Passionsspielhaus Selzach 1995 .:. Don Giovanni Passionsspielhaus Selzach, Don Giovanni. Dramma giocoso in zwei Akten (Prager Fassung). Musik: Wolfgang Amadeus Mozart, Libretto von Lorenzo da Ponte. Selzach: Passionsspielhaus, 1995. 48 Seiten mit Abbildungen und vielen Reklamen. Kartoniert. Quadr.-Oktav. 143 g* Sommerspiele im Passionsspielhaus Selzach 1995. 100 Jahre Passionsspielhaus Selzach. Passionsspielhaus Selzach, 2. bis 16. August. Programmheft. - Umschlag etwas lichtrandig, leicht gebräunt. Passionsspielhaus Selzach 1995 | Helvetica | Schweiz | Musik | Mozart | Opernmusik Buchnummer 153341 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Perrelet .:. Pliage, decoupage, tissage Perrelet, Paul, Pliage, découpage, tissage. Travaux en papier et en mi-carton pour enfants de 6 à 12 ans = Falten, scheren, flechten. Romanshorn: Société suisso de travail manuel et de reforme scolaire, 1960. 135 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 287 g* Deutsch und französisch - Papier gebräunt, Umschlag stark fleckig und mit Knitterspuren. Perrelet | Spiele | Unterhaltung | Basteln | Handarbeiten Buchnummer 114236 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
Pescheck .:. Anfahender Rechen-Schueler Pescheck, Christian, Anfahender Rechen-Schüler. Das ist. Eine deutliche Anweisung, wie man einen Schüler, so bald er den Anfang zum Lesen gemacht, zu der edlen Rechen-Kunst so wohl in gantzen als auch gebrochenen Zahlen, Erstlich durch kindsche, und hernach durch nützliche im häusslichen Wesen täglich vorkommende Exempel, anführen und ihn zu dieser unentbehrlichen Wissenschaft bey Zeiten, spielend praepariren soll. Zum Anhange sind auch etliche curiöse und lustige Aufgaben beygefüget, zur Ergötzung der Lehr-begierigen Rechen-Schüler. Leipzig und Zittau: Verlegts Johann Jacob Schöps, Buchhändler, 1737. (3), 210 (von 216) Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Privater Pappband (gebunden, 18. oder 19. Jahrhundert). 171 g* M. Christian Peschecks, des Zittauischen Gymnasii collegae, & Praec. Math. - Titelblatt fehlt! Bibliographische Angaben recherchiert und ohne Gewähr. Es erschienen im 18. Jahrhundert ab 1714 ein gutes Dutzend Auflagen dieses Titels. Einige sind digitalisiert online verfügbar, die vorliegende ist nicht dabei. Am ähnlichsten ist sie der 8. Auflage von 1750 (http://digital.slub-dresden.de/id339348127). Den Ausschlag für die Übernahme der bibliographischen Angaben der 6. Auflage gemäss BBF / KOOPERATIVER BLIOTHEKSVERBUND BERLIN-BRANDENBURG gab der Vermerk, dass "S. 207/208 nach S. 216 gebunden" sei; die Seite 207/208 und 211-216 fehlen im vorliegenden Exemplar. - Gebrauchsspuren, Titelblatt, S.207/208 und S.211-216 fehlen, Einband berieben, Rücken mit aufgeklebter Etikette, Notizen auf den Innendeckeln, fleckig, die Abbildungen / Buchschmuck koloriert. Pescheck | Drucke vor MDCCC | Mathematik Buchnummer 133751 CHF 85.00 | EUR 92.65 | |  |
Peters, Diedrich, Libertaere Alternativen zur Staatsschule. Peters, Diedrich, Libertäre Alternativen zur Staatsschule. Zum historischen Kontext libertärer Schulen. Edition Flugschriften, Ulm 1988. 232 S. * Die Infragestellung des staatlichen Schulwesens ist in der BRD ein hochaktuelles Thema. Projekte wie die Freie Schule Frankfurt zeigen hierzulande seit Jahren eine freiheitliche Alternative zum staatlichen Schulwesen auf. Aus den Reihen bundesdeutscher und nordamerikanischer Befürworter und Aktivisten Freier Schulen sind im Laufe ihres langjähngen Kampfes für Herrschaftslosigkeit im Bildungsbereich sehr viele Publikationen erschienen. Der Aspekt der geschichtlichen Bezüge und der politischen Ortsbestimmung aktueller Beispiele Freier Schulen blieb dabei jedoch oftmals unberücksichtigt.Der Autor zeigt die wesentlichen, geschichtlichen Bezüge heutiger Freier Schulen auf und kommt in diesem Zusammenhang u.a. auf die Frühsozialisten Fourier und Owen, den Anarchismus und die Studentenbewegung dei 60er Jahre zu sprechen.Mit seiner Studie verdeutlicht er damit die Zugehörigkeit gegenwärtiger Freier Schulen zu der libertär-sozialistischen Bewegung, die sich seit der Etablierung der bürgerlichen Herrschaft durch die Sozial- und Ideengeschichte zieht. ISBN 3-925866-05-1 | Peters Diedrich | Paedagogik | Schulen Buchnummer 19155 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Pieper .:. Widersteh' Dich! Pieper, Werner [Hrsg.], Widersteh' Dich! Das Buch der Handlungen. Löhrbach : Pieper's Medienexperimente, 254 Seiten. Kartoniert. 387 g* Der Grüne Zweig; 137. - Untertitel: Lebendige Beispiele der Rebellion, Mitverantwortung und sozialen Erfindungen. Gesampeltes Infotainment. - Schwache Gebrauchsspuren, leicht gebräunt. ISBN 3-925817-37-9 | Pieper | Soziale Bewegungen | Soziologie | Rebellion Buchnummer 137663 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Piontek .:. Beispiele Piontek, Heinz u.a., Beispiele. Zwölf Erzählungen von zehn Autoren. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, 1962. 154 Seiten. Kartoniert. 196 g* Walter Helmut Fritz, Melita Maschmann, Carl Guesmer, Karl Günther Hufnagel, Felix Berner, Gudrun Pausewang, Karl Alfred Wolken, Johannes Bobrowski und Christoph Meckel. Piontek | Deutsche Literatur | Anthologien Buchnummer 107951 CHF 16.00 | EUR 17.44 | | |
Plotke, Georg J. [Hrsg.], Deutsche Buehne. Plotke, Georg J. [Hrsg.], Deutsche Bühne. Jahrbuch der Frankfurter Städtischen Bühnen. Erster Band: Spielzeit 1917/1918. Frankfurt: Rütten und Loening, 1919. 403 Seiten mit Abbildungen im Text und auf 6 Tafeln. Pappband (gebunden). Grossoktav. 660 g* Weitere Bände sind nicht erschienen. Mit Beiträgen von Oskar Walzel (Vom jüngsten deutschen Drama), Ernst Blass (Paul Ernst und das metatragische Drama), Paul Bekker (Franz Schreker), Julius Bab (Expressionistisches Drama), Karl Viëtor (Über die Dichtungen Fritz von Unruhs), Gustav Landauer (Troilus und Cressida), Hans Knudsen (Georg Kaisers Komödien), E. L. Stahl (Der Dramatiker Hasenclever), Benno Elkan (Die Unwirklichkeit der Bühne), Sascha Schwabacher (Die Gesellschaftsdramen Knut Hamsuns), Gustav Hartung (Vom Wesen der Regie), Karl Ebert (Von der Arbeit des Schauspielers) u.a. - Gebräunt, Einband etwas lichtrandig / gebräunt und leicht beschädigt, Bleistiftanstreichungen. Plotke Georg | Theater Buchnummer 100770 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Polgar .:. Ja und Nein Polgar, Alfred, Ja und Nein. Schriften des Kritikers. Berlin: Rowohlt, 1926. 3 Bände. Rote Leinenbände mit Farbkopfschnitt. 951 g* Erste Ausgabe. WG 14. 1: Kritisches Lesebuch. 341 Seiten. 2: Stücke und Spieler. 339 Seiten. 3: Noch allerlei Theater. 239 Seiten. Das Werk war ursprünglich auf diese 3 Bände angelegt; 1927 erschien aber noch ein 4. Band. - Band 1 mit abweichender Einbandgestaltung. - Rücken etwas angebleicht / gebräunt und mit einigen kleinen weissen Flecken, Band 3 mit kleiner Druckstelle unterhalb des RückenschildchenSeiten. Polgar | Theater | Literaturwissenschaft allgemein | Erstausgaben | Deutsche Literatur Oesterreich Buchnummer 91057 CHF 90.00 | EUR 98.10 | |  |
|