Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachMenschen: 582 Titel gefunden
Seite 14 von 30
letzte Eingänge Menschen
Lejeune .:. Kirchner der Zeichner
Lejeune, Alexandra [Hrsg.], Kirchner der Zeichner. Am Beispiel seines Menschenbildes 1909 - 1936 = Kirchner the draughtsman. Wichtrach/Bern, Riehen/Basel: Galerie Henze & Ketterer, 2009. 110 Seiten mit Abbildungen. Klappenbroschur. 4to. 270 x 201 mm. 572 g * Katalog; 78. - Katalog: Alexandra Lejeune. Deutsch und englisch
ISBN-13 978-3-906128-38-2 | Lejeune | Kunst Zeichnung | Kirchner Ernst Ludwig
Buchnummer 160454 CHF 20.00 | EUR 21.80
Lempens .:. Das groesste Verbrechen aller Zeiten
Lempens, Carl, Das grösste Verbrechen aller Zeiten. Halle: Schmidt, 1904. 135 Seiten, Fraktursatz. Ohne Umschlag. 158 g * Untertitel: Pragmatische Geschichte der Hexenprozesse, durch welche allein in Deutschland in kaum dreihundert Jahren mehr als hunderttausend Menschen auf martervolle Weise völlig unschuldig hingerichtet worden sind. Historischer Nachweis, wozu geistliche und weltliche Tyrannei im Interesse ihrer Herrschsucht und Habgier fähig ist. - Gebrauchsspuren, stockfleckig, Name auf dem Titelblatt, knitterig und durchgehende vertikale Knickspur.
Lempens | Ketzer | Hexen | Hexenprozess
Buchnummer 156422 CHF 20.00 | EUR 21.80
Leutenegger .:. Menschen im Urwald
Leutenegger, Ernst, Menschen im Urwald. Ein Schweizer erlebt Bolivien. Zürich: M. S. Metz, 1940. 314 Seiten mit Abbildungen. Leinen. 499 g * Helvetische Buecherei. - Tuschzeichnungen von Giovanni Müller
Leutenegger | Helvetica | Schweiz | Reisen | Lateinamerika | Bolivien
Buchnummer 144101 CHF 20.00 | EUR 21.80
Link .:. Wie es frueher zuging im Bergischen Land
Link, Olaf, Wie es früher zuging im Bergischen Land. Erfurt: Sutton, 2007. 89 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 309 g * Heimatarchiv. - Dieses Buch erzählt von den typischen Sitten und Bräuchen der Menschen zwischen Wupper, Sieg und Rhein, die seit jeher für ihre Geselligkeit bekannt sind und deren Denk- und Handlungsweisen sich oft über viele Generationen erhalten haben. - Vorderdeckel Ecken leicht bestossen.
ISBN 3-86680-127-0 | ISBN-13 978-3-86680-127-1 | Link | Ethnologie | Voelkerkunde | Deutschland | Bergisches Land
Buchnummer 110785 CHF 18.00 | EUR 19.62
Loriot .:. Moepse & Menschen
Loriot. Möpse & Menschen. Eine Art Biographie. Zürich: Diogenes, 1983. 317 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 856 g * Schwache Gebrauchsspuren, Vorderdeckel mit Fleck.
Loriot | Humor | Karikaturen | Caricatures
Buchnummer 133517 CHF 25.00 | EUR 27.25
Lucka, Emil, Die Verwandlung des Menschen.
Lucka, Emil, Die Verwandlung des Menschen. Zürich: Rascher 1934. 377 S. Ln m.U.
Lucka Emil | Philosophie | Philosophy | Psychologie | Psychology
Buchnummer 14819 CHF 28.00 | EUR 30.52
Luethi .:. Volksliteratur und Hochliteratur
Lüthi, Max, Volksliteratur und Hochliteratur. Menschenbild, Thematik, Formstreben. Bern, München: Francke, 1970. 228 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 440 g * Leicht gebräunt.
