Mueller .:. Deutsche Dichtung Müller, Günther, Deutsche Dichtung von der Renaissance bis zum Ausgang des Barock. 2., unveränderte Auflage. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1957. 262 Seiten mit 185 Abbildungen im Text, 15 Tafeln und Register. Leinen. Grossoktav. 828 g* Handbuch der Literaturwissenschaft. - Unveränderter fotomechanischer Nachdruck der 1. Auflage von 1927. - Einband etwas lichtrandig, stellenweise leicht stockfleckig. Mueller | Literaturgeschichte Buchnummer 128697 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Mueller .:. Deutsche Dichtung Müller, Günther, Deutsche Dichtung von der Renaissance bis zum Ausgang des Barock. Wildpark-Potsdam: Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, 1927. 262 Seiten mit 185 Abbildungen im Text, 15 Tafeln und Register. Halblederband mit Rückenschildchen, Farbkopfschnitt. 4to. 1955 g* Handbuch der Literaturwissenschaft. - Unveränderter fotomechanischer Nachdruck der 1. Auflage von 1927. - Einband etwas lichtrandig, stellenweise leicht stockfleckig. Mueller | Literaturgeschichte | Germanistik Buchnummer 143831 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Mueller .:. Essays [2] Müller, Max, Essays. Zweiter Band: Beiträge zur vergleichenden Mythologie und Ethologie. Leipzig: Engelmann, 1869. 376 Seiten mit Register. Halblederband mit Rückenprägung. 461 g* Rückentitel: Müller / Indien / 2. Die meisten Essays handeln allerdings nicht von Indien. - Einband etwas berieben, Ecken bestossen, Papier gebräunt, Anstreichungen mit Rotstift. Mueller | 1850-1899 | Mythen | Mythologie | Maerchen Sagen Legenden | Ethnologie | Voelkerkunde Buchnummer 150908 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Mueller .:. Flamme Müller, Hans, Flamme. Ein Schauspiel in drei Aufzügen. 1.-8. Auflage. Stuttgart, Berlin : Cotta, 1920. 124 Seiten, Fraktursatz. Pappband (gebunden) mit Farbkopfschnitt. 191 x 130 mm. 184 g* Gebräunt. Mueller | Theatertexte Buchnummer 159412 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Mueller .:. Franz Prisching Müller, Reinhard, Franz Prisching. G'roder Michl, Pazifist und Selberaner. Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2006. 294 Seiten mit z.T. farbigen Abbildungen. Kartoniert. 392 g* Franz Prisching (1864-1919) war ein bemerkenswerter Vertreter der selbst- und lebensreformerischen Bewegungen, wie sie um 1900 vor allem in Mitteleuropa entstanden. Der Maurergehilfe und Tagelöhner, der sich erst spät selbst Lesen und Schreiben beibrachte, entwickelte eine eigene Form eines gewaltlosen, christlichen, selbst- und lebensreformerischen Anarchismus, über den er in seiner Zeitung Der "G'rode Michl" schrieb. Das Buch enthält neben zahlreichen Abbildungen eine sorgfältig bearbeitete Bibliographie und das "AbeCe des G'roden Michl", eine Sammlung charakteristischer Passagen, die einen sehr guten Einblick in die Gedankenwelt und die eigenwillige Sprache Prischings geben. ISBN 3-9806353-8-4 | Mueller | Philosophie | Anarchismus Buchnummer 103156 CHF 32.00 | EUR 34.88 | |  |
|