Mann, Heinrich, Ein ernstes Leben. Mann, Heinrich, Ein ernstes Leben. Roman. Zürich, Wien, Prag: Büchergilde Gutenberg, [1934] 333 S. Ln. * Einband am Rücken mit Jahrzahl beschrieben, ebenso wie innen erste Leerseiten und gestempelt, Einbandkanten etwas berieben. Mann Heinrich | Deutsche Literatur Buchnummer 13188 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
Marc / Klee .:. Dialog in Bildern Baumgartner, Michael u.a. [Hrsg.], Franz Marc - Paul Klee. Dialog in Bildern. 1. Auflage. Wädenswil: Nimbus. Kunst und Bücher, 2010. 253 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert (Englische Broschur). 4to. 1023 g* Franz-Marc-Museum vom 27. Juni bis 03. Oktober 2010, Stiftung Moritzburg vom 24. Oktober bis 09. Januar 2011, Zentrum Paul Klee vom 28. Januar bis 01. Mai 2011. . ISBN-13 978-3-9813534-1-9 | Marc Klee | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Franz Marc | Paul Klee Buchnummer 137427 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Mees .:. Krankheit als Segen Mees, Leendert F. C., Krankheit als Segen - Heilung als Aufgabe. Stuttgart: Urachhaus, 1984. 243 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 395 g* Originaltitel: Geneskunde op de drempel; aus dem Holländ. von Dietrich Esterl. - Schutzumschlag lichtrandig, Kopfschnitt etwas stockfleckig. ISBN 3-87838-404-1 | Mees | Anthroposophische Medizin | Anthroposophie Buchnummer 112667 CHF 22.00 | EUR 23.98 | | |
Melichar .:. Ueberwindung des Modernismus Melichar, Alois, Überwindung des Modernismus. Konkrete Antwort an einen abstrakten Kritiker. 2. Auflage. Wien, Frankfurt a.M., London : Weinberger, 1954. 126 Seiten. Kartoniert mit Bauchbinde. 242 g* Gegen Picasso, Klee, Baumeister, Grohmann, Schönberg, Adorno... Angabe "2. Auflage" nur auf der Bauchbinde. - Bauchbinde mit Rissen. Melichar | Philosophie | Kunsttheorie Buchnummer 137547 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Morgenthaler, Ernst, Eine Reise nach Suedfrankreich. Morgenthaler, Ernst, Eine Reise nach Südfrankreich. Zürich: Büchergilde Gutenberg, 1950. 33 Seiten Text + 25 Blätter Abbildungen. Kartoniert. 169 g* Werbegabe für Mitglieder; Nr. 1746 von 2500 Exemplaren. Ernst Morgenthaler (1887-1962), lernte bei Cuno Amiet die Oelmalerei, war mit Paul Klee befreundet und lebte zeitweise in Oberhofen am Thunersee. Er war von den 1920-er bis in die 60-er Jahre einer der wichtigsten figurativen Maler der Schweiz. Diese Südfrankreichreise unternahm Morgenthaler im Mai/ Juni 1948. - Umschlag lichtrandig, hinterer Deckel mit kleinem Riss. Morgenthaler Ernst | Reisen | Frankreich | Graphik Buchnummer 94300 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Mumenthaler .:. Die Baumalleen um Bern Mumenthaler, E., Die Baumalleen um Bern. Aarau: H. R. Sauerländer & Co., 1926. 68 Seiten mit Abbildungen. Broschiert. Grossoktav. 132 g* Mit 25 Abbildungen des Verfassers, einer Bestandesaufnahme und 1 Übersichtskarte. Aus: Der prakt. Forstwirt. d. Schweiz. 1926. - Umschlag mit Gebrauchsspuren, Name auf dem Titelblatt. Mumenthaler | Forstwirtschaft | Helvetica | Schweiz | Bernensia Buchnummer 135469 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Murbach .:. St. Martin in Zillis Murbach, Ernst, St. Martin in Zillis. 16., erweiterte Auflage. Bern: Ges. für Schweizer. Kunstgeschichte, 1984. 15 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert / geheftet. 31 g* Schweizerische Kunstführer; 20: Serie 2. - Trad. française: Aloys Lauper. Englischen version by Eileen Walliser. Hrsg. von d. Ges. für Schweizer. Kunstgeschichte ISBN 3-85782-020-9 | Murbach | Kunstgeschichte | Helvetica | Schweiz | Raetica | Graubuenden Buchnummer 134025 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
|