Manguel / Guadalupi .:. Von Atlantis bis Utopia Manguel, Alberto, Guadalupi, Gianni, Von Atlantis bis Utopia. Ein Führer zu den imaginären Schauplätzen der Weltliteratur. Bearbeitete und erweiterte deutsche Ausgabe. München: Christian, 1981. 400 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 308 x 218 mm. 1567 g* Mit zahlreichen Illustrationen von Graham Greenfield und Walter A. Mahle. Karten und Lagepläne von James Cook. Mit einem Vorwort von Herbert Rosendorfer. Aus dem Englischen und Französischen übertragen von Gertrud Baruch u.a. Herausgegeben und redaktionell betreut von Sigrun Thiessen. Die deutsche Ausgabe wurde erweitert um etwa 150 neue Textbeiträge. - Leicht bestossen, Raucherbibliothek. ISBN 3-88472-064-3 | Manguel Guadalupi | Lexika | Dictionary | Utopien | Utopia Buchnummer 159239 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Marin, Lou, Der 11. Marin, Lou, Der 11. September und die neuen Kriege. Von der Bewegung gegen neoliberale Globalisierung zu einer weltweiten Antikriegsbewegung? Thesen zur Aktualität libertärer und antimilitaristischer Theorie und Praxis. Heidelberg: Verlag Graswurzelrevolution, 2002. 52 Seiten. Kartoniert. Grossoktav. 121 g* Nach den Terroranschlägen des 11. September 2001 auf das World Trade Center in New York und das Pentagon in Washington wird nichts mehr so sein, wie es war. Das verkündeten vor einem Jahr die westlichen Massenmedien. Dass sich im Prinzip aber nichts geändert hat, dass sich die menschenfeindliche Logik von Rache und Krieg durch die Geschichte und Gegenwart zieht wie ein blutroter Faden, das verdeutlicht auch das neue Buch von Lou Marin. ISBN 3-9806353-4-1 | Marin Lou | Friedensforschung | Friedensbewegung | Peace Movements | Politik | Zeitgeschichte | Anarchismus | http://www.graswurzel.net/272/lb-911.shtml Buchnummer 82050 CHF 9.80 | EUR 10.68 | |  |
Maximoff .:. Die Ursitory Maximoff, Matéo, Die Ursitory. Zigeunerroman. Zürich: Manesse, 1954. 231 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Farbkopfschnitt. Kleinoktav. 108 g* Manesse-Bibliothek der Weltliteratur. - Originaltitel: Les Ursitory; aus dem Französischen von Walter Fabian. Illustriert von Hanny Fries. Nachwort von Karl Rinderknecht. - Einband mit schwachen Gebrauchsspuren. Maximoff | Manesse Bibliothek | Reihen | Franzoesische Literatur | Zigeuner Buchnummer 148624 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Mead .:. Mann und Weib Mead, Margaret ; Holler, Arnim, Mann und Weib. Das Verhältnis der Geschlechter in einer sich wandelnden Welt. Gekürzte Sonderausgabe. 31.-40. Tausend. Hamburg : Rowohlt, 1959. 280 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert mit Leinenrücken. 161 g* rowohlts deutsche enzyklopädie; rde 69/70. - Originaltitel: Male and female; aus dem Amerikanischen Dt. von Arnim Holler. - Gebräunt, Name auf dem Vortitelblatt, die ersten 4 Blätter sind bis zur Hälfte gelöst. Mead | Soziologie | Frau Mann Gender | Feminismus Buchnummer 129749 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Medawar, P.B., Die Zukunft des Menschen. Medawar, P.B., Die Zukunft des Menschen. Ffm: S.Fischer 1962. 147 S. kart* Welt im Werden. - Anhand konkreter Fragen werden die in der Humanbiologie angewandten Techniken der Voraussage erläutert. - Kugelschreiberkritzelei auf Vorsatz und S.36/37. Medawar P | Utopien | Utopia Buchnummer 3065 CHF 9.90 | EUR 10.79 | | |
Meyer .:. Die Weltliteratur im zwanzigsten Jahrhundert Meyer, Richard M., Die Weltliteratur im zwanzigsten Jahrhundert. Vom deutschen Standpunkt aus betrachtet. Stuttgart. Zweite Auflage. Stuttgart, Berlin: Deutsche Verlags-Anstalt, 1922. VIII, 311 Seiten mit Register. Fraktursatz. Halbleinen. Grossoktav. 229 x 157 mm. 689 g* Bis zur Gegenwart fortgeführt von Paul Wiegler. - Die erste Auflage erschien 1913. - Gebräunt. Meyer | Literaturwissenschaft allgemein Buchnummer 159471 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Mommsen .:. Das Weltreich der Caesaren Mommsen, Theodor, Das Weltreich der Caesaren. Wien, Leipzig: Phaidon-Verlag, 1933. 820 Seiten mit Abbildungen und Karten. Leinen mit Schutzumschlag. 1184 g* Nachwort von Eduard Norden. Die Textgestaltung dieses Werkes und die Auswahl der Bilder besorgte Ludwig Goldscheider. - Gebräunt, schwache Gebrauchsspuren, Deckel etwas gewölbt, Schutzumschlag ausgeleiert, verfaltet, gebräunt und mit Rissen. Mommsen | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Imperium Romanum Buchnummer 154783 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Mousseigne .:. I kataktisi tou aera Mousseigne, Alain [Hrsg.], I kataktisi tou aéra. [Die Eroberung der Luft. Ein Abenteuer in der Kunst des 20. Jahrhunderts.] Saloniki: Kratikó Mouseío Sýnchon s Téchnis, 2002. 250 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 1287 g* Text und Titel griechisch! Der Katalog besteht aus 7 Hauptkapiteln Ikarus; Maschinen, Unsere Zukunft ist in der Luft; Träume und Allegorien; Zwischen Himmel und Erde; Universum und Weltraumkolonien. Dazu wissenschaftliche Artikel, Texte von KünstlerInnen und eine Auswahl von Künstlerbiographien. - Rücken mit kleinen Druckstellen. ISBN 960-87456-2-4 | Mousseigne | Luftfahrt | Aviatik | Kunstgeschichte https://comenius-antiquariat.ch/buch/140787.html Buchnummer 140787 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Mousseigne .:. I kataktisi tou aera Mousseigne, Alain [Hrsg.], I kataktisi tou aéra. [Die Eroberung der Luft. Ein Abenteuer in der Kunst des 20. Jahrhunderts.] Saloniki: Kratikó Mouseío Sýnchon s Téchnis, 2002. 250 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 1285 g* Text und Titel griechisch! Der Katalog besteht aus 7 Hauptkapiteln Ikarus; Maschinen, Unsere Zukunft ist in der Luft; Träume und Allegorien; Zwischen Himmel und Erde; Universum und Weltraumkolonien. Dazu wissenschaftliche Artikel, Texte von KünstlerInnen und eine Auswahl von Künstlerbiographien. - Rücken mit kleiner Druck-/Kratzspur. ISBN 960-87456-2-4 | Mousseigne | Luftfahrt | Aviatik | Kunstgeschichte https://comenius-antiquariat.ch/buch/140788.html Buchnummer 140788 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Mousseigne .:. I kataktisi tou aera Mousseigne, Alain [Hrsg.], I kataktisi tou aéra. [Die Eroberung der Luft. Ein Abenteuer in der Kunst des 20. Jahrhunderts.] Saloniki: Kratikó Mouseío Sýnchon s Téchnis, 2002. 250 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 1276 g* Text und Titel griechisch! Der Katalog besteht aus 7 Hauptkapiteln Ikarus; Maschinen, Unsere Zukunft ist in der Luft; Träume und Allegorien; Zwischen Himmel und Erde; Universum und Weltraumkolonien. Dazu wissenschaftliche Artikel, Texte von KünstlerInnen und eine Auswahl von Künstlerbiographien. ISBN 960-87456-2-4 | Mousseigne | Luftfahrt | Aviatik | Kunstgeschichte Buchnummer 141936 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
|