Hackmann, Hans, Die Entwicklung der Seelenkraefte als Grundlage der Koerperkult Hackmann, Hans, Die Entwicklung der Seelenkräfte als Grundlage der Körperkultur. Jena: Eugen Diederichs, 1921. 104 Seiten, Fraktursatz. Halbleinen mit Farbkopfschnitt und Deckelillustration. 251 g* "unser Ziel [ist] die harmonische Ausbildung des Menschen gemäss den beiden kosmischen Polen des Leiblichen und Geistigen"; die Entwicklung von der Seite des Körperlichen durch Laut- und Stimmbildung, sowie rhythmischer Gymnastik; von der Seite des Körperlichen durch die Schulung des Wollens, Fühlens, Vorstellens und durch "Erleben der gesitigen Gesetze". - Name auf Vorsatzblatt, Papier qualitätsbedingt gebräunt. Hackmann Hans | Koerpertherapie | Philosophie Buchnummer 92477 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Hadorn .:. Geschichte des Pietismus in den Schweizerischen Reformierten Kirchen Hadorn, Wilhelm, Geschichte des Pietismus in den Schweizerischen Reformierten Kirchen. Konstanz, Emmishofen: Carl Hirsch, [1901]. XXII, 521 Seiten mit Abbildungen und Register. Fraktursatz. Leinen mit Farbschnitt, Blind- und Goldprägung. Grossoktav. 1438 g* Gebrauchsspuren, Einband etwas berieben, Name/ Eintrag auf dem Titelblatt, stockfleckig, Buchblock hängt etwas durch, Hadorn | Helvetica | Schweiz | Theologie | Pietismus Buchnummer 141141 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Haeberlin .:. Der Geist und die Triebe Häberlin, Paul, Der Geist und die Triebe. Eine Elementarpsychologie. Basel: Kober, 1924. XIII, 506 [4] Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 906 g* Erste Ausgabe. - "will nichts als die Grundzüge einer psychologisch-wissenschaftlichen Synthese geben, will also nicht mehr sein als ein Rahmen oder ein Programm" (Vorwort). - Papier qualitätsbedingt gebräunt. Haeberlin | Psychologie Buchnummer 108126 CHF 36.00 | EUR 39.24 | |  |
Haeretische .:. Blaetter [03] Häretische Blätter, Nr. 3. Zeitschrift für spirituellen Anarchismus. Frankfurt: Verlag der Häretischen Blätter, 1992. 35 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert / geheftet. 4to. 99 g* Herausgegeben von Bernhard Rindgen. Novalis und Govinda. ein Beitrag zur deutschen Geistesgeschichte; Gedichte von Hedwig Lachmann. Hedwig Lachmanns Gedicht 'Wahl', von Annegret Walz; Häretische Bibliothek, 1. Folge: Literatur über Tod, Jenseits, Reinkarnation; Inhaltsverzeichnis Häretische Blätter 1 bis 3. Haeretische | Anarchismus | Esoterik | Zeitschriften | Periodicals Buchnummer 151537 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Haeuser .:. Faustbuch von 1587 und Goethes Faust? Häuser, Helmut, Gibt es eine gemeinsame Quelle zum Faustbuch von 1587 und zu Goethes Faust? Eine Studie über die Schriften des Arztes Dr. Nikolaus Winckler (um 1529 - 1613). 1. Auflage. Wiesbaden: Pressler, 1973. 54, [162] Seiten mit Abbildungen. Z.T. Fraktursatz. Leinen. 477 g* Mit einem Anhang der wiedergegebenen Quellen: Winckler, Nikolaus: Ein kurtzer, doch volkomlicher Bericht, wie sich in dieser Zeyt der Pestilentz halben zu halten sey. - Winckler, Nikolaus: Regiment sehr nothwendig und nutzlich von der jetzt schwebenden Hauptkrankheit. - Winckler, Nikolaus: Kreuter und Chronica mit sampt deren Blomen, Samen, Wurtzeln, Säfften und Thyren. - Winckler, Nikolaus: Bedenken von künftiger Verenderung weltlicher Policey und Ende der Welt. Haeuser | Faksimiledruck | Reprint | Literaturwissenschaft allgemein | Goethe Faust | Faustsage | Faustlegende | Winckler Nikolaus | Goethe Johann Wolfgang Buchnummer 144666 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Haeuser .:. Faustbuch von 1587 und Goethes Faust? Häuser, Helmut, Gibt es eine gemeinsame Quelle zum Faustbuch von 1587 und zu Goethes Faust? Eine Studie über die Schriften des Arztes Dr. Nikolaus Winckler (um 1529 - 1613). 1. Auflage. Wiesbaden: Pressler, 1973. 54, [162] Seiten mit Abbildungen. Z.T. Fraktursatz. Leinen. 479 g* Mit einem Anhang der wiedergegebenen Quellen: Winckler, Nikolaus: Ein kurtzer, doch volkomlicher Bericht, wie sich in dieser Zeyt der Pestilentz halben zu halten sey. - Winckler, Nikolaus: Regiment sehr nothwendig und nutzlich von der jetzt schwebenden Hauptkrankheit. - Winckler, Nikolaus: Kreuter und Chronica mit sampt deren Blomen, Samen, Wurtzeln, Säfften und Thyren. - Winckler, Nikolaus: Bedenken von künftiger Verenderung weltlicher Policey und Ende der Welt. Haeuser | Faksimiledruck | Reprint | Literaturwissenschaft allgemein | Goethe Faust | Faustsage | Faustlegende | Winckler Nikolaus | Goethe Johann Wolfgang Buchnummer 145109 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
|