Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachPhilosophie: 4193 Titel gefunden
Seite 148 von 210
letzte Eingänge Philosophie
Ritter .:. Die Weltwirkung der Reformation
Ritter, Gerhard, Die Weltwirkung der Reformation. 2. Auflage. Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1959. 172 Seiten. Leinen. Grossoktav. 379 g * Hinterer Deckel mit Kratzspuren.
Ritter | Philosophie | Christentum | Theologie | Neuere Geschichte | Reformation bis Aufklaerung
Buchnummer 137818 CHF 20.00 | EUR 21.80
Ritter .:. Fragmente aus dem Nachlass
Ritter, Johann Wilhelm, Fragmente aus dem Nachlass eines jungen Physikers. (Auswahl.). Stuttgart: Verlag Freies Geistesleben, 1968. 116 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 169 g * Denken, Schauen, Sinnen, 36/37. - Nachwort von Kurt Poppe. - Einband etwas gebräunt.
Ritter | Philosophie | Physik
Buchnummer 145983 CHF 12.00 | EUR 13.08
Ritter .:. Landschaft und Raum in der Erzaehlkunst
Ritter, Alexander [Hrsg.], Landschaft und Raum in der Erzählkunst. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1975. VI, 486 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Farbkopfschnitt. 443 g * Wege der Forschung, 418. - Leicht gebräunt.
ISBN-13 978-3-534-06414-4 | Ritter | Literaturwissenschaft allgemein | Philosophie | Epik | Raum Philosophie
Buchnummer 145421 CHF 20.00 | EUR 21.80
Ritter, Gerhard, Machtstaat und Utopie.
Ritter, Gerhard, Machtstaat und Utopie. Vom Streit um die Dämonie der Macht seit Machiavelli und Morus. München, Berlin: Oldenbourg, 1940. 171 Seiten. Kartoniert mit Schutzumschlag. 266 g * Schwache Bleistiftanstreichungen, leicht gebräunt, Rücken oben mit kleiner Fehlstelle, kleiner Riss mit Klebstreifen geklebt.
Ritter Gerhard | Politik | Philosophie | Utopien | Utopia
Buchnummer 90228 CHF 25.00 | EUR 27.25
Roberts .:. Das Haus, das Hitler baute
Roberts, Stephen, H., Das Haus, das Hitler baute. Amsterdam: Querido, 1938. 505 Seiten. Leinen. 678 g * Nach der 9. revidierten Auflage übersetzt von Fritz Heymann. Aus dem Inhalt: Das Rätsel Hitler; Hitlers Gefährten; Philosophie des Nationalsozialismus; Der Aufstieg der Partei; Die Wirtschaft des Hitlertums; Innen- und Aussenpolitik. - Schnitt leicht stockfleckig, teilweise abgerissenes Exlibris auf dem Innendeckel.
Roberts | Antifaschismus | XX Jahrhundert
Buchnummer 113206 CHF 35.00 | EUR 38.15
Roberts, Stephen, H., Das Haus, das Hitler baute.
Roberts, Stephen, H., Das Haus, das Hitler baute. Amsterdam: Querido, 1938. 505 Seiten. Leinen. 682 g * Aus dem Inhalt: Das Rätsel Hitler; Hitlers Gefährten; Philosophie des Nationalsozialismus; Der Aufstieg der Partei; Die Wirtschaft des Hitlertums; Innen- und Aussenpolitik. - Gebrauchsspuren, Einband leicht fleckig, Vorsatzblatt fehlt.
Roberts Stephen | Antifaschismus | XX Jahrhundert
Buchnummer 92836 CHF 35.00 | EUR 38.15
Robinson, James McConkey und John B. Cobb [Hrsg.], Der spaetere Heidegger und d
Robinson, James McConkey und John B. Cobb [Hrsg.], Der spätere Heidegger und die Theologie. Zürich, Stuttgart: Zwingli, 1964. 248 Seiten. Pappband (gebunden). 370 g * Neuland in der Theologie; 1. - Originaltitel: The later Heidegger and theology; aus dem Amerikanischen von Eberhard Fincke.
Robinson James | Theologie | Philosophie | Martin Heidegger
Buchnummer 101508 CHF 25.00 | EUR 27.25
Rochhausen, Rudolf (Hrsg.), Die Klassifikation der Wissenschaften als philosoph
Rochhausen, Rudolf (Hrsg.), Die Klassifikation der Wissenschaften als philosophisches Problem. Bln: Dt. Vlg. der Wissenschaten 1968. 158 s. kart. * Stempel.
Rochhausen Rudolf | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 8477 CHF 14.00 | EUR 15.26
Rock .:. Wahrnehmung
Rock, Irvin, Wahrnehmung. Vom visuellen Reiz zum Sehen und Erkennen. Heidelberg: Spektrum der Wissenschaft, 1985. 217 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register und einem Stereoskop in Einstecklasche am hinteren Innendeckel. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 796 g * Spektrum-Bibliothek; 6. - Originaltitel: Perception. Deutsch von Jürgen Martin und Ingrid Horn
ISBN 3-922508-71-5 | Rock | Philosophie | Psychologie | Kunsttheorie | Optische Taeuschung
Buchnummer 136104 CHF 24.00 | EUR 26.16
Roed, Wolfgang, Die Philosophie der Antike 1: Von Thales bis Demokrit.
Röd, Wolfgang, Die Philosophie der Antike 1: Von Thales bis Demokrit. München: Beck, 1976. 230 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 346 g * Beck'sche Elementarbücher: Geschichte der Philosophie; 1.
