Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachDeutsche Literatur: 5900 Titel gefunden
Seite 165 von 295
letzte Eingänge Deutsche Literatur
Mackay, John Henry, Der Schwimmer.
Mackay, John Henry, Der Schwimmer. Roman. Berlin, Hamburg: Mackay-Gesellschaft/ BOD 2002. 192 S. kart. 210 g
ISBN 3-8311-3312-3 | Mackay John | Anarchismus | Deutsche Literatur | Sportroman
Buchnummer 79057 CHF 24.00 | EUR 26.16
Mackay, John Henry, Der Sybarit.
Mackay, John Henry, Der Sybarit. HörBuch. [Berlin]: AgenturQuerulant, 2004. 50 Min. Black-colored-CD. 95 g * Unter dem Titel "Der Sybarit" erschien erstmals 1903 der 2. Sammelband von Mackays Prosadichtungen "Zwischen den Zielen". 1929 veröffentlichte die erste Mackay-Gesellschaft zum 65. Geburtstag des Dichters einen Separatdruck, der in den 1980er Jahren erneut vom Verlag "Büchse der Pandora" in Wetzlar publiziert worden ist. 2003 war Mackays 70. Todestag, und 2004 sein 140. Geburtstag, den wir nun als Anlass nahmen diese Geschichte vom autonomen Individuum zu produzieren. - Die Aufnahme erfolgte in einem professionellen Studio und gelesen wurde die Geschichte von dem Schauspieler, Regisseur und Nachrichtensprecher Wolfram Haack.
Mackay John | Deutsche Literatur | Anarchismus | Compact Disc | Kassetten | Hoerbuecher
Buchnummer 92594 CHF 16.00 | EUR 17.44
Mackay, John Henry, Die Menschen der Ehe.
Mackay, John Henry, Die Menschen der Ehe. Schilderungen aus der kleinen Stadt. 4. Auflage. Edition Anares, Bern 1985. 96 S. Kleinformat. * In dieser Novelle wird dem geisttötenden Sumpf einer gutbürgerlichen Ehe das Ideal der freien Lieben gegenübergestellt. Mackay ist ein Meister in der psychologischen Schilderung bürgerlicher Verlogenheit und Doppelmoral.
Mackay John | Anarchismus | Deutsche Literatur
Buchnummer 32049 CHF 10.00 | EUR 10.90
Mackay, John Henry, Die Menschen der Ehe.
Mackay, John Henry, Die Menschen der Ehe. Schilderungen aus der kleinen Stadt. 4. Auflage. Bern: Edition Anares 1985. 96 S. Kleinformat. 73 g * In dieser Novelle wird dem geisttötenden Sumpf einer gutbürgerlichen Ehe das Ideal der freien Lieben gegenübergestellt. Mackay ist ein Meister in der psychologischen Schilderung bürgerlicher Verlogenheit und Doppelmoral.
ISBN 3-905052-17-2 | ISBN-13 978-3-905052-17-6 | Mackay John | Anarchismus | Deutsche Literatur
Buchnummer 19123 CHF 10.00 | EUR 10.90
Mackay, John Henry, Staatsanwalt Sierlin.
Mackay, John Henry, Staatsanwalt Sierlin. Die Geschichte einer Rache. 2. Auflage. Bern: Edition Anares, 1982. 182 Seiten. Kartoniert. 182 g * Diese Geschichte einer Rache eines schuldlos Verurteilten an seinem Ankläger, den er wie ein beharrlicher Alpdruck belauert, nervös zerrüttet, zu Fall bringt, ist die spannende Darstellung eines höchst eigenartigen, mit bis jetzt kaum angewandten Mitteln geführten "waffenlosen" Kampfes gegen seinen Feind, den Staatsanwalt. - Übernahme aus dem Verlag der Mackay-Gesellschaft.
ISBN 3-905052-18-0 | ISBN-13 978-3-905052-18-3 | Mackay John | Anarchismus | Deutsche Literatur
Buchnummer 19122 CHF 16.00 | EUR 17.44
Mackay, John Henry, Zwischen den Zielen.
Mackay, John Henry, Zwischen den Zielen. Kleine Geschichten. Einleitung von Hanns Schaub. 5. Auflage. Bern: Edition Anares 1984. 229 S.270 g * "Als Schriftsteller war Mackay darauf bedacht, nicht nur Individualisten und Anarchisten darzustellen, die sich zu einem klaren Verhältnis ihrer Lage und zur Freiheit durchgekämpft hatten. Seine Werke zeigen auch Versager und Verlierer. Als Denker legte er eine Subtilität, ein Differenzierungsvermögen an den Tag, die man in dem Masse bei einem eifrigen Didaktiker, wie er auch einer war, nicht ohne weiteres erwarten kann." E.Mornin.
ISBN 3-905052-20-2 | ISBN-13 978-3-905052-20-6 | Mackay John | Anarchismus | Deutsche Literatur
Buchnummer 19127 CHF 20.00 | EUR 21.80
Maeder .:. Der Streit der 'Toechter Gottes'
Mäder, Eduard Johann, Der Streit der "Töchter Gottes". Zur Geschichte eines allegorischen Motivs. Bern, Frankfurt (Main): Lang, 1971. 135 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 200 g * Europäische Hochschulschriften / Reihe 1 / Deutsche Sprache und Literatur, 41. - Leicht gebräunt.
Maeder | Mittelalter | Mediaevistik | Mittelhochdeutsch | Allegorie | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 146382 CHF 25.00 | EUR 27.25
Maettig .:. Edelweiss-Erzaehlungen
Mättig, Sophie, Stadtkinder auf der Alm. Konstanz: Christliche Verlagsanstalt, [1940]. 16 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Kartoniert / geheftet. 30 g * Edelweiss-Erzählungen; 9. - Ab Seite 10: Ottilie Wildermuth, Die Wasser im Jahr 1824
Maettig | Deutsche Literatur
Buchnummer 108628 CHF 10.00 | EUR 10.90
Mahdi .:. Tausendundeine Nacht
Tausendundeine Nacht. Nach der ältesten arabischen Handschrift in der Ausgabe von Muhsin Mahdi erstmals ins Deutsche übertragen. 3. Auflage. München: Beck, 2004. 686 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag und Lesebändchen. Grossoktav. 1166 g * Neue Orientalische Bibliothek. - Aus dem Arabischen von Claudia Ott. - Vorderdeckel mit schwachen Flecken.
ISBN 3-406-51680-7 | Mahdi | 1001 Nacht | Maerchen | Sagen | Legenden | Arabische Literatur
https://comenius-antiquariat.ch/buch/119638.html
Buchnummer 119638 CHF 28.00 | EUR 30.52
Mahrholz, Werner, Deutsche Literatur der Gegenwart.
Mahrholz, Werner, Deutsche Literatur der Gegenwart. Probleme, Ergebnisse, Gestalten. Berlin: Sieben Stäbe 1930. 528 S. Ln. * Durchgesehen und erweitert von Max Wieser. - Man beachte das Erscheinungsjahr und wird erstaunt sein über die Frische und Aufgeschlossenheit des Buches. Solche Arbeit wurde sehr bald unmöglich. - Locker in den Gelenken, Einband nicht mehr frisch und teils fleckig, Innendeckel mit Leimspuren.
Mahrholz Werner | Germanistik | Literaturgeschichte
Buchnummer 12680 CHF 19.80 | EUR 21.58
Maiwald, Peter, Balladen von Samstag auf Sonntag.
Maiwald, Peter, Balladen von Samstag auf Sonntag. Gedichte. Stuttgart: DVA 1984. 103 S. Ppbd.
Maiwald Peter | Deutsche Literatur | Lyrik | Gedichte
Buchnummer 14868 CHF 14.00 | EUR 15.26
Maksimov .:. Die sieben Tage der Schoepfung
[Maksimov, Vladimir E.] Wladimir Maximow, Die sieben Tage der Schöpfung. Roman. 1. Auflage. Bern, München: Scherz, 1972. 448 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 724 g * Originaltitel: Sem' dnej tvorenija; deutsche Fassung von Nina und Johannes Koch. - Name (des Verfassers?) auf dem Vortitelblatt, Schutzumschlag mit Riss.
Maksimov | Russische Literatur
Buchnummer 106403 CHF 25.00 | EUR 27.25
Malade, Theo, Semmelweis.
Malade, Theo, Semmelweis. Der Retter der Mütter. Der Roman eines ärztlichen Lebens. 2.Auflage. München: Lehmanns 1924. 125 S. mit Frontispiz. Ln 314 g * Entdeckte und behandelte das Wochenbettfieber. - Stellenweise etwas stockfleckig
Malade Theo | Deutsche Literatur | Medizin | Medicine
Buchnummer 80112 CHF 19.80 | EUR 21.58
Maletzke .:. Ich kannte Felix K.
Maletzke, Erich, Ich kannte Felix K.. Roman. Aufklärung über e. Hochstapler. Rendsburg: Möller, 1987. 288 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 358 g
ISBN 3-87550-79-2 | Maletzke | Deutsche Literatur
Buchnummer 148159 CHF 18.00 | EUR 19.62
Malpass, Eric, Schoene Zeit der jungen Liebe.
Malpass, Eric, Schöne Zeit der jungen Liebe. Roman. 1. Auflage. Reinbek: Rowohlt, 1978. 221 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 287 g * Originaltitel: Summer awakening; deutsch von Anne Uhde. Erste deutsche Ausgabe.
ISBN 3-498-04258-0 | Malpass Eric | Englische Literatur
Buchnummer 101009 CHF 20.00 | EUR 21.80
Manguel / Guadalupi .:. Von Atlantis bis Utopia
Manguel, Alberto, Guadalupi, Gianni, Von Atlantis bis Utopia. Ein Führer zu den imaginären Schauplätzen der Weltliteratur. Bearbeitete und erweiterte deutsche Ausgabe. München: Christian, 1981. 400 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 308 x 218 mm. 1567 g * Mit zahlreichen Illustrationen von Graham Greenfield und Walter A. Mahle. Karten und Lagepläne von James Cook. Mit einem Vorwort von Herbert Rosendorfer. Aus dem Englischen und Französischen übertragen von Gertrud Baruch u.a. Herausgegeben und redaktionell betreut von Sigrun Thiessen. Die deutsche Ausgabe wurde erweitert um etwa 150 neue Textbeiträge. - Leicht bestossen, Raucherbibliothek.
ISBN 3-88472-064-3 | Manguel Guadalupi | Lexika | Dictionary | Utopien | Utopia
Buchnummer 159239 CHF 45.00 | EUR 49.05
Mann .:. Abrechnungen
Mann, Heinrich, Abrechnungen. Sieben Novellen. 15. Tausend. Berlin: Propyläen-Verlag, [ca. 1925]. 120 Seiten, Fraktursatz. Leinen. Kleinoktav. 194 g * Das kleine Propyläen-Buch. - Schwache Gebrauchsspuren.
Mann | Deutsche Literatur
Buchnummer 136627 CHF 18.00 | EUR 19.62
Mann .:. Alexander
Mann, Klaus, Alexander. Roman der Utopie. München: Nymphenburger Verlagshandlung, 1963. 246 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 278 g * Vorwort von Jean Cocteau. - Kellergeruch, leicht gebräunt, Schutzumschlag ausgeleiert und mit Rissen.
Mann | Biogra Romane | Deutsche Literatur | Alexander Grosse
Buchnummer 136425 CHF 18.00 | EUR 19.62
Mann .:. Alexander
Mann, Klaus, Alexander. Roman der Utopie. München: Nymphenburger Verlagshandlung, 1963. 246 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 259 g * Vorwort von Jean Cocteau. - Schutzumschlag gebräunt.
Mann | Biogra Romane | Deutsche Literatur | Alexander Grosse
Buchnummer 146073 CHF 20.00 | EUR 21.80
Mann .:. Altes und Neues
Mann, Thomas, Altes und Neues. Kleine Prosa aus fünf Jahrzehnten. 1.-8. Tausend. Frankfurt: S.Fischer, 1953. 795 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 596 g * Stockholmer Gesamtausgabe. - Gebräunt, Einband mit Wasserschaden.
Mann | Deutsche Literatur
Buchnummer 147437 CHF 20.00 | EUR 21.80
Seite 165 von 295
<<  <  160  161  162  163  164  165  166  167  168  169  170  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |