Duby .:. Wirklichkeit und hoefischer Traum Duby, Georges, Wirklichkeit und höfischer Traum. Zur Kultur des Mittelalters. Ungekürzte Ausgabe, 4. - 5. Tausend. Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1991. 173 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 168 g* Fischer, 10252: Fischer Wissen. - Aus dem Französischen von Grete Osterwald ISBN 3-596-10252-9 | Duby | Mittelalter | Mediaevistik Buchnummer 139805 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Duderstadt .:. Kindsein Neumann, Karl [Hrsg.], Kindsein. Zur Lebenssituation von Kindern in modernen Gesellschaften. Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1981. 216 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 206 g* Kleine Vandenhoeck-Reihe; 1475. - Name auf dem Titelblatt. ISBN 3-525-33461-3 | Duderstadt | Soziologie | Paedagogik Buchnummer 137903 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Duguid, Julian, Die gruene Hoelle. Duguid, Julian, Die grüne Hölle. Eine abenteuerliche Reise durch die Dschungel Boliviens. Horw-Luzern: Schweizer Buchgemeinde, Montana-Verlag, [1935]. 279 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Fraktursatz. Leinen. 533 g* Vierteljahresgabe der Schweizer Buchgemeinde an ihre Mitglieder. Originaltitel: The green Hell; deutsch von Curt Thesing. Duguid Julian | Reisen | Expedition | Lateinamerika | Bolivien Buchnummer 104103 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Eco .:. Die Geschichte der Schoenheit Eco, Umberto [Hrsg.], Die Geschichte der Schönheit. 3. Auflage. München, Wien: Hanser, 2004. 438 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 1346 g* Originaltitel: Storia della bellezza; aus dem Italienischen von Friederike Hausmann und Martin Pfeiffer. Eco | Kunsttheorie | Philosophie Buchnummer 139375 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Eco .:. Die Geschichte der Schoenheit Eco, Umberto [Hrsg.], Die Geschichte der Schönheit. 2. Auflage. München, Wien: Hanser, 2004. Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 1394 g* Originaltitel: Storia della bellezza; aus dem Italienischen von Friederike Hausmann und Martin Pfeiffer. ISBN 3-446-20478-4 | Eco | Kunsttheorie | Philosophie Buchnummer 133779 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Edelmann .:. Die Ostfeste Edelmann, Moritz, Die Ostfeste. 3. Auflage. Leipzig: Teubner, 1931. 160 Seiten mit 132 Abbildungen und Skizzen, 2 farb. Tafeln. Fraktursatz. Kartoniert. Grossoktav. 325 g* Teubners erdkundliches Unterrichtswerk für höhere Lehranstalten; 3. - Umschlag mit Feuchtigkeits- und Knickspuren, Name auf dem Vorsatzblatt. Edelmann | Geographie Buchnummer 123834 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Eggebrecht, Axel, Junge Maedchen. Eggebrecht, Axel, Junge Mädchen. Mit zweiunddreissig Bildnisstudien von Hedda Walther. Berlin: Dietrich Reimer/ Ernst Vohsen, 1932. 151 Seiten mit Abbildungen. Leinen. Grossoktav. 489 g* Erste Ausgabe. Eggebrecht (1899-1991) gehörte erst rechtskonservativen Kreisen an und beteiligte sich am Kapp-Putsch. Der Antisemitismus liess ihn politisch umdenken: 1920-25 KPD, Mitarbeiter bei der "Weltbühne" u.a. Nach 1933 Gefängnis und KZ, Schreibverbot, nach 1936 Drehbücher für Unterhaltungsfilme. Nach 1945 war er wesentlich am Aufbau des Nordwestdeutschen Rundfunks beteiligt. - Einband etwas lichtrandig und stockfleckig, Rücken oben wenige Millimeter angerissen, Schnitt, Tafeln und ihnen gegenüberliegende Seiten stark stockfleckig. Eggebrecht Axel | Photographie | Fotografie | Deutsche Literatur | Erstausgaben Buchnummer 85665 CHF 35.00 | EUR 38.15 | | |
Ehrismann .:. Geschichte der deutschen Literatur bis zum Ausgang des Mittelalters Ehrismann, Gustav, Geschichte der deutschen Literatur bis zum Ausgang des Mittelalters. München: Beck, 1965-1966. 2 Teile in 4 Bänden mit Registern. Leinen mit Farbkopfschnitt. 4to. 4466 g* Handbuch des deutschen Unterrichts an höheren Schulen; 6. - Unveränderter Nachdruck der 1922-1935 erschienenen Auflagen. 1. Teil [I]: Die althochdeutsche Literatur. IX, 474 Seiten. 2. Teil: Die mittelhochdeutsche Literatur. I. [II.1] frühmittelhochdeutsche Zeit. XVIII, 358 Seiten mit Register. II. [II.2.1] Blütezeit. Erste Hälfte. XVII, 350 Seiten. [II.2.2] Schlussband. XVI, 699 Seiten. - Einbände schwach fleckig. I: Anstreichungen bis Seite 104; II.1: Rücken oben bestossen; II.2.1: Anstreichungen Seite 297-336. Ehrismann | Literaturgeschichte | Germanistik | Althochdeutsch | Mittelhochdeutsch Buchnummer 136420 CHF 95.00 | EUR 103.55 | |  |
Eimert .:. Geschichte der Papierkunst Eimert, Dorothea [Hrsg.], Geschichte der Papierkunst = History of paper art. Köln: Wienand, 1994. 255 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert. 4to. 1074 g* PaperArt 5. - 5. Internationale Biennale der Papierkunst 1994 im Leopold-Hoesch-Museum und Papiermuseum Düren, 12. Juni - 25. September 1994. Deutsch und englisch. - Umschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. ISBN 3-87909-358-X | Eimert | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kunstgeschichte | Papierkunst Buchnummer 134772 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
|