Jungnickel, Max, Ins Blaue hinein. Jungnickel, Max, Ins Blaue hinein. Ein ganz richtiger Roman. 21.-25. Tausend. München: Wiechmann, 1917. 71 Seiten Text + ganzseitige Abbildungen. Leinen. 316 g* Mit Bilder von Ferdinand Staeger. - Exlibris auf Innendeckel, Einband schwach lichtrandig und fleckig. Jungnickel Max | Deutsche Literatur Buchnummer 94602 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Kasser, Hedwig, Der Glockenmohr. Kasser, Hedwig, Der Glockenmohr. Eine Feriengeschichte. Bern: Francke, 1924. 151 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Halbleinen mit Deckelillustration. 224 g* Bilder von Albin Schweri. - Gebrauchsspuren, Deckel konkav verzogen, Rücken gebräunt, locker, gebräunt, stellenweise etwas fleckig, Name/ Eintrag auf dem Titelblatt. Kasser Hedwig | Schweizer Literatur Buchnummer 93878 CHF 12.00 | EUR 13.08 | | |
Kauffmann .:. Moerike Kauffmann, Fritz, Mörike. Bilder aus seinem Leben. Stuttgart: Schreiber, 1955. 63 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 128 g* Herausgegeben von d. Landesanst. f. Erziehung und Unterricht, Stuttgart. Text d. Lebensgangs: Fritz Kauffmann. Auswahl und Aufbau d. Bilderfolge: Philipp Harden-Rauch. Text d. Erl.: Fritz Kauffmann und Phil. Harden-Rauch. - Widmung auf dem Vortitelblatt. Kauffmann | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Moerike | Literaturgeschichte | Germanistik Buchnummer 115726 CHF 16.00 | EUR 17.44 | |  |
Kaulbach .:. Friedensbilder in Europa Kaulbach, Hans-Martin [Hrsg.], Friedensbilder in Europa. 1450 - 1815. Kunst der Diplomatie - Diplomatie der Kunst. Berlin, München: Deutscher Kunstverlag, 2013. 160 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 896 g* Ergebnis des Forschungsprojekts "Übersetzungsleistungen der Kunst. Bilder von Frieden und Friedensverträgen" an der Staatsgalerie Stuttgart zeigt die Graphische Sammlung die Ausstellung "Friedensbilder in Europa 1450 - 1815. Kunst der Diplomatie - Diplomatie der Kunst", 1. September 2012 bis 7. April 2013. ISBN-13 978-3-422-07160-5 | Kaulbach | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kunsttheorie | Politik | Diplomatie Buchnummer 140821 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Keller / Wiggli .:. Guarec - Bilder einer Diashow Keller, Kjell, Wiggli, Oscar, Guarec - Bilder einer Diashow. Zum Thema "Faszination Schall", mit einer Diskussion Kjell Keller - Oscar Wiggli. Muriaux: Éd. Iroise, 2002. 75 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 147 g* Im Rahmen des Kulturtages des SIA (Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein) im Kultur- und Kongresszentrum Luzern, Salle Blanche, 29. November 2001, leicht überarbeitete Version der Live-Diskussion Kjell Keller - Oscar Wiggli zur Diashow. erg. mit Photos von Alain Stouder. Übers.: Claudia Neuenschwander. Noch eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss DNB. ISBN 2-940091-16-1 | Keller Wiggli | Psychologie | Physik | Architektur | Musik | Akustik | Laerm Buchnummer 129734 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Kinderbilder .:. in europaeischer Malerei Hürlimann, Martin [Hrsg.], Kinderbilder in fünf Jahrhunderten europäischer Malerei. Zürich: Atlantis-Verlag, 1949. 39 Seiten Text + 3 Farbtafeln + 80 monochrome Tafeln. Halbleinen mit Schutzumschlag. 4to. 478 g* Atlantis-Museum; 2. - Einleitung von Bettina Hürlimann. Bildzusammenstellung von Martin Hürlimann, kunsthistorische Bilderläuterungen Werner von Matthey. - Etwas gebräunt, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. Kinderbilder | Malerei Buchnummer 150515 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Klapheck .:. Bilder und Texte Klapheck, Konrad, Bilder und Texte. München: Hirmer, 2013. 182 Seiten mit Abbildungen. Leinen. Grossoktav. 566 g* Ausstellung Klapheck - Bilder und Zeichnungen, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf, 26. April bis 4. August 2013. Hrsg. von: Kay Heymer und Beat Wismer. Übers. aus dem Englischen: Matthias Wolf. ISBN-13 978-3-7774-2040-0 | Klapheck | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 134115 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Klee .:. Die Ordnung der Dinge Klee, Paul, Die Ordnung der Dinge. Bilder und Zitate. Teufen: Niggli, 1975. 191 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert (Klappenbroschur). 434 g* Zusammengestellt und kommentiert von Tilman Osterwold. - Leicht braunrandig. ISBN 3-7757-0101-X | Klee | Kunsttheorie | Malerei | Kunst Zeichnung Buchnummer 150185 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Klee .:. Die Ordnung der Dinge Klee, Paul, Die Ordnung der Dinge. Bilder und Zitate. Stuttgart: Hatje, 1975. 191 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert (Klappenbroschur). 413 g* Zusammengestellt und kommentiert von Tilman Osterwold. ISBN 3-7757-0101-X | Klee | Kunsttheorie | Malerei | Kunst Zeichnung Buchnummer 139901 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Klein .:. Froeschweiler Chronik Klein, Karl, Fröschweiler Chronik. Kriegs- und Friedensbilder aus dem Jahre 1870-71. Illustrierte Jubelausgabe. München: C.H.Beck, [1896]. XVI, 277 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Illustrierter Leinenband mit Rotschnitt. 4to. 1395 g* Illustriert von Ernst Zimmer. - Gebrauchsspuren, 2 Seiten lose, einige Risse und Flecken, Einband etwas berieben und bestossen. Buchblock schief. Klein | Militaria | Kriegswissenschaft | Militarismus | 1850-1899 Buchnummer 153705 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Koella .:. Hans Bruehlmann Koella, Rudolf, Hans Brühlmann. 1878 - 1911, Bilder und Zeichnungen. Bern, Sulgen, Zürich: Benteli, 2009. 136 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Grossoktav. 831 g* Ausstellung Hans Brühlmann, Bilder und Zeichnungen, Fondation Saner, Studen, 8. Februar bis 3. Mai 2009, Museum Langmatt, Baden, 17. Mai bis 12. Juli 2009. Mit einem Beitr. von Matthias Frehner und einer Anthologie zeitgenössischer Stimmen. Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss DNB. ISBN-13 978-3-7165-1572-3 | Koella | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Hans Bruehlmann Buchnummer 135175 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Koella .:. Hans Bruehlmann Koella, Rudolf, Hans Brühlmann. 1878 - 1911, Bilder und Zeichnungen. Bern, Sulgen, Zürich: Benteli, 2009. 136 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Grossoktav. 836 g* Ausstellung Hans Brühlmann, Bilder und Zeichnungen, Fondation Saner, Studen, 8. Februar bis 3. Mai 2009, Museum Langmatt, Baden, 17. Mai bis 12. Juli 2009. Mit einem Beitr. von Matthias Frehner und einer Anthologie zeitgenössischer Stimmen. Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss DNB. ISBN-13 978-3-7165-1572-3 | Koella | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Hans Bruehlmann Buchnummer 135669 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
|