Minta / Nicolai .:. Parlamentarische Repraesentationen Minta, Anna und Bernd Nicolai [Hrsg.], Parlamentarische Repräsentationen. Das Bundeshaus in Bern im Kontext internationaler Parlamentsbauten und nationaler Strategien. Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt, M,, New York, NY, Oxford, Wien: Lang, 2014. XV, 310 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 775 g* Neue Berner Schriften zur Kunst, 14 ISBN-13 978-3-0343-1502-9 | Minta Nicolai | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Bundeshaus | Architektur | Kunstgeschichte | Politik Buchnummer 147778 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Mittelstaedt / Schulenburg .:. Der Wind der Veraenderung Mittelstädt, Hanna und Lutz Schulenburg [Hrsg.], Der Wind der Veränderung. Die Zapatisten und die soziale Bewegung in den Metropolen. Kommentare und Dokumente. Hamburg: Edition Nautilus, 1997. 235 Seiten. Kartoniert. 305 g* Internationale Bibliothek. - Als Botschaft der Hoffnung hat die Zapatistische Bewegung eine nachhaltige internationale Aufnahme gefunden. Sie ist eine inspirierende Herausforderung auch für die soziale Bewegung in den industriellen Metropolen. Die zapatistische Rebellion in Chiapas ist die erste kollektive Antwort auf die globale Verarmungsstrategie des Kapitals nach dem Untergang des Staatskapitalismus in Osteuropa. Mit der zapatistischen Forderung nach "Demokratie, Freiheit, Gerechtigkeit" und iher revolutionären Maxime "für alle alles" sind erneut die Quellen menschlicher Bewegung direkt benannt, die eine Ethik bekräftigen, in der weder für die Macht noch für die Ausbeutung Raum bleibt ISBN 3-89401-276-5 | Mittelstaedt Schulenburg | Lateinamerika | Mexiko | Mexico | Chiapas | Zapat | Soziale Bewegungen | Anarchismus Buchnummer 107597 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Mueller, Kurt, Der Kapitalimport. Müller, Kurt, Der Kapitalimport. Studie zur Theorie der internationalen Kapitalbewegungen. St.Gallen: Fehr, 1947. IX, 198 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 343 g* Veröffentlichungen des Schweizerischen Instituts für Aussenwirtschafts- und Marktforschung an der Handels-Hochschule St. Gallen; 8. - Ungelesen / nicht aufgeschnitten. - Umschlag etwas lichtrandig, Rücken unten leicht bestossen. Mueller Kurt | Oekonomie | Kapitalimport | Finanzmarkt Buchnummer 97563 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
Nationalschaetze .:. Von Luther zum Bauhaus Konferenz Nationaler Kultureinrichtungen: Nationalschätze aus Deutschland. Von Luther zum Bauhaus. München u.a.: Prestel, 2005. 406 Seiten mit Abbildungen und CD-ROM. Kartoniert. 4to. 2190 g* Katalog zur Ausstellung Nationalschätze aus Deutschland. Von Luther zum Bauhaus der Konferenz Nationaler Kultureinrichtungen (KNK) in Kooperation mit der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland 30. September 2005 bis 8. Januar 2006] / Konferenz Nationaler Kultureinrichtungen (KNK). Mit Beitr. von Norman Rosenthal ... und Essays von Werner Busch ... [Red.: Roland Enke]. 15 Jahre nach der Wiedervereinigung zeigen mehr als 20 national bedeutende Einrichtungen der neuen Bundesländer gemeinsam ihre erlesenen Schätze aus Kunst, Natur und Wissenschaft. Den Auftakt des Streifzuges bildet die Reformation zu Beginn des 16. Jahrhunderts. Ausstellung und Katalog führen durch nahezu fünf Jahrhunderte deutscher Sammlungsgeschichte und enden mit einer medialen Momentaufnahme der Sammlungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts. 600 Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen, literarische und musikalische Werke sowie Pretiosen und Kuriositäten. - Bestossen. ISBN 3-7913-6043-4 | Nationalschaetze | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kunst Zeichnung Buchnummer 144725 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Nettlau, Max, Geschichte der Anarchie. Nettlau, Max, Geschichte der Anarchie. Band 1: Der Vorfrühling der Anarchie. Münster: Bibliothek Thélème 1993. 252 S. Leinen mit Umschlag. DIESER TITEL IST ZUR ZEIT WEGEN LIEFERSCHWIERIGKEITEN NICHT ERHÄLTLICH!* Einleitung von Heiner Becker. - Internationale Entwicklung und Vertreter aller im weitesten Sinne libertären Idee von den Anfängen (Griechenland) bis 1864. ISBN 3-930819-03-1 | Nettlau Max | Anarchismus | Buchnummer 36783 CHF 54.00 | EUR 58.86 | | |
