Lesezirkel Hottingen .:. Johann Jakob Bodmer 1698-1783 Bodmer, Hans und Hermann u.a., Johann Jakob Bodmer. Denkschrift zum CC. Geburtstag (19.Juli 1898). Veranlasst vom Lesezirkel Hottingen und herausgegeben von der Stiftung von Schnyder von Wartensee. Zürich: A.Müller, 1900. XII, 418 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Deckelvignette und Rotschnitt. Grossoktav. 1321 g* Enthält: Hans und Hermann Bodmer, J.J.Bodmer, sein Leben und seine Werke; Hedwig Waser, Das Bodmerhaus; Otto Hunziker, Bodmer als Vater der Jünglinge; Gustav Tobler, Bodmers politische Schauspiele; Louis Betz, Bodmer und die französische Literatur; Leone Donati, Bodmer und die italienische Literatur; Theodor Vetter, Bodmer und die englische Literatur; Ders., Bibliographie der Werke Bodmers; Joh.Widmer, Register der Eigennamen. Siehe auch HBLS II,287. - Einband schwach lichtrandig. Lesezirkel Hottingen | Biographien Geisteswissenschaften | Literaturgeschichte | Germanistik | Helvetica | Schweiz | Johann Jakob Bodmer Buchnummer 131765 CHF 85.00 | EUR 92.65 | |  |
Lessing .:. Bildung ist Schoenheit Lessing, Theodor, Bildung ist Schönheit. Autobiographische Zeugnisse und Schriften zur Bildungsreform. Bremen: Donat, 1995. 263, XII Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 391 g* Ausgewählte Schriften; 1. - Herausgegeben und eingeleitet von Jörg Wollenberg unter Mitwirkung von Ruth Schwake und Helmut Donat. Mit einem Geleitwort von Dietrich Heimann und einem Nachwort von Ursula und Peter Hansen ISBN 3-924444-84-6 | ISBN-13 978-3-924444-84-6 | Lessing | Philosophie | Autobiographie | Paedagogik Buchnummer 152479 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Lewis .:. Charles-Quint, empereur d'Occident Lewis, Dominic Bevan Wyndham, Charles-Quint, empereur d'Occident. 1500-1558. Paris: Payot, 1932. 270 Seiten mit Abbildungen. Privater Halbpergamentband mit Farbkopfschnitt und Rückenprägung. Grossoktav. 513 g* Bibliothèque historique. - Trad. de: Emperor of the West : a study of the Emperor Charles the Fifth; trad. de l'anglais par S. Campaux. Karl V. (1500-1558) war von 1516 an König Karl I. von Spanien und von 1519 auch Kaiser des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation. - Wenige sehr schwache Anstreichungen und Anmerkungen. Lewis | Historische Biographien | Monographien | Bibliophilie | Karl V HRR Buchnummer 106426 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Lexikon .:. der Paedagogik Kleinert, Heinrich u.a. [Hrsg.], Lexikon der Pädagogik in 3 Bänden. Bern: Francke, 1950-1952. 3 Bände. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 4909 g* 1. Systematischer Teil A - J. XVI, 806 S.; 2. Systematischer Teil K - Z. 1951. XVI, 928 S.; 3. Biographien. Erziehungswesen der einzelnen Staaten. 1952. XIV, 624 S. - Schwache Feuchtigkeitsspuren,Papier leicht gewellt, Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. Lexikon | Lexika | Dictionary | Paedagogik Buchnummer 100421 CHF 60.00 | EUR 65.40 | |  |
Lexikon .:. der Paedagogik Kleinert, Heinrich u.a. [Hrsg.], Lexikon der Pädagogik in 3 Bänden. Bern: Francke, 1950. 3 Bände. Leinen. Grossoktav. 4874 g* I: Systematischer Teil A-J; II: Systematischer Teil K-Z; III: Geschichte der Pädagogik, Biographien in alphabetischer Reihenfolge, Darstellungen des Erziehungswesens einzelner Staaten. - Rücken angebleicht. Lexikon | Lexika | Dictionary | Paedagogik Buchnummer 128699 CHF 60.00 | EUR 65.40 | |  |
|