Russell .:. Politische Ideale Russell, Bertrand, Politische Ideale. Wie die Welt gemacht werden kann. Darmstadt: Verlag Darmstädter Blätter, 1989. 121 Seiten. Kartoniert (Englische Broschur). 189 g* Wissenschaft und Philosophie; 12. - Vorw. von Albert Einstein ; aus dem Englischen übers. von Carl Dunkelmann ; hrsg. von der Europäischen Kulturgemeinschaft Venedig, Geschäftsstelle in der Bundesrepublik Deutschland ISBN 3-87139-092-5 | Russell | Philosophie | Antimilitarismus | Pazifismus | Politik Buchnummer 139950 CHF 16.00 | EUR 17.44 | |  |
Russell .:. Sieg ohne Waffen Russell, Bertrand, Sieg ohne Waffen. Was ein Einzelner zu tun vermag. Darmstadt: Verlag Darmstädter Blätter, 1987. 280 Seiten. Kartoniert (Englische Broschur). 381 g* Reihe Konfliktforschung; 9. - Originaltitel: Unarmed victory. Aus dem Englischen übersetzt von Günther Schwarz. Herausgegeben von d. Europ. Kulturges. Venedig, Geschäftsstelle in d. Bundesrepublik Deutschland ISBN 3-87139-087-9 | Russell | Philosophie | Friedensforschung | Friedensbewegung | Antimilitarismus | Pazifismus Buchnummer 139948 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Saint-Hilaire .:. Geschichte der Kaiser-Garde Saint-Hilaire, Emile Marco de, Geschichte der Kaiser-Garde. Leipzig: Weber, 1848. X, 519 Seiten mit Abbildungen im Text und auf Tafeln (über 30 farbig). Fraktursatz. Halbleder (Halbfranz) über 4 Bünden mit Rückenprägung. Grossoktav. 1406 g* Mit Illustrationen von Hippolyte Bellangé (...). Der Anhang "Märsche und Fanfaren von Alexander Goria" ist unvollständig; die Noten sind nciht beigefügt (S.520-. - Einband berieben, Rückenkanten aufgeplatzt aber z.T. sauber geklebt, vorne im Falz mit Papierband stabilisiert, diverse Besitzvermerke auf dem Vorsatzblatt (1849, 1853, 1906 und 1912), Papier leicht gebräunt und z.T. etwas fleckig, Tafeln schwach stockfleckig. Saint-Hilaire | 1800-1849 | Frankreich | XIX Jahrhundert | Militaria | Kriegswissenschaft | Militarismus | Napoleon https://comenius-antiquariat.ch/buch/129635.html Buchnummer 129635 CHF 180.00 | EUR 196.20 | |  |
Scheer .:. Deutschlands Hochseeflotte im Weltkrieg Scheer, Reinhard, Deutschlands Hochseeflotte im Weltkrieg. Persönliche Erinnerungen. Berlin: Scherl, 1919. 524 Seiten mit Abbildungen, 13 gefaltete Kartenbeilagen und Register. Fraktursatz. Halbleinen mit Farbschnitt. Grossoktav. 1281 g* Mitarbeiter von Tirpitz, später führte er die Hochseeflotte in die Skagerrat-Schlacht. - Buchblock in 2 Teilen, 1 Bogen lose, Locker in den Gelenken, Rücken mit kleimen Loch, Einbandkanten leicht berieben, Name auf verso Frontispiz, Papier leicht gebräunt. Scheer | Schifffahrt | Nautik | Seekrieg | Militaria | Kriegswissenschaft | Militarismus | Erster Weltkrieg Buchnummer 108279 CHF 29.80 | EUR 32.48 | | |
Schenk-Weininger .:. Krieg, Medien, Kunst Schenk-Weininger, Isabell [cur.], Krieg, Medien, Kunst. Positionen deutscher Künstler seit den sechziger Jahren. Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst, 2004. 80 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Grossoktav. 399 g* Zur Ausstellung Krieg, Medien, Kunst - Positionen Deutscher Künstler seit den Sechziger Jahren in der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen (23. Oktober 2004 bis 9. Januar 2005), der Städtischen Galerie Delmenhorst, Haus Coburg, Sammlung Stuckenberg (21. Januar bis 28. März 2005) und der Stadtgalerie Kiel (9. April bis 29. Mai 2005) / Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen. ISBN 3-936711-35-6 | Schenk-Weininger | Militarismus | Kunstgeschichte | Kunsttheorie | Dissertation Buchnummer 147064 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
|