Pascal, [Blaise], Discours sur les passions de l'amour. Pascal, [Blaise], Discours sur les passions de l'amour. Paris: Emile Hazan, 1927. 55 Seiten mit Abbildungen. Leinen (priv.?) mit goldgeprägtem Lederstreifen als Rückenbeschriftung. 231 g* Avant-Propos de Gustave Lanson. Burins originaux de Pierre Gandon. Nummer 755 von insgesamt 825 Exemplaren. Mit einem gestochenen Portrait Pascals als Frontispiz und gestochenem Buchschmuck. Schöner Satz und Satzspiegel und schön gestochen. - Name auf Vorsatzblatt. Pascal Blaise | Philosophie | Limitierte Ausgaben | Nummerierte Ausgaben Buchnummer 94199 CHF 38.00 | EUR 41.42 | |  |
Passavant .:. Von der Freiheit des Willens Passavant, Johann Karl, Von der Freiheit des Willens und andere Schriften. [Stuttgart] : Verlag Freies Geistesleben, 1981. 242 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz, Literaturverzeichnis und Register. Broschur. 330 g* Schriften des frühen Goetheanismus; 5. - Herausgegeben von Renate Riemeck ISBN 3-7725-0187-7 | ISBN-13 978-3-7725-0187-6 | Passavant | Philosophie | Anthroposophie Buchnummer 156292 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Paulsen .:. Einleitung in die Philosophie Paulsen, Friedrich, Einleitung in die Philosophie. 15. Auflage. Stuttgart: Cotta, 1906. XVIII, 466 Seiten mit Register. Fraktursatz. Leinen mit Rotschnitt. 834 g* Gebräunt und stellenweise stockfleckig, Vorsätze fleckig, Exlibris auf dem Innendeckel, Widmung auf dem Titelblatt. Paulsen | Philosophie | Philosophy Buchnummer 156712 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Payot .:. L'education de la volonte Payot, Jules, L'éducation de la volonté. 12. Auflage. Paris: Alcan, 1901. XIX, 276 Seiten. Leinen. Grossoktav. 584 g* Bibliothèque de la philosophie contemporaine. - Gebräunt, leicht bestossen und verzogen / gewölbt, schwache Bleistiftmarkierungen auf den ersten Seiten, Exlibris auf dem Innendeckel. Payot | Philosophie Buchnummer 156718 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Pearce .:. Rot und Weiss Pearce, Roy Harvey, Rot und Weiss. Die Erfindung des Indianers durch die Zivilisation. Stuttgart : Klett-Cotta, 1991. 354 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 232 x 159 mm. 626 g* Aus dem Amerikanischen übers. von Wolfgang Bick. "Aus der Geschichte der Vorstellungen, die sich der weisse Mann vom roten machte, geht (...) hervor: eine Selbstauskunft der abendländischen Zivilisation." ISBN 3-608-91359-9 | ISBN-13 978-3-608-91359-0 | Pearce | Philosophie | Ethnologie | Voelkerkunde | Indianer Buchnummer 159521 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Penck .:. Mein Denken Penck, A.R. [d.i. Ralf Winkler], Mein Denken. Erstausgabe. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1986. 80 Seiten mit Abbildungen. Broschur mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 112 g* edition suhrkamp. Neue Folge Band 385.Herausgegeben von Klaus Gallwitz. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren, leicht bestossen. ISBN 3-518-11385-2 | ISBN-13 978-3-518-11385-1 | Penck | Kunst Zeichnung | Philosophie Buchnummer 156898 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
|