Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachLeon: 318 Titel gefunden
Seite 15 von 16
letzte Eingänge Leon
Toussaint .:. Le jardin des caresses
Toussaint, Franz, Le jardin des caresses. Edition definitive. Paris: Piazza, [1920]. 148 Seiten mit einer Abbildung und Buchschmuck. Kartoniert. Kleinoktav. 151 g * Fronispiz von Léon Carré.
Toussaint | Arabische Literatur | Arabistik | Orientalistik
Buchnummer 103645 CHF 25.00 | EUR 27.25
Trautvetter .:. Leonhard Ragaz
Trautvetter, Paul, Der Kampf um den Frieden im Leben von Leonhard Ragaz. Zürich: Neue religiös-soziale Vereinigung der Schweiz, 1970. 61 Seiten. Broschiert mit Klammerheftung. 209 x 147 mm. 92 g * Gebrauchsspuren, gebräunt, gewellt, Umschlag etwas fleckig, Stempel auf dem Titelblatt.
Trautvetter | Biographien Religion | Sozialismus | Christentum | Theologie | Religioeser Sozialismus
Buchnummer 158616 CHF 12.00 | EUR 13.08
Uehli .:. Leonardo, Michelangelo, Raffael
Uehli, Ernst, Leonardo, Michelangelo, Raffael und die geistig-kulturellen Grundlagen der italienischen Renaissance. Dornach: Philosophisch-Anthroposophischer Verlag, 1967. 327, 64 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 848 g * Herausgegeben von Elisabeth Uehli.
Uehli | Anthroposophie | Biographien Kunst | Michelangelo Buonarroti | Leonardo Vinci | Kunstgeschichte | Italien | Renaissance
http://bernensia.ch/biographien/uehli1875.php
Buchnummer 139839 CHF 30.00 | EUR 32.70
Ullstein-Autographenbuch .:. Faksimile-Sammlung
Jung, Hermann, Faksimile-Sammlung zum Ullstein-Autographenbuch. Frankfurt (M,), Berlin, Wien: Ullstein, 1971. 46 Seiten Text + 12 Faksimiles. Broschur und Faltblätter in Kartonmappe. 239 g * Christoph Columbus, Leonardo da Vinci, Martin Luther, Maria Stuart, Gottfried Wilhelm Leibniz, Johann Sebastian Bach, Friedrich II., Goethe, Immanuel Kant, Friedrich Schiller, Alexander von Humboldt und Karl Marx.
Ullstein-Autographenbuch | Autographen | Widmungsexemplar | Faksimiledruck
Buchnummer 139524 CHF 30.00 | EUR 32.70
Unsere Kirche. Worauf sie ruht und was sie soll.
Unsere Kirche. Worauf sie ruht und was sie soll. Vier Vorträge zur Besinnung und Verständigung, hrsg. von den Freunden der Neuen Wege in Basel. Basel: Helbing und Lichtenhahn 1911. 109 S. Brosch. Gr. 8vo. 177 g * Frühe Schrift der schweizerischen religiös-sozialen Bewegung. Vorträge von Leonhard Ragaz, Paul Wernle, Theodor Schmidt und Rudolf Liechtenhan. - Exlibris auf Innendeckel, Rücken mit Registraturschildchen, eselsohrig, Umschlag etwas angeknittert, wenige Anstreichungen mit Bleistift, Kurzwidmung auf Titel.
Unsere Kirche | Sozialismus | Sozialism | Helvetica | Schweiz | Switzerland | Theologie | Theology
Buchnummer 78968 CHF 19.80 | EUR 21.58
Unterweeger, Kajetan, Im Schatten von Austerlitz.
Unterweeger, Kajetan, Im Schatten von Austerlitz. Berlin: Nicolai, 1995. 170 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 247 g * Deutsche Bibliothek des Ostens. - Herausgegeben von Jan Skutíl. Mit einem Nachwort von Hans Rothe. [In Verbindung mit der Kommission zum Studium der Deutschen Geschichte und Kultur im Osten an der Universität Bonn. - Schutzumschlag mit kleinem Schaden.
ISBN 3-87584-564-1 | Unterweeger Kajetan | XIX Jahrhundert | Militaria | Kriegswissenschaft | Militarismus | Austerlitz | Napoleon
Buchnummer 101158 CHF 20.00 | EUR 21.80
Uxkull, Boris, Armeen und Amouren.
