Anhaltische Gemaeldegalerie .:. Von Lucas Cranach bis Wilhelm Truebner Wandschneider, Andrea [Hrsg.], Von Lucas Cranach bis Wilhelm Trübner. Meisterwerke aus der Anhaltischen Gemäldegalerie Dessau. Bönen: Kettler, 2013. 211 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 4to. 1461 g* Ausstellung Von Lucas Cranach bis Wilhelm Trübner. Meisterwerke aus der Anhaltischen Gemäldegalerie Dessau, Städtische Galerie in der Reithalle, Paderborn, Schloss Neuhaus, 19. Januar bis 21. April 2013, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, 26. Mai bis 18. August 2013, Leopold-Joesch-Museum Düren, 8. September bis 17. November 2013. ISBN-13 978-3-86206-224-9 | Anhaltische Gemaeldegalerie | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 152680 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Anhegger .:. Altdeutsches Schrifttum Anhegger, Robert, Altdeutsches Schrifttum. Auswahl aus dem altdeutschen Schrifttum von 800 - 1500 = Eski almanca antolojisi [800 - 1500]. stanbul : Universum Matbaas , 1945. 188 Seiten. Broschur. Grossoktav. 306 g* Istanbul Üniversitesi. Alman Filoloji Bölümü: Istanbul Üniversitesi Edebiyat Fakültesi yay nlar ndan; 1. - Gebrauchsspuren, knitterig, gebräunt. Anhegger | Anthologien | Germanistik | Althochdeutsch | Mittelhochdeutsch Buchnummer 155408 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Anna .:. Fotofokus Anna, Susanne und Christina Orr-Cahall [Hrsg.], Fotofokus. Fotosammlung Jeane von Oppenheim im Norton Museum of Art. Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz, 2000. 156 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 836 g* Katalog zur Ausstellung im Museum für Angewandte Kunst Köln, 20. September 2000 bis 28. Januar 2001 ... Frye Art Museum, Seattle, 6. April bis 16. Juni 2002. Mit Texten von Susanne Anna, James Burke, Jeane Freifrau von Oppenheim und einem Gespräch von Werner Krüger mit Freifrau Jeane von Oppenheim. - Bestossen. ISBN 3-7757-0970-3 | Anna | Photographie | Fotografie | Ausstellungskatalog Buchnummer 134707 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Anshelm .:. Berner-Chronik [6] [Anshelm, Valerius], Die Berner-Chronik des Valerius Anshelm. Sechster Band (Schluss). Bern: K.J. Wyss, 1901. XXXI, 374 Seiten mit Register. Halbleinenband der Zeit mit handschriftlichem (unleserlichem) Rückenschildchen. Grossoktav. 718 g* Herausgegeben vom Historischen Verein des Kantons Bern. Einleitung von Emil Blösch. - Papier gebräunt. Anshelm | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Chroniken Buchnummer 138950 CHF 60.00 | EUR 65.40 | |  |
|