Luethi | Literaturwissenschaft allgemein
http://bernensia.ch/biographien/lüthi1909.php
Buchnummer 136026 CHF 24.00 | EUR 26.16
Mackay .:. Die Menschen der Ehe
Mackay, John Henry, Die Menschen der Ehe. Schilderungen aus der kleinen Stadt. 4. Auflage. Freiburg: Mackay-Gesellschaft, 1985. 96 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 74 g
ISBN 3-921388-67-8 | ISBN-13 978-3-921388-67-9 | Mackay | Deutsche Literatur
Buchnummer 152629 CHF 10.00 | EUR 10.90
Mackay .:. Die Menschen der Ehe
Mackay, John Henry, Die Menschen der Ehe. Schilderungen aus der kleinen Stadt. 4. Auflage. Freiburg: Mackay-Gesellschaft, 1985. 96 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 74 g
ISBN 3-921388-67-8 | ISBN-13 978-3-921388-67-9 | Mackay | Deutsche Literatur
Buchnummer 156184 CHF 10.00 | EUR 10.90
Mackay, John Henry, Die Menschen der Ehe.
Mackay, John Henry, Die Menschen der Ehe. Schilderungen aus der kleinen Stadt. 4. Auflage. Edition Anares, Bern 1985. 96 S. Kleinformat. * In dieser Novelle wird dem geisttötenden Sumpf einer gutbürgerlichen Ehe das Ideal der freien Lieben gegenübergestellt. Mackay ist ein Meister in der psychologischen Schilderung bürgerlicher Verlogenheit und Doppelmoral.
Mackay John | Anarchismus | Deutsche Literatur
Buchnummer 32049 CHF 10.00 | EUR 10.90
Mackay, John Henry, Die Menschen der Ehe.
Mackay, John Henry, Die Menschen der Ehe. Schilderungen aus der kleinen Stadt. 4. Auflage. Bern: Edition Anares 1985. 96 S. Kleinformat. 73 g * In dieser Novelle wird dem geisttötenden Sumpf einer gutbürgerlichen Ehe das Ideal der freien Lieben gegenübergestellt. Mackay ist ein Meister in der psychologischen Schilderung bürgerlicher Verlogenheit und Doppelmoral.
ISBN 3-905052-17-2 | ISBN-13 978-3-905052-17-6 | Mackay John | Anarchismus | Deutsche Literatur
Buchnummer 19123 CHF 10.00 | EUR 10.90
Madariaga, Salvador de, Bildnis eines aufrecht stehenden Menschen.
Madariaga, Salvador de, Bildnis eines aufrecht stehenden Menschen. Bern, München 1966. 172 S. Ln. * Anstreichungen und Randbemerkungen von Prof. Fritz Marbach bis Seite 10.
Madariaga Salvador | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 30557 CHF 15.00 | EUR 16.35
Maler-Sieber, Gisela, Das Verhalten des Menschen.
Maler-Sieber, Gisela, Das Verhalten des Menschen. Gütersloh u.a.: Bertelsmann Lexikon-Verlag 1976. 322 S. mit Abbildungen. Ppbd m.U. 704 g * Aktuelles Wissen. - Da an Stelle der Autorin hinten der Herausgeber der Reihe porträtiert wird, bleibe dieser hier absichtlich unerwähnt.
Maler Sieber | Ethologie | Verhaltensforschung | Behavioral
Buchnummer 78332 CHF 23.50 | EUR 25.62
Mann .:. Novellen [2]
Mann, Heinrich, Das Gute im Menschen. Novellen 2. 1. Auflage. Hamburg: Claassen, 1982. 704 Seiten mit Bibliographie. Gelber Leinenband mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 526 g * Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
ISBN 3-546-46318-8 | Mann | Deutsche Literatur
Buchnummer 146142 CHF 24.00 | EUR 26.16
Mannigfaltiges .:. Bilder- und Lese-Buch
[Döring, Philipp Jacob (?), Mannigfaltiges Bilder- und Lese-Buch zum Nutzen und Vergnügen für die Jugend.] [Frankfurt: Döring], [ca. 1819]. 1 Bll., XVI Seiten, 16 Farbtafeln, S.1-16, 10 Tafeln mit je 2 Kupfern, S.17-55; 28 (2 Kupfertafeln), 32 Seiten, Fraktursatz. Marmoriertes Pappbändchen der Zeit. Kleinoktav. 180 g * Titelblatt fehlt! Titel und Verlag/ Jahr recherchiert. Das Buch beginnt mit "Einige (höchst nöthige) Worte für Eltern und Erzieher" (I-XVI), gefolgt von 16 Kupfertafeln mit kolorierten Gegenständen, Pflanzen, Tieren und Menschen des Alltags. Die folgenden Seiten beinhalten "Erzählungen" (1-24) und "Karakter-Schilderungen" (25-55). Nach Seite 16 sind 10 Kupfertafeln mit 20 Abbildungen eingebunden, die auf S.17-24 erläutert werden. Die nächsten separat paginierten 28 Seiten sind einer "Kleine[n] Denklehre" gewidmet; "Belehrungen über die Sinnen und Gefühlen, Wahrheit und Irrthum" und "Belehrungen über das Lebende und Leblose" mit 2 Kupfertafeln (je 6 Abbildungen). Eine "Sittenlehre", wiederum separat paginiert (1-32), schliesst das Buch ab. - Ecken etwas bestossen.
