Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nach Philosophie: 4207 Titel gefunden
Seite 158 von 211
letzte Eingänge Philosophie
Scheffler .:. Form als Schicksal
Scheffler, Karl, Form als Schicksal. Erlenbach-Zürich, Leipzig: Rentsch, 1939. 170 Seiten. Leinen. 390 g * Einband mit schwachen Feuchtigkeitsflecken.
Scheffler | Philosophie | Kunsttheorie
https://comenius-antiquariat.ch/buch/132991.html
Buchnummer 132991 CHF 20.00 | EUR 21.80
Scheffler, Karl, Der Geist der Gotik.
Scheffler, Karl, Der Geist der Gotik. Leipzig: Insel, 1917. 112 Seiten Text + 107 Abbildungen, Fraktursatz. Pappband/Hardcover, Farbkopfschnitt. 570 g * Einbandkanten berieben, Rücken oben leicht beschädigt, Rückenschildchen gebräunt.
Scheffler Karl | Kunstgeschichte | Philosophie
Buchnummer 85649 CHF 25.00 | EUR 27.25
Scheich Saadi .:. Rosengarten
[Saadi von Schiras] Scheich Saadi, Hundertundeine Geschichte aus dem Rosengarten. Ein Brevier orientalischer Lebenskunst. Zürich: Manesse, 1967. 368 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. Kleinoktav. 164 g * Manesse-Bibliothek der Weltliteratur. - Gulistan; Auswahl und Übersetzung aus dem Persischen von Rudolf Gelpke. - Moscharrafuddin ibn e Moslehuddin, genannt Saadi e Scherazi (um 1200-1292), ist einer der bedeutendsten persischen (Farsi/ Dari) Dichter. - Schutzumschlag und die ersten Seiten leicht knitterig.
Scheich Saadi | Oestliche Philosophie | Persische Literatur | Manesse Bibliothek | Reihen
Buchnummer 156755 CHF 16.00 | EUR 17.44
Scheichelbauer, Bernhard, Die Johannis Freimaurerei.
Scheichelbauer, Bernhard, Die Johannis Freimaurerei. Versuch einer Einführung. Wien: O. Kerry, 1953. 160 Seiten mit 6 Tafeln. Leinen mit Schutzumschlag. 258 g * Exlibris auf Innendeckel, wenige Anstreichungen Seiten 39/40.
Scheichelbauer Bernhard | Philosophie | Philosophy | Masonica
Buchnummer 83013 CHF 39.80 | EUR 43.38
Scheidewege 16 .:. Jahresschrift fuer skeptisches Denken
Jünger, Friedrich Georg und Max Himmelheber [Hrsg.], Scheidewege. Jahresschrift für skeptisches Denken. Jg. 16 1986/87. Baiersbronn: Max-Himmelheber-Stiftung, 1986. 408, XV Seiten. Klappenbroschur. Grossoktav. 706 g * Beiträge von Jürgen Dahl, Kurt Hübner, Ernst Jünger, Reinhard Löw, Robert Spaemann, Barbara von Wulffen u.a. Mit dem Inhaltsverzeichnis Jahrgang 1-16. Herausgeber: Max-Himmelheber-Stiftung Redaktion: Jürgen Dahl, Max Himmelheber, Reinhard Löw - Besitzvermerk auf dem Vortitelblatt, leicht bestossen.
ISBN 3-925158-02-2 | Scheidewege 16 | Zeitschriften | Periodica | Philosophie
Buchnummer 157687 CHF 25.00 | EUR 27.25
Scheidt .:. Erkenntnisphilosophie
Scheidt, Friedrich, Grundfragen der Erkenntnisphilosophie - Historische Perspektiven. München, Basel: E. Reinhardt, 1986. 255 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. Kleinoktav. 192 g * UTB; 1419. - Wenige Randanstreichungen mit Bleistift, Rücken unten etwas bestossen, Umschlag hinten mit Flecken.
