Brentano .:. Werke [4] Brentano, Clemens, Werke. Vierter Band. München: Hanser, 1966. 958 Seiten. Dünndruck. Leinen mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 440 g* 4. Gustav Wasa. Ponce de Leon. Die lustigen Musikanten. Aloys und Imelde. Die Gründer Prags. Herausgegeben von Friedhelm Kemp. - Etwas gebräunt. Brentano | Werkausgaben Einzelbaende | Deutsche Literatur Buchnummer 148229 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Brentano, Clemens, Chronika eines fahrenden Schuelers. Brentano, Clemens, Chronika eines fahrenden Schülers. 2. Auflage. Heidelberg: Winter, 1880. 296 Seiten, Fraktursatz. Grüner Leinenband mit Schwarz- und Goldprägung. 414 g* Fortgesetzt und vollendet von A. von der Elbe (d.i. Auguste von der Decken 1828-1908). Eymer 61. - Einband etwas bestossen und berieben, Rückenkante unten wenig aufgeplatzt, leicht gebräunt, vereinzelte Stockflecken Brentano Clemens | Deutsche Literatur | 1850-1899 Buchnummer 93669 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Brentano, Clemens, Drei Maerchen. Brentano, Clemens, Drei Märchen. Wien: Kunstverlag Schroll, [ca. 1920]. 319 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Pappband (gebunden) mit Farbkopfschnitt. Kleinoktav, 11 x 9 cm. 91 g* Mit 16 Originallithographien von Fritzi Löw. Gockel, Hinkel und Gackeleia; Murmeltier; Schulmeister Klopstock. - Etwas locker in den Gelenken, Einband gebräunt, Name auf dem Vorsatzblatt, Seite 187/188 fehlt grösstenteils. Brentano Clemens | Maerchen | swl Sagen | Legenden Buchnummer 103340 CHF 10.00 | EUR 10.90 | | |
Brentano, Franz, Ueber die Zukunft der Philosophie. Brentano, Franz, Über die Zukunft der Philosophie. Leipzig: Meiner, 1929. XX, 187 Seiten mit Register. Halbleinen. 282 g* Philosophische Bibliothek; 209. - Herausgegeben, eingeleitet und mit erläuternden Anmerkungen und Registr versehen von Oskar Kraus. Enthält auch die Vorträge: Über die Gründe d. Entmutigung auf philosophischem Gebiet, über Schellings System u. d. 25 Habilitationsthesen. - Einband etwas lichtrandig / gebräunt, Name auf dem Innendeckel. Brentano Franz | Philosophie Buchnummer 102185 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
Brentjes, Burchard, Chane, Sultane, Emire. Brentjes, Burchard, Chane, Sultane, Emire. Der Islam vom Zusammenbruch des Timuridenreiches bis zur europäischen Okkupation. 1. Auflage. Leipzig: Koehler und Amelang, 1974. 311 Seiten mit Abbildungen, einer Faltkarte und Register. Pappband (gebunden). 721 g Brentjes Burchard | Mittelalter | Mediaevistik | Neuere Geschichte | Reformation bis Aufklaerung | Islam Buchnummer 89998 CHF 26.00 | EUR 28.34 | | |
|