Mannigfaltiges | 1800-1849 | Kinderbuecher | Jugendbuecher | Paedagogik
https://comenius-antiquariat.ch/buch/134745.html
Buchnummer 134745 CHF 480.00 | EUR 523.20
Mantel / Guggenbuehl .:. Menschen und Zeiten [2]
Mantel, Alfred und Gottfried Guggenbühl [Hrsg.], Menschen und Zeiten. Ein Lesebuch zur Weltgeschichte für Schweizerschulen. Zweiter Teil: Neuzeit und Neueste Zeit. Aarau: Sauerländer, 1930. XV, 342 Seiten. Leinen mit Deckelillustration. 579 g
Mantel Guggenbuehl | Helvetica | Schweiz | Lesebuecher
Buchnummer 113614 CHF 23.50 | EUR 25.62
Marcuse .:. Sigmund Freud
Marcuse, Ludwig, Sigmund Freud. Sein Bild vom Menschen. Sonderausgabe. [München]: Kindler, 1964. 244 Seiten mit Literaturverzeichnis. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 382 g * Schutzumschlag fleckig und mit kleinen Rissen.
Marcuse | Sigmund Freud | Psychologie | Biographien Psychologie | Philosophie
Buchnummer 155056 CHF 20.00 | EUR 21.80
Marin, Lou, Der 11.
Marin, Lou, Der 11. September und die neuen Kriege. Von der Bewegung gegen neoliberale Globalisierung zu einer weltweiten Antikriegsbewegung? Thesen zur Aktualität libertärer und antimilitaristischer Theorie und Praxis. Heidelberg: Verlag Graswurzelrevolution, 2002. 52 Seiten. Kartoniert. Grossoktav. 121 g * Nach den Terroranschlägen des 11. September 2001 auf das World Trade Center in New York und das Pentagon in Washington wird nichts mehr so sein, wie es war. Das verkündeten vor einem Jahr die westlichen Massenmedien. Dass sich im Prinzip aber nichts geändert hat, dass sich die menschenfeindliche Logik von Rache und Krieg durch die Geschichte und Gegenwart zieht wie ein blutroter Faden, das verdeutlicht auch das neue Buch von Lou Marin.
ISBN 3-9806353-4-1 | Marin Lou | Friedensforschung | Friedensbewegung | Peace Movements | Politik | Zeitgeschichte | Anarchismus |
http://www.graswurzel.net/272/lb-911.shtml
Buchnummer 82050 CHF 9.80 | EUR 10.68
Marivaux .:. "Die Kunst, in den Koepfen der Menschen zu lesen"
Marivaux, Pierre Carlet de, "Die Kunst, in den Köpfen der Menschen zu lesen". Ausgewählte Texte. Frankfurt am Main, Leipzig: Insel, 1998. 207 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 163 g * Insel Taschenbuch 2223. - Herausgegeben und übertragen von Gerda Scheffel
ISBN 3-458-33923-X | Marivaux | Franzoesische Literatur
Buchnummer 110548 CHF 12.00 | EUR 13.08
Marti .:. Menschenrat und Gottestat
Marti, Ernst, Menschenrat und Gottestat. Geschichte der Berner Reformation 1528-1928. Bern: Büchler, 1927. 140 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Leinen mit Goldprägung. Grossoktav. 227 g * Leicht gebräunt.
Marti | Reformierte | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Berner Reformation
Buchnummer 106063 CHF 16.00 | EUR 17.44
Seite 14 von 30
<<  <  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |