Schmidt, Carl Walter, Die Schweiz. Schmidt, Carl Walter, Die Schweiz. Das Paradies Europas. 1.-20. Tausend.Berlin: K. Voegels Verlag, 1930. 256 Seiten mit Abbildungen und Register. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 873 g* Die Welt in Wort und Bild. - Mit 235 photographischen Aufnahmen im Text, 8 Tafeln und einer zweiseitigen Übersichtskarte. - Einbandkanten berieben, Einband schwach lichtrandig, leicht gebräunt. Schmidt Carl | Helvetica | Schweiz Buchnummer 93317 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Schmidt, Jochen, Die Geschichte des Genie-Gedankens in der deutschen Literatur, Schmidt, Jochen, Die Geschichte des Genie-Gedankens in der deutschen Literatur, Philosophie und Politik 1750-1945. Darmstadt: WBG, 1985. 2 Bände, XV, 491 und IX, 310 Seiten mit Register. Pappbände (gebunden). 765 g* Band 1: Von der Aufklärung bis zum Idealismus. Band 2: Von der Romantik bis zum Ende des Dritten Reiches. Schmidt Jochen | Philosophie | Politik | Germanistik | Geschichte Buchnummer 99989 CHF 38.00 | EUR 41.42 | | |
Schmidt, Karl, Die Geschichte der Paedagogik von Pestalozzi bis zur Gegenwart. Schmidt, Karl, Die Geschichte der Pädagogik von Pestalozzi bis zur Gegenwart. 2., vielfach vermehrte und verbesserte Auflage. Cöthen: Paul Schettler, 1867. XX, 1040 Seiten, Fraktursatz. Halbleder mit Rückenprägung. Grossoktav. 1111 g* Geschichte der Pädagogik, dargestellt in weltgeschichtlicher Entwicklung und im organischen Zusammenhange mit dem Culturleben der Völker; Band 4. - Neu bearbeitet von Wichard Lange. - Rücken unten mit Spuren von entfernten Bibliotheksregistraturen, Exlibris auf Innendeckel, vorne 2 kleine Klebezettel, stellenweise etwas stockfleckig. Schmidt Karl | Paedagogik | 1850-1899 Buchnummer 89147 CHF 48.00 | EUR 52.32 | |  |
|