ISBN 3-497-01120-7 | Scheidt | Philosophie | Erkenntnistheorie
Buchnummer 136504 CHF 14.00 | EUR 15.26
Scheidt, Juergen vom (Hrsg.), Konzepte fuer die Zukunft.
Scheidt, Jürgen vom (Hrsg.), Konzepte für die Zukunft. Das neue Denken in Wissenschaft und Wirtschaft. München 1990. 239 S. Ppbd. (37.50)
Scheidt Juergen | Philosophie | Philosophy | Utopien | Utopia
Buchnummer 11667 CHF 23.50 | EUR 25.62
Scheitlin .:. Josef Victor Widmanns Weltanschauung
Scheitlin, Walter, Josef Victor Widmanns Weltanschauung. Basel: Rhein-Verlag, 1925. 163 Seiten mit Literaturverzeichnis. Leinen mit Farbkopfschnitt. 22 x 15 cm. 298 g * Schwacher Stempel auf dem Titelblatt, kleine, schwache Knickspur auf den ersten Seiten in der unteren Ecke. Einband schwach lichtrandig,
Scheitlin | Philosophie | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Josef Victor Widmann | Josef Victor Widmann | Dissertation
Buchnummer 157934 CHF 25.00 | EUR 27.25
Scheler .:. Die Stellung des Menschen im Kosmos
Scheler, Max, Die Stellung des Menschen im Kosmos. 4.-6. Tausend. Darmstadt: Otto Reichl Verlag, 1930. 115 Seiten mit Register. Kartoniert mit Schutzumschlag. 152 g * Umschlag schwach lichtrandig.
Scheler | Philosophie
Buchnummer 114347 CHF 20.00 | EUR 21.80
Scheler .:. Gedanken zu Politik und Moral
Scheler, Max, Gedanken zu Politik und Moral. Bern: Francke, 1973. 30 Seiten. Pappband (gebunden). 110 g * Zwölfter Francke Druck
Scheler | Politik | Philosophie
Buchnummer 132727 CHF 15.00 | EUR 16.35
Scheler .:. Vom Umsturz der Werte
Scheler, Max, Vom Umsturz der Werte. Abhandlungen und Aufsätze. 4. durchgesehene Auflage. Bern: Francke, 1955. 450 Seiten mit Register. Leinen. Grossoktav. 781 g * Gesammelte Werke; 3. - Herausgegeben von Maria Scheler. - Rücken fleckig.
Scheler | Philosophie
Buchnummer 139651 CHF 35.00 | EUR 38.15
Scheler .:. Vom Umsturz der Werte
Scheler, Max, Vom Umsturz der Werte. Abhandlungen und Aufsätze. 4. durchgesehene Auflage. Bern: Francke, 1955. 450 Seiten mit Register. Leinen. Grossoktav. 783 g * Gesammelte Werke; 3. - Herausgegeben von Maria Scheler. - In Klarsichtklebefolie eingefasst.
Scheler | Philosophie
Buchnummer 139934 CHF 20.00 | EUR 21.80
Scheler, Max, Gedanken zu Politik und Moral.
Scheler, Max, Gedanken zu Politik und Moral. Bern: Francke, 1973. 30 Seiten. Pappband (gebunden). 109 g * Zwölfter Francke Druck.
Scheler Max | Politik | Philosophie
Buchnummer 95276 CHF 15.00 | EUR 16.35
Schellings .:. Werke [3]
Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von, Schriften zur Identitätsphilosophie 1801-1806. München: Beck, 1965. XXII, 720 Seiten. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 1058 g * Werke; 3. Hauptband. - Nach der Originalausgabe in neuer Anordnung herausgegeben von Manfred Schröter. Unveränderter fotomechanischer Nachdruck des 1927 erschienenen Münchner Jubiläumsdruckes. - Einband leicht bestossen, hinterer Deckel mit schwachen Feuchtigkeitsspuren, Schutzumschlag mit kleinem Riss.
Schellings | Werkausgaben Einzelbaende | Reprint | Philosophie
Buchnummer 140681 CHF 30.00 | EUR 32.70
Schenck .:. Briefe von Hans Kayser
Schenck, Peter [Hrsg.], Briefe von Hans Kayser aus den Jahren 1947 bis 1964. Als Manuskript vervielfältigt. Berlin: -, 1998. ca. 100 Blätter. Ringheftung A4. 4to. 1055 g * Rücken von Hand beschriftet.
Schenck | Philosophie | Musik | Briefwechsel | Briefsammlung | Harmonik
Buchnummer 140375 CHF 35.00 | EUR 38.15
Schenda .:. Gut bei Leibe
Schenda, Rudolf, Gut bei Leibe. Hundert wahre Geschichten vom menschlichen Körper. München: Beck, 1998. 436 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 524 g * Besitzvermerk und Notiz auf dem Vortitelblatt, Exlibris auf dem Titelblatt. Raucherbibliothek.
ISBN 3-406-44110-6 | Schenda | Philosophie | Soziologie | Psychologie | Anthropologie
https://comenius-antiquariat.ch/buch/134489.html
Buchnummer 134489 CHF 20.00 | EUR 21.80
Scherr .:. Deutsche Kultur- und Sittengeschichte
Scherr, Johannes, Deutsche Kultur- und Sittengeschichte. 5. Auflage. Leipzig: Otto Wiegand, 1873. XVI, 629 Seiten, Fraktursatz. Halblederband über 4 Bünden mit Rückenprägung und marmoriertem Schnitt. 206 x 133 mm. 636 g * Einband bereiben und leicht bestossen, hintere Rückenkante oben ca. 4 cm aufgeplatzt und mit ca. 2mm, leicht gebräunt und stellenweise schwach stockfleckig.
Scherr | Philosophie | Kulturgeschichte | Sittengeschichte | 1850-1899
https://comenius-antiquariat.ch/buch/159055.html
Buchnummer 159055 CHF 60.00 | EUR 65.40
Scherrer, Eduard, Wissenschaftslehre.
Scherrer, Eduard, Wissenschaftslehre. Ordnung und Wesen der Wissenschaften. Bern ; Stuttgart: Haupt, 1968. 236 Seiten. Kartoniert. 373 g
Scherrer Eduard | Philosophie
Buchnummer 95235 CHF 20.00 | EUR 21.80
Scheuer .:. Naturalismus
Scheuer, Helmut [Hrsg.], Naturalismus. Bürgerliche Dichtung und soziales Engagement. Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz: Kohlhammer, 1974. 264 Seiten. Kartoniert. 328 g * Sprache und Literatur, 91. - Etwas gebräunt.
ISBN 3-17-001506-0 | Scheuer | Philosophie | Literaturwissenschaft allgemein | Naturalismus
Buchnummer 145327 CHF 18.00 | EUR 19.62
Scheugl, Hans, Das Absolute.
Scheugl, Hans, Das Absolute. Eine Ideengeschichte der Moderne. Wien, New York: Springer, 1999. 422 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. [69.-] 827 g * Dieses Buch unternimmt es, die Texte der Kunst in ihrer Hieroglyphik - auch für fachlich nicht vorgebildete Leser - verständlich zu machen und Zusammenhänge über Epochen und Kunstarten hinweg aufzuzeigen. Eine Geschichte der Kunst ergibt sich daraus nur insofern, als sich die zentralen Ideen der Moderne, ihre immer wieder aufgenommene Bewegung zum Äussersten des Menschenmöglichen hin, ebenso wie ihr wiederholtes Scheitern in der Kontinuität der Kunst wiederfinden.
ISBN 3-211-83184-3 | Scheugl Hans | Philosophie | Kunst
http://www.springer.at/main/book.jsp?bookID=3-211-83184-3
Buchnummer 83904 CHF 39.80 | EUR 43.38
Seite 158 von 211
<<  <  153  154  155  156  157  158  159  160  161  162  163  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |