Der Roman .:. meines Schlafzimmers [Marr, Fred] Der Roman meines Schlafzimmers. Intime Geständnisse einer Dame der guten Gesellschaft. Wien: Archiv-Verlag, 2003. 2 Bände, 69 und 128 Seiten Text + Abbildungen auf Tafeln. Pappbände. Kleinoktav. 179 x 113 mm. 462 g* Originaltitel: Le roman de mon alcove; aus dem Französischen von Fred Marr. Reprint des Privatdrucks, Leipzig 1910. Der Roman | Erotica | Faksimiledruck | Reprint Buchnummer 159913 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Der Seebezirk .:. Le Lac. Une terre... des hommes Robatel, Jean-Pierre u.a, Der Seebezirk .... Land und Leute. Grangeneuve: Landwirtschaftliches Institut, [1979]. 592 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 686 g* Herausgegeben vom Landwirtschaftl. Inst. Grangeneuve d. Kantons Freiburg. Einl. von Joseph Cottet. Vorwort von Fritz Goetschi. Ab Seite 300 französisch: Le Lac. Une terre... des hommes. - Gebräunt, Umschlag fleckig. Der Seebezirk | Helvetica | Schweiz | Friburgensia Buchnummer 138522 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Der Torso .:. Von Rodin bis Baselitz Brückle, Wolfgang und Kathrin Elvers-?vamberk, Von Rodin bis Baselitz. der Torso in der Skulptur der Moderne. Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz, 2001. 150 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 4to. 970 g* Ausstellung "Von Rodin bis Baselitz - Der Torso in der Skulptur der Moderne" in der Staatsgalerie Stuttgart vom 7. April bis 19. August 2001. - Name auf dem Vorsatzblatt, Einband mit Gebrauchsspuren. ISBN 3-7757-1034-5 | Der Torso | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Bildhauerei | Plastik | Sculpture | Torso Buchnummer 140983 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Derain .:. Andre Derain Sutton, Denys, André Derain. Köln : Phaidon Verlag, 1960. 163 Seiten mit Abbildungen im Text und auf Tafeln. Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 27 x 19 cm. 707 g* Die weissen Phaidon-Bücher. - Aus dem Englischen übertragen von Renate Gerhardt. - Einband und Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. Derain | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Andre Derain | Malerei Buchnummer 157945 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Derboeck .:. Nordenskjoeld's Erlebnisse Derböck, C. V. [Carl von der Böck], Nordenskjöld's und seiner Reisegefährten Erlebnisse im ewigen Eise. Original-Erzählung für die Jugend. 5. Auflage. Berlin: Angerstein, [ca. 1920]. 216 Seiten, Fraktursatz + farbige Abbildungen auf Tafeln und eine Karte. Halbleinen mit Deckelillustration. 646 g* Umschlagtitel: Nordenskjöld im ewigen Eise. Mit Farbendruck-Illustrationen nach Zeichnungen von Gustav Annemüller. - Gebrauchsspuren, Einband berieben und bestossen, Papier qualitätsbedingt gebräunt, vereinzelte Stockflecken. Derboeck | Polargebiete | Arktis | Nordenskioeld | Kinder | und Jugendbuecher Buchnummer 100538 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Dericum, Christa, Des Geyers schwarze Haufen. Dericum, Christa, Des Geyers schwarze Haufen. Florian Geyer und der deutsche Bauernkrieg. 1. Auflage. Kramer, Berlin 1987. 165 S. mit Abb. * Die Historikerin Christa Dericum erzählt die Geschichte der Bauern, die sich gegen Fürsten und Burgherren erhoben. Florian Geyer, ein Adliger auf seiten der Bauern; von ihm ist kein Bild, kaum Schriftliches hinterlassen, und doch ist das, was auffindbar war, bruchstückhaft zusammengefügt, genug, um in die Geschichte einzusteigen. ISBN 3-87956-184-2 | Dericum Christa | Buchnummer 19372 CHF 22.00 | EUR 23.98 | | |
Dery .:. Der Riese Déry, Tibor, Der Riese. Erzählung. Wiesbaden: Insel-Verlag, 1958. 82 Seiten. Pappband (gebunden). 118 g* Insel-Bücherei, Nr. 677. - Az óriás. Aus dem Ungar. übertragen von Ivan Nagel. - Name auf dem Vorsatzblatt. Dery | Ungarische Literatur | Reihen | Insel Buecherei Buchnummer 155096 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Descartes .:. Abhandlungen ueber die Methode Descartes, René, Fischer, Ludwig, Abhandlungen über die Methode des richtigen Vernunftsgebrauchs und der wissenschaftlichen Wahrheitsforschung. Leipzig: Reclam, [ca. 1900]. 96 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Fraktursatz. Pappband (gebunden) mit Farbkopfschnitt. Kleinoktav. 80 g* Reclams Universal-Bibliothek; 3767. - Übersetzt von Ludwig Fischer Descartes | Philosophie Buchnummer 134471 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Descartes .:. Meditationen Descartes, René, Meditationen über die Grundlagen der Philosophie. Hamburg: Meiner, 1976. 85 Seiten. Kartoniert. 85 g* Philosophische Bibliothek, 271. - Auf Grund d. Ausgabe von Artur Buchenau neu hrsg. von Lüder Gäbe. Originaltitel: Meditationes de prima philosophia. - Bleistiftanstreichungen. ISBN 3-7873-0032-5 | Descartes | Philosophie Buchnummer 138317 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Descartes .:. Meditationen Descartes, René, Meditationen über die Grundlagen der Philosophie. Neuzbearbeitung. Hamburg: Meiner, 1960. 85 Seiten mit Register. Kartoniert. 107 g* Philosophische Bibliothek, 271. - Auf Grund d. Ausgabe von Artur Buchenau neu hrsg. von Lüder Gäbe. Originaltitel: Meditationes de prima philosophia. - Obere Ecke bestossen. Descartes | Philosophie Buchnummer 140690 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Descartes .:. Philosophische Schriften Descartes, René, Philosophische Schriften in einem Band. Hamburg: Meiner, 1996. LXXI, 222, 129, 183 Seiten mit Registern. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 630 g* Mit einer Einführung von Rainer Specht und "Descartes' Wahrheitsbegriff" von Ernst Cassirer. Z.T. französisch-deutsch und alteinisch-deutsch. - Schutzumschlag leicht knitterig. ISBN 3-7873-1291-9 | Descartes | Philosophie Buchnummer 140688 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Descartes .:. Regulae ad directionem ingenii Descartes, René, Regulae ad directionem ingenii. Hamburg : Meiner, 1973. XIX, 99 Seiten mit Register. Kartoniert. 127 g* Philosophische Bibliothek; 262c. - Kritische revidiert und herausgegeben von Heinrich Springmeyer und Hans Günter Zekl ISBN 3-7873-0264-6 | Descartes | Philosophie Buchnummer 136276 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Deschner .:. Kriminalgeschichte des Christentums [2] Deschner, Karlheinz, Kriminalgeschichte des Christentums. Spätantike. Von den katholischen "Kinderkaisern" bis zur Ausrottung der arianischen Wandalen und Ostgoten unter Justinian I. (527-565). 17.-24. Tausend. Reinbek: Rowohlt, 1989. 677 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 948 g* Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. ISBN 3-498-01277-0 | Deschner | Christentum | Theologie | Religionskritik Buchnummer 139260 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Deschner, Karlheinz [Hrsg.], Woran ich glaube. Deschner, Karlheinz [Hrsg.], Woran ich glaube. Gütersloh: Mohn, 1990. 295 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 487 g* Beiträge von Schalom Ben-Chorin, Joachim Ernst Berendt, Ernest Bornemann, Georg Denzler, Irenäus Eibl-Eibesfeldt, Ossip K. Flechtheim, Keith Jarrett, Jan Philipp Reemtsma, Tomi Ungerer u.v.a. - Handschriftliche Widmung auf dem Vorsatzblatt: "Ein Dankeszeichen [...] mit "Credo" des ex- (nicht anti-) christlichen Freigeistes Robert [Mächler], Unterentfelden, den 21. November 1990." Der Beitrag von Robert Mächler (1909-1996) "Für einen sinnfreundlichen Agnostizismus" findet sich auf S.149ff. Beigelegt: Zeitungsartikel über Robert Mächler, Tages-Anzeiger, 14.8.1990. - Abdruck von Büroklammer Seite 147/148. Deschner Karlheinz | Religion | Robert Maechler | Autographen Buchnummer 92953 CHF 35.00 | EUR 38.15 | | |
|