Ivanoff .:. Maya Ivanoff, Pierre, Maya. Wiesbaden: Ebeling, 1974. 192 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1740 g* Monumente grosser Kulturen. - Text von Pierre Ivanoff. Vorwort von Miguel Angel Asturias. Dt. Übers.: Arianna Giachi ISBN 3-921195-12-8 | Ivanoff | Lateinamerika | Praekolumb | Ethnologie | Voelkerkunde | Ethno Maya Buchnummer 131169 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Jaspers .:. Die grossen Philosophen [1] Jaspers, Karl, Die grossen Philosophen. [Erster Band]. München: Piper, 1957. 968 Seiten mit Literaturverzeichnis. Leinen. 1137 g* Der erste Band enthalt: Die massgebenden Menschen: Sokrates, Buddha, Konfuzius, Jesus; Die fortzeugenden Gründer des Philosophierens: Plato, Augustin, Kant; Aus dem Ursprung denkende Metaphysiker: Anaximander, Heraklit, Parmenides, Plotin, Anselm, Spinoza, Laotse, Nagarjuna. - Gebrauchsspuren, Einband etwas fleckig und gebräunt. Jaspers | Philosophie Buchnummer 132482 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Jaspers .:. Plato, Augustin, Kant Jaspers, Karl, Plato, Augustin, Kant. Drei Gründer des Philosophierens. München: Piper, 1966. 398 Seiten. Kartoniert. 353 g* piper paperback. - Ungekürzte Sonderausgabe des Abschnitts "Die fortzeugenden Gründer des Philosophierens - Plato, Augustin, Kant" aus dem Werk "Die grossen Philosophen", Band 1. - Umschlag etwas lichtrandig, Papier qualitätsbedingt gebräunt. Jaspers | Philosophie | Plato | Augustin | Immanuel Kant Buchnummer 95275 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Jaspers .:. Plato, Augustin, Kant Jaspers, Karl, Plato, Augustin, Kant. Drei Gründer des Philosophierens. Zürich: Ex Libris, [1965]. 405 Seiten mit Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 414 g* Ungekürzte Sonderausgabe des Abschnitts 'Die fortzeugenden Gründer des Philosophierens - Plato, Augustin, Kant' aus dem Werk 'Die grossen Philosophen', Band I. - Schutzumschlag mit kleinen Rissen. Jaspers | Biographien Philosophie | Philosophie Buchnummer 123316 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Jaspers .:. Plato, Augustin, Kant Jaspers, Karl, Plato, Augustin, Kant. Drei Gründer des Philosophierens. München: Piper, 1966. 398 Seiten. Kartoniert. 487 g* piper paperback. - Ungekürzte Sonderausgabe des Abschnitts "Die fortzeugenden Gründer des Philosophierens - Plato, Augustin, Kant" aus dem Werk "Die grossen Philosophen", Band 1. - Umschlag etwas lichtrandig, Papier qualitätsbedingt gebräunt, hinten unten mit kleiner Schlagspur. Jaspers | Philosophie | Plato | Augustin | Immanuel Kant Buchnummer 141650 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Jendral .:. Fussball-Bundesliga Jendral, Hansjürgen, Fussball-Bundesliga. Ein fröhliches Wörterbuch für Fussball-Profis und -Amateure, für Trainer, Funktionäre, das grosse Heer der Fachleute und alle Fans dieser schönsten Nebensache der Welt. 1. Auflage. München: Tomus, 1994. 96 Seiten. Pappband (gebunden). Quadr.-Oktav. 365 g* Fröhliches Wörterbuch. - Mit Zeichnungen von Nik Ebert ISBN 3-8231-1006-3 | Jendral | Humor | Sport Athletik | Fussball Buchnummer 117563 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Jones .:. Sigmund Freud Jones, Ernest, Das Leben und Werk von Sigmund Freud. Bern, Stuttgart: Huber, 1960. 3 Bände mit je einer Abbildung als Frontispiz und Register. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 2703 g* Originaltitel: The Life and work of Sigmund Freud. Band 1: Die Entwicklung zur Persönlichkeit und die grossen Entdeckungen 1856 - 1900. 1960. 482 Seiten mit Register. 2. Jahre der Reife 1901-1919. 1962. 558 Seiten mit Register und einer Falttafel. 3. Die letzte Phase 1919-1939. 1962. 590 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln und Register. - Einbände lichtrandig und leicht gewölbt. Jones | Psychologie | Biographien Psychologie | Sigmund Freud Buchnummer 139153 CHF 75.00 | EUR 81.75 | |  |
Juker .:. Bern Juker, Werner, Bern. Bildnis einer Stadt. 3. Auflage. Bern: Haupt, 1971. 44 Seiten Text + 7 farbige und 149 einfarbige Abbildungen auf Tafeln. Leinen mit Schutzumschlag im Schuber. 4to. 1142 g* Die grossen Heimatbücher; 1 Juker | Bernensia | Helvetica | Schweiz | Photographie | Fotografie Buchnummer 152016 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Karrer .:. Die grosse Glut Karrer, Otto, Die grosse Glut. Textgeschichte der Mystik im Mittelalter. München: Ars sacra J. Müller, 1926. 532 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Leinen mit Kopfgoldschnitt. Kleinoktav. 500 g* Kapitel "Italienische Mystik", "Deutsche Mystik" und "Englische Mystik". - Einband mit schwachen Gebrauchsspuren, Vorderdeckel leicht konkav verzogen, Rücken angebleicht. Karrer | Mystik Buchnummer 113949 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Kehrli .:. Baudelaire, Verlaine, Rimbaud Kehrli, Hedwig [Hrsg.], Baudelaire, Verlaine, Rimbaud. Die grossen Dichter der Franzosen. Zürich: Classen, 1952. 115 Seiten. Leinen. 161 g* Vom Dauernden in der Zeit; 17. - Herausgegeben übertragen und mit biographischem Anhang versehen von Hedwig Kehrli. In neuen Übertragungen mit gegenüberstelltem Originaltext. - Name auf dem Vorsatzblatt, leicht gebräunt. Kehrli | Franzoesische Literatur | Anthologien Buchnummer 155092 CHF 16.00 | EUR 17.44 | |  |
|