Uxkull, Boris, Armeen und Amouren. Ein Tagebuch aus napoleonischer Zeit. 2. Auflage. Reinbek: Rowohlt 1965. 322 S. Ln. * Mit Tafeln und einer Faltkarte. - Exlibris auf Innendeckel.
Uxkull Boris | Geschichte | History
Buchnummer 13122 CHF 18.00 | EUR 19.62
Valery .:. Leonardo da Vinci
Valéry, Paul, Leonardo da Vinci. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1998. 164 Seiten mit acht Abbildungen. Pappband/Hardcover mit Schutzumschlag.235 g * Bibliothek Suhrkamp 1306. - Aus dem Französischen von Karl August Horst und Jürgen Schmidt-Radefeldt
ISBN 3-518-22306-2 | Valery | Kunstgeschichte | Kuenstlermonographie | Franzoesische Literatur | Leonardo Da Vinci
Buchnummer 152342 CHF 15.00 | EUR 16.35
Vallotton, Henry, Alexander der Erste.
Vallotton, Henry, Alexander der Erste. Ein Zar gegen Napoleon. Eine Biographie. Hamburg: Wegner, 1967. 309 Seiten mit einer Karte. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. 552 g * Le tsar Alexandre Ier; aus dem Französischen von Ulla Leippe. - Schutzumschlag stockfleckig, wenige Randanstreichungen mit Bleistift.
Vallotton Henry | XIX Jahrhundert | Russland | Historische Biographien | Monographien | Napoleon | Alexander Erste Russland
Buchnummer 88424 CHF 19.80 | EUR 21.58
Van der Post .:. Die verlorene Welt der Kalahari
Van der Post, Laurens, Die verlorene Welt der Kalahari. 2. Auflage. Berlin: Henssel, 1960. 340 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 352 g * Aus dem Englischen übertragen von Leonharda Gescher. - Widmung auf dem Vortitelblatt, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
Van der Post | Afrika | Ethnologie | Voelkerkunde
Buchnummer 156766 CHF 24.00 | EUR 26.16
von Matt .:. Die Kunst in Rom
Matt, Leonard von, Die Kunst in Rom. Zürich: NZN, 1950. 466 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Halbpergamentband im Schuber. 4to. 2207 g * Rom. Ein Standardwerk in zwei Bänden; 1. - Falttafeln verfaltet und mit Knitterspuren, Schuber etwas gebräunt und schwach fleckig.
von Matt | Kunstgeschichte | Photographie | Fotografie | Ortsgeschichte Stadt Rom
Buchnummer 133407 CHF 65.00 | EUR 70.85
Wallace .:. Das Jahrhundert des Volkes
Wallace, Henry A., Das Jahrhundert des Volkes. Zürich: Steinberg, 1945. 111 Seiten. Englische Broschur. Grossoktav. 228 x 158 mm. 230 g * Vize-Präsident der USA. Einführung von Leonhard Ragaz. Übertragen von François Bondy. - Gebräunt, Umschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
Wallace | XX Jahrhundert | Politik
Buchnummer 158926 CHF 20.00 | EUR 21.80
Wallace .:. Das Jahrhundert des Volkes
Wallace, Henry A., Das Jahrhundert des Volkes. Zürich: Steinberg, 1945. 111 Seiten. Englische Broschur. Grossoktav. 228 x 158 mm. 230 g * Vize-Präsident der USA. Einführung von Leonhard Ragaz. Übertragen von François Bondy. - Gebräunt.
Wallace | XX Jahrhundert | Politik
Buchnummer 159134 CHF 20.00 | EUR 21.80
Weber, Alfred, Einfuehrung in die Soziologie.
Weber, Alfred, Einführung in die Soziologie. München: Piper, 1955. 526 Seiten mit Register. Leinen mit Farbkopfschnitt. Kleinoktav. 403 g * In Verbindung mit Herbert von Borch, Nicolaus Sombart, Hanno Kesting, Leonore Lichnowsky, Heinz Markmann, Götz Roth, Erwin Faul, Hans-Joachim Arndt, Heinz Hund. - Einband etwas lichtrandig.