Nettlau, Max, Geschichte der Anarchie. Nettlau, Max, Geschichte der Anarchie. Band 2: Der Anarchismus von Proudhon zu Kropotkin. Münster: Bibliothek Thélème 1993. 328 S. Leinen mit Umschlag. DIESER TITEL IST ZUR ZEIT WEGEN LIEFERSCHWIERIGKEITEN NICHT ERHÄLTLICH!* Einleitung von Heiner Becker. - Der Internationale Anarchismus von etwa 1864 bis 1880. ISBN 3-930819-05-8 | Nettlau Max | Anarchismus | Buchnummer 36784 CHF 62.00 | EUR 67.58 | | |
Nettlau, Max, Geschichte der Anarchie. Nettlau, Max, Geschichte der Anarchie. Band 1: Der Vorfrühling der Anarchie. Münster: Bibliothek Thélème 1993. 252 S. kart. DIESER TITEL IST ZUR ZEIT WEGEN LIEFERSCHWIERIGKEITEN NICHT ERHÄLTLICH!368 g* Einleitung von Heiner Becker. - Internationale Entwicklung und Vertreter aller im weitesten Sinne libertären Idee von den Anfängen (Griechenland) bis 1864. ISBN 3-917982-24-5 | Nettlau Max | Anarchismus | Buchnummer 19576 CHF 32.00 | EUR 34.88 | |  |
NHG .:. Die Schweiz 1931 [NHG] Die Schweiz. Ein nationales Jahrbuch 1931. Erlenbach-Zürich: Rentsch, 1930. 197 Seiten mit 66 Abbildungen auf Tafeln. Leinen mit Farbkopfschnitt. 421 g* Herausgegeben von der Neuen Helvetischen Gesellschaft. - Stellenweise stockfleckig. NHG | Helvetica | Schweiz | Almanache Buchnummer 127682 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Nicolaus .:. Konkurrenz und Mehrwert Nicolaus, Martin, Konkurrenz und Mehrwert. Zwei Aufsätze zur Klassentheorie bei Marx. Berlin: Merve-Verlag, 1970. 80 Seiten. Kartoniert / geheftet. 102 g* Internationale marxistische Diskussion; 3. - Die amerikanische Originalausgabe erschienen unter dem Titel: Nicolaus, Martin: The unknown Marx und Proletariat and middle class in Marx, Hegelian choreographie and the capitalist dialecticAus dem Amerikanischen übersetzt von Thomas Bachmann und Konrad Honsel. - Wenige Randanstreichungen, Umschlag etwas fleckig. Nicolaus | Sozialismus | Kommunismus | Marxismus Buchnummer 118921 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Nikolov .:. Schiffahrt und Kunst aus Russland Nikolov, Russalka [Red.], Schiffahrt und Kunst aus Russland. Hamburg: Schiffahrts-Verlag Hansa, 1995. 172 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert. Quadr.-Oktav. 633 g* Art Maritim '95, Hanseboot, 36. Internationale Bootsausstellung, Hamburg, 21. - 29. Oktober 95. Hrsg.: Hamburg-Messe-und-Congress-GmbH. Red. des Kataloges: Russalka Nikolov. ISBN 3-87700-097-5 | Nikolov | Russland | Malerei | Schifffahrt | Segeln | Nautik | Marinemalerei Buchnummer 126433 CHF 19.80 | EUR 21.58 | |  |
Nolde .:. Die Grotesken Nolde, Emil, Die Grotesken. Berlin: Hatje Cantz, 2017. 169 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 1209 g* Internationale Tage Ingelheim, Museum Wiesbaden, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See. Museum Wiesbaden, 30.04.2017-09.07.2017. Buchheim Museum der Phantasie, 23.07.2017-15.10.2017, Bernried. Herausgegeben von Ulrich Luckhardt und Christian Ring, Texte von Caroline Dieterich, Ulrich Luckhardt, Christian Ring, Daniel J. Schreiber, Roman Zieglgänsberger. - Obere Ecke des hinteren Deckels leicht bestossen. ISBN-13 978-3-7757-4267-2 | Nolde | Malerei Buchnummer 147559 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
|