Scheer .:. Deutschlands Hochseeflotte im Weltkrieg Scheer, Reinhard, Deutschlands Hochseeflotte im Weltkrieg. Persönliche Erinnerungen. Berlin: Scherl, 1919. 524 Seiten mit Abbildungen, 13 gefaltete Kartenbeilagen und Register. Fraktursatz. Halbleinen mit Farbschnitt. Grossoktav. 1281 g* Mitarbeiter von Tirpitz, später führte er die Hochseeflotte in die Skagerrat-Schlacht. - Buchblock in 2 Teilen, 1 Bogen lose, Locker in den Gelenken, Rücken mit kleimen Loch, Einbandkanten leicht berieben, Name auf verso Frontispiz, Papier leicht gebräunt. Scheer | Schifffahrt | Nautik | Seekrieg | Militaria | Kriegswissenschaft | Militarismus | Erster Weltkrieg Buchnummer 108279 CHF 29.80 | EUR 32.48 | | |
Schmidt .:. 15 Handzeichnungen Schmidt, Georg, 15 Handzeichnungen deutscher und schweizerischer Meister des 15. und 16. Jahrhunderts. Basel: Ciba AG, 1959. 54 Seiten mit Abbildungen auf montierten Tafeln. Halbpergament im Schuber. Gross- 4to. 384 x 278 mm. 1238 g* Herausgegeben von der CIBA aus Anlass ihres 75jährigen Bestehens als Aktiengesellschaft und in Erinnerung an ihre Schnekung an das Kupferstichkabinett der Öffentlichen Kunstsammlung Basel. - Schwachedr Fleck auf Seite 5. Schmidt | Kunst Zeichnung | Sechzehntes Jahrhundert | Fuenfzehntes Jahrhundert Buchnummer 160579 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Schmitz, Hans, "Umsonst is dat nie". Schmitz, Hans, "Umsonst is dat nie". Widerstand - Ein persönlicher Bericht. Grafenau: edition wahler, 2004. 48 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Geheftet. 93 g* Verfolgung und Widerstand in Wuppertal; Band 8. - Erinnerungen an den Widerstand der Anarchosyndikalisten in Wuppertal. 197 gelangg es der Gestapo das Netz der Anarchosyndikalisten im Rheinland zu zerschlagen; Schmitz wurde wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" zu zwei Jahren Zuchthaus verurteilt. Die Fotos illustrieren nicht nur die Erinnerungen, sondern haben als historische Quelle einen eigenen Wert. ISBN 3-9808498-9-9 | Schmitz Hans | Antifaschismus | Anarchismus | Buchnummer 90458 CHF 8.00 | EUR 8.72 | | |
Schneller .:. Tischendorf-Erinnerungen Schneller, Ludwig, Tischendorf-Erinnerungen. Merkwürdige Geschichte einer verlorenen Handschrift. 19.-21. Tausend. Leipzig: H. G. Wallmann, 1937. 128 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 187 g* Mit der Handschrift ist die abenteuerliche Geschichte der Entdeckung des Codex Siniaticus im Katharinenkloster am Sinai (1844 und 1858) gemeint. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. Schneller | Christentum | Theologie Buchnummer 113261 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Schuh .:. So war es, war es so? Schuh, Oscar Fritz, So war es, war es so? Notizen und Erinnerungen eines Theatermannes. Berlin, Frankfurt/M., Wien: Ullstein, 1980. 192 Seiten mit 42 Abbildungen auf Tafeln und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 386 g ISBN 3-550-07490-5 | Schuh | Autobiographie | Memoiren | Theater Buchnummer 142349 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Seidler .:. Erinnerungen [Seidler, Louise Caroline Sophie], Erinnerungen der Malerin Louise Seidler. 7. - 12. Tausend. Weimar: Kiepenheuer, 1964. 304 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Lesebändchen, Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 336 g* Herausgegeben von Hermann Uhde. Nachwort von Joachim Müller. Mit beigelegten Zeitungsartikeln. - Gebräunt, Vorsätze mit Leimspuren von Klebstreifen, Schutzumschlag knitterig. Seidler | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Louise Seidler | Autobiographie | Malerei Buchnummer 119851 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
|