Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachAlys: 440 Titel gefunden
Seite 16 von 22
letzte Eingänge Alys
Mueller .:. Schriftpsychologie
Müller, Marielouise, Schriftpsychologie. Neue Methode der grundpolaren Analyse. 1. Auflage. Kehl, Strassburg, Arlington: Engel, 1984. 206 Seiten mit Schriftproben, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. Grossoktav. 361 g * Methodik: Hans-Detlef Hoepp.
ISBN-13 978-3-88357-037-2 | Mueller | Graphologie | Schriftpsychologie
Buchnummer 146715 CHF 20.00 | EUR 21.80
Mueller .:. Suche nach dem Zauberwort
Müller, Lutz, Suche nach dem Zauberwort. Identität und schöpferisches Leben. 1. Auflage, (1. - 10. Tausend). Stuttgart: Kreuz-Verlag, 1986. 295 Seiten mit Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 390 g * Schwache Gebrauchsspuren, Rücken gebleicht.
ISBN 3-7831-0817-9 | Mueller | Psychologie | Psychoanalyse
https://comenius-antiquariat.ch/buch/142170.html
Buchnummer 142170 CHF 20.00 | EUR 21.80
Mueller-Doohm .:. Medienindustrie und Demokratie
Müller-Doohm, Stefan, Medienindustrie und Demokratie. Verfassungspolitische Interpretation - Sozioökonomische Analyse. Frankfurt (M.): Athenäum-Verlag, 1972. 278 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 335 g * Sozialwissenschaftliche Paperbacks. - Vorwort von Franz Dröge. Zugleich: Giessen, Univ., Philos. Fak., Diss. 1971. - Schwache Gebrauchsspuren, Stempel auf dem Vortitelblatt
ISBN 3-7610-5823-3 | Mueller-Doohm | Soziologie | Politik | Massenmedien
Buchnummer 131030 CHF 18.00 | EUR 19.62
Muemken .:. Anarchismus in der Postmoderne
Mümken, Jürgen [Hrsg.], Anarchismus in der Postmoderne. Beiträge zur anarchistischen Theorie und Praxis. Frankfurt/M.: Edition AV, 2005. 155 Seiten. Kartoniert. 240 g * Der vorliegende Sammelband setzt sich mit Teilaspekten der anarchistischen Auseinandersetzung mit und in der Postmoderne auseinander. Der Staat, das Kapital usw haben ihr Gesicht verändert. Begriffe wie Freiheit und Autonomie stehen im Zentrum neoliberalen Herrschaft. Das Vokabular der Moderne reicht zur Analyse und Kritik gegenwärtiger Gesellschaften nicht mehr aus, denn veränderte Verhältnisse verlangen eine neue Sichtweise. Die Aufgabe der anarchistischen Kritik ist es, einen Diskurs über die Krise zu entwickeln, der nicht symmetrisch zum herrschenden Diskurs verläuft. Der Band enthält Beiträge von Thorsten Bewernitz, Ralf Burnicki, Olaf Kaltmeier, Jens Kastner, Jürgen Mümken und Bernd-Udo Rinas..
ISBN 3-936049-37-8 | Muemken | Anarchismus | Postmoderne
Buchnummer 97049 CHF 20.00 | EUR 21.80
Mynona .:. Das Eisenbahnglueck oder der Anti-Freud
Mynona (Salomo Friedländer), Das Eisenbahnglück oder der Anti-Freud. 1. Auflage. Hamburg: Junius-Verlag, 1988. 188 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen, Kleinoktav. 179 x 124 mm. 232 g * Sammlung Junius, 6. - Mit Zeichnungen von Hans Bellmer
ISBN 3-88506-406-5 | ISBN-13 978-3-88506-406-0 | Mynona | Deutsche Literatur | Psychoanalyse
Buchnummer 160058 CHF 20.00 | EUR 21.80
Nagera .:. Psychoanalytische Grundbegriffe
Nagera, Humberto [Hrsg.], Psychoanalytische Grundbegriffe. Eine Einführung in Sigmund Freuds Terminologie und Theoriebildung. Ungekürzte Ausgabe, 28. - 29. Tausend. Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1991. 567 Seiten mit Register. Kartoniert. 499 g * Fischer; 42288: Geist und Psyche. - Aus dem Englischen von Friedhelm Herborth
ISBN 3-596-42288-4 | Nagera | Psychologie | Psychoanalyse
Buchnummer 129657 CHF 15.00 | EUR 16.35
Neumann .:. Die grosse Mutter
Neumann, Erich, Die grosse Mutter. Eine Phänomenologie der weiblichen Gestaltungen des Unbewussten. 9. Auflage. Olten, Freiburg im Breisgau: Walter, 1989. 350, 185, XV Seiten mit Abbildungen im Text und auf Tafeln, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert (Klappenbroschur). 1005 g * Kopfschnitt mit wenigen kleinen Flecken.
ISBN-13 978-3-530-60862-5 | Neumann | Frau Mann Gender | Psychoanalyse | Symbol | Archetyp | Muttergottheit
Buchnummer 151181 CHF 28.00 | EUR 30.52
Oppenheimer, Franz, Der Staat.
Oppenheimer, Franz, Der Staat. Eine soziologische Studie. Libertad, Berlin 1990. 155 S. * Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte 2. - Die Natur und die Geschichte des Staates analysierend, kommt Franz Oppenheimer zu der zwingenden Schlussfolgerung: Der Staat ist und war immer das Ergebnis aggressiver Gewalt, Eroberung und Plünderung. Die Sicherung seiner Existenz erfolgte stets durch die massive Ausbeutung und Unterdrückung seiner Mitglieder.
ISBN 3-922226-12-4 | Oppenheimer Franz | Anarchismus |
Buchnummer 19153 CHF 28.00 | EUR 30.52
Parin, Paul, Untruegliche Zeichen von Veraenderung.
Parin, Paul, Untrügliche Zeichen von Veränderung. Jahre in Slowenien. München: Kindler, 1980. 278 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 370 g * Schwache Gebrauchsspuren, Schutzumschlag fleckig.
ISBN 3-463-00775-4 | Parin Paul | Psychoanalyse | Schweizer Literatur
Buchnummer 96741 CHF 20.00 | EUR 21.80
Parker .:. Traeume offenbaren dein Schicksal
Parker, Julia und Derek, Träume offenbaren dein Schicksal. Das Lexikon und umfassende Buch der Traumdeutung vom ägyptischen Totenbuch über die Psychoanalyse bis zur Zukunftsdeutung. Augsburg: Weltbild-Verlag, 1985. 224 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 892 g * Dreaming; deutsch von Lexa Katrin von Nostitz (Textteil) und Dorian Kracht und Jürg Wahlen (Traum-Alphabet).
ISBN 3-89350-328-5 | Parker | Lexika | Dictionary | Psychoanalyse | Traumdeutung
Buchnummer 142055 CHF 25.00 | EUR 27.25
Paulus .:. Das Geschlechterregime
Paulus, Stefan, Das Geschlechterregime. Eine intersektionale Dispositivanalyse von Work-Life-Balance-Massnahmen. Bielefeld: Transcript, 2012. 469 Seiten mit graphischen Darstellungen und Literaturverzeichnis. Broschur. 224 x 148 mm. 744 g * Gender studies. - Widmung des Verfassers auf dem Vortitelblatt.
ISBN 3-8376-2208-8 | ISBN-13 978-3-8376-2208-9 | Paulus | Soziologie | Frau Mann Gender | Dissertation
Buchnummer 158078 CHF 24.00 | EUR 26.16
Pearson .:. Handbuch der Kinder-Psychoanalyse
Pearson, Gerald H. J. [Hrsg.], Handbuch der Kinder-Psychoanalyse. Einführung in die Psychoanalyse von Kindern und Jugendlichen nach den Grundsätzen der Anna-Freud-Schule. Zürich: Ex Libris, 1976. 423 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 882 g * Originaltitel: A handbook of child psychoanalysis; aus dem Amerikanischen von Gisela Bischof-Elten. Mit Beiträgen von Herman S. Belmont, Mitchel Dratman, Harold Kolansky, George Sprague u. a.
Pearson | Paedagogik | Psychoanalyse
Buchnummer 108677 CHF 25.00 | EUR 27.25
Peters, Uwe Henrik, Woerterbuch der Tiefenpsychologie.
Peters, Uwe Henrik, Wörterbuch der Tiefenpsychologie. München: Kindler, 1978. 182 Seiten. Kartoniert. 185 g * Kindler-Taschenbücher: Geist u. Psyche; Sonderausgabe. - Notizen auf dem Titelblatt.
ISBN 3-463-00734-7 | Peters Uwe | Lexika | Dictionary | Psychoanalyse
Buchnummer 92783 CHF 15.00 | EUR 16.35
Pfister .:. Die psychanalytische Methode
Pfister, Oskar, Die psychanalytische Methode. Eine erfahrungswissenschaftlich-systematische Darstellung. Unveränderter Manuldruck. Leipzig: Julius Klinkhardt, 1921. VIII, 512 Seiten mit Register. Halbleinen. Grossoktav. 798 g * Pädagogium Band I. - Mit einem Geleitwort von S[igmund] Freud. - Gebräunt, Feuchtigkeitsspuren, Einband etwas verzogen.
Pfister | Psychologie | Paedagogik | Psychoanalyse
Buchnummer 139648 CHF 35.00 | EUR 38.15
Pfister .:. Die psychanalytische Methode
Pfister, Oskar, Die psychanalytische Methode. Eine erfahrungswissenschaftlich-systematische Darstellung. Leipzig, Berlin: Julius Klinkhardt, 1913. VIII, 512 Seiten mit Abbildungen und Register. Privater Halblederband mit Rückenprägung und Farbkopfschnitt. Grossoktav. 988 g * Pädagogium Band I. - Mit einem Geleitwort von S[igmund] Freud. - Gebräunt, Leder etwas lichtrandig und berieben, Exlibris auf dem Innendeckel.
Pfister | Psychologie | Psychology | Paedagogik | Psychoanalyse
https://comenius-antiquariat.ch/buch/156488.html
Buchnummer 156488 CHF 75.00 | EUR 81.75
Pfister .:. Psychoanalyse und Weltanschauung
Pfister, Oskar, Psychoanalyse und Weltanschauung. Wien: Internationaler Psychoanalytischer Verlag, 1928. 132 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 351 g * Zum Teil bereits in Pfister: Zum Kampf um die Psychoanalyse und in der Zeitschrift Imago Bd. 14, H. 2/3 enthalten. - Rücken unten beschädigt, Einband etwas lichtrandig, Deckel konkav verzogen.
Pfister | Philosophie | Psychoanalyse
Buchnummer 99516 CHF 38.00 | EUR 41.42
Pfister .:. Was bietet die Psychanalyse
Pfister, Oskar, Was bietet die Psychanalyse dem Erzieher? 2., verbesserte Auflage. Leipzig: Julius Klinkhardt, 1923. 158 Seiten. Broschiert. 211 g * Schwache Gebrauchsspuren, gebräunt.
Pfister | Paedagogik | Psychoanalyse
Buchnummer 149174 CHF 25.00 | EUR 27.25
Piaget, Jean, Drei fruehe Schriften zur Psychoanalyse.
Piaget, Jean, Drei frühe Schriften zur Psychoanalyse. Freiburg: Kore 1993. 208 S. kart. 260 g * Hrsg. und historisch kommentiert von Sibylle Volkmann-Raue, aus dem Französischen von Bernd Krüger mit dem französischen Originaltext. Deutsche Erstveröffentlichung. - Piaget in Auseinandersetzung mit Sabina Spielrein und Siegmund Freud ca. 1920 - 1933: 1) Die Psychoanalyse in ihren Beziehungen zur Kinderpsychologie; 2) Das symbolische Denken und das Denken des Kindes; 3) Psychoanalyse und geistige Entwicklung.
Piaget Jean | Paedagogik | Psychoanalyse
Buchnummer 73241 CHF 24.00 | EUR 26.16
Prinzhorn .:. Auswirkungen der Psychoanalyse
Prinzhorn, Hans [Hrsg.], Auswirkungen der Psychoanalyse in Wissenschaft und Leben. Leipzig: Der Neue Geist Verlag, 1928. 412 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 810 g * Krisis der Psychoanalyse, 1. - Gebräunt, untere Ecke bestossen, Stempel auf dem Innendeckel, wenige Randanstreichungen mit Bleistift.
Prinzhorn | Psychoanalyse
Buchnummer 143298 CHF 28.00 | EUR 30.52
Psychanalyse et guerison. [Actes du colloque, Rennes, mai 1985 / publ.
Psychanalyse et guérison. [Actes du colloque, Rennes, mai 1985 / publ. par le Collectif Évenements psychanalyse et le Laboratoire de psycho-pathologie, Université de Rennes II]. Paris: Colloque Événements psychanalyse, 1985. 241 p: couv. ill ; Kartoniert. Grossoktav, 24 cm. 403 g * L'Imparfait ; 5. - Titelblatt fehlt.
ISBN 2-905841-01-X | Psychanalyse et | Psychoanalyse
Buchnummer 86735 CHF 23.50 | EUR 25.62
Seite 16 von 22
<<  <  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |