrich, Von Füssli bis Menzel. Aquarelle und Zeichnungen der Goethezeit aus einer Münchner Privatsammlung. München, New York: Prestel, 1997. 208 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1457 g* Katalog zur vom Busch-Reisinger Museum, Harvard University Art Museums, organisierten gleichnamigen Ausstellung in den Kunstsammlungen Weimar vom 22. Juni bis 31. August 1997, im Haus der Kunst, München, vom 7. September bis 9. November 1997 und im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main, vom 26. November 1997 bis 19. Januar 1998. ISBN-13 978-3-7913-1803-5 | Sieveking | Kunstsammlung | Sammlungskatalog | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 144397 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Signac bis Eliasson .:. Das Sehen sehen Haldemann, Matthias [Hrsg.], Das Sehen sehen. Neoimpressionismus und Moderne. Signac bis Eliasson. Ostfildern: Hatje Cantz, 2008. 221 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 838 g* Ausstellung Das Sehen Sehen. Neoimpressionismus und Moderne. Signac bis Eliasson vom 24. Februar bis 22. Juni 2008 im Kunsthaus Zug. Herausgegeben von Matthias Haldemann. In Zusammenarbeit mit Marina Ferretti Bocquillon und Marco Obrist. ISBN-13 978-3-7757-2115-8 | Signac bis Eliasson | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Neoimpressionismus Buchnummer 140179 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Signac bis Eliasson .:. Das Sehen sehen Haldemann, Matthias [Hrsg.], Das Sehen sehen. Neoimpressionismus und Moderne. Signac bis Eliasson. Ostfildern: Hatje Cantz, 2008. 221 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 842 g* Ausstellung Das Sehen Sehen. Neoimpressionismus und Moderne. Signac bis Eliasson vom 24. Februar bis 22. Juni 2008 im Kunsthaus Zug. Herausgegeben von Matthias Haldemann. In Zusammenarbeit mit Marina Ferretti Bocquillon und Marco Obrist. ISBN-13 978-3-7757-2115-8 | Signac bis Eliasson | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Neoimpressionismus Buchnummer 145172 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Simson .:. Kunst des Mittelalters Simson, Otto von, Von der Macht des Bildes im Mittelalter. Gesammelte Aufsätze zur Kunst des Mittelalters. Berlin: Gebr. Mann, 1993. 235 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 818 g* Otto von Simson. Herausgegeben von Reiner Haussherr. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. ISBN 3-7861-1681-4 | Simson | Mittelalter | Mediaevistik | Kunstgeschichte Buchnummer 141746 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Song .:. Der Pfahl Song, Hyun-Sook, Der Pfahl. 667 Pinselstriche, Ratte, Hase, Hahn, Tiger und Schwein. Göttingen: Kunstverein, 1995. 94 Seiten mit Abbildungen. Broschur mit Schutzumschlag. 4to. 296 x 227 mm. 563 g* Ausstellung vom 15. Januar bis 15. Februar 1995, im Künstlerhaus Göttingen. Deutsch und koreanisch. ISBN 3-9803790-2-7 | Song | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 160642 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Spero .:. Bilder 1958 - 1990 Spero, Nancy, Bilder 1958 - 1990. Berlin, Bonn: Haus am Waldsee, 1990. 87 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 4to. 456 g* Katalog zur Ausstellung: Bilder 1958 - 1990, Haus am Waldsee, Berlin, 10. März - 13. Mai 1990, Bonner Kunstverein, 3. Oktober - 21. November 1990. Hrsg. vom Haus am Waldsee und vom Bonner Kunstverein]. Beitr. von Jon Bird, Thomas Kempas und Annelie Pohlen. - Stempel auf dem Vortitelblatt. Spero | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 149699 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
|