Weber Alfred | Soziologie
Buchnummer 95273 CHF 28.00 | EUR 30.52
Weber-Bauler .:. De Russie en Occident
Weber-Bauler, Léon, De Russie en Occident. Echos d'une vie. Boudry: Ed. de la Baconnière, 1942. 281 Seiten mit Abbildungen. Halblederband (Halbfranz) mit Rückenprägung und Farbkopfschnitt. 720 g * Nummer 5 von 12 Exemplaren der Vorzugsausgabe. Die Mutter Weber-Baulers war eine Revolutionärin mit Kontakten u.a. zu Bakunin. So kam W.-B. ziemlich herum; Jugend in Russland, Frankreich, Italien und in der Schweiz. Er liess sich schliesslich als Arzt in Genf nieder. - Rücken etwas gebräunt.
Weber-Bauler | Autobiographie | Russland | Sowjetunion | Bibliophilie | Vorzugsausgaben
https://comenius-antiquariat.ch/buch/106607.html
Buchnummer 106607 CHF 75.00 | EUR 81.75
Wesemann .:. Kanonier des Kaisers
Wesemann, Heinrich, Kanonier des Kaisers. Kriegstagebuch, 1808 - 1814. Köln: Verlag Wissenschaft und Politik, 1971. 109 Seiten mit einem Faksimile der Handschrift. Leinen mit Schutzumschlag. 161 g * Schwache Gebrauchsspuren, etwas gebräunt.
ISBN-13 978-3-8046-8432-4 | Wesemann | XIX Jahrhundert | Tagebuch | Tagebuecher | Militaria | Kriegswissenschaft | Militarismus | Napoleon
Buchnummer 149939 CHF 18.00 | EUR 19.62
Westfehling .:. Meisterzeichnungen von Leonardo bis zu Rodin
Westfehling, Uwe, Meisterzeichnungen von Leonardo bis zu Rodin. Eine Auswahl von Miniaturen, Handzeichnungen und Aquarellen aus der Graphischen Sammlung, Museen der Stadt Köln. Köln: Wallraf-Richartz-Museum, 1986. 255 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 1412 g * Untere Ecke leicht bestossen.
Westfehling | Wallraf Richartz Museum | Museologie
Buchnummer 147516 CHF 25.00 | EUR 27.25
Wilckens .:. Fest- und Wohnraeume
Wilckens, Leonie von, Fest- und Wohnräume vom Barock bis zum Klassizismus. 1. - 15. Tausend. Königstein i.T.: Langewiesche, 1963. 107 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert mit Schutzumschlag. 4to. 418 g * Die blauen Bücher. - Name auf dem Innendeckel.
Wilckens | Innendekoration | Kunstgeschichte
Buchnummer 147585 CHF 20.00 | EUR 21.80
Winnewisser .:. Alphabet des Bildes
Winnewisser, Rolf, Alphabet des Bildes. Luzern, Poschiavo: Ed. Periferia, 2007. 183 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden). 4to. 806 g * Ausstellung "Rolf Winnewisser Split Horizon" im Aargauer Kunsthaus Aarau, 10. Mai bis 10. August 2008; hrsg. von Stephan Kunz. Texte: Robert Anbian, Stefan Banz, Eva Bechstein, André Behr, Steffen Bogen, Carlpeter Braegger, Bernard Fassbind, Ingrid Fichtner, Barbara von Flüe, Eleonore Frey, Hans-Jost Frey, Bojarek Garlinski, Julie Harboe, Peter Z. Herzog, Felix Philipp Ingold, Theo Kneubühler, Stephan Kunz, Roman Kurzmeyer, Christoph Lichtin, Bruno Müller-Meyer, Nadine Olonetzky, Carlo Sauter, Martin Schwander, Hilar Stadler, Bruno Steiger, Felix Thürlemann, Klaus Tinkel, Max Wechsler, Oswald Wiener, Rolf Winnewisser, Beat Wismer.
ISBN-13 978-3-907474-49-5 | Winnewisser | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 148390 CHF 30.00 | EUR 32.70
Winter .:. Das Recht auf Rueckkehr
Winter, Léon de, Das Recht auf Rückkehr. Zürich: Diogenes, 2009. 549 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 446 g * Originaltitel: Het recht op terugkeer; aus dem Niederländischen von Hanni Ehlers. - Schwache Gebrauchsspuren.
ISBN-13 978-3-257-06733-0 | Winter | Hollaendische Literatur | Utopien | Utopia | Nahost | Israel
https://comenius-antiquariat.ch/buch/131688.html
Buchnummer 131688 CHF 18.00 | EUR 19.62
Seite 15 von 16
<<  <  10  11  12  13  14  15  16  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |