Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachPhilosophie: 4193 Titel gefunden
Seite 169 von 210
letzte Eingänge Philosophie
Schweitzer, Albert, Verfall und Wiederaufbau der Kultur.
Schweitzer, Albert, Verfall und Wiederaufbau der Kultur. Kulturphilosophie. Erster Teil. 7., unv. Aufl. München: Beck 1923. 65 S. Hln. m.U. * Olaus Petri Vorlesungen an der Universität Upsala. - Einige Stockflecken.
Schweitzer Albert | Philosophie | Philosophy | Theologie | Theology
Buchnummer 12488 CHF 19.00 | EUR 20.71
Schweitzer, Albert, Verfall und Wiederaufbau der Kultur.
Schweitzer, Albert, Verfall und Wiederaufbau der Kultur. Kulturphilosophie. Erster Teil. 2., unv. Aufl. Bern: P. Haupt 1925. 65 S. Hln. * Olaus Petri Vorlesungen an der Universität Upsala. - Anstreichungen mit Bleistift.
Schweitzer Albert | Philosophie | Philosophy | Theologie | Theology
Buchnummer 5344 CHF 14.00 | EUR 15.26
Schweitzer, Albert, Verfall und Wiederaufbau der Kultur.
Schweitzer, Albert, Verfall und Wiederaufbau der Kultur. Kulturphilosophie. Erster Teil. 5., unv. Aufl. München: Beck 1923. 65 S. Hln * Olaus Petri Vorlesungen an der Universität Upsala.
Schweitzer Albert | Philosophie | Philosophy | Theologie | Theology
Buchnummer 8257 CHF 19.00 | EUR 20.71
Schweninger .:. Der Arzt
Schweninger, Ernst, Der Arzt. Frankfurt am Main: Rütten und Loening, 1906. 16, 141 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 248 g * Die Gesellschaft. Sammlung sozialpsychologischer Monographien, herausgegeben von Martin Buber, 7. Band. - Nicht vollständig aufgeschnitten. - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern. Leicht gewölbt.
Schweninger | Philosophie | Medizin | Soziologie | Sozialpsychologie
Buchnummer 144484 CHF 28.00 | EUR 30.52
Schwietering .:. Mystik und hoefische Dichtung
Schwietering, Julius, Mystik und höfische Dichtung im Hochmittelalter. 2. Auflage. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1962. XXII, 122 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 258 g
Schwietering | Mittelalter | Mediaevistik | Literaturwissenschaft allgemein | Mystik | Philosophie
Buchnummer 140736 CHF 20.00 | EUR 21.80
Schwietering .:. Mystik und hoefische Dichtung
Schwietering, Julius, Mystik und höfische Dichtung im Hochmittelalter. 2. Auflage. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1962. XXII, 122 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 260 g * Rücken oben leicht bestossen und schwach gebräunt.
Schwietering | Mittelalter | Mediaevistik | Literaturwissenschaft allgemein | Mystik | Philosophie
Buchnummer 143909 CHF 20.00 | EUR 21.80
Schwietering .:. Mystik und hoefische Dichtung
Schwietering, Julius, Mystik und höfische Dichtung im Hochmittelalter. 3. Auflage. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1972. XXII, 122 Seiten. Leinen. 267 g
Schwietering | Mittelalter | Mediaevistik | Literaturwissenschaft allgemein | Mystik | Philosophie
Buchnummer 146907 CHF 20.00 | EUR 21.80
Schwyzer .:. Ammonios Sakkas
Schwyzer, Hans-Rudolf, Ammonios Sakkas, der Lehrer Plotins. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1983. 93 Seiten. Kartoniert. Grossoktav. 177 g * Vorträge Geisteswissenschaften, G 260. - Beigelegt: handschriftlicher Brief des Verfassers
ISBN 3-531-07260-9 | Schwyzer | Biographien Philosophie | Plotin | Sakkas | Autographen | Widmungsexemplar | Philosophie
Buchnummer 138583 CHF 25.00 | EUR 27.25
Sciacca .:. Augustinus
Sciacca, Michele Federico, Augustinus. Bern: Francke, 1948. 32 Seiten mit Register. Broschiert. Grossoktav. 53 g * Bibliographische Einführungen in das Studium der Philosophie; 10. - Aus dem Italienischen übersetzt von Ernst Schneider
Sciacca | Bibliographien | Philosophie | Biographien Philosophie | Augustinus
Buchnummer 126096 CHF 18.00 | EUR 19.62
Sciacca .:. Italien
Sciacca, Michele Federico, Italien. Nürnberg: Glock und Lutz, 1954. 317 Seiten mit 8 Tafeln und Register. Leinen. Kleinoktav. 355 g * Geistige Länderkunde; 2. - Deutsch von Günther Reubel. - Rücken und Papier gebräunt, Name auf dem Vorsatzblatt.
Sciacca | Philosophie | Italien
Buchnummer 133594 CHF 18.00 | EUR 19.62
Sciacca .:. Italienische Philosophie
Sciacca, Michele Federico, Italienische Philosophie der Gegenwart. Bern: Francke, 1948. 36 Seiten mit Register. Broschiert. Grossoktav. 59 g * Bibliographische Einführungen in das Studium der Philosophie; 7. Michele Federico Sciacca. Aus dem Italienischen übersetzt von Ernst Schneider
Sciacca | Bibliographien | Philosophie | Italien
Buchnummer 126093 CHF 18.00 | EUR 19.62
Scruton .:. Kant
Scruton, Roger, Kant. Freiburg im Breisgau, Basel, Wien: Herder, 1999. 140 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 112 g * Herder-Spektrum, 4738: Meisterdenker. - Aus dem Englischen von Martin Laube. - Leicht gebräunt.
ISBN-13 978-3-451-04738-1 | Scruton | Biographien Philosophie | Philosophie | Kant Immanuel
Buchnummer 146832 CHF 10.00 | EUR 10.90
Searle .:. Die Wiederentdeckung des Geistes
Searle, John R., Die Wiederentdeckung des Geistes. München: Artemis und Winkler, 1993. 295 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 456 g * The rediscovery of the mind. Aus dem Amerikanischen von Harvey P. Gavagai.
ISBN 3-7608-1944-3 | Searle | Philosophie | Psychologie
Buchnummer 144071 CHF 20.00 | EUR 21.80
Sebag .:. Marxismus und Strukturalismus
Sebag, Lucien, Marxismus und Strukturalismus. 1. - 4. Tausend. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1967. 332 Seiten. Kartoniert mit Leinenbezug und Schutzumschlag. 233 g * Theorie: [Reihe] 2. - Originaltitel: Marxisme et structuralisme; aus dem Französischen von Hans Naumann. - Anstreichungen bis Seite 18.
Sebag | Sozialismus | Kommunismus | Marxismus | Philosophie | Strukturalismus
Buchnummer 112159 CHF 14.00 | EUR 15.26
Secker .:. Wiederholte Spiegelungen
Secker, Wilfried, "Wiederholte Spiegelungen". Die klassische Kunstauffassung Goethes und Wilhelm von Humboldts. Frankfurt am Main, Bern, New York: Lang, 1985. 197 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 265 g * Tübinger Studien zur deutschen Literatur; 9. - Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1985
ISBN 3-8204-8301-2 | Secker | Philosophie | Biographien Philosophie | Wilhelm von Humboldt | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Goethe | Kunsttheorie
Buchnummer 136124 CHF 25.00 | EUR 27.25
Seebass, Gottfried, Das Problem von Sprache und Denken.
Seebass, Gottfried, Das Problem von Sprache und Denken. Frankfurt: Suhrkamp, 1981. 495 Seiten mit Register. Kartoniert. Kleinoktav. 302 g * Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 279. - Rücken unten leicht bestossen.
ISBN 3-518-07879-8 | Seebass Gottfried | Sprachwissenschaft | Linguistik | Philosophie
Buchnummer 96488 CHF 15.00 | EUR 16.35
Seeberger, Wilhelm, Die menschliche Intelligenz als Entwicklungsproblem.
Seeberger, Wilhelm, Die menschliche Intelligenz als Entwicklungsproblem. Darmstadt: Wiss. Buchges. 1968. 177 S. Efali
Seeberger Wilhelm | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 9989 CHF 21.00 | EUR 22.89
Seeck .:. Die Naturphilosophie des Aristoteles
Seeck, Gustav Adolf [Hrsg.], Die Naturphilosophie des Aristoteles. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1975. XXIII, 426 Seiten mit Register. Leinen mit Farbkopfschnitt. 408 g * Wege der Forschung, 225. - Einband mit schwachen Gebrauchsspuren.
ISBN 3-534-04551-3 | Seeck | Biographien Philosophie | Aristoteles | Philosophie
Buchnummer 141618 CHF 28.00 | EUR 30.52
Seibt, Ferdinand, Utopica.
Seibt, Ferdinand, Utopica. [Zukunftsvisionen aus der Vergangenheit] München: Orbis-Verlag, 2001. 327 Seiten mit Register und Literaturverzeichnis. Pappband/Hardcover. 577 g * Aktualisierte Neuausgabe der 1972 im Verlag L.Schwann, Düsseldorf, erschienenen Utopie-Studie. - Seibt prüft das Anliegen der Utopien der letzten tausend Jahren und legt dabei den Kern der "vernünftigen" Vision bloss, der immer wieder künftige Entwicklungen vorwegnahm. Zugleich wird dabei auch die utopische Fehlkalkulation enthüllt: Der Mensch ist in Wirklichkeit nur wenig durch seine Vernunft bestimmt. Die rationale Utopie ist in ihrem Anspruch ein grossartige Irrtum.
ISBN 3-572-01238-4 | Seibt Ferdinand | Philosophie | Utopien | Utopia
Buchnummer 83879 CHF 25.00 | EUR 27.25
Seidmann, Peter, Die Geschichtsauffassung Pestalozzis entwickelt aus seinen Gru
Seidmann, Peter, Die Geschichtsauffassung Pestalozzis entwickelt aus seinen Grundanschauungen von Mensch und Gesellschaft. Zürich: Diss. phil. I, 1948. 201 Seiten. Kartoniert. 239 g * Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt.
Seidmann Peter | Philosophie | Johann Heinrich Pestalozzi | Geschichtsphilosophie
Buchnummer 97724 CHF 20.00 | EUR 21.80
Seite 169 von 210
<<  <  164  165  166  167  168  169  170  171  172  173  174  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |