Chamberlain .:. Mensch und Gott Chamberlain, Houston Stewart, Mensch und Gott. Betrachtungen über Religion und Christentum. München: Bruckmann, 1921. VIII, 305 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Halbleinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 535 g* Papier qualitätsbedingt gebräunt, Einband etwas lichtrandig. Chamberlain | Theologie | Philosophie Buchnummer 114160 CHF 29.80 | EUR 32.48 | |  |
Chambon, Joseph, Aegyptisches Bilderbuch. Chambon, Joseph, Ägyptisches Bilderbuch. Eindrücke und Reflexionen. Berlin: Furche [ca 1925]. 159 S. Ln. * 'Reisen sind sinnenhafte Anregung zur Auffindung der evangelischen Wahrheit in anderer Form - Wegmöglichkeiten vom Relativen zum Absoluten'. - Einband stark stockfleckig, Widmung auf Vorsatz. Chambon Joseph | Theologie | Theology | Afrika | Africa Buchnummer 14574 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Chesterton, [Gilbert Keith], Verteidigung des Unsinns, der Demut, des Schundrom Chesterton, [Gilbert Keith], Verteidigung des Unsinns, der Demut, des Schundromans und anderer missachteter Dinge. Leipzig: Verlag der weissen Bücher, 1917. 149 Seiten, Fraktursatz. Pappband (gebunden). 166 g* Einband gebräunt und fleckig, Rücken oben leicht beschädigt. Chesterton Gilbert | Theologie | Theology | Englische Literatur | Gilbert Keith Chesterton Buchnummer 89601 CHF 29.80 | EUR 32.48 | |  |
Cho .:. ausser dem nichts Cho, Antonio, ausser dem nichts. zur Kunst von Eigensein des Egoismus Philosophie Theologie Poetik. ein Palimpsest. Zürich: Skepsis Verlag, 2007. 324 Seiten. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 452 g* skepsis & leidenschaft; 3. - Vor gut 150 Jahren erschien Max Stirners umstrittenes Hauptwerk ?Der Einzige und sein Eigentum?. Er war der erste neuzeitliche Philosoph des Egoismus. Der Autor des vorliegenden Buches hat die latente Idee hinter der Figur ?des Einzigen? aufgegriffen und ins Bild eines Egoismus ohne Ich und ohne Selbst verwandelt und damit eine ganz eigene Version der Philosophie des Egoismus geschaffen. Philosophie in Verse gefasst. Verse gleich den Spuren in einem Palimpsest. Sie beginnen mit der Frage nach dem Sein, verweisen auf den Ort des Glücks, des Guten und des Schönen und auf den Sinn des Lebens als art pour l'art ISBN-13 978-3-9521140-2-5 | Cho | Lyrik | Gedichte | Poesie | Anarchismus | Philosophie Buchnummer 105653 CHF 49.50 | EUR 53.96 | |  |
Christ .:. Geschichte der christlichen Kirche Christ, Paul, Bilder aus der Geschichte der christlichen Kirche und Sitte zum Gebrauch für den evang. Religionsunterricht, sowie zum Selbstunterricht. Fünfte, verbesserte Auflage. St. Gallen: Huber & Comp., 1890. 112 Seiten, Fraktursatz. Halbleinen. 131 g* Gebräunt, wenige Anmerkungen mit Bleistift, Einband etwas lichtrandig / gebräunt und Name auf dem Vorderdeckel. Christ | Christentum | Theologie | 1850-1899 Buchnummer 105876 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
|