Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachPhilosophie: 4215 Titel gefunden
Seite 142 von 211
letzte Eingänge Philosophie
Plotin .:. Ueber Ewigkeit und Zeit
Plotin, Über Ewigkeit und Zeit. (Enneade 3, 7). 3. ergänzte Auflage. Frankfurt a.M.: Klostermann, 1981. 319 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 371 g * Quellen der Philosophie, 3. - Übersetzt, eingeleitet und kommentiert von Werner Beierwaltes. - Umschlag schwach lichtrandig / gebräunt.
ISBN 3-465-01475-8 | Plotin | Philosophie
Buchnummer 142146 CHF 24.00 | EUR 26.16
Plutarch .:. Religionsphilosophische Schriften
Plutarch, Über Gott und Vorsehung, Dämonen und Weissagung. Religionsphilosophische Schriften. Zürich, Stuttgart: Artemis-Verlag, 1952. 334 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Farbkopfschnitt. Kleinoktav. 296 g * Die Bibliothek der alten Welt. - Eingeleitet und neu übertragen von Konrat Ziegler. - Leicht gebräunt und schwach fleckig.
Plutarch | Philosophie
Buchnummer 138022 CHF 20.00 | EUR 21.80
Plutarch .:. Von der Ruhe des Gemuetes
Plutarch, Von der Ruhe des Gemütes und andere philosophische Schriften. Zürich: Ex Libris, 1970. XV, 309 Seiten. Pappband (gebunden). 362 g * Meisterwerke der Antike. - Übertragen und eingeleitet von Bruno Snell
Plutarch | Philosophie | Plutarchus | Plutarchos
Buchnummer 116961 CHF 20.00 | EUR 21.80
Plutarch .:. Wie man unterscheidet
Plutarch, Wie man den Schmeichler vom Freund unterscheidet. Bern, Berlin: Gachnang und Springer, 1988. 110 Seiten. Kartoniert. 174 g * In d. Übers. von Joh. Friedr. Sal. Kaltwasser kommentiert und hrsg. von Alessandra Lukinovich und Madeleine Rousset mit e. Nachwort von Walter Seitter.
ISBN 3-906127-17-6 | Plutarch | Philosophie | Altgriechische Literatur | Klassische Philologie | Graezistik
Buchnummer 137965 CHF 15.00 | EUR 16.35
Plutarch, Von der Ruhe des Gemuetes und andere philosophische Schriften.
Plutarch, Von der Ruhe des Gemütes und andere philosophische Schriften. Zürich: Ex Libris, 1970. XV, 309 Seiten. Pappband (gebunden). 367 g * Meisterwerke der Antike. - Übertragen und eingeleitet von Bruno Snell. - Leicht gebräunt, Raucherbibliothek.
Plutarch | Philosophie | Plutarchus | Plutarchos
Buchnummer 102849 CHF 20.00 | EUR 21.80
Podewils .:. Die Sprache
Podewils, Clemens [Hrsg.], Die Sprache. Vortragsreihe München/Berlin 1959. 19.-22. Tausend. München: Oldenbourg, 1959. 125 Seiten. Kartoniert. 126 g * Herausgegeben von der Bayerischen Akademie der schönen Künste. Emil Preetorius, Eröffnung; Romano Guardini, Die religiöse Sprache; C.F. von Weizsäcker, Sprache als Information; F.G. Jünger, Wort und Zeichen; Thrasybulos Georgiades, Sprache als Rhythmus; Martin Heidegger, Der Weg zur Sprache; Walter F. Otto, Sprache als Mythos. - Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt, eingeklebte Pflanze und Widmung auf dem Vortitelblatt.
Podewils | Anthologien | Philosophie | Sprachwissenschaft | Linguistik
Buchnummer 156762 CHF 15.00 | EUR 16.35
Podewils, Clemens [Hrsg.], Wort und Wirklichkeit.
Podewils, Clemens [Hrsg.], Wort und Wirklichkeit. Sechste Folge des Jahrbuches Gestalt und Gedanke. München: Oldenbourg, 1960. 163 Seiten. Leinen. 363 g * Herausgegeben von der Bayerischen Akademie der schönen Künste. Gestaltung von Emil Preetorius. Vortragsreihe: Martin Buber, Das Wort, das gesprochen wird; Werner Heisenberg, Sprache und Wirklichkeit in der modernen Physik; C.J.Burckhardt, Das Wort im politischen Geschehen; Wolfgang Schadewaldt, Das Wort der Dichtung; Wladimir Weidlé, Das Kunstwerk: Sprache un Gestalt.
Podewils Clemens | Anthologien | Philosophie
Buchnummer 100242 CHF 25.00 | EUR 27.25
Poetik und Hermeneutik .:. Immanente Aesthetik, aesthetische Reflexion
Iser, Wolfgang [Hrsg.], Immanente Ästhetik, ästhetische Reflexion. Lyrik als Paradigma der Moderne. Kolloquium Köln 1964. Vorlagen und Verhandlungen. 3., unveränderter Nachdruck. München: Fink, 1991. 543 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert. Grossoktav. 797 g * Poetik und Hermeneutik; 2
ISBN 3-7705-0105-5 | Poetik und Hermeneutik | Literaturwissenschaft allgemein | Philosophie
Buchnummer 120449 CHF 29.80 | EUR 32.48
Pohl .:. Gold. Macht und Magie in der Geschichte
Pohl, Helga, Gold. Macht und Magie in der Geschichte. Stuttgart: Steingrüben Verlag, 1958. 371 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 694 g
Pohl | Geologie | Handwerk | Kunsthandwerk | Metallarbeiten | Goldschmied | Oekonomie | Philosophie
Buchnummer 114591 CHF 35.00 | EUR 38.15
Polet .:. Der kreative Faktor
Polet, Sybren, Der kreative Faktor. Kleine Kritik der kreativen (Un-)Vernunft. 1. Auflage. Bensheim, Düsseldorf : Bollmann, 1993. 339 Seiten mit Literaturverzeichnis. Leinen mit Lesebändchen Schutzumschlag. 220 x 147 mm. 565 g * Originaltitel: De creatieve factor; aus dem Niederländ. von Wilfried W. Meyer. Übersetzung der Exkurse und Anmerkungen von Rosi Wiegmann.
ISBN-13 978-3-927901-33-9 | Polet | Kunsttheorie | Philosophie | Psychologie | Kreatives Denken | Hirnforschung | Spracherwerb | Kreativitaet
Buchnummer 160613 CHF 25.00 | EUR 27.25
Politzer, Georges, Principes fondamentaux de Philosophie.
Politzer, Georges, Principes fondamentaux de Philosophie. Paris: Editions Sociales 1954. IX, 530 S. brosch. * Hrsg. von Guy Besse und Maurice Cavening. Hervorgegangen aus Politzers Vorlesungen an der Pariser Arbeiter Universität (Université Nouvelle). Erstaunlich ist, wie undialektisch der Materialismus noch daherkam - ein nicht in Frage zu stellender Monolith. Damals waren die Verlautbarungen dieser Institution von beträchtlicher Breitenwirkung.
Politzer Georges | Philosophie | Philosophy | Sozialismus | Sozialism | Geschichte | History | Russland | Russia
Buchnummer 37072 CHF 33.00 | EUR 35.97
Polturak, Aurelie, Die Philosophie Max Stirners systematisch dargestellt.
Polturak, Aurelie, Die Philosophie Max Stirners systematisch dargestellt. (1917). Leipzig 1998. 59 S. 79 g * Stirneriana. Nr. 6. Sonderreihe der Zeitschrift "Der Einzige". Hrsg. von Kurt W. Fleming (Max-Stirner-Archiv). - INHALT: Einleitung: Die bisherige Stirner-Literatur und die Notwendigkeit einer neuen Stirner-Untersuchung / I. Einführung in die Stirnersche Gedankenwelt / A. II. Erster Lösungsversuch / B. Zweiter Lösungsversuch. III. Die Psychologie des "Einzigen" / IV. Der Kampf gegen die Sittlichkeit / V. Stirners Geschichts-Konstruktion / Die Bedeutung der Stirnerschen Philosophie / Zusammenstellung der Stirner-Literatur
ISBN 3-933287-10-3 | Polturak Aurelie | Anarchismus |
Buchnummer 83540 CHF 13.50 | EUR 14.72
Pongs .:. Symbol als Mitte
Pongs, Hermann, Symbol als Mitte. Marburg: Elwert, 1978. 643 Seiten mit Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 1000 g * Gebräunt, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
ISBN-13 978-3-7708-0592-1 | Pongs | Psychologie | Philosophie | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 151423 CHF 20.00 | EUR 21.80
Pongs .:. Symbol in der Schule
Pongs, Hermann, Symbol in der Schule. Marburg: Elwert, 1975. 60 Seiten. Kartoniert / geheftet. 104 g
ISBN-13 978-3-7708-0539-6 | Pongs | Philosophie | Psychologie | Paedagogik | Symbol
Buchnummer 149658 CHF 15.00 | EUR 16.35
Pongs .:. Symbolik zwischen West und Ost
Pongs, Hermann, Symbolik zwischen West und Ost. Marburg: Elwert, 1975. 34 Seiten. Kartoniert / geheftet. 63 g
ISBN 3-7708-0513-5 | ISBN-13 978-3-7708-0513-6 | Pongs | Philosophie | Psychologie | Symbol | Soziologie
Buchnummer 149659 CHF 12.00 | EUR 13.08
Popper .:. Ausgangspunkte
Popper, Karl R., Ausgangspunkte. Meine intellektuelle Entwicklung. 1. Auflage. Hamburg: Hoffmann und Campe, 1979. X, 371 Seiten mit Literaturverzeichnis und Registern. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 627 g * Originaltitel: Unended quest; aus dem Englischen von Friedrich Griese und vom Autor. Die deutsche Fassung wurde vom Autor überarbeitet. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren und kleinem Einriss.
ISBN 3-455-08982-8 | Popper | Autobiographie | Memoiren | Philosophie
Buchnummer 134942 CHF 25.00 | EUR 27.25
Popper .:. Das Elend des Historizismus
Popper, Karl R., Das Elend des Historizismus. 6., durchges. Auflage. Tübingen: Mohr, 1987. XVI, 132 Seiten mit Register. Kartoniert. Grossoktav. 234 g * Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften, 3. - Übersetzt von Leonhard Walentik
ISBN 3-16-945291-6 | Popper | Philosophie
Buchnummer 139720 CHF 18.00 | EUR 19.62
Popper .:. Logik der Forschung
Popper, Karl R., Logik der Forschung. 3., vermehrte Auflage. Tübingen: Mohr (Siebeck), 1969. XXVI, 441 Seiten mit Register. Kartoniert. Grossoktav. 708 g * Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften, 4. - In Klarsichtklebefolie eingefasst. Massive Anstreichungen und Anmerkungen bis Seite 111.
Popper | Philosophie | Wissenschaftstheorie
Buchnummer 139718 CHF 16.00 | EUR 17.44
Popper / Eccles .:. Das Ich und sein Gehirn
Popper, Karl R. und John C. Eccles, Das Ich und sein Gehirn. 11. Auflage. München, Zürich: Piper, 1989. 699 Seiten mit Abbildungen Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 490 g * Serie Piper; SP 1096. - The self and its brain; aus dem Englischen von Angela Hartung und Willy Hochkeppel. Wiss. Mitarb. bei der Übers.: Otto Creutzfeldt. - Schwache Gebrauchsspuren.
ISBN 3-492-11096-7 | Popper Eccles | Psychologie | Philosophie | Gehirn | Neurophysiologie | Gehirnphysiologie
Buchnummer 135747 CHF 14.00 | EUR 15.26
Popper / Lorenz .:. Die Zukunft ist offen
Popper, Karl R., Konrad Lorenz, Die Zukunft ist offen. Das Altenberger Gespräch. Originalausgabe, 5. Auflage, 28. - 31. Tausend. München, Zürich: Piper, 1993. 143 Seiten. Kartoniert. 126 g * Serie Piper, 340. - Mit den Texten des Wiener Popper-Symposiums
ISBN 3-492-10340-5 | Popper Lorenz | Philosophie
Buchnummer 139953 CHF 10.00 | EUR 10.90
Seite 142 von 211
<<  <  137  138  139  140  141  142  143  144  145  146  147  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |