Payot .:. L'education de la volonte Payot, Jules, L'éducation de la volonté. 12. Auflage. Paris: Alcan, 1901. XIX, 276 Seiten. Leinen. Grossoktav. 584 g* Bibliothèque de la philosophie contemporaine. - Gebräunt, leicht bestossen und verzogen / gewölbt, schwache Bleistiftmarkierungen auf den ersten Seiten, Exlibris auf dem Innendeckel. Payot | Philosophie Buchnummer 156718 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Pearce .:. Rot und Weiss Pearce, Roy Harvey, Rot und Weiss. Die Erfindung des Indianers durch die Zivilisation. Stuttgart : Klett-Cotta, 1991. 354 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 232 x 159 mm. 626 g* Aus dem Amerikanischen übers. von Wolfgang Bick. "Aus der Geschichte der Vorstellungen, die sich der weisse Mann vom roten machte, geht (...) hervor: eine Selbstauskunft der abendländischen Zivilisation." ISBN 3-608-91359-9 | ISBN-13 978-3-608-91359-0 | Pearce | Philosophie | Ethnologie | Voelkerkunde | Indianer Buchnummer 159521 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Penck .:. Mein Denken Penck, A.R. [d.i. Ralf Winkler], Mein Denken. Erstausgabe. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1986. 80 Seiten mit Abbildungen. Broschur mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 112 g* edition suhrkamp. Neue Folge Band 385.Herausgegeben von Klaus Gallwitz. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren, leicht bestossen. ISBN 3-518-11385-2 | ISBN-13 978-3-518-11385-1 | Penck | Kunst Zeichnung | Philosophie Buchnummer 156898 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Perspektiven 11. [Literatur - Kunst - Musik]. Perspektiven 11. [Literatur - Kunst - Musik]. Frankfurt/M.: S.Fischer, 1955. 201 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 348 g* Beiträge von und über Ernest Hemingway, Tennessee Williams, Brendan Gill, John Marin, Parker Tyler ("Filmisches Gefühl und malerisches Gefühl"), J. Robert Oppenheimer, Walter Prescott Webb u.a. - Umschlag etwas angestaubt und fleckig, Papier qualitätsbedingt gebräunt. Perspektiven 11 | Film | Kino | Philosophie | Anthologien Buchnummer 85659 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
Pestalozzi .:. Christoph und Else Pestalozzi, Heinrich, Christoph und Else. Mein zweites Volksbuch. Christoph und Else lesen in den Abendstunden das Buch Lienhard und Gertrud. Erlenbach-Zürich: Rotapfel, 1946. 419 Seiten, Fraktursatz. Halbpergamentband mit Farbkopfschnitt, Lesebändchen und Rückenschildchen. 661 g* Werke in acht Bänden. Gedenkausgabe zu seinem zweihundertsten Geburtstage. Hrsg. von Paul Baumgartner. Mit Sacherklärungen und Worterklärungen. Pestalozzi | Philosophie | Paedagogik Buchnummer 136516 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Pestalozzi .:. Christoph und Else Pestalozzi, Heinrich, Christoph und Else. Zweites Volksbuch. Erlenbach-Zürich: Rotapfel, 1945. 419 Seiten mit Register. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt. 647 g* Werke in acht Bänden. - Gedenkausgabe zu seinem zweihundertsten Geburtstage. Herausgegeben von Paul Baumgartner. - Leicht gewölbt. Pestalozzi | Schweizer Literatur | Paedagogik | Philosophie Buchnummer 153374 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Pestalozzi .:. Fabeln Pestalozzi, Johann Heinrich, Fabeln. Figuren zu meinem ABC-Buch oder zu den Anfangsgründen meines Denkens. Originalausgabe, vollst. Ausgabe. München: Dt. Taschenbuch-Verlag, 1993. 387 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. Kleinoktav. 313 g* dtv; 2323: Literatur; Philosophie; Wissenschaft. - Mit einem Nachwort hrsg. von Josef Billen ISBN 3-423-02323-6 | Pestalozzi | Paedagogik | Fabeln Buchnummer 128887 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Pestalozzi .:. Lienhard und Gertrud Pestalozzi, Heinrich, Lienhard und Gertrud. Ein Buch für das Volk. Erster und zweiter Teil (von 4) nach der ersten Fassung. Zürich: Schulthess, [1860]. 493 Seiten, Fraktursatz. Halblederband mit Rückenprägung. Kleinoktav. 305 g* Werke in acht Bänden. - Die zwei ersten Theile in Einem Bande nach der ursprünglichen Ausgabe neu gedruckt. - Leicht gebräunt und stellenweise etwas stockfleckig, Stempel auf dem Titelblatt. Pestalozzi | Philosophie | Paedagogik | 1850-1899 Buchnummer 140261 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
|