Piaget .:. Das moralische Urteil beim Kinde Piaget, Jean, Das moralische Urteil beim Kinde. 1. Auflage. Frankfurt: Suhrkamp, 1973. 462 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 289 g* suhrkamp-taschenbücher wissenschaft, stw 27. - Le jugement moral chez l'enfant. Aus dem Französischen von Lucien Goldmann. - Schwache Gebrauchsspuren, wenige Anstreichungen mit Bleistift, Besitzvermerk auf dem Vortitelblatt, Notizen auf dem vorderen Innendeckel. ISBN-13 978-3-518-07627-9 | Piaget | Philosophie | Psychologie | Paedagogik Buchnummer 149141 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Piaget .:. Einfuehrung in die genetische Erkenntnistheorie Piaget, Jean, Einführung in die genetische Erkenntnistheorie. 1. Auflage. Frankfurt (am Main): Suhrkamp, 1973. 103 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 93 g* suhrkamp-taschenbücher; stw 6. - Genetic epistemology. Aus dem Amerikanischen von Friedhelm Herborth. - Leicht gebräunt, Name und Notiz mit Bleistift auf dem Vortitelblatt. ISBN-13 978-3-518-07606-4 | Piaget | Philosophie | Erkenntnistheorie Buchnummer 149140 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Picon, Gaetan [Hrsg.], Panorama des zeitgenoessischen Denkens. Picon, Gaëtan [Hrsg.], Panorama des zeitgenössischen Denkens. Frankfurt: S.Fischer, 1961. 642 Seiten. Kartoniert. * Die Neue Serie Paperbacks. - Aus dem Französischen von Helmut Scheffel. Wittgenstein, Russell, Husserl, Sartre, Camus, Jaspers, Freud, Ernst Bloch, Lukacs, Dilthey, Spengler, Adorno, Bergson u.a. - Rücken leicht gebräunt. Picon Gaetan | Anthologien | Philosophie Buchnummer 14673 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Pieper .:. Erkenntnis und Freiheit Pieper, Josef, Erkenntnis und Freiheit. Essays. München : Deutscher Taschenbuch Verlag, 1964. 151 Seiten mit Register. Broschur. Kleinoktav. 122 g* dtv; 234. - Entnommen aus: Pieper, Josef: Weistum, Dichtung, Sakrament, u. Pieper: Tradition als Herausforderung. Vom Autor für die Taschenbuchausgabe ausgewählt. - Leicht gebräunt. Pieper | Philosophie | Philosophy Buchnummer 156859 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Pieper .:. Ueber die Hoffnung Pieper, Josef, Über die Hoffnung. 4. Auflage. Olten: Summa-Verlag, 1948. 100 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 144 g* Hegner-Bücherei. - Etwas gebräunt. Pieper | Philosophie Buchnummer 118407 CHF 16.00 | EUR 17.44 | |  |
Pircher, Wolfgang und Andreas Pribersky [Hrsg.], Theatro machinarum 1. Pircher, Wolfgang und Andreas Pribersky [Hrsg.], Theatro machinarum 1. Wien: Pircher, 1980. 114 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. * Enthält: Paul Virilio: Die Vernichtungs-Maschine; Wolfgang Pircher: 'Faust' über uns; Yves Stourdzé: Die "Staedigkeit" und die schwachen Strömungen; Philippe Aigrain: Strategien des Einsatzes von Informatik; Karin Tholen-Struthoff: Kleine Phänomenologie einer abderitischen Welt; Andreas Pribersky: Stille Nacht, heilige Nacht; Stanley Cavell: Das Streben nach Glück: Ein Lesen von 'Lady Eve'; Viviane Forrester: Heldengesang einer Herde. Pircher Wolfgang | Philosophie | Technik | Soziologie | Faust Sage Buchnummer 50425 CHF 6.00 | EUR 6.54 | | |
Pivcevic .:. Phenomenology and Philosophical Understanding Pivcevic, Edo [ed.], Phenomenology and Philosophical Understanding. Cambridge: Univ. Press, 1975. xiv, 288 Seiten mit Register. Broschur. 370 g* Gebrauchsspuren, die Laminierung des Umschlages löst sich an den Rändern, Anstreichungen auf den ersten Seiten, Notizen auf dem Vortitelblatt. Pivcevic | Philosophie Buchnummer 157103 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
|