ISBN 3-406-06463-9 | Roed Wolfgang | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Philosophie
Buchnummer 99920 CHF 20.00 | EUR 21.80
Roepke .:. Die Gesellschaftskrisis der Gegenwart
Röpke, Wilhelm, Die Gesellschaftskrisis der Gegenwart. Erlenbach-Zürich: Rentsch, 1942. 410 Seiten mit Register. Leinen mit Farbkopfschnitt. 613 g * Obere Ecke leicht bestossen, Einband schwach lichtrandig / gebräunt.
Roepke | Philosophie | Soziologie | Oekonomie
Buchnummer 143956 CHF 20.00 | EUR 21.80
Roepke, Wilhelm, Die Gesellschaftskrisis der Gegenwart.
Röpke, Wilhelm, Die Gesellschaftskrisis der Gegenwart. Erlenbach-Zürich: Rentsch, 1942. 410 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 585 g * Erstausgabe. Sternfeld-T. 420. - Einige Randanmekungen sowie hinten Hinweise zum Inhalt in schwachem Bleistift.
Roepke Wilhelm | Soziologie | Philosophie
Buchnummer 86987 CHF 23.50 | EUR 25.62
Roepke, Wilhelm, Die Gesellschaftskrisis der Gegenwart.
Röpke, Wilhelm, Die Gesellschaftskrisis der Gegenwart. Erlenbach-Zürich: Rentsch 1942. 410 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 576 g * Sternfeld-T. 420. Erstausgabe. - Einband und Schutzumschlag schwach lichtrandig.
Roepke Wilhelm | Philosophie | Philosophy | Soziologie | Sociology | Geschichte | History
Buchnummer 82964 CHF 25.00 | EUR 27.25
Roepke, Wilhelm, Die Gesellschaftskrisis der Gegenwart.
Röpke, Wilhelm, Die Gesellschaftskrisis der Gegenwart. 7.-10. Tausend. Erlenbach-Zürich: Rentsch, 1942. 410 Seiten mit Register. Kartoniert. 564 g * Unbeschnitten, Bleistiftanstreichungen bis Seite 86.
Roepke Wilhelm | Philosophie | Soziologie | Oekonomie
Buchnummer 105662 CHF 20.00 | EUR 21.80
Roetschi .:. Humanitaet und Idealismus
Roetschi, Robert, Humanität und Idealismus. Aufriss einer philosophischen Rechtfertigung der religiösen Weltanschauung. Bern: Haupt, 1943. 164 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 335 g * Gebräunt.
Roetschi | Religion | Philosophie | Religionsphilosophie
Buchnummer 148169 CHF 20.00 | EUR 21.80
Roetzer .:. Denken, das an der Zeit ist
Rötzer, Florian [Hrsg.], Denken, das an der Zeit ist. 1. Auflage. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1987. 344 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 187 g * edition euhrkamp; 1406 = N.F.; 406. - Vorderdeckel mit schwacher Knickspur.
ISBN 3-518-11406-9 | Roetzer | Philosophie
Buchnummer 119670 CHF 14.00 | EUR 15.26
Roetzer .:. Franzoesische Philosophen im Gespraech
Rötzer, Florian [Hrsg.], Französische Philosophen im Gespräch. München: Boer, 1986. 163 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 198 g * Vorwort von Rainer Rochlitz. Baudrillard, Castoriadis, Derrida, Lyotard, Serres, Raulet, Levinas, Virilio. - Vereinzelte Bleistiftanstreichungen, Umschlag etwas lichtrandig.
ISBN 3-924963-21-5 | Roetzer | Frankreich | Philosophie
Buchnummer 119218 CHF 16.00 | EUR 17.44
Roh, Franz, Der verkannte Kuenstler.
Roh, Franz, Der verkannte Künstler. Studien zur Geschichte und Theorie des kulturellen Missverstehens. 1.-5. Tausend. [München]: Heimeran, 1948. 403 Seiten. Halbleinen mit Schutzumschlag. 508 g * Fehlurteile über die grossen Namen in der Musik, Dichtung und bildenden Kunst. - Papier qualitätsbedingt gebräunt, Schutzumschlag ausgeleiert und mit Rissen.
Roh Franz | Kunstgeschichte | Philosophie
Buchnummer 90109 CHF 23.50 | EUR 25.62
Rohwer .:. Revolution zur guten Kultur
Rohwer, Jens, Revolution zur guten Kultur. Studien und Fantasien zu einer individualsozialen herrschaftsfreien Gesellschaftsordnung. 1. Auflage. Berlin : Kramer, 1980. V, 367 Seiten mit Register. Broschur. 370 g
ISBN 3-87956-129-X | ISBN-13 978-3-87956-129-2 | Rohwer | Soziologie | Philosophie | Anarchismus | Sozialphilosophie | Kulturphilosophie | Philosophische Anthropologie
Buchnummer 155372 CHF 25.00 | EUR 27.25
Roland Barthes .:. zur Einfuehrung
Röttger-Denker, Gabriele, Roland Barthes zur Einführung. 1. Auflage. Hamburg: Ed. SOAK im Junius-Verlag, 1989. 187 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. Kleinoktav. 192 g * Zur Einführung; 50. - Vorderdeckel mit Knickspur.
ISBN 3-88506-850-8 | Roland Barthes | Philosophie | Soziologie | Sprachwissenschaft | Linguistik | Biographien Geisteswissenschaften | Roland Barthes
Buchnummer 128302 CHF 14.00 | EUR 15.26
Seite 148 von 210
<<  <  143  144  145  146  147  148  149  150  151  152  153  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |