Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachPhilosophie: 4193 Titel gefunden
Seite 143 von 210
letzte Eingänge Philosophie
Pourtales, Guy de. La vie de Franz Liszt.
Pourtalès, Guy de. La vie de Franz Liszt. Paris: Gallimard 1926. 302 S. Brosch. * Vie des hommes illustres, 1. - Name auf Titel, Rücken unten leicht beschädigt.
Pourtales Guy | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 34103 CHF 14.00 | EUR 15.26
Praetorius .:. Skizzen zur feministischen Ethik
Praetorius, Ina, Skizzen zur feministischen Ethik. Mainz: Matthias-Grünewald-Verlag, 1995. 205 Seiten mit Register. Kartoniert. 318 g
ISBN 3-7867-1829-6 | Praetorius | Philosophie | Frau Mann Gender | Feminismus | Ethik
Buchnummer 134847 CHF 18.00 | EUR 19.62
Praz .:. Der Garten der Erinnerung [1]
Praz, Mario, Der Garten der Erinnerung. Essays 1922 - 1980. Band 1. Frankfurt am Main: S. Fischer, 1994. 415 Seiten. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen Schutzumschlag. 590 g * Aus dem Italienischen übersetzt, hrsg. und mit Anm. vers. von Max Looser Mehrteiliges Werk. Originaltitel: Fiori freschi . - In Klarsichtklebefolie eingefasst.
ISBN 3-10-062412-2 | Praz | Philosophie | Geschichtsphilosophie | Italienische Literatur
Buchnummer 138010 CHF 18.00 | EUR 19.62
Prechtl .:. Edmund Husserl zur Einfuehrung
Prechtl, Peter, Edmund Husserl zur Einführung. 2., überarbeitete Auflage. Hamburg: Junius, 1998. 177 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. Kleinoktav. 204 g * Zur Einführung; 63. - Vorderdeckel und erste Seiten mit Knitterspuren.
ISBN 3-88506-981-4 | Prechtl | Philosophie | Biographien Philosophie | Edmund Husserl
Buchnummer 135400 CHF 12.00 | EUR 13.08
Prechtl .:. Husserl zur Einfuehrung
Prechtl, Peter, Husserl zur Einführung. Hamburg: Junius, 1991. 142 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 159 g * Zur Einführung; 63
Prechtl | Philosophie | Biographien Philosophie | Edmund Husserl
Buchnummer 75213 CHF 15.00 | EUR 16.35
Prechtl / Burkard .:. Metzler-Philosophie-Lexikon
Prechtl, Peter und Franz-Peter Burkard [Hrsg.], Metzler-Philosophie-Lexikon. Begriffe und Definitionen. 2., erweiterte und aktualisierte Auflage. Stuttgart, Weimar: Metzler, 1999. XVII, 685 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 1239 g
ISBN 3-476-01679-X | Prechtl Burkard | Lexika | Dictionary | Philosophie
Buchnummer 115326 CHF 35.00 | EUR 38.15
Prinzhorn, Hans, Persoenlichkeitspsychologie.
Prinzhorn, Hans, Persönlichkeitspsychologie. Entwurf einer biozentrischen Wirklichkeitslehre vom Menschen. 2.Aufl. Heidelberg: Quelle & Meyer 1958. 116 S. Frontispiz. Ln. * Herausgegeben von Ernst Frauchiger
Prinzhorn Hans | Philosophie | Philosophy | Psychologie | Psychology
Buchnummer 13974 CHF 23.50 | EUR 25.62
Prinzhorn, Hans, Persoenlichkeitspsychologie.
Prinzhorn, Hans, Persönlichkeitspsychologie. Entwurf einer biozentrischen Wirklichkeitslehre vom Menschen. 2.Aufl. Heidelberg: Quelle & Meyer 1958. 116 S. Frontispiz. Ln. * Herausgegeben von Ernst Frauchiger. - Frauchigers Handexemplar mit wenigen Anstreichungen.
