Jawlensky / Rouault .:. Sehen mit geschlossenen Augen Philipsen, Christian [Hrsg.], Alexej von Jawlensky, Georges Rouault. Sehen mit geschlossenen Augen. Petersberg: Michael Imhof Verlag, 201. 239 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 4to. 1487 g* Stiftung Moritzburg Halle (Saale) - Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, 19.03.2017-25.06.2017, Halle (Saale). Herausgegeben von Christian Philipsen in Verbindung mit Angelika Affentranger-Kirchrath und Thomas Bauer-Friedrich, Übersetzung aus dem Französischen: Karin Schielke, Berlin. R> ISBN-13 978-3-7319-0474-8 | Jawlensky Rouault | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei | Alexej Jawlensky | Georges Rouault Buchnummer 148862 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Jean Paul .:. Lebenserschreibung Jean Paul [d.i. Johann Paul Friedrich Richter], Lebenserschreibung. Veröffentlichte und nachgelassene autobiographische Schriften. [Darmstadt]: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [2005]. 495 Seiten. Leinen mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 423 g* Herausgegeben von Helmut Pfotenhauer unter Mitarbeit von Thomas Meissner. R>Jean Paul | Autobiographie | Memoiren | Deutsche Literatur Buchnummer 142621 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Jenseits der Grenzen .:. Franzoesische und deutsche Kunst Fleckner, Uwe u.a. [Hrsg.], Jenseits der Grenzen. Französische und deutsche Kunst vom Ancien Régime bis zur Gegenwart, Thomas W. Gaehtgens zum 60. Geburtstag. Köln: DuMont, 2000. 3 Bände, 376, 488 und 348 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert in Kassette. 1633 g* 1. Inszenierung der Dynastien. 2. Kunst der Nationen. 3. Dialog der Avantgarden. Veröffentlichung des Deutschen Forums für Kunstgeschichte (Paris), des Kunsthistorischen Instituts der Freien Universität Berlin und des Zentralinstituts für Kunstgeschichte (München). - Kassette und Band 3 leicht bestossen. R> ISBN-13 978-3-7701-5341-1 | Jenseits der Grenzen | Festschrift | liber amicorum | Thomas Gaehtgens | Kunstgeschichte | Frankreich | Deutschland Buchnummer 148121 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Juerss .:. You Never Know the Whole Story Jürß, Ute Friederike, You Never Know the Whole Story. Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz, 2000. 119 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 563 g* Katalog zur Ausstellung der Arbeit You Never Know the Whole Story, von Ute Friederike Jürß] / mit Beitr. von Ursula Frohne ; Thomas Y. Levin ; Dörte Zbikowski. [Hrsg. von Götz Adriani. Übers. aus dem Dt.: Ishbel Flett, aus dem Engl.: Gerd Burger]. - Text deutsch und englisch. R> ISBN 3-7757-9065-9 | Juerss | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Exhibition Catalogue | Photographie | Fotografie Buchnummer 140784 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Kabakov .:. Die utopische Stadt Kabakov, Ilya und Emilia, Die utopische Stadt und andere Projekte = The utopian city and other projects. Bielefeld: Kerber, 2004. 415 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 3470 g* Ausstellung "Ilya und Emilia Kabakov. Die Architekturprojekte", Kunsthalle Bielefeld 12 September - 14 November 2004, Kunsthaus Zug 27 February - 5 June 2005, Albion London 13 October - 23 December 2005. Herausgegeben von Thomas Kellein und Björn Egging. Deutsch und englisch. R> ISBN-13 978-3-936646-89-4 | Kabakov | Architektur | Utopien | Utopia | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 144862 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Kabakov .:. Die utopische Stadt Kabakov, Ilya und Emilia, Die utopische Stadt und andere Projekte = The utopian city and other projects. Bielefeld: Kerber, 2004. 415 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 3470 g* Ausstellung "Ilya und Emilia Kabakov. Die Architekturprojekte", Kunsthalle Bielefeld 12 September - 14 November 2004, Kunsthaus Zug 27 February - 5 June 2005, Albion London 13 October - 23 December 2005. Herausgegeben von Thomas Kellein und Björn Egging. Deutsch und englisch. Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss 144862. R> ISBN-13 978-3-936646-89-4 | Kabakov | Architektur | Utopien | Utopia | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 144872 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Kain .:. Paul Klee in Jena 1924 Kain, Thomas u.a. [Hrsg.], Paul Klee in Jena 1924. Der Vortrag. Jena: Kunsthistorisches Seminar, 1999. 388 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 1816 g* Minerva. Jenaer Schriften zur Kunstgeschichte; 10. - Ausstellungskatalog des Kunsthistorischen Seminars ... mit Beitr. von Alexander Klee ... Unter Mitw. von Anna-Maria Ehrmann-Schindlbeck und Maria Schmid hrsg. von Thomas Kain ... In Zusammenarbeit mit der Paul-Klee-Stiftung, Bern und dem Nachlass der Familie Klee, Bern. - Stempel auf dem Vortitelblatt. R> ISBN 3-932081-34-X | Kain | Kunstgeschichte | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Paul Klee | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 134708 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Kapielski .:. Davor kommt noch Kapielski, Thomas, Davor kommt noch. Gottesbeweise IX - XIII. 3. Auflage der durchgesehenen Neuausgabe. Frankfurt am Main: Zweitausendeins, 2002. 161 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 264 gR> ISBN 3-86150-378-6 | Kapielski | Deutsche Literatur Buchnummer 119359 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
|