Prinzhorn Hans | Philosophie | Philosophy | Psychologie | Psychology
Buchnummer 9566 CHF 28.00 | EUR 30.52
Prochazka .:. Das Utilitaristische Prinzip der Verallgemeinerung
Prochazka, Jana, Das Utilitaristische Prinzip der Verallgemeinerung. München:, 1971. 19 Blätter, Typoskript. Blockheftung. 111 g * Seminararbeit 74/75. Original. "... verfasst gestützt auf das Buch von Norbert Hoerster Utilitaristische Ethik und Verallgemeinerung [...] München 1971".
Prochazka | Philosophie | Utilitarismus
Buchnummer 154682 CHF 18.00 | EUR 19.62
Promies .:. Die Buerger und der Narr
Promies, Wolfgang, Die Bürger und der Narr oder Das Risiko der Phantasie. Sechs Kapitel über das Irrationale in der Literatur des Rationalismus. München: Hanser, 1966. 371 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 479 g * Literatur als Kunst
Promies | Philosophie | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 147144 CHF 20.00 | EUR 21.80
Promies .:. Georg Christoph Lichtenberg
Promies, Wolfgang, Georg Christoph Lichtenberg. In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten dargestellt. Reinbek b. Hamburg : Rowohlt, 1964. 178 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 127 g * Rororo; rm 90: Rowohlts Monographien. - Gebräunt.
Promies | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Georg Christoph Lichtenberg | Georg Christoph Lichtenberg | Philosophie
Buchnummer 152659 CHF 10.00 | EUR 10.90
Proskauer .:. Goethes Farbenlehre [1]
Proskauer, H.O., Taschenbücher zum Studium von Goethes Farbenlehre. Band I: Die durchs Prisma gesehenen Farben. Basel: Zbinden, 1951. 63 Seiten. Kartoniert. 84 g * Beilagen und Tafeln im Anhang fehlen.
Proskauer | Philosophie | Anthroposophie | Physik | Farbenlehre | Goethe
Buchnummer 132510 CHF 10.00 | EUR 10.90
Proskauer .:. Goethes Farbenlehre [2]
Proskauer, H.O., Taschenbücher zum Studium von Goethes Farbenlehre. Band II: Das Urphänomen. Seine methodische und praktische Bedeutung. Die prismatischen Farben. Der Farbkreis. Mit Versuchsmittel und Farbkreistafel. Basel: Zbinden, 1953. 78 Seiten mit einer Abbildung. Kartoniert. 104 g * Umschlag lichtrandig, Spuren durch das Experimentieren mit dem "Versuchsmittel" auf dem hinteren Innendeckel.
Proskauer | Philosophie | Anthroposophie | Physik | Farbenlehre | Goethe
Buchnummer 109580 CHF 15.00 | EUR 16.35
Proudhon .:. Bekenntnisse eines Revolutionaers
Proudhon, Pierre-Joseph, Bekenntnisse eines Revolutionärs, um zur Geschichtsschreibung der Februarrevolution beizutragen. Reinbek b. Hamburg: Rowohlt, 1969. 248 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Broschur. 189 x 115 mm. 152 g * Rowohlts Klassiker der Literatur und der Wissenschaft, 243/245: Philosophie der Neuzeit, Politik und Gesellschaft, 13: Texte des Sozialismus und Anarchismus 1800 - 1950. - Originaltitel: Les confessions d'un révolutionnaire, pour servir à l'histoire de la révolution de février; Herausgegeben von Günther Hillmann. - Papier gebräunt, Besitzvermerk auf dem Vortitelblatt.
Proudhon | Anarchismus
Buchnummer 158165 CHF 15.00 | EUR 16.35
Proudhon .:. Von der Anarchie zur Pornokratie
Proudhon, Pierre-Joseph, Von der Anarchie zur Pornokratie. Zürich : Verlag der Arche, 1970. 47 Seiten. Broschur. 52 g * Edition "Arche nova". - La pornocratie ou les femmes dans les temps modernes. Aus dem nachgelassenen Fragmenten ausgewählt uund übertragen von L. Kündig
Proudhon | Philosophie | Anarchismus | Frau Mann Gender | XIX Jahrhundert
Buchnummer 156700 CHF 10.00 | EUR 10.90
Proudhon .:. Von der Anarchie zur Pornokratie
Proudhon, Pierre-Joseph, Von der Anarchie zur Pornokratie. Zürich: Verlag der Arche, 1970. 47 Seiten. Broschur. 52 g * Edition "Arche nova". - La pornocratie ou les femmes dans les temps modernes. Aus dem nachgelassenen Fragmenten ausgewählt uund übertragen von L. Kündig. - Besitzvermerk auf dem Vortitelblatt.
Proudhon | Philosophie | Anarchismus | Frau Mann Gender | XIX Jahrhundert
Buchnummer 158169 CHF 10.00 | EUR 10.90
Proudhon, Pierre-Joseph, De la justice dans la revolution et dans l'eglise.
Proudhon, Pierre-Joseph, De la justice dans la révolution et dans l'église. Nouveaux principes de philosophie pratique adressés à son eminence Monseigneur Mathieu, Cardinal-Archevêque de Besançon par P.-J. Proudhon. Paris: Garnier, 1858. 3 Bände, 520, 544, 612 Seiten. Halblederbände der Zeit mit Blind- und Goldprägung auf 4 falschen Bünden, Rückenschildchen marmorierten Deckeln und Vorsätzen. Kleinoktav. 1568 g * Das Werk widmet Proudhon (1809-1865) in gezielter Provokation dem Erzbischof von Besançon. Es wird nach dem Erscheinen beschlagnahmt, Proudhon wird verurteilt und entzieht sich der Strafe durch Flucht. Ausführlicher unter http://comenius-antiquariat.com/bibliophilie/89573/ - Exlibris auf den Innendeckeln: "Bibliothèque de Paul Moriaud"; vermutlich der Rechtsprofessor an der Universität Genf (1865-1924). Leder leicht berieben, Deckel schwach beschabt, wenige schwache Anmerkungen mit Bleistift. Schönes Exemplar.
Proudhon Pierre | Jurisprudenz | Rechtswissenschaft | Philosophie | Frankreich | XIX Jahrhundert | Anarchismus | Bibliophilie | 1850-1899
Buchnummer 89573 CHF 600.00 | EUR 654.00
Prunier, A., C. Dericum, G. Arntz u.a. Nur die Phantasielosen fluechten in die
Prunier, A., C. Dericum, G. Arntz u.a. Nur die Phantasielosen flüchten in die Realität. Anarchistisches Ja(hr)buch. Kramer, Berlin 1983. 210 S. mit Abb. Grossformat. * Vom Anarchismus in der griechischen Philosophie, über Proudhon, Godwin, Landauer, Reinsdorf, mythische und eschatologische Geographie, politische Plastik und lyrische Malerei zur Utopie; ein höchst amüsanter und abwechslungsreicher Spaziergang durch die Zeit.
ISBN 3-87956-152-4 | Prunier A |
Buchnummer 19484 CHF 24.80 | EUR 27.03
Puetz .:. Kunst und Kuenstlerexistenz
Pütz, Peter, Kunst und Künstlerexistenz bei Nietzsche und Thomas Mann. Zum Problem des ästhetischen Perspektivismus in der Moderne. 2., durchges. und erg. Auflage. Bonn: Bouvier, 1975. 158 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. Grossoktav. 289 g * Bonner Arbeiten zur deutschen Literatur, 6. - Zugl.: Bonn, Univ., Philos. Fak., Diss. - Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt.
ISBN-13 978-3-416-01248-5 | Puetz | Biographien Philosophie | Nietzsche Friedrich | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Thomas Mann | Thomas Mann | Dissertation | Philosophie
Buchnummer 148823 CHF 20.00 | EUR 21.80
Puschkin .:. Die Erzaehlungen
[Puskin, Aleksandr S.] Alexander S. Puschkin, Die Erzählungen. Ungekürzte Ausgabe, 9. Auflage. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1993. 461 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 374 g * dtv; 2009: dtv-Klassik: Literatur; Philosophie; Wissenschaft. - Aus dem Russischen übersetzt von Fred Ottow
ISBN 3-423-02009-1 | Puschkin | Russische Literatur
Buchnummer 129264 CHF 14.00 | EUR 15.26
Seite 143 von 210
<<  <  138  139  140  141  142  143  144  145  146